Skip to main content
ANZEIGE
in der Realschule und der Werkrealschule

Markt der Berufe am 24. September (18.00 bis 20.00 Uhr)



Bad Wurzach – Du weißt noch nicht so genau, was Du nach der Schule machen möchtest? Du willst Dich über Berufe informieren, an die Du bisher noch nicht gedacht hast? Es interessiert dich, welche Zukunftschancen Dein Wunschberuf hat? Du fragst dich, welche Weiterbildungsmöglichkeiten es für dich nach der Ausbildung gibt? Dann komm mit Deinen Eltern zum “Markt der Berufe”. Lass Dich überraschen, wie viele Möglichkeiten Du in Deiner Region hast. 53 Aussteller informieren über interessante Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie über schulische Angebote. Werde aktiv und nutze deine Chance!

„Unsere Messe entwickelt sich immer mehr zum Besuchermagnet. Dieses Jahr nehmen wir das SBBZ in die Standflächen mit auf und haben mit 53 Ausstellern mehr Anbieter als je zuvor“, freut sich Hildegard Mühler, Karrierebegleiterin der Stadt. Neben dem vielfältigen Ausstellerangebot sei der Markt der Berufe so beliebt, weil Schülerinnen und Schüler aller Bad Wurzacher Schulen und deren Eltern sich an einem Abend auf kleinem Raum einen großen Überblick verschaffen können. Die Herstellung von persönlichen Kontakten und die Beantwortung von Fragen stehen dabei im Mittelpunkt. Sehr häufig werden Praktika vereinbart, welche erfahrungsgemäß der Schlüssel für die Berufsentscheidung der Jugendlichen sind.

ANZEIGE

Die Aussteller

Am “Markt der Berufe” informieren über ihre Ausbildungsangebote:

Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg Autohaus Riess GmbH
Bäckerei Steinhauser OHG
BAG Allgäu-Oberschwaben eG Baugeschäft H&M GmbH
BauGrund Süd Gesellschaft für Geothermie mbH
BIRK Schreinerei I Innenausbau
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsche Vermögensberatung Tobias Kugler
Die HörManufaktur Simone Lorenz Ehrmann Reisen GmbH&CoKG Elektrotechnik Wiest
Engeser Fensterwelt GmbH
Ergopraxis Greshake, Kees, Eisleb
Ernle Elektrotechnik GmbH
Fassnacht Ingenieure GmbH
feelMOOR Das Gesundresort Bad Wurzach Herrenmoden Michelberger GmbH & Co. KG HTI Zehnter
Hymer GmbH & Co. KG
Institut für soziale Berufe Bad Wurzach Kreissparkasse Ravensburg
Krusch Holzbau
Kurhaus Bad Wurzach e.G.
Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG, Dettingen Süd LISSMAC Maschinenbau GmbH
Mayinger Gschwind Reischmann Steuerberatungsgesellschaft mbH
Merk Holzbau GmbH
Metallbau Appelt GmbH
MILEI GmbH
mps public solutions GmbHOberland M & V GmbH
Optik Westermayer
Polizeipräsidium Ravensburg
Scholze Development Solutions
Schönegg GmbH
Schreinerei & Küchenstudio Reiser
SIGG-Fahrzeugbau GmbH
Sozialstation Gute Beth
Stadt Bad Wurzach
Stiftung Liebenau – Teilhabe
Verallia Deutschland AG
Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG
Volksbank Ulm-Biberach eG
Weizenegger GmbH
Werner Dangel Holzbau GmbH
Ziegelwerk Arnach
Zweiradsport Geyer GmbH

ANZEIGE

Teilnehmende Schulen

SchulenHumpis-Schule Ravensburg
Berufliches Schulzentrum Wangen
Hauchler Studio Privatschule Design-Medien-Druck
Berufsschulzentrum Biberach – KAS, MES, GMS
Geschwister-Scholl-Schule Leutkirch
Flur Realschule Mensa Foyer Werkrealschule Turnhalle 4 SBBZ

Flyer

Unter “Download” ist das Faltblatt mit vielen Infos zum “Markt der Berufe” hinterlegt.

ANZEIGE


DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Superior Konrad Werder dankt Bischof Klaus Krämer für sein Kommen

„… und gleich im ersten Amtsjahr nach Bad Wurzach!“

Bad Wurzach – Die große Mulde unterhalb des Zelebrationszeltes und die angrenzenden Bereiche waren übervoll. So gut besucht war der Pontifikalgottesdienst beim Heiligblutfest schon lange nicht mehr. Das war zum einen dem schönen Wetter zu verdanken, vor allem aber wohl dem Umstand, dass der neue Bischof gekommen war. Gottesberg-Superior Pater Konrad Werder freute sich sehr über den hohen Besuch aus Rottenburg und sagte bei der Begrüßung sinngemäß Folgendes:
Ein besonderes Heiligblut-Fest

Ein neuer Bischof und ein neuer – altbekannter – Reliquienträger

Bad Wurzach – Diözesanbischof Klaus Krämer betonte es bei der Feier des Pontifikalamtes nach dem Blutritt: Es war auch für ihn etwas ganz Besonderes, dieses Glaubensfest mit der sehr großen Zahl an Gläubigen zu feiern, und das im noch von Papst Franziskus ausgerufenen Heiligen Jahr. Auch für Stadtpfarrer Stefan Maier war es etwas ganz Besonderes: Er, der sonst in jedem Jahr selbst mitritt, hatte aufgrund seiner im Winter erlittenen Fußverletzung erstmals die Gelegenheit, selbst im Heiligblutw…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juli 2025
Heiligblut-Fest

Neuer Diözesanbischof Dr. Klaus Krämer zelebrierte Pontifikalamt 

Bad Wurzach – Es war ein Pontifikalamt der Superlative: Insgesamt 20 Konzelebrantenstanden mit dem neuen Bischof Dr. Klaus Krämer am Altar. Und das sehr große Interesse an dem neuen Bischof sorgte für einen Besucherrekord – zumindest, was die letzten Jahre anbelangt. Musikalisch gestaltet wurde die feierliche Messe von der Stadtkapelle unter der Leitung von Petra Springer.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juli 2025
Familie Mangler übergab nach jahrzehntelangem Dienst an Familie Feurle

Altar in Truschwende an neuem Standort

Truschwende – Der Altar, den Anton Mangler im Jahre 1972 gezimmert hat, ist noch derselbe. Sogar das Kunstrosendächle über dem Kruzifix fand wieder seinen angestammten Platz. Die Betreuung hat aber nach weit mehr als einem halben Jahrhundert gewechselt.
Blutfreitagsfrühstück

Geschenk aus Jersey und Eintragung ins Goldene Buch

Bad Wurzach – Wie es seit langem guter Brauch ist, gibt es zum Auftakt des Heiligblutfestes ein Frühstück für geladene Gäste. In diesem Rahmen übergab Bürgermeister Simon Crowcroft (St. Helier, Jersey) an Bürgermeisterin Alexandra Scherer ein Geschenk. Und Deputy Bailiff Mr. Robert MacRae, der erstmals in Bad Wurzach weilt, trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Salvatorkolleg

Feierliche Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten

Bad Wurzach – Bei sommerlichem Wetter wurden am vergangenen Samstag (5. Juli) die Abiturientinnen und Abiturienten des Salvatorkollegs feierlich verabschiedet. Die Feier begann mit einem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Verena. Anschließend fand der offizielle Festakt in der Turnhalle der Schule statt, musikalisch umrahmt vom Vokalensemble.
Nur wenige Tropfen fielen bei der Lichterprozession

Gläubige im Wetterglück

Bad Wurzach – Stadtpfarrer Stefan Maier bewies seinen guten Draht zum Himmel: Ausgerechnet am Lichterprozessionssonntag machte der Sommer Pause, das Wetterradar verhieß nichts Gutes für die entscheidenden zwei Stunden. Pfarrer Maier bewies viel Gottvertrauen, als er die Prozession startete.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Juli 2025
Visualisierung

So sähen die Windkraftanlagen bei Diepoldshofen aus

Diepoldshofen (rei) – Reinhold Mall, Vorstand des gemeinnützigen Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V., hat Visualisierungen zu den Windkraftplanungen bei Diepoldshofen angefertigt. Mall ist dabei, wie vom Projektierer RES beantragt, von einer Höhe über alles von 300 Metern ausgegangen. Bis zur Bürgerversammlung am 26. Juni war man von 4 WKA im Diepoldshofer Wald ausgegangen, einem 38 Hektar großen Gebiet, das vom Regionalverband als Vorranggebiet für Windkraft ausgewiesen wur…
Pfarrer Stefan Maier war Firmspender im Auftrag des Bischofs

62 junge Katholiken erhielten das Sakrament der Firmung 

Bad Wurzach – Pfarrer Stefan Maier spendete am 28. Juni bei zwei Firmungsgottesdiensten insgesamt 62 Firmbewerbern das Sakrament der Firmung. Er war hierzu von Bischof Dr. Klaus Krämer beauftragt. Der St. Verena-Jugendchor umrahmte die feierlichen Gottesdienste mit seinen Liedern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juli 2025
Schaden: 22.000 €

Teure Fahrräder gestohlen

Bad Wurzach – Am Samstag (5.7.) zwischen 10.52 Uhr und 11.16 Uhr betraten drei männliche Tatverdächtige einzeln und im Abstand von 10 Minuten ein Fahrradgeschäft im Niedermühlenweg. Jeder dieser Tatverdächtigen entwendet im Verkaufsraum ein Rad der Marke Specialized im Wert von mehreren Tausend Euro und entfernte sich anschließend in Richtung Wohngebiet. Bei den Dieben handelte es sich um Männer im geschätzten Alter von 15, 25 und 35 Jahren mit kurzen dunkelblonden Haaren. Der Gesamtschaden b…

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Die große Mulde unterhalb des Zelebrationszeltes und die angrenzenden Bereiche waren übervoll. So gut …
Truschwende – Der Altar, den Anton Mangler im Jahre 1972 gezimmert hat, ist noch derselbe. Sogar das Kunstrosendächle…
Bad Wurzach – Der Leiter der Bildschirmzeitungsredaktion pflegt beim Heiligblutfest sein Stahlross zu satteln. Seit J…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach