Ein Konzertabend aus Südtirol: vom Pustertal zur Seiser Alm und nach Bozen
Oswald Sattler und seine Musikanten begeistern im Kursaal Bad Wurzach
Bad Wurzach – Beifallsstürme, wahre Begeisterung, viel Gesang und eine Super-Stimmung gab es am Donnerstagabend (21.3.) im Kursaal Bad Wurzach. Unter dem Motto „Südtiroler Heimatsterne“ hatte der bekannte Musiker Oswald Sattler und sein Team um Moderatorin und Schlagersängerin Nadin Meypo, die Geschwister Niederbacher und das Gesangs-Duo Vincent & Fernando zu einem Südtiroler Volksmusik-Konzertabend geladen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. März 2024
Schule am Schlosspark
Besuch der Bundestagsabgeordneten Agnieszka Brugger
Aulendorf – Die Bundestagsabgeordnete Agnieszka Brugger (Bündnis 90/Die Grünen) hat unsere Klasse 10b im Rahmen des Politikunterrichts von Frau Inge Straub am Donnerstag, den 8. März, in unserer Schule besucht.
Weltwassertag am 22. März
Wasser ist die Quelle des Lebens
Region – Am 22. März wurde weltweit der Weltwassertag begangen. Dieser von den UN ins Leben gerufene Aktionstag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wasser für den Frieden“. Anlässlich dieses Tages finden Aktionen statt, die verdeutlichen, wie wir Wasser für den Frieden nutzen können, um eine stabilere und wohlhabendere Zukunft zu schaffen.
Heute (22. März) ist der UNO-Weltwassertag
Wasser auf die Mühlen!
Region – Sein Motto lautet heuer „water for peace“. Also „Wasser für Frieden.“ So der Leitspruch zum heutigen UNO-Weltwassertag“. Und tatsächlich: Anstatt teure, umweltschädliche Energien aus unsicheren Staaten nach Deutschland zu holen, bieten sich heimische Stärken an. Wie Wasserkraft. Im vergleichsweise wasserreichen Oberschwaben sorgt Wasserkraft sowohl für heimisch-bewährten, klimafreundlich gewonnenen Strom als auch für Stau-Bereiche. Manche von ihnen gelten als genussvolle Badeplätze. …
Kabarett “OigaArt” in der “Spielerei” in Aulendorf
SCHAUMSCHLAGA! Die zwei letzten Vorstellungen
Aulendorf – Mit ihrer ganz eigenen Art, satirisches Theater zu machen, scheint die oberschwäbische Kabarett-Gruppe „OigaArt“ in’s Schwarze getroffen zu haben: bereits bei 19 Vorstellungen, seit Herbst 2022, konnten die sechs Akteure ihr zweites Bühnenprogramm vor vollem Haus präsentieren.
Arbeitsgemeinschaften packen an
Frühjahrserwachen am Studienkolleg St. Johann
Aulendorf – Es wird wieder bunt auf dem weiten Gelände des Studienkollegs St. Johann. Blumen blühen und die Schülerinnen und Schüler nutzen die wärmeren Temperaturen und verbringen ihre Mittagspausen gerne im Freien bei Spiel und Spaß. Auch etliche Arbeitsgemeinschaften nehmen mit dem Erwachen der Natur wieder volle Fahrt auf.
Polizei sucht Zeugen
Gefährliches Überholmanöver
Aulendorf – Zu einem gefährlichen Überholmanöver am Mittwoch gegen 7.30 Uhr auf der L 265 zwischen Reute und Aulendorf bittet die Polizei um Hinweise.
In Blönried Erhöhung der Bauplatzzahl auf derselben Fläche
Gemeinderat einig über verdichtete Bebauung
Aulendorf – Das bisherige Konzept des Bebauungsplans „Ober der Ach“ im Ortsteil Blönried sieht eine Ausweisung von 33 Bauplätzen vor. Der Bebauungsplanentwurf vom 21. Februar 2022 beschränkt die Zahl der Wohnungen auf maximal zwei Wohneinheiten mit einer zwingenden zweigeschossigen Bebauung. Kellergeschosse sind aufgrund der örtlichen geologischen Verhältnisse (geringe Grundwassertiefe) nicht zugelassen. Das beauftragte Planungsbüro Max Huchler hat sich Gedanken zur Umsetzung der vom Regiona…
88339 Bad Waldsee
88260 Argenbühl
88410 Bad Wurzach
88260 Argenbühl
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88316 Isny
88339 Bad Waldsee
Kabarett “OigaArt” in der “Spielerei” in Aulendorf
SCHAUMSCHLAGA! Am 23. und 24. März die letzten Vorstellungen
Aulendorf – Mit ihrer ganz eigenen Art, satirisches Theater zu machen, scheint die oberschwäbische Kabarett-Gruppe „OigaArt“ in’s Schwarze getroffen zu haben: bereits bei 19 Vorstellungen, seit Herbst 2022, konnten die sechs Akteure ihr zweites Bühnenprogramm vor vollem Haus präsentieren.
SG Aulendorf – TSV Berg
Sieg und Unentschieden der SG Aulendorf
Aulendorf – Die Ergebnisse vom Wochenende:
Programm der 34. Internationalen Wolfegger Konzerte vorgestellt
Wieder klassische Musik auf Weltniveau
Wolfegg – Ein kulturelles Highlight des Jahres – und dieses traditionsreiche Sommerfestival ist ohne Zweifel eines – wirft bereits seine Schatten voraus: Auf Schloss Wolfegg haben I. D. Fürstin Viviana zu Waldburg-Wolfegg und Waldsee und der Künstlerische Leiter der Internationalen Wolfegger Konzerte Manfred Honeck das Programm für diesen Sommer vorgestellt.
Am 24. März
Der 1. Schlager-Frühschoppen in der Schussenrieder Brauereigaststätte
Bad Schussenried – Am Sonntag, 24. März, ist in Bad Schussenried wieder Schlager angesagt. Das Schussenrieder Bierkrugmuseum lädt zum ersten Schlager-Frühschoppen in die Brauereigaststätte ein.
Wegen Bauarbeiten im Bahnhof Friedrichshafen
Einzelne BOB-Fahrten fallen aus
Allgäu Oberschwaben – Die Deutsche Bahn hat auf der Südbahn punktuelle Sperrungen angesetzt. Grund sind Bauarbeiten im Bahnhof Friedrichshafen Stadt. Betroffen sind einzelne Fahrten der Bodensee-Oberschwaben-Bahn im Zeitraum vom 18. März bis 12. April 2024.
Wahlkreis 5
Bruno Sing und Martin Weiß kandidieren erneut für den Kreistag
Aulendorf – Bei der Nominierungsversammlung zur Kreistagswahl am 9. Juni haben der GRÜNEN-Kreisverband Ravensburg und der Ortsverband Aulendorf die Kandidatinnen und Kandidaten für den Wahlkreis 5 (Aulendorf, Wilhemsdorf, Horgenzell und Gemeindeverwaltungsverband Altshausen) in Aulendorf vorgestellt. Von den Kreisräten Martin Weiß und Bruno Sing wurden die aus ihrer Sicht wichtigsten Themen für die bevorstehenden Kreistagswahlen vorgetragen. Hier der Bericht von Seiten der Grünen:
Filme und Serien
New Faith Network Deutschland: Ein Streamingdienst für den gläubigen Filmfan
Es gibt heutzutage viele Streamingdienste, alle mit unterschiedlichen Ansätzen und Angeboten. Oft entsprechen diese, jedoch nicht den christlichen Werten und dem Glauben. Ist Ihnen bekannt, dass es nun auch ein Streamingdienst gibt, der speziell auf christliche Inhalte ausgerichtet ist?
Ausstellung auf der Waldburg ab 15. März
Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen und sein normannisches Erbe
Waldburg – Denkanstöße zu geben und aufzuzeigen, wie es im Mittelalter Angehörigen verschiedener ethnischer Gruppen und Religionsgemeinschaften gelang, friedlich miteinander zusammen zu leben – das ist das Anliegen der Ausstellung über den Staufer-Kaiser Friedrich II. in der Waldburg, die ab 15. März dort zu sehen sein wird.
Montag, 18. März, um 19.00 Uhr
Aulendorfer Gemeinderat tagt
Aulendorf – Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderats Aulendorf findet am Montag, 18. März, um 19.00 Uhr im Ratssaal statt.
Zur Feier kamen auch Gründungsmitglieder
Bündnis für Umwelt und Soziales e.V. feierte 25-jähriges Bestehen
Aulendorf – Am vergangenen Sonntag (10.3.) hat das Bündnis für Umwelt und Soziales e.V. (BUS) sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Vor einem Vierteljahrhundert, in sehr schwierigen Zeiten für Aulendorf, wurde das BUS gegründet, um eine bürgernahe, engagierte und innovative kommunalpolitische Kraft zu werden. Das ist eindrucksvoll gelungen. Aktuell ist das BUS mit sechs Personen im Aulendorfer Gemeinderat vertreten.
ANZEIGE

Sieg trotz erwarteten schweren Auswärtsspiel
Hart erkämpfter Auswärtssieg der SGA
Aulendorf – Von Beginn an entwickelte sich auf dem schwer bespielbaren Rasen des Fronhofener Häldelestadion das erwartet schwere Auswärtsspiel. Die Gastgeber starteten aggressiv und druckvoll in die Begegnung und stellten die SGA-Defensive immer wieder vor knifflige Aufgaben.
Aulendorfer Männerchor im Jubiläumsmodus
Sängerbund traf sich zur 99. Jahreshauptversammlung
Aulendorf – Anfang März fand im Nebenzimmer des Gasthauses „Jägerhäusle“ in Ebisweiler die 99. Jahreshauptversammlung des Sängerbundes statt. Die laufenden Vereinsaktivitäten sind u.a. durch das Jubiläumsjahr und die Vorbereitungen für das Jubiläumskonzert im Oktober geprägt. Aber 100 Jahre Sängerbund bringen alleine zwei aktuelle Jubilare zusammen: seit jeweils fünfzig Jahren sind Alfred Reutter und Franz Müller aktive Sänger und wurden hierfür mit einer Ehrenurkunde des Deutschen Chorverban…
Hautpflege
Naturkosmetik: Gutes für Natur und Haut
Region – Naturkosmetika werden immer beliebter – und das aus gutem Grund: Sie sind nicht nur gut für die Haut, sondern auch für die Umwelt. Spezielle Inhaltsstoffe heben die Hautpflege auf ein neues und vor allem natürlicheres Level. Wer sich für Naturkosmetikprodukte entscheidet, entscheidet sich bewusst dafür, die Haut schonend zu pflegen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Was macht Naturkosmetik aus und wie genau unterscheidet sie sich von herkömmlichen Produkten? …
Eugen Schneider und Klaus Sies
40 Jahre in der SPD
Aulendorf – Seit vier Jahrzehnten engagieren sich Eugen Schneider und Klaus Sies aus Altshausen in der SPD. Aufgrund ihres beruflichen Hintergrunds als Lehrer oder in der Sozialarbeit waren beide stets nah dran an den sozialen Fragen und den Themen, die die Gesellschaft umtreiben.
ANZEIGE

Derbysieg zum Rückrundenstart!
SG Aulendorf schlägt den SV Wolpertswende
Aulendorf – Die SG Aulendorf schlägt zum Rückrundenstart im Lokalderby den SV Wolpertswende mit 3:2. In einem stets fairen und spannenden Lokalderby starteten beide Mannschaften bei herrlichem Wetter flott in die Begegnung. Die erste Torchance hatten die Gäste aus Wolpertswende, die jedoch durch ihren Torjäger Daniel Litz etwas überhastet vergeben wurde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. März 2024
Wahlkreis 5
SPD Aulendorf-Altshausen hat ihre Kreistagskandidierenden nominiert
Aulendorf – Ende Februar fand in der Aulendorfer Gaststätte „Zum Rad“ die Aufstellung der Kreistagsliste im Wahlkreis 5 statt. Zu diesem Wahlkreis gehören neben Aulendorf unter anderem Altshausen, Ebersbach-Musbach, Wilhelmsdorf und Horgenzell.
Reitsport
Sattelschrank selber bauen oder kaufen?
Jeder Reiter kennt es: Man möchte sich gerne einen Sattelschrank für die Sattelkammer im Stall zulegen, weiß aber nicht genau, ob dieser gekauft oder selber gebaut sein soll. Es gibt dabei wesentliche Aspekte, die für beide Varianten sprechen, jedoch auch Nachteile.
Derbysieg der SG Aulendorf zum Rückrundenstart
SG Aulendorf- SV Wolpertswende 3:2 (1:1)
Aulendorf – Die SG Aulendorf schlägt zum Rückrundenstart im Lokalderby den SV Wolpertswende mit 3:2. In einem stets fairen und spannenden Lokalderby starteten beide Mannschaften bei herrlichem Wetter flott in die Begegnung. Die erste Torchance hatten die Gäste aus Wolpertswende, die jedoch durch ihren Torjäger Daniel Litz etwas überhastet vergeben wurde.
Tipp
Steuererklärung leicht gemacht!
Nahezu jedem Privatmenschen ist die Steuererklärung am Ende des Jahres ein Graus. Um hier Erleichterung zu verschaffen, gibt es unterschiedliche Programme, mit denen die Abgabe einfacher ist.
Je 1000 € für die Kolpingfamilien in Aulendorf und Bad Waldsee
Rotary-Club Bad Waldsee-Aulendorf spendet 2000 Euro an Solisatt
Aulendorf-Bad Waldsee – Mit einer Spende in Höhe von je 1000 Euro unterstützt der Rotary-Club Bad Waldsee-Aulendorf das große soziale Engagement der Kolpingfamilien in Bad Waldsee und Aulendorf bei deren Projekt „Solisatt“. Die Kolpingfamilien betreiben im Rahmen ihres sozialen Wirkens seit vielen Jahren ehrenamtlich die „Sozialläden Solisatt“, in welchen sie Lebensmittel vor der Vernichtung bewahren und sie an Bedürftige weitergeben.
KURZMITTEILUNGEN
Aulendorf
Veranstaltungshinweise der Katholischen Erwachsenenbildung
Ravensburg – Folgende Veranstaltungen werden von der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravens…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Aulendorf
Leserbrief
Zweifel am Verfahren
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Demokratie braucht Ihre Stimme!
Zur bevorstehenden Bundestagswahl schreiben Bruno Sing und Sabine Steinwandel namens der BUND-Ortsgruppe Aulendorf Fo…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
TOP-THEMEN
Aulendorf
Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Nam…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – Der Ortsverband des VdK Aulendorf feierte im März 2025 sein 75-jähriges Jubiläum. Von Seiten des VdK erre…

TAGESEMPFEHLUNGEN
Aulendorf
MEISTGELESENE ARTIKEL
Aulendorf
Feuerwehr befreite Fahrerin aus Unfall-Fahrzeug
Lippertsweiler – Ein Unfall hat sich am Samstagmorgen (15.3.) bei Lippertswei…
An Josefstag war Hütekindermarkt und Starkbieranstich
Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine groß…
80 Teilnehmer bei Rodungsbesichtigung im Röschenwald
Zollenreute – Am Sonntag, 9. März, hatte die Bürgerinitiative Lebensraum – Rö…
Musik war für ihn eine Himmelsmacht
Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie …
Man geht viel zu nah an die Häuser ran!
Bis zu 600 m neben bewohnte Gebäude sollen 300 m hohe Windkraftanlagen gebaut…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX März 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, es ist der Tag danach: Gestern Abend war Wahl, heute wartet die Druckerei. Das Ergebnis der Bundestagswahl muss noch sacken. Schnellschlüsse sind unangebracht. Rückbl…
Teilhabe, Gerechtigkeit, Freiheit
Memmingen – In der Kürze liegt die Würze! Statt der 95 Thesen, die Martin Luther 1517 an das Kirchenportal in Wittenberg geschlagen haben soll, zählt das Manifest der Bauern, verfasst 1525 in der K…
Wider „die mörderischen Rotten“
Baltringen / Mühlhausen – Welche Rolle spielte der Kirchenkritiker Martin Luther beim „Bauernkrieg“ vor 500 Jahren? Das ist noch immer eine kontrovers diskutierte Frage. Zweifelsfrei ist, dass sein…