Skip to main content
Werkrealschule

Theater-AG gewinnt mit Robin Hood die Herzen der Zuschauer



Foto: Ulrich Gresser
Die Rebellen um Robin Hood (re.) gaben sich auf der Bühne kämpferisch.

Bad Wurzach – Mit dem Stück „Robin Hood“ des Theaterpädagogen Bernd Klaus Jerofke landete die Theater-AG der Werkrealschule einen Volltreffer. Sowohl das Ensemble als auch das Publikum hatten bei den beiden Aufführungen im Foyer der Schule ihren Spaß.

So richtig Fahrt aufgenommen hatte das diesjährige Theaterprojekt der Werkrealschule, an dem laut Schulleiterin (und Regisseurin) Julia Kiebler nicht nur die Theater-AG und die Tanz-AG beteiligt waren, sondern die ganze Schule, als man im März mit allen Kindern drei Tage an der Landesakademie für Schulkunst und Theater auf Schloss Rothenfels verbracht hatte. „Da ist der Funke richtig übergesprungen,“ zeigt die engagierte Schulleiterin sich vom Ergebnis begeistert. Gemeinsam mit dem Theaterpädagogen Volker Brändle wurde dann zunächst am Freitag in der 6. Stunde regelmäßig geprobt. Die beteiligten Schüler wurden für die Intensiv-Proben in der letzten Woche vor den Aufführungen vom Unterricht befreit.

ANZEIGE

Kreatives Bühnenbild

Apropos Befreiung: Nach dem Kino-Blockbuster von 1991 mit Kevin Costner in der Titelrolle, zahlreichen Verfilmungen und Fernsehserien davor und danach ist der Kampf um Gerechtigkeit im Wald von Sherwood Forrest auch bei uns bekannt. Und die Umsetzung dieses Stoffes auf einer kleinen Bühne mit einem vielschichtigen Bühnenbild (Daphna Huonker, Rana Duman, Andreas Gräber) zeigt, wie wieviel Kreativität in der Schule steckt.

Ganz zu schweigen vom Ensemble auf der Bühne: Bei Luca Friedl als Robin Hood und Luan Blini als intrigantem Sheriff von Nottingham brannte jedesmal – im übertragenen Sinne – die Luft, wenn die beiden aufeinandertrafen. Gemeinsam mit Maren Distel als wehrhafte Marian und Nic Binder als knuddeligem Little Jon bildeten die Siebtklässler das Darstellergerippe, um das sich die jüngeren Darsteller aus der fünften und sechsten Klasse scharten. Sogar einen richtigen Stunt haben die Macher für den Robin Hood Darsteller mit eingebaut: beim Stockkampf mit Little Jon landet dieser im Bach, bzw. vor der Bühne.

ANZEIGE

Wie etwa Rayana Ouro-Gouni als Äbtissin von Canterbury und Belina Quaso als Lady Fairfax, welche die schnöselige Lebensart des englischen Landadels, die auch heute noch durch so manches Landschloss auf der Insel weht, sehr gut getroffen haben. Ebenso wie die Soldaten Mike Pol, Alya Uladag und Ceylin Fida, die den Wänden des Schlosses Ohren verliehen. Und die kleine Lina Madlener, die als Lina überall mit im Getümmel dabei war, während Buglem Dursun der alten Dienerin Charlotte die ihr angemessene Würde verlieh.

Perfekt in das Ränkespiel integriert ist auch die Tanz-AG. Unter der Leitung von Evelyn Bammert – und der musikalischen Leitung von Leonie Maucher bei ihrem RAP – sorgten Islam und Ariam Alabdalhaji, Ines Chitorian Rodrigues, Valeriia Mykhalchuk, Melissa Stevanovici und Melina Waibel, für einen wunderbaren Farbtupfer im Waldesgrün. Großes Lob auch den Machern der Kostüme um Lena Piesker, die sehr schön die Zeit des „König der Diebe“ widerspiegelten. Und was wäre ein Theater ohne die entsprechende Bühnentechnik: Die beiden ehemaligen Zehntklässler Paul Bliestle und Jonas Schwarz setzten die Akteure ins richtige Licht.

ANZEIGE

Julia Kiebler lässt keinen Zweifel aufkommen: Das Projekt ist und war eines der ganzen Schule, mit Kulissenmalen, Requisiten herstellen und vielem mehr. Sie ist sich sicher, dass mit diesem Stück „Schultheatergeschichte“ auch viele jüngere Schüler auf den Geschmack kommen werden.

„Der wichtigste Aspekt an dem Projekt: Alle Beteiligten entwickeln ein großes Gemeinschaftsgefühl.

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserbrief

Turmbau-Gegner haben gute Karten

Zur Diskussion um den Turm
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 18. Januar 2025
Am Freitag, 24. Januar

Märchenhafte Erzählungen in Maria Rosengarten

Bad Wurzach – “Geschichten aus aller Welt” ist der Titel unserer Veranstaltungsreihe zu Jahresbeginn. Die märchenhaften Erzählungen entführen große und kleine Geschichtenliebhaber in die zauberhafte Welt der Märchen und Geschichten aus aller Herren Länder. Foto: Conny Merk
Bei Arnach

Autorennen endete in der Wiese

Arnach – Am Freitagabend (17.1.) gegen 19.10 Uhr lieferten sich zwei Fahrzeuge ein illegales Autorennen, als sie auf der L317 von Eintürnen nach Arnach unterwegs waren. Kurz vor Arnach verloren die Fahrzeugführer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge und landeten in der Wiese. Beim Unfall streifte ein 18-jähriger Tatverdächtiger mit seinem Audi A6 einen Baum; der Audi war anschließend nicht mehr fahrbereit. Dann rannten mehrere Fahrzeuginsassen in Richtung Immenried davon und das zweite Fahrze…
Stark besuchte Veranstaltung im „Engel“ in Haidgau

Bürgerinitiative “Gegen den Turm“ hatte Info-Abend

Haidgau – Rappelvoll war die große Gaststube des „Engels“ in Haidgau am Abend des 15. Januars. Die Bürgerinitiative “Gegen den Turm“ um Herbert Birk und Andreas Bader hatte zu ihrer ersten Info-Veranstaltung geladen und gekommen waren laut Wirtin 90 Besucher. Den Wortmeldungen und Publikumsreaktionen nach zu urteilen war der weitaus größte Teil der Besucher turmkritisch eingestellt. Einen schweren Stand hatten die wenigen anwesenden Turmbefürworter.
Am 8. Februar im T4 in Truschwende

Claudia Herdrich lädt zu Harmonika-Stammtisch

Bad Wurzach – Claudia Herdrich, bekannt für ihr schönes Spielen mit der Steirischen Harmonika, lädt am Samstag, 8. Februar, zu einem Harmonika-Stammtisch ins Restaurant T4 in Truschwende.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Leserbrief

Der Turm wurde vom Naturschutz initiiert

Zur Diskussion um den geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Ried
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 14. Januar 2025
Am 8. Februar im T4 in Truschwende

Claudia Herdrich lädt zu Harmonika-Stammtisch

Bad Wurzach – Claudia Herdrich, bekannt für ihr schönes Spielen mit der Steirischen Harmonika, lädt am Samstag, 8. Februar, zu einem Harmonika-Stammtisch ins Restaurant T4 in Truschwende.
Der Verein hat insgesamt 235 Mitglieder

Bericht über die Generalversammlung des Musikvereins Hauerz

Hauerz – Am Sonntag, 5. Januar, konnte die Vorsitzende Ingrid Ritscher pünktlich um 20.00 Uhr die Versammlung vor zahlreichen Mitgliedern eröffnen und alle Gäste recht herzlich begrüßen, ehe die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern gedachte.
“Trau(m)schmiede”:

Erste Hochzeitsmesse im Kursaal

Bad Wurzach – Nach dem Vintage-Floh- und Fashionflohmarkt Anfang November haben die beiden Eventmanagerinnen Petra Springer und Vanessa Grubart praktisch nahtlos die Vorbereitungen der Organisation der „Trau(m)schmiede“, der ersten Bad Wurzacher Hochzeitsmesse im Kursaal, in Angriff genommen, die nun am 12. Januar, über die Bühne ging.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Januar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Haidgau – Rappelvoll war die große Gaststube des „Engels“ in Haidgau am Abend des 15. Januars. Die Bürgerinitiative “…
Bad Wurzach – Bei einem Pressegespräch in „Maria Rosengarten“ informierten die vier Sprecher der im Gemeinderat Bad W…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach