Polizeibericht
Mit Teleskopschlagstock angegriffen
Aulendorf – Unverletzt blieb ein 21-Jähriger, der am Montag kurz vor 15 Uhr in der Schussenrieder Straße von einem 23-Jährigen mit einem Teleskopschlagstock angegriffen worden war.
veröffentlicht am 9. April 2024
„Du bist ein Ton in Gottes Melodie“
47 Kinder feierten in Aulendorf das Fest ihrer Erstkommunion
Aulendorf – Mit einem Startgottesdienst am ersten Adventssonntag begann die Vorbereitung auf die diesjährige Erstkommunion. Auf ganz unterschiedliche Art und Weise haben sich die 47 Kinder der 3. Klasse seither mit Gottes Melodie vertraut gemacht:
Polizeibericht
Betrunkener Autofahrer prallt in geparkten Pkw – Verursacher schwer verletzt
Aulendorf – In einen am Straßenrand geparkten BMW ist am Sonntagnachmittag ein betrunkener Autofahrer in der Zollenreuter Straße geprallt.
Souveränes 2:0
Die SG Aulendorf gewinnt das Derby bei Aufsteiger FV Bad Waldsee
Bad Waldsee / Aulendorf – Derby in Bad Waldsee: die SGA bei Aufsteiger FVW. Traditionell ein heißes Spiel. Heuer behielten die Aulendorfer die Oberhand. Souverän siegten die Schussenstädter mit 2:0. Hier der Spielbericht von SGA-Pressemann Wolfgang Schäffler:
Polizeibericht
Unbekannte besprühen Geschwindigkeitsmessanhänger
Aulendorf – Einen sogenannten “Enforcement-Trailer”, der zur Geschwindigkeitsmessung an der K 8034 Höhe Blumenau aufgestellt war, haben bislang unbekannte Täter am frühen Donnerstagmorgen zwischen 0.15 Uhr und 5 Uhr mit Farbe besprüht.
Österliche Spürnasen unterwegs!
Osternest-Suche an der Schule am Schlosspark
Bad Waldsee – Am 21. März organisierte die SMV das traditionelle Osternest-Verstecken an der Schule am Schlosspark in Aulendorf.
Bluttat in Wangen
Unterbringungshaftbefehl wegen versuchten Mordes erlassen
Wangen i. A. – Nach dem Messerangriff auf eine Vierjährige am Mittwochnachmittag (3.4.) in einem Supermarkt in Wangen befindet sich der dringend Tatverdächtige zwischenzeitlich in einem psychiatrischen Krankenhaus. Der 34-Jährige wurde am Donnerstag (4.4.) einem Haftrichter beim zuständigen Amtsgericht vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ravensburg einen Unterbringungshaftbefehl wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung erließ. Der aus Syrien stamme…
Polizeibericht
Alkoholisiert von der Fahrbahn abgekommen
Aulendorf – Weit über zwei Promille hatte ein 47 Jahre alter Lkw-Fahrer am Dienstag intus, als er mit seinem Lkw gegen 18 Uhr von der Kreisstraße zwischen Steinenbach und Aulendorf abgekommen und gegen einen Baum geprallt ist.
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
88316 Isny
88339 Bad Waldsee
88316 Isny
88316 Isny
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
SG Aulendorf erfolgreich
Die SG Aulendorf gewinnt ihre Heimspiele gegen FG WRZ
Aulendorf – Folgende Ergebnisse erzielte die SG Aulendorf in ihren Heimspielen gegen FG WRZ:
Landesweites Programm
Der Amphibienschutz am Beispiel des Laubbronner Riedes
Aulendorf – Am 28. März haben sich im Laubbronner Ried bei Aulendorf Naturschützer getroffen, um den dortigen Amphibienschutz zu inspizieren. Das Gewässer ist eins von fünf Gewässern, die im Kreis Ravensburg saniert wurden.
Kommentar
Die Vernunft des Papstes
Papst Franziskus erteilte am Ostersonntag-Mittag den Segen “Urbi et Orbi”. Zuvor hatte das Kirchenoberhaupt in diesem März 2024 einen deutlichen Rat veröffentlichen lassen: “Wenn man sieht, dass man besiegt wird, dass die Dinge nicht gut laufen, muss man den Mut haben zu verhandeln.” Dafür erntete der Papst bei einigen laute Schelte. Doch die Mehrheit der Deutschen (53 Prozent) stimmte der Einschätzung des Heiligen Vaters um die Monatsmitte März 2024 zu. Zumindest laut “focus”-Umfrage (Mehrhe…
Julian Aicher
veröffentlicht am 1. April 2024
Fragwürdiges Basismaterial
Falsche Zahlen bei der Windkraft-Planung?
Region – Windkraft. Ein Thema, das die Gemüter erregt. Für die Planung zuständig ist in unserer Region der Regionalverband Bodensee Oberschwaben. Er räumt noch bis zum kommenden Dienstag, 2. April (24.00 Uhr), Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit ein, Anregungen, Beschwerden und Vorschläge anzubringen. Unter der Mail-Adresse: info@rvbo.de
Julian Aicher
veröffentlicht am 31. März 2024
Das Ehrenmitglied starb im Alter von 83 Jahren
Die SG Aulendorf Fußball 1920 e.V. trauert um Alfred 0hlinger
Aulendorf – Die SG Aulendorf Fußball 1920 e. V. trauert um ihr Ehrenmitglied, ihren langjährigen Funktionär und Macher Alfred Ohlinger. Jahrzehntelang half Alfred mit, dass das Vereinsleben innerhalb der großen Fußballerfamilie, aber auch neben dem Fußballspiel vielseitig gelebt wurde. Er war als Macher über 48 Jahre lang der Organisator und tatkräftige Helfer der Altpapier- und Altglas-Sammlungen. Darüberhinaus war Fred Ohlinger langjähriger 2. Vorsitzender, Pressewart und Stadionsprecher.
Eine Erinnerung an Fred Ohlinger
Der Tag, als Reutlingen kam
Aulendorf – Fred Ohlinger ist tot. Er war ein tüchtiger Mann, ehrenamtlich bei der SG Aulendorf, beruflich bei der Druckerei Marquart. Im Dezember 2003 besuchte der Journalist Gerhard Reischmann Fred und seinen Freund Franz Rimböck und man unterhielt sich über alte Zeiten. Es entstand ein Artikel, er am 23. 12. 2003 in der „Schwäbischen Zeitung“ (Ausgabe Bad Waldsee-Aulendorf) veröffentlicht wurde. Diesen Artikel nahm Reischmann in sein Buch „Menschenskinder“ auf (Seiten 92/93). Nachstehend v…
ANZEIGE

Kreistagswahl
Die Kandidierenden der ÖDP im Wahlkreis Aulendorf
Aulendorf – Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) hat ihre Kandidaten und Kandidatinnen für die Kreistagswahl nominiert. Kreisweit treten 81 Personen für die ÖDP an. Im Wahlkreis Aulendorf sind es neun. Es sind dies Ulrike Fürst, Tobias Hütter, Franz Weber, Georg Scharpf, Wolfgang Reger, Christoph Vögtle, Patrick Hieke, Andreas Hassebrauk und Lisa Thomasch (Näheres hierzu unter Download). Im Bericht von Seiten der ÖDP heißt es:
Gemeinderatswahl
BUS tritt mit 18 Kandidierenden an
Aulendorf – Das Bündnis für Umwelt und Soziales e. V. (BUS) tritt bei der Gemeinderatswahl am 9. Juni mir 18 Kandidierenden an – jeweils neun Männer und neun Frauen. 18 – das ist die höchstmögliche Anzahl für den 18 Sitze umfassenden Aulendorfer Gemeinderat. Hier der Bericht über die Nominierung, eingereicht bei der Bildschirmzeitung „Der Aulendorfer“ vom BUS:
Clips von Kritikern des Windkraftprojkets Kißlegg Ost
Diese Videos machen betroffen
Kißlegg (rei) – Am 21. März hat die Bürgerinitiative “Pro Mensch & Natur Kisslegg” im Evangelischen Gemeindehaus über die Windkraftplanungen für den Bereich östlich von Kißlegg informiert (die Bildschirmzeitung hat darüber berichtet). Im Rahmen der Veranstaltung wurden Videos gezeigt, in denen angesehene Bürger ihre Bedenken äußern. Diese Einspielungen hatten im Publikum Betroffenheit ausgelöst. Die Bildschirmzeitung (DBSZ) veröffentlicht nachstehend die Links zu den Videos:
Nutztierh…
Konstituierende Sitzung
AOK-Bezirksrat Bodensee-Oberschwaben: Peter Brodmann und Horst Arndt bleiben Vorsitzende
Region – Der AOK-Bezirksrat ist ein Gremium, welches die Interessen der Versicherten und Arbeitgeber aus der Region Bodensee-Oberschwaben vertritt und die Arbeit der AOK überwacht. Der Bezirksrat berät unter anderem über Leistungen und die Qualität der Versorgung. Bei der konstituierenden Sitzung wurden die alternierenden Vorsitzenden neu gewählt und die Besetzung der Widerspruchsausschüsse festgelegt. Im Anschluss verabschiedeten die beiden alternierenden Vorsitzenden Peter Brodmann und Hors…
Frühjahrskonzert des Musikvereins Tannhausen
Als das Licht ausging und Brahms’ Wiegenlied erklang
Aulendorf / Tannhausen – Traditionell laden die Musikerinnen und Musiker aus Tannhausen am Samstag vor der Karwoche zu ihrem Jahreskonzert in den Aulendorfer Hofgartensaal und der füllte sich bereits lang vor Konzertbeginn! Kreative Frühlingsdekorationen schmückten die Tische, während es draußen graupelte.
Zeugen gesucht
Fahrerflucht
Aulendorf – Gegen einen Lichtmast in der Hauptstraße ist am Montag gegen 10 Uhr der 66-jährige Fahrer eines Lkw geprallt, als er einem Entgegenkommenden ausweichen musste.
Eislaufen – Badetag – Geocaching-Tour
Wintersporttag an der Schule am Schlosspark
Aulendorf – Nachdem der diesjährige Wintersporttag wetterbedingt verlegt werden musste, bekamen nun die Klasen 5 bis 8 die Chance, sich am letzten Schultag vor den Osterferien (winter-)sportlich zu betätigen.
Kino
Spieldaten im “seenema”
Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 28. März bis einschließlich 7. April im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
ANZEIGE

Nominierung
CDU-Stadtverband Aulendorf tritt mit 18 Personen bei der Gemeinderatswahl an
Aulendorf – Der CDU-Stadtverband Aulendorf hat am vergangenen Freitag, 22. März, im Ristorante „Mohren“ in Aulendorf seine Nominierungsversammlung zur Gemeinderatswahl 2024 abgehalten. Bei der Wahl im Juni treten 18 Personen (plus 1 Ersatzkandidat) für die CDU an. Hier der Bericht des CDU-Stadtverbandes Zwischentitel eingefügt von der Redaktion der Bildschirmzeitung):
Verdienter Auswärtssieg der SG Aulendorf
Die SG Aulendorf gewinnt beim FV Molpertshaus
Aulendorf – Die SG Aulendorf gewinnt beim FV Molpertshaus verdient mit 4:2. Zu Beginn der Begegnung erwischte die SG Aulendorf den besseren Start und hatte bereits nach 5 Minuten zwei hochkarätige Torchancen, um in Führung zu gehen.
Gesund kochen
Gesund Kochen: 3 Regeln für eine bessere Gesundheit
Nicht alles, was wir zu uns nehmen, ist auch wirklich für die Gesundheit förderlich. Ganz im Gegenteil: Wir nehmen sogar täglich zu viel Zucker, Kohlenhydrate und auch Fett zu uns. Das kann nicht nur das Gewicht beeinträchtigen, sondern auch den Cholesterinspiegel. Sich im Alltag gesund zu ernähren, ist jedoch nicht schwierig. Mit ein paar Tipps gelingt es ganz einfach, eine ausgewogene und vitaminreiche Ernährung umzusetzen.
Verdienter Auswärtssieg der SG Aulendorf
Die SG Aulendorf gewinnt beim FV Molpertshaus
Aulendorf – Die SG Aulendorf gewinnt beim FV Molpertshaus verdient mit 4:2. Zu Beginn der Begegnung erwischte die SG Aulendorf den besseren Start und hatte bereits nach 5 Minuten zwei hochkarätige Torchancen, um in Führung zu gehen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. März 2024
Ein Weckruf
Berthold Bücheles neues Buch handelt vom Wert und Verfall der Allgäuer Mundarten
Wangen – Berthold Büchele beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Heimatforschung. Neben seinen regionalen Musikforschungen war von Anfang an die Mundart im Bereich des württembergischen und angrenzenden bayerischen West-Allgäus ein besonderes Thema für ihn. Die heutigen politischen Grenzen sind ja „erst“ vor 200 Jahren gezogen worden und haben gewaltsam den größeren Kulturraum dieser Region durchschnitten, zu dem auch die Mundart gehört.
Ökumenisches Glaubensseminar
Durch Krisen reifen
Aulendorf – Krisen bahnen sich manchmal unmerklich an oder können plötzlich wie ein Gewitter über uns hereinstürzen. Wer möchte nicht die Krisen aus seinem Leben verbannen? Manche Krise bewältigen wir alleine. Wie ist es, wenn uns dies nicht gelingt? Wo und wie erfahren wir Hilfe? Ein Abendkurs mit vier Einheiten.
KURZMITTEILUNGEN
Aulendorf
Veranstaltungshinweise der Katholischen Erwachsenenbildung
Ravensburg – Folgende Veranstaltungen werden von der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravens…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Aulendorf
Leserbrief
Zweifel am Verfahren
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Demokratie braucht Ihre Stimme!
Zur bevorstehenden Bundestagswahl schreiben Bruno Sing und Sabine Steinwandel namens der BUND-Ortsgruppe Aulendorf Fo…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
TOP-THEMEN
Aulendorf
Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Nam…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – Der Ortsverband des VdK Aulendorf feierte im März 2025 sein 75-jähriges Jubiläum. Von Seiten des VdK erre…

TAGESEMPFEHLUNGEN
Aulendorf
MEISTGELESENE ARTIKEL
Aulendorf
Feuerwehr befreite Fahrerin aus Unfall-Fahrzeug
Lippertsweiler – Ein Unfall hat sich am Samstagmorgen (15.3.) bei Lippertswei…
An Josefstag war Hütekindermarkt und Starkbieranstich
Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine groß…
80 Teilnehmer bei Rodungsbesichtigung im Röschenwald
Zollenreute – Am Sonntag, 9. März, hatte die Bürgerinitiative Lebensraum – Rö…
Musik war für ihn eine Himmelsmacht
Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie …
Man geht viel zu nah an die Häuser ran!
Bis zu 600 m neben bewohnte Gebäude sollen 300 m hohe Windkraftanlagen gebaut…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX März 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, es ist der Tag danach: Gestern Abend war Wahl, heute wartet die Druckerei. Das Ergebnis der Bundestagswahl muss noch sacken. Schnellschlüsse sind unangebracht. Rückbl…
Teilhabe, Gerechtigkeit, Freiheit
Memmingen – In der Kürze liegt die Würze! Statt der 95 Thesen, die Martin Luther 1517 an das Kirchenportal in Wittenberg geschlagen haben soll, zählt das Manifest der Bauern, verfasst 1525 in der K…
Wider „die mörderischen Rotten“
Baltringen / Mühlhausen – Welche Rolle spielte der Kirchenkritiker Martin Luther beim „Bauernkrieg“ vor 500 Jahren? Das ist noch immer eine kontrovers diskutierte Frage. Zweifelsfrei ist, dass sein…