Skip to main content
ANZEIGE
Werkrealschule

Theater-AG gewinnt mit Robin Hood die Herzen der Zuschauer



Foto: Ulrich Gresser
Die Rebellen um Robin Hood (re.) gaben sich auf der Bühne kämpferisch.

Bad Wurzach – Mit dem Stück „Robin Hood“ des Theaterpädagogen Bernd Klaus Jerofke landete die Theater-AG der Werkrealschule einen Volltreffer. Sowohl das Ensemble als auch das Publikum hatten bei den beiden Aufführungen im Foyer der Schule ihren Spaß.

So richtig Fahrt aufgenommen hatte das diesjährige Theaterprojekt der Werkrealschule, an dem laut Schulleiterin (und Regisseurin) Julia Kiebler nicht nur die Theater-AG und die Tanz-AG beteiligt waren, sondern die ganze Schule, als man im März mit allen Kindern drei Tage an der Landesakademie für Schulkunst und Theater auf Schloss Rothenfels verbracht hatte. „Da ist der Funke richtig übergesprungen,“ zeigt die engagierte Schulleiterin sich vom Ergebnis begeistert. Gemeinsam mit dem Theaterpädagogen Volker Brändle wurde dann zunächst am Freitag in der 6. Stunde regelmäßig geprobt. Die beteiligten Schüler wurden für die Intensiv-Proben in der letzten Woche vor den Aufführungen vom Unterricht befreit.

ANZEIGE

Kreatives Bühnenbild

Apropos Befreiung: Nach dem Kino-Blockbuster von 1991 mit Kevin Costner in der Titelrolle, zahlreichen Verfilmungen und Fernsehserien davor und danach ist der Kampf um Gerechtigkeit im Wald von Sherwood Forrest auch bei uns bekannt. Und die Umsetzung dieses Stoffes auf einer kleinen Bühne mit einem vielschichtigen Bühnenbild (Daphna Huonker, Rana Duman, Andreas Gräber) zeigt, wie wieviel Kreativität in der Schule steckt.

Ganz zu schweigen vom Ensemble auf der Bühne: Bei Luca Friedl als Robin Hood und Luan Blini als intrigantem Sheriff von Nottingham brannte jedesmal – im übertragenen Sinne – die Luft, wenn die beiden aufeinandertrafen. Gemeinsam mit Maren Distel als wehrhafte Marian und Nic Binder als knuddeligem Little Jon bildeten die Siebtklässler das Darstellergerippe, um das sich die jüngeren Darsteller aus der fünften und sechsten Klasse scharten. Sogar einen richtigen Stunt haben die Macher für den Robin Hood Darsteller mit eingebaut: beim Stockkampf mit Little Jon landet dieser im Bach, bzw. vor der Bühne.

ANZEIGE

Wie etwa Rayana Ouro-Gouni als Äbtissin von Canterbury und Belina Quaso als Lady Fairfax, welche die schnöselige Lebensart des englischen Landadels, die auch heute noch durch so manches Landschloss auf der Insel weht, sehr gut getroffen haben. Ebenso wie die Soldaten Mike Pol, Alya Uladag und Ceylin Fida, die den Wänden des Schlosses Ohren verliehen. Und die kleine Lina Madlener, die als Lina überall mit im Getümmel dabei war, während Buglem Dursun der alten Dienerin Charlotte die ihr angemessene Würde verlieh.

Perfekt in das Ränkespiel integriert ist auch die Tanz-AG. Unter der Leitung von Evelyn Bammert – und der musikalischen Leitung von Leonie Maucher bei ihrem RAP – sorgten Islam und Ariam Alabdalhaji, Ines Chitorian Rodrigues, Valeriia Mykhalchuk, Melissa Stevanovici und Melina Waibel, für einen wunderbaren Farbtupfer im Waldesgrün. Großes Lob auch den Machern der Kostüme um Lena Piesker, die sehr schön die Zeit des „König der Diebe“ widerspiegelten. Und was wäre ein Theater ohne die entsprechende Bühnentechnik: Die beiden ehemaligen Zehntklässler Paul Bliestle und Jonas Schwarz setzten die Akteure ins richtige Licht.

ANZEIGE

Julia Kiebler lässt keinen Zweifel aufkommen: Das Projekt ist und war eines der ganzen Schule, mit Kulissenmalen, Requisiten herstellen und vielem mehr. Sie ist sich sicher, dass mit diesem Stück „Schultheatergeschichte“ auch viele jüngere Schüler auf den Geschmack kommen werden.

„Der wichtigste Aspekt an dem Projekt: Alle Beteiligten entwickeln ein großes Gemeinschaftsgefühl.

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Samstag, den 26.04.2025 um 18.30 Uhr

Am 26. April Jahreshauptversammlung der TSG-Volleyball-Abteilung

Bad Wurzach – Am Samstag, 26. April, um 18.30 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung der TSG Bad Wurzach, Abteilung Volleyball, auf dem Beachvolleyballplatz oder im Foyer der Riedsporthalle statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Samstag, 26. April, Pfarrstadel Reichenhofen

Musikkapellen Ziegelbach und Reichenhofen laden zum Blasgaudi-Feschdle

Reichenhofen – Am Samstag, 26. April, 19.30 Uhr, laden die Musikkapellen Ziegelbach und Reichenhofen alle Freunde von unterhaltsamer Blasmusik zum Stimmungsabend im Rahmen des “Blasgaudi-Feschdle“ in den Pfarrstadel Reichenhofen ein. Unter der Leitung von Bernd Schosser sorgen die Ziegelbacher Musikerinnen und Musiker mit einem abwechslungsreichen Programm für Stimmung und gute Laune. Im Anschluss spielt die Musikkapelle Reichenhofen zum zweiten Teil des Stimmungsabendes auf.
Am Mittwoch, 30. April

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen

Eintürnen – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen, am Mittwoch, 30. April, um 20.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses zu Eintürnenberg. Tagesordnung zur öffentlichen Sitzung:
Am Freitag, 25. April

Die NZ D’ Riedmeckeler lädt zur Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Wir laden Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Wann? Freitag, 25. April 2025 um 19.30 Uhr. Wo? im TSG Fußballerheim in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
Schießsportshow vom 25. bis 27. April

Drei Tage voller Faszination im Dorfstadel Ziegelbach

Ziegelbach – Vom 25. bis 27. April steht der Dorfstadel Ziegelbach ganz im Zeichen des Schießsports! Bei der Schießsportshow 2025 treten die besten Schützen des Schützenkreises Wangen in spannenden Wettkämpfen gegeneinander an. In den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Auflageschießen messen sich die Top-Schützen und liefern sich packende Duelle.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
RFV Hauerz

Dressur- und Jugendturnier bei bestem Reitwetter

Hauerz – Am ersten April-Wochenende fand auf der Anlage des RFV Hauerz e.V. ein Dressur- und Jugendturnier unter idealen Bedingungen und mit bestem Reitwetter statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. April 2025
Osterkonzert

Peter Schad führte den Musikverein Hauerz zu einer Höchstleistung

Hauerz – Das diesjährige Osterkonzert des Musikverein Hauerz wird allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben: Es begann bei der Stückauswahl – fast alle gespielten Stücke stammen aus der Feder von Peter Schad, der die Probenarbeit und das Konzert höchstpersönlich leitete und sie dabei mit dem ihm eigenen Humor zu einer tollen Konzertleistung führte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2025
Alexander Dreher aus Truilz übermittelte viele Informationen über die Rehkitzrettung

Jagdhornbläser eröffneten die Saison mit besonderem Gast im Torfmuseum

Bad Wurzach – Die Jagdhornbläser Bad Wurzach haben mit einem kleinen Konzert im Oberschwäbischen Torfmuseum die Saison eröffnet. Als Gast hatten sie Alexander Dreher aus Truilz, der gemeinsam mit seinem Team und Drohnen erfolgreich ist, Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. April 2025
Große Spende an den Musikverein Hauerz

Siegfried Gebhart hat ein Herz für den Nachwuchs

Hauerz – Nachdem die letzten Töne der „Serenade“ von Joseph Haydn beim diesjährigen ganz außerordentlichen Osterkonzert des Musikvereins Hauerz verklungen waren, war es an Vorstandsmitglied Ingrid Ritscher, Dank zu sagen an die Adresse eines besonderen Ehrengastes. Denn nach diesem ganz besonderen Konzertabend mit Peter Schad als Dirigenten war die Übergabe einer namhaften Spende für die Nachwuchsarbeit des Vereines aus den Händen des Stifters höchstpersönlich der Höhepunkt des Abends: Nicht…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2025
Musikverein Ziegelbach

Vier Jungmusikanten haben das Musikerleistungsabzeichen D1 erhalten

Ziegelbach – Der Musikverein Ziegelbach gratuliert herzlich vier unserer engagierten Jungmusikanten: Amelie Neuhoff, Paula Hoh, Frieda Hoh und Felix Schwarz zum erfolgreichen Abschluss des Musikerleistungsabzeichens D1 (Bronze).

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach