“Zukunftskommune Oberschwaben im AUTN präsentiert
Wege zur Klimaneutralität
Bad Waldsee – In seiner Sitzung am 26. Mai hatte der Gemeinderat den Ausstieg aus dem European Energy Award beschlossen. Begründung: Zu teuer, zu bürokratisch. Als Ersatz sollte die Stadt dem Klimaschutzprogramm „Zukunftskommune Oberschwaben“ beitreten. Die Fraktion der Grünen meldete in der damaligen Sitzung ihre Bedenken an. Insbesondere Jörg Kirn bemängelte, dass man aus einem bewährten Programm aussteigen und etwas Unbekanntes einkaufen würde. „Das ist der Abstieg aus der Bundesliga in di…
veröffentlicht am 10. Juli 2025
Sommertour mit dem Landtagsabgeordneten Raimund Haser
Am 9. August Hans-Schäffeler-Gedächtniswanderung
Herlazhofen – Der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser lädt im Rahmen seiner Sommertour am Samstag, 9. August, um 13.00 Uhr zur Hans-Schäffeler-Gedächtniswanderung nach Herlazhofen ein. Unter dem Thema „Wandern – Informieren – Genießen“ stehen folgende Stationen auf dem Programm: Begrüßung und spiritueller Beginn in der Pfarrkirche St. Stephanus, Besuch des Therapiezentrums „Sonnenhof“, Bikepark und Feuerwehrhaus mit Besichtigung des neu renovierten Musikproberaums und des Feuerwehrunterrich…
Offener Brief an Landesumweltminsterin Thekla Walker
Frau Ministerin, wir wollen uns mit Ihnen treffen
Die Allianz für Allgäu-Oberschwaben, die gegen die Schaffung eines Biosphärengebietes in Oberschwaben eintritt, hat einen Offenen Brief an Landesumweltministerin Thekla Walker geschrieben, den die Bildschirmzeitung nachstehend ungekürzt veröffentlicht. Die Allianz, in der sich hiesige Landwirte, darunter sind auch Großgrundbesitzer, zusammengeschlossen haben, hat ihrem Offenen Brief diese Zeilen im Fettdruck vorangestellt: Dringende Klarstellung und Forderungen zum Prozess des Biosphäre…
Franz Schönberger; Ludwig Erbgraf zu Waldburg-Wolfegg-Waldsee; Roswitha Geyer-Fäßler
veröffentlicht am 4. Juli 2025
Nachträge zur Gemeinderatssitzung am 23. Juni
Baubetriebshof bekommt ein neues Salzsilo
Bad Waldsee – In der Gemeinderatssitzung vom Montag (23. Juni) informierte der OB die Räte über eine Eilentscheidung, die er kraft seiner Befugnis getroffen hatte. Aufgrund der langen Lieferzeiten, bis zu vier Monate, bestellte der OB in einer Eilentscheidung ein neues mobiles Salzsilo, das das alte aus dem Jahr 1977 ersetzen wird.
Einwohnerversammlung in Diepoldshofen zur Windkraft
Drei Stunden, ein Thema
Diepoldshofen – Am vergangenen Donnerstag, 26. Juni, informierten die Stadt Leutkirch, das Landratsamt und die Firma RES in der Turn- und Festhalle Diepoldshofen über die Windkraftplanungen im Diepoldshofer Wald. Die Bildschirmzeitung „Der Leutkircher“ hat unmittelbar danach darüber berichtet, dass RES die Genehmigung von zwei Windkraftanlagen beantragt hat (https://www.diebildschirmzeitung.de/allgaeu-oberschwaben/leutkirch/res-beantragt-zwei-windkraftanlagen-im-diepoldshofer-wald-140612/). U…
Geld für Aitrach, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Bergatreute, Isny und Kißlegg
Gemeindeförderung aus dem Ausgleichsstock
Tübingen – Unter dem Vorsitz von Regierungspräsident Klaus Tappeser hat der Verteilungsausschuss „Ausgleichstock“ beim Regierungspräsidium Tübingen am 27. Juni über das Förderprogramm für das Jahr 2025 entschieden. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung werden Maßnahmen in Aitrach, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Bergatreute, Isny und Kißlegg gefördert.
Kommentar
Die ungenutzte Bürgerfragestunde
Auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am Montag (23.6.) stand an TOP 3 „Einwohnerfragestunde“. Einige Besucher hatten sich auch auf der Galerie des Sitzungssaales im Haus am Stadtsee eingefunden. Doch als OB Matthias Henne nach Wortmeldungen fragte: Großes Schweigen. Keine Fragen, keine Wortmeldungen.
Erwin Linder
veröffentlicht am 26. Juni 2025
Aus dem Gemeinderat
Zertifizierung „Gesunde Stadt/Gesunde Gemeinde“ in Bad Waldsee
Bad Waldsee – In seiner Sitzung am Montag (23.6.) beschloss der Gemeinderat die Teilnahme an der Zertifizierung „Gesunde Stadt/Gesunde Gemeinde“. OB Matthias Henne brachte die Beschlussvorlage selbst in den Rat ein. Seit Bad Waldsee sein Krankenhaus verloren hat, setzt sich Henne ganz besonders für den Gesundheitsstandort Bad Waldsee ein und die Zertifizierung ist wieder ein Baustein zur Gesundheitsförderung in der Gemeinde.
88436 Eberhardzell
88319 Aitrach
88299 Leutkirch
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88436 Eberhardzell
88319 Aitrach
88410 Bad Wurzach
88299 Leutkirch
Wechsel an der Spitze der Kreis-Senioren-Union
Waldemar Westermayer übergab Amt an Joachim Krimmer
Vogt – Am 17. Juni versammelten sich Mitglieder und Gäste der Senioren-Union im Kreis Ravensburg im Gasthaus “Paradies” in Vogt zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Waldemar Westermayer, der die Senioren-Union sechs Jahre als Kreisvorsitzender geleitet hatte, übergab sein Amt an Joachim Krimmer, den Vorsitzenden der Senioren-Union Leutkirch und ehemaligen Handwerkspräsidenten. Christian Natterer, der Kreisvorsitzende der CDU Ravensburg, würdigte Westermayers Verdienste und betonte seine …
Am 3. Juli im Kurhaus Bad Wurzach
Kreis-Grüne treffen sich in Bad Wurzach
Bad Wurzach – Der Kreisverband Wangen von Bündnis90/Die Grünen lädt alle Mitglieder sowie interessierte Besucher aus dem Bereich des Kreisverbandes Wangen herzlich zur Kreismitglieder-Hauptversammlung ein. Die Versammlung am 3.Juli beginnt um 19.30. Man trifft sich im “Torfstecher” /Kurhaus in Bad Wurzach.
Leserbrief
Alle Kraft für friedliche Konfiktlösung einsetzen!
Zum Artikel “Bad Waldsee beteiligt sich an internationaler Friedensaktion von Mayors for Peace” (DBSZ am 18. Juni)
Wolfgang Nippe
veröffentlicht am 23. Juni 2025
Dienstag, 24. Juni, um 19.30 Uhr
Ortschaftsrat Reute-Gaisbeuren tagt
Reute-Gaisbeuren – Am Dienstag, 24. Juni um 19.30 Uhr findet im Sitzungszimmer in Gaisbeuren eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach
Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung
Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
Die Themen: Städtebauliche Entwicklung und Landesgartenschau
Gemeinderat war in Klausur
Bad Waldsee – Der Gemeinderat hat sich in zweitägiger Klausurtagung mit der städtebaulichen Entwicklung befasst sowie erste Ideen zur Bewerbung um eine Landesgartenschau entwickelt. Nachstehend der Bericht von Seiten Stadt:
ANZEIGE

Stellungnahme des Grünen Ortsverbandes
Abschied von ambitionierter Klimapolitik?
Zur Gemeinderatsentscheidung über den Ausstieg der Stadt Bad Waldsee aus dem European Energy Award (DBSZ vom 2. Juni; im Artikel “Das Wohnbauprojekt in der Frauenbergstraße/Friedhofstraße: 30 Einheiten” enthalten)
Lena Disch und Volker Jedelhauser, Grüner Ortsverband Bad Waldsee
veröffentlicht am 8. Juni 2025
Stadt setzt deutliches Zeichen gegen Vandalismus
Bücherschrank wieder am alten Platz
Bad Waldsee – Gute Nachrichten für alle Leseratten: Der neue Bücherschrank am Stadtsee wurde am Freitag, 6. Juni, geliefert und ist sofort einsatzbereit. Damit steht das beliebte Angebot für alle Bad Waldseerinnen und Bad Waldseer sowie Gäste schneller als erwartet wieder zur Verfügung – nur knapp zwei Wochen nach dem abscheulichen Brandanschlag auf das Vorgängermodell.
Dr. Werner Graf
veröffentlicht am 6. Juni 2025
Aus der Gemeinderatssitzung vom 26. Mai
Das Wohnbauprojekt in der Frauenbergstraße/Friedhofstraße: 30 Einheiten
Bad Waldsee – Der Gemeinderat wurde über den aktuellen Stand des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Frauenbergstraße-Friedhofstraße“ informiert. Auf dem 0,71 Hektar großen Areal sollen zwei barrierefreie Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 30 Wohneinheiten entstehen. Die Erschließung der Tiefgarage mit 31 Stellplätzen erfolgt über die Friedhofstraße, zusätzlich sind vier oberirdische Stellplätze geplant. Begleitend sind Maßnahmen zur ökologischen Gestaltung vorgesehen, darunter Dach- und Fassaden…
Leserbrief
Späte und begrenzte Erkenntnis bei den Stadtverantwortlichen
Zur Stellungnahme von Bad Waldsee zur Regionalplanung (DBSZ-Artikel “„Osterhofen“ reduzieren! „Urbach“ und „Aulendorf Ost-1“ streichen!”, DBSZ vom 28. Mai)
Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 29. Mai 2025
Bad Waldsee äußert sich zu Windkraftplanungen
„Osterhofen“ reduzieren! „Urbach“ und „Aulendorf Ost-1“ streichen!
Bad Waldsee – Der Gemeinderat der Stadt Bad Waldsee hat in seiner Sitzung am 26. Mai die offizielle Stellungnahme der Stadt zum überarbeiteten Entwurf des Teilregionalplans Energie des Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben (RVBO) beschlossen. Ziel des Regionalplans ist die Ausweisung von Flächen für Windkraft- und Photovoltaikanlagen zur Umsetzung der Vorgaben des baden-württembergischen Klimaschutzgesetzes. Die Stadt protestiert in ihrer Stellungnahme gegen eine überproportionale Inanspruch…
Radverkehrskonzept mitgestalten
Bürger können noch bis 16. Mai Vorschläge machen
Ravensburg (dbsz) – Der Landkreis Ravensburg hat die Bürger aufgerufen, Vorschläge zur Weiterwentwicklung des Radwegenetzes zu machen. Die Vorschlagsfrist endet am 16. Mai. Über diese Webseite kann man die Ideen und Konzepte einbringen: https://www.jetzt-mitmachen.de/landkreis-ravensburg/. Auf der genannten Webseite findet sich dieser Aufruf:
“Gute Nachrichten für Sportsfreunde im Wahlkreis Wangen-Illertal!“
Bad Waldsee und Kißlegg bekommen namhafte Sportstättenförderung
Stuttgart / Bad Waldsee / Kißlegg – „Sport leistet einen herausragenden und vielseitigen Beitrag für die Gesellschaft. Er vermittelt Werte wie Fairness, Solidarität und Toleranz. Darüber hinaus fördert Sport den Leistungsgedanken und überwindet soziale und kulturelle Grenzen“, merken Haser und Krebs an. Weiter: „Wir freuen uns daher ganz besonders, dass im Rahmen der Sportstättenförderung 2025 drei Projekte des Wahlkreises Wangen-Illertal in Höhe von 764.000 Euro gefördert werden“. Gefördert…
Wahlkreis Wangen-Illertal
Sozialdemokraten nominieren Rosa Hübner für Landtagswahl
Vogt – Rosa Hübner wird für die Sozialdemokraten bei der kommenden Landtagswahl im Wahlkreis 68 (Wangen-Illertal) antreten. Die Mitglieder der SPD nominierten die 34-Jährige aus Isny am Samstag in Vogt. Ersatzbewerber ist Korbinian Sekul vom Ortsverein Aulendorf-Altshausen. Hier der Bericht von Seiten des SPD-Kreisverbandes:
Aus dem Gemeinderat
Probelokal, Waldkindergarten und Supermärkte
Bad Waldsee – Gemeinderatssitzung am 28. April im Haus am Stadtsee: Der Rat arbeitete sein Pensum konzentriert und unter der straffen Führung von OB und BMin zügig ab. Dank guter Vorbereitung in den Ausschüssen brauchten die Räte zu keinem der Punkte weitere Erläuterungen, sondern konnten die Vorlagen der Verwaltung einstimmig gutheißen. Nachstehend die wichtigsten Beschlüsse:
Bad Waldsee geht weiter digital
Bebauungspläne und Flächennutzungsplan jetzt online verfügbar
Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt einen weiteren innovativen Schritt in Richtung digitale Zukunft: Ab sofort sind alle rechtsgültigen Bebauungspläne sowie der aktuelle Flächennutzungsplan online einsehbar.
Kreisjahreshauptversammlung in Kißlegg
Fritz Rinninger führt die Junge Union im Kreis Ravensburg
Kißlegg – Am 5. April hat die Junge Union Ravensburg einen neuen Kreisvorstand gewählt, an dessen Spitze Fritz Rinninger als Kreisvorsitzender steht.
Interview mit Oberbürgermeister Matthias Henne
“Was Demokratie für mich bedeutet”
Bad Waldsee – In einem spannenden Interview stellte Niklas Lengerer von der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Waldsee Oberbürgermeister Matthias Henne einige Fragen zu einem Thema, das uns alle betrifft: Demokratie.
Die grünen Kandidatinnen für den Wahlkreis 68 stehen fest
Krebs und Disch nominiert
Leutkirch (rei) – Petra Krebs, seit zehn Jahren Mitglied des Landtags, wurde auf der Nominierungsversammlung der Grünen des Wahlkreises 68 (Wangen-Illertal) am 20. März in Leutkirch mit einem eindeutigen Mandat erneut aufgestellt: Von den 39 stimmberechtigten Versammlungsmitgliedern erhielt sie 37 Ja-Stimmen. Zwei Wahlberechtigte enthielten sich. Als Ersatzkandidatin wurde die Bad Waldseerin Lena Disch nomniniert (35 Ja-Stimmen).
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Gaisbeuren – Nach zehn Jahren hat die „Initiative B30“ in einer überparteilichen Aktion mit Vertreterinnen und Vertre…
Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather …
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Stellungnahme der Bürgerstiftung
Für Toleranz, Respekt und Zusammenhalt
Zur erneuten Zerstörung der vor der Pfarrkirche St. Peter aufgestellten Regenbogenbank hat die Bürgerstiftung Bad Wal…
Stellungnahme der Bürgerrunde Haistergau
Ohne Speicher geht es nicht
Zur Diskussion um Windkraft hat uns die Bürgerrunde Haistergau eine Stellungnahme zukommen lassen, die wir ungekürzt …
Unser Leser Dr. Wolfgang Hübner, ein promovierter Physiker, sieht in dem durch Windkraftanlagen abgehackten Luftstrom…
Kommentar
Die ungenutzte Bürgerfragestunde
Auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am Montag (23.6.) stand an TOP 3 „Einwohnerfragestunde“. Einige Besucher…
Zum Artikel “Bad Waldsee beteiligt sich an internationaler Friedensaktion von Mayors for Peace” (DBSZ am 18. Juni)
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Großes Sommerkonzert in der Stadthalle begeisterte
Bad Waldsee – Als die Chöre, Streicher- und Flexklassen sowie das Sinfonieorc…
Pizza à la Döchtbühl
Bad Waldsee – Der alte Pizzaofen im Schulgarten der Döchtbühlschule, der vor …
Horst Weisser ist neuer Präsident des Rotary Clubs Bad Waldsee-Aulendorf
Bad Wurzach – Jedes Jahr zum 1. Juli beginnt für alle Rotarier weltweit das n…
Nach Unfall davongefahren
Bad Waldsee – Wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung samt Unfallfl…
Thomas Munding ist neuer Vorsitzender des Stiftungsrats
Bad Waldsee – Thomas Munding ist neuer Vorsitzender des Stiftungsrates der St…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Juli 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr ist zur Hälfte um, und die Tage werden schon wieder kürzer. Mir scheint, dieses Jahr hat einen Turbo. Was natürlich Quatsch ist, aber gefühlt ist es so. Also…
„Da kommen wir nicht ran“
Biberach – Selbst im Totenbett dachte er noch an die Arbeit, die für ihn das Leben bedeutete. „Jetzt beginnt der große Urlaub“, habe Hans Liebherr zum Abschied gesagt, erinnert sich der ehemalige P…
Bis aufs Blut drangsaliert
Weipoldshofen – Zuerst kommt das Heu. Zumal bei einem Heumilchbauern. Denn gutes Heu gibt gute Milch, erklärt Alfons Notz (75). Dessen Sohn Jonas (37) sich wegen des Heuwetters entschuldigen lässt….