Skip to main content
Sowohl die “Erste” als auch die “Zweite” gewannen

SG Aulendorf im Derby mit Reute zweifacher Sieger



Foto: SG Aulendorf Fußball

Aulendorf/Reute – Spielberichte SV Reute – SG Aulendorf und SV Reute II – SG Aulendorf II.

SV Reute – SG Aulendorf 0:1 (0:0)

Die SG Aulendorf gewinnt ein kampfbetontes aber dennoch stets faires Lokalderby knapp aber auch letztendlich verdient mit 1:0. Die Gastgeber aus Reute waren zu Beginn der Begegnung in den ersten Spielminuten etwas besser im Spiel und hatten einige gute Spielzüge in der Offensive, die aber allesamt nichts einbrachten. Danach sahen die zahlreichen Zuschauer, dass die SGA allmählich das Spielgeschehen auf dem Reutener Sportgelände am Durlesbach immer mehr übernahm.  Bis zur Halbzeitpause passierte allerdings nicht mehr viel auf beiden Seiten und so gingen beide Teams mit einem 0:0 in die Umkleidekabinen.

ANZEIGE

In der zweiten Spielhälfte kam die SG Aulendorf entschlossener und mutiger aus der Kabine auf das Spielfeld zurück und die Gastgeber aus Reute beschränkten sich nur noch auf das Halten des Ergebnisses. Die SG Aulendorf blieb geduldig und sie hatten die spielerisch schwachen Gastgeber in der zweiten Spielhälfte stets im Griff. Dennoch dauerte es bis in die Nachspielzeit, ehe Janik Vogt den zahlreichen SGA Anhang mit dem verdienten Tor zum 1:0 Auswärtssieg erlösen konnte. Aus dem Getümmel vor der Box setzte er den Ball unhaltbar ins Tor der Gastgeber.

Am Ende gewann die SGA das Lokalderby gegen den SV Reute verdient, da die Jungs von Trainer Rainer Schnell den Sieg unbedingt wollten, und die Gastgeber um Spielertrainer Jonas Klawitter sich nur auf das Halten des Punktgewinns beschränkten.

SV Reute – SG Aulendorf 0:1

SV Reute: Daniel Briegel (85. Eldin Sekic), Patrick Bentele, Lukas Eisele, Niklas Klawitter, Johann Decker, Felipe Kösler, Maximilian Heß (72. Marcel Freisinger), Miguel Epple, Abdel Rahman Denoun, Jonas Klawitter (90. Julian Neyer), Linus Hörmann (72. Fabian Schmid) – Trainer: Jonas Klawitter – Trainer: Joachim Freisinger
SG Aulendorf: Kristian Kashnjeti, Patrick Moll, Fabian Madlener, Ramazan Ugur, Dimitri Neb, Marcel Teißler, Jochen Daiber (0. Janik Vogt) (90. Johannes Ludwig), Maxim Reuss (75. Michael Karasjov), Lukas Steinhauser, Andreas Krenzler, Sven Poluchinskich (61. David- Noah Rimili) – Trainer: Rainer Schnell
Schiedsrichter: Pal Gjokaj () – Zuschauer: 290
Tore: 0:1 Janik Vogt (90.+4)

ANZEIGE

Kreisliga B II:

SV Reute II – SG Aulendorf II    1:2 (1:1)

ANZEIGE

Die SG Aulendorf II gewann ihr Lokalderby beim SV Reute II knapp, aber absolut verdient mit 2:1. Die Gastgeber aus Reute gingen durch Manfred Miller in der 20. Minute mit 1:0 in Führung. Den Ausgleich zum 1:1 erzielte nach einer schönen Einzelleistung Maxi Zorell. In der zweiten Spielhälfte setzte die SG Aulendorf ihr offensives Spiel fort und Mario Käss erzielte in der 70. Minute das verdiente 1:2. Bei diesem Spielstand und dem Sieg der SGA blieb es dann bis zum Schlusspfiff.

SV Reute II – SG Aulendorf II 1:2

ANZEIGE

SV Reute II: Jacob Schuhmacher (67. Marian Mrotzek) (70. Robin Reuter), Eldin Sekic, Niklas Moch (78. Jacob Schuhmacher), Felix Schumacher (45. Pascal Post), Sebastian Schupp, Tim Geßler (54. Abdulaziz Abdullah), Henri Hoffmann, Marian Mrotzek (54. Tobias Kasper) (70. Robin Reuter) (85. Jerome Kleinknecht), Jerome Kleinknecht (76. Timo Leuter), Sean Brandt, Manfred Miller – Trainer: Manuel Pfender – Trainer: Christian Heß

SG Aulendorf II: Sebastian Ludwig, Marcel Schien, Manuel Brühl, Patrick Demmer, Tobias Gußmann, Martin Freund, Alexander Stoll (35. Daniel Thomas), Sarikon Jaiteh (63. Michael Traub), Joshua Müller (58. Dennis Thierer), Mario Käss, Maximilian Zorell – Trainer: Thomas Hampp
Schiedsrichter: Risto Topalovic () – Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Manfred Miller (20.), 1:1 Maximilian Zorell (32.), 1:2 Mario Käss (69.)

Siehe Bilderalbum



BILDERGALERIE

Fotos: SG Aulendorf Fußball

NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Los geht´s am 28. Juni – Fahrradgottesdienst, geführte Touren und tolle Preise erwarten die Teilnehmenden

Aulendorf startet ins STADTRADELN – jetzt noch anmelden und mitradeln!

Aulendorf – Ab dem 28. Juni heißt es in Aulendorf wieder: Aufsatteln und Kilometer sammeln! Drei Wochen lang – bis zum 18. Juli – dreht sich alles ums Rad. Beim STADTRADELN können alle mitmachen, die in Aulendorf wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören.
Rund 150.000 Euro wird der Sachschaden

Unkraut abgeflammt – Dachstuhlbrand ist die Folge

Aulendorf – Auf rund 150.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der bei einem Dachstuhlbrand am Mittwoch kurz vor 18 Uhr in der Schulstraße entstanden ist.
Mathematik-Wettbewerb am Studienkolleg St. Johann

Nicholas Schlegat unter den besten 0,5 % seines Jahrgangs

Blönried – Der internationale Wettbewerb “Känguru der Mathematik” fordert Schülerinnen und Schüler jedes Jahr aufs Neue heraus, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. An jeder Schule erhält die Teilnehmerin oder der Teilnehmer mit dem weitesten „Känguru-Sprung” (d.h. der größten Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten) ein Känguru-T-Shirt.
Betrag im Jahr 2025 sogar fast verdoppelt!

3200 € für einen guten Zweck! Scheckübergabe der Aktion „Mitmachen Ehrensache“

Aulendorf – Jedes Jahr veranstaltet der Kreisjugendring Ravensburg die Aktion „Mitmachen Ehrensache“, bei der Schülerinnen und Schüler für einen guten Zweck Geld verdienen können. Sie suchten sich selbstständig einen Arbeitgeber ihrer Wahl aus und jobbten dort rund um den Internationalen Tag des Ehrenamts. Dafür wurden die beteiligten Schülerinnen und Schüler von der Schule beurlaubt.
Mittsommer auf der Heuneburg am 21. Juni

Cúl na Mara wird beim Sommersonnenwende-Konzert begeistern

Heuneburg-Pyrene – Am längsten Tag des Jahres, am Samstag, 21. Juni, spielt die Band „Cúl na Mara“ ihr traditionelles Sommersonnenwende-Konzert auf der Heuneburg – Stadt Pyrene. Ab 19.00 Uhr verwandeln sie die einstige keltische Handelsmetropole in ihre Bühne und unterhalten mit Celtic Folk-Rock. Die Gäste erwartet ein stimmungsvolles Konzerterlebnis unter freiem Himmel und vor historisch-passender Kulisse – denn bereits die Kelten feierten das Mittsommerfest.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Hitze und Trockenheit

3500 Quadratmeter Schilf brannten bei Bad Waldsee

Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Modernisierung

SB-Waschstation der BAG in Bad Waldsee erstrahlt in neuem Glanz

Bad Waldsee – Die SB-Waschanlage an der BAG-AVIA-Tankstelle in Bad Waldsee startet in eine neue Ära! Nach aufwendiger Modernisierung zeigt sie sich nicht nur in frischem Design, sondern vor allem mit  hochmoderner Ausstattung, die keine Wünsche offenlässt. Die neu gestaltete SB-Waschstation bietet ein unvergleichliches Wascherlebnis – effizient, gründlich und gleichzeitig schonend für die Fahrzeuge. Hier treffen innovative Reinigungsfunktionen auf einfache Bedienbarkeit – für alle, die i…
Ein Jahr lang lief das gefeierte Pilotprojekt bei den Waldburg-Zeil Kliniken

Mentoring-Programm “Frauen in Führung” erfolgreich abgeschlossen

Isny-Neutrauchburg. Nach einem Jahr endete das unternehmensweite Mentoring-Programm unter dem Motto „Frauen in Führung – Weiterentwicklung im Tandem“ der Waldburg-Zeil Kliniken erfolgreich. Das neue Format begleitete Mitarbeiterinnen auf ihrem Weg in Führungspositionen – persönlich, fachlich und im Rahmen der Unternehmenskultur.
Im Bereich des Urbach-Viadukts

Halbseitige Sperrung der B30 bei Bad Waldsee am 23. Juni

Bad Waldsee – Die Bundesstraße B30 Höhe Bad Waldsee Urbachviadukt wird wegen Arbeiten am Fahrbahnbelag am Montag, 23. Juni, halbseitig mit Lichtsignalanlage gesperrt. Falls erforderlich, wird die Baustelle zeitweise geräumt, damit eventuell aufgestauter Verkehr abfließen kann und es keine zu großen Rückstauungen gibt. Für Behinderungen, welche durch die Arbeiten entstehen, bitten wir die betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Reute-Gaisbeuren / Aulendorf – Warum – warum jetzt – warum gerade er? Wenn das Schicksal zuschlägt, gibt es auf dies…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Ebersbach-Musbach – Aus bislang unbekannter Ursache brach am Mittwochabend (7.5.) gegen 20.37 Uhr im Dachgeschoss ein…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf