Skip to main content
Leserbrief

Tendenziöse Berichterstattung



Zum Artikel „Dr. Roth führte durchs Ried zum Turmstandort“, erschienen am 2. Oktober

Der genannte Bericht über die von den Fraktionen des Gemeinderats organisierte Exkursion zum geplanten Turmstandort kann leider nicht unkommentiert bleiben, da dieser offenbar die subjektive Meinung des Verfassers widerspiegelt

Fakt ist, dass bei der Exkursion der Anteil kritischer und ablehnender Stimmen gegen den Turm deutlich überwog.

Fakt ist, dass das Errichten eines Sichtschutzes und der Bau eines Beobachtungstandes am Stuttgarter See als Schutzmaßnahme der Wasservögel vor den Besucherströmen vielfach Kopfschütteln hervorrief. Warum diese Störung im weiteren Verlauf des Weges nicht auf die angrenzenden Streuwiesen und ihre Bewohner wirken soll, blieb unbeantwortet.

Fakt ist auch, dass der Turm eine weit in das Naturschutzgebiet reichende Störwirkung haben wird. Deshalb lehnt die „Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Wurzacher Becken“, die seit Jahrzehnten für das Regierungspräsidium im Wurzacher Ried die Vogelwelt kartiert, den Turm ab.

Fakt ist, dass sich auch auf gestörten Standorten wie dem geplanten Turmstandort, einst industriell genutzt, wertvolle Lebensräume entwickeln, wie es das Vorkommen der Zauneidechse beweist.

Fakt ist, dass in der letzten Verlängerungsurkunde für das Europadiplom die Kommission einen Turmbau „nearby the torfmuseum” befürwortet und nicht, wie irrtümlich im Artikel formuliert, im Haidgauer Torfwerk.

Fakt ist, dass das bestehende Bildungs- und Informationsangebot rund um das Wurzacher Ried bereits hervorragend ist. Führungen und Ausstellungen des Naturschutzzentrums, „Moor extrem“, das Torfmuseum und die Torfbahn lassen diesbezüglich keine Wünsche offen. Was für weitere Informationen soll der Turm denn bieten?

Fakt ist auch, dass es sich mir nicht erschließt, aus 40 Metern Höhe die Natur zu erleben. Echtes Naturerlebnis stellt sich doch erst durch genaues Betrachten, Befühlen und Riechen ein. So habe ich es immer auf den Führungen im Wurzacher Ried erlebt, die ich jahrelang für das Naturschutzzentrum durchgeführt habe.

Fakt ist, dass alles, was das Wurzacher Ried zu bieten hat, vom bestehenden Wegenetz aus zu sehen ist. Im Kleinen zwar, aber immerhin.

Fakt ist, dass alle für den Turm vorgebrachten Argumente durch Gegenargumente in Frage gestellt werden konnten.

Fakt ist, dass ich über fünf Jahre für meine Diplom- und Doktorarbeit im Wurzacher Ried wissenschaftlich tätig war und glaube, das Gebiet sehr gut zu kennen.

Fakt ist auch, dass ich den Turm an diesem Standort ablehne, weil er keinen Mehrwert für die Fauna und Flora des europadiplomierten Naturschutzgebiets Wurzacher Ried bietet, sondern eine unnötige Unruhe und Störung in das Gebiet hineinträgt.

Fakt ist aber auch, dass ich mir in Zukunft in der Bildschirmzeitung eine Berichterstattung über dieses Thema wünsche, die nicht tendenziösen Charakter hat, sondern neutral und sachlich informiert.
Dr. Stefan Hövel, Bad Wurzach



LESEN SIE HIERZU AUCH …

Gang ins Ried auf Einladung der Fraktionen

Dr. Roth führte durchs Ried zum Turmstandort

Bad Wurzach – Trotz strömendem Regen interessierten sich am 26. September rund 50 Bürger für die von den Fraktionen des Gemeinderates organisierte Riedführung zum Standort des geplanten Naturerlebnisturmes durch den Leiter des Naturschutzzentrums Wurzacher Ried, Dr. Siegfried Roth.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. Oktober 2024

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Ausführlicher Bericht mit vielen Bildern

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens der Ar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. März 2025
Technik, Einkauf und Familienprogramm

Heute: BAG lädt zur Hausmesse in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am heutigen Sonntag, 23. März, lädt die BAG Bad Wurzach im Rahmen des Fit-Fun-Shopping-Tages zur großen Hausmesse ein. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer umfangreichen Maschinenausstellung, spannenden Einblicken in die Agrartechnik sowie zahlreichen Angeboten für Haus, Garten und Bau.
Verkaufsoffener Sonntag

Heute ist der Fit-Fun-Shopping-Tag in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach und der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach (HGV) laden herzlich zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Am heutigen Sonntag, 23. März, verwandelt sich Bad Wurzach von 12.00 bis 17.00 Uhr unter dem Motto „Fit-Fun-Shopping“ in einen Ort, der Einkaufserlebnis, Genuss und Sport miteinander vereint.
Am Montag, 24. März, um 19.00 Uhr

Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V.

Bad Wurzach – Einladung zur Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V. am Montag, 24. März 2025 um 19.00 Uhr im Gasthaus “Casa Rossa” (Nebenzimmer Rustica) in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Arnach feierte den langjährigen Ortsvorsteher

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach (rei) – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens …
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Benefizaktion der Turmgegner

Versteigerung des Turmmodells erbrachte 2100 € zugunsten Bad Wurzacher Kindergärten

Truschwende – Die Bürgerinitiative „Gegen den Turm“ (BI) hat das 1:10-Modell des aufgrund Bürgerentscheids nicht zustandegekommenen Naturerlebnis- und Beobachtungsturmes für einen guten Zweck versteigert. Nachstehend der Bericht von Seiten der BI:
Leserbrief

Bei den Gemeinden verbleibt nur ein Nasenwasser

Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier, in dem behauptet wird, „die Windkraftanlagen im Haistergau bringen außerdem einen hohen finanziellen Ertrag in die Region (…) Gerade die Gemeindeverwaltungen sollten dies erkennen und bestrebt sein, dass möglichst viele Anlagen mit Bürgerbeteiligung betrieben werden.“ (DBSZ vom 17.3.).
von Hans-Joachim Schodlok,
veröffentlicht am 17. März 2025
Technik, Einkauf und Familienprogramm am 23. März

BAG lädt am Sonntag zur Hausmesse in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, lädt die BAG Bad Wurzach zur großen Hausmesse ein. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer umfangreichen Maschinenausstellung, spannenden Einblicken in die Agrartechnik sowie zahlreichen Angeboten für Haus, Garten und Bau.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung…
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach