Skip to main content
Spielberichte vom Wochenende

Zwei deutliche Heimsiege der SG Aulendorf



Foto: SG Aulendorf Fußball
SGA Torwart Kristian Kashnjeti riskiert Kopf und Kragen

Aulendorf – SGA I gewinnt 5:2 und SGA II gewinnt 8:1

Die SGA gewinnt gegen den FC Kosova Weingarten 5:2.

Die couragiert spielenden Gäste gingen früh mit 0:1 in Führung. Nach einer schönen Kombination über mehrere Stationen legte Andreas Krenzler den Ball auf Sven Poluchinskich ab und dieser glich zum 1:1 aus. Andreas Krenzler brachte seine SGA mit einem energischen Distanzschuss 2:1 in Führung. Das 3:1 erzielte dann abermals Sven Poluchinskich. Kurz vor der Halbzeitpause schossen die Gäste das 3:2. In der zweiten Spielhälfte schoss die SG Aulendorf noch zwei weitere Tore zum 5:2 Heimsieg. Zunächst traf Ramazan Ugur mit einem satten Schuss aus der Distanz und danach setzte sich Andreas Krenzler energisch durch und vollendete zum 5:2. Die Gäste zeigten auch in der zweiten Spielhälfte in der Offensive gute Ansätze und die SGA hatte es des Öfteren Torspieler Kristian Kashnjeti zu verdanken, dass es bei nur zwei Gegentoren blieb.

SG Aulendorf – FC Kosova Weingarten 5:2

SG Aulendorf: Kristian Kashnjeti, Patrick Moll, Ramazan Ugur, Niklas Adelsbach (80. Manuel Brühl), Dimitri Neb, Marcel Teißler, Jochen Daiber (71. Michael Traub), Maxim Reuss, Lukas Steinhauser (47. David- Noah Rimili), Andreas Krenzler, Sven Poluchinskich – Trainer: Rainer Schnell FC Kosova Weingarten: – Trainer: Dugaxhin Shala

Tore: 0:1 (10.), 1:1 Sven Poluchinskich (25.), 2:1 Andreas Krenzler (28.), 3:1 Sven Poluchinskich (32.), 3:2 (39.), 4:2 Ramazan Ugur (52.), 5:2 Andreas Krenzler (78.)

Die zweite Mannschaft gewann gegen leicht überforderte Gäste mit 8:1. Die Treffer für die SGA II erzielten Janik Vogt (4), Mario Käss (3) und Sarikon Jaiteh. Zur Halbzeit führten die Schwarz Gelben schon klar mit 6:0.

SG Aulendorf II – FC Kosova Weingarten II 8:1

SG Aulendorf II: Sebastian Ludwig, Manuel Brühl (46. Andreas Kleinheinz), Niko Gorbunov, Mehmed Demir, Tobias Gußmann, Martin Freund (60. Sam Buraty), Janik Vogt, Nick Hummel, Sarikon Jaiteh (70. Daniel Thomas), Mario Käss, Maximilian Zorell (65. Alexander Stoll) – Trainer: Thomas Hampp
FC Kosova Weingarten II: – Trainer: Bashkim Beluli
Tore: 1:0 Mario Käss (4.), 2:0 Janik Vogt (10.), 3:0 Janik Vogt (21.), 4:0 Janik Vogt (29.), 5:0 Sarikon Jaiteh (41.), 6:0 Mario Käss (42.), 6:1 (51.), 7:1 Mario Käss (71.), 8:1 Janik Vogt (85.)



NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Winternachtsball des Gymnasiums Blönried

Zehntklässler feierten ihr “Tanzkränzle”

Blönried – Das diesjährige “Tanzkränzle” der Zehntklässler des Studienkollegs St. Johann Blönried hat am Freitag, 1. Dezember, im Kultur-und Kongresszentrum in Weingarten stattgefunden. Dem Motto „Winternachtsball“ wurde der Abend in jeder Hinsicht gerecht. Draußen funkelte der Schnee und drinnen glänzte der Saal mit seinem großen Weihnachtsbaum. Nicht weniger festlich waren die Stimmung und die eleganten Ballkleider der Tänzerinnen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Dezember 2023
Führt die Diözese in der Übergangszeit

Dr. Clemens Stroppel ist Diözesanadministrator

Rottenburg a.N. – Das Domkapitel zum Heiligen Martinus hat am heutigen Montagnachmittag Dr. Clemens Stroppel, den bisherigen Generalvikar der Diözese Rottenburg-Stuttgart, zum Administrator der Diözese. Dr. Stroppel nahm die Wahl an. Nach der Entpflichtung von Bischof Dr. Gebhard Fürst durch Papst Franziskus erforderte das Kirchenrecht diese Wahl. Der Diözesanadministrator verwaltet die Diözese bis zur Wiederbesetzung des bischöflichen Stuhls; in der Zeit der so genannten „Sedisvakanz“. 
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Dezember 2023
Bauwerksuntersuchungen und notwendige Kurzfristmaßnahmen

Hafenbahnhof bis 17. Dezember gesperrt

Aulendorf – Die Deutsche Bahn hat informiert, dass der Hafenbahnhof in Friedrichshafen noch bis voraussichtlich 17. Dezember gesperrt bleibt.
Am 29. Noevmber

Fußballabteilung der SG Aulendorf hatte Jahreshauptversammlung

Aulendorf – Die SG Aulendorf Fußball 1920 e. V. hielt am Mittwoch, 29. November, ihre Jahreshauptversammlung ab. Die Begrüßung der Anwesenden fand durch den Vorstand Sport Markus Sonntag statt, danach führte Eric Buraty durch die Tagesordnung.

MEISTGELESEN

Aulendorf
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Stimmungsvolles Adventsprogramm

Waldseer Weihnacht – Glühweinduft und Weihnachtsfreude

Bad Waldsee – Bad Waldsee freut sich auf ein stimmungsvolles Adventsprogramm in der Altstadt und den umliegenden Ortschaften. Neben dem beliebten Rathaus-Advent wird es wieder den Weihnachtsmarkt „Adventsglühen“ auf der Hochstatt geben, der vom 7. bis 10. Dezember parallel zum Rathaus-Advent stattfindet. In Gaisbeuren wird am Samstag, 2. Dezember, die Dorfweihnacht gefeiert, und am Sonntag, 10. Dezember, wird der Oberschwäbische Advent die Gäste musikalisch auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Dezember 2023
Kino

Diese Filme laufen im “seenema” Bad Waldsee

Folgende Filme werden ab dem 30. November im “seenema” in Bad Waldsee gezeigt:

TOP-THEMEN

Aulendorf
Rottenburg a.N. – Das Domkapitel zum Heiligen Martinus hat am heutigen Montagnachmittag Dr. Clemens Stroppel, den bis…
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf
Cookie Consent mit Real Cookie Banner