Bluttat in Wangen
Unterbringungshaftbefehl wegen versuchten Mordes erlassen
Wangen i. A. – Nach dem Messerangriff auf eine Vierjährige am Mittwochnachmittag (3.4.) in einem Supermarkt in Wangen befindet sich der dringend Tatverdächtige zwischenzeitlich in einem psychiatrischen Krankenhaus. Der 34-Jährige wurde am Donnerstag (4.4.) einem Haftrichter beim zuständigen Amtsgericht vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ravensburg einen Unterbringungshaftbefehl wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung erließ. Der aus Syrien stamme…
veröffentlicht am 5. April 2024
Weihnachten
Die Antwort Gottes auf die Not in der Welt
Hinter uns liegt ein Jahr, in dem viel Krieg und Terror waren in der Welt. Und Streit in der Kirche. Wir hören von apokalyptischen Weltuntergangsszenarien und fürchten uns vor einem menschengemachten Ende der Welt. Das Lebensgefühl des Mainstreams vermittelt immer eindringlicher eine Zukunftslosigkeit. Die drohende Klimakatastrophe, der große Krieg in der Ukraine, der Terror und das Morden im Heiligen Land verengen die Lebenswahrnehmung vieler Menschen so sehr, dass sie die Freude verlieren. …
Bernhard Müller
veröffentlicht am 25. Dezember 2023
Das Magazin für Oberschwaben
Mehr gefällig?
Kommentar
Gute Beteiligungen, fragwürdige Beteiligungen
Die Große Kreisstadt Bad Waldsee ist an etlichen Unternehmen beteiligt. Es gibt gute und weniger gute Engagements.
Erwin LInder
veröffentlicht am 10. November 2023
In eigener Sache
Das Archiv ist wieder online
DBSZ-Land – Gute Nachricht für unsere Leserschaft, besonders für unsere treuen Leser und Leserinnen, die die „alte“ Bildschirmzeitung genutzt haben: Das Archiv ist wieder online!
Von Dienstag, 21. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 24. Januar
Verkehrseinschränkungen wegen Reparaturarbeiten an der Trinkwasserleitung
Bad Waldsee – Aufgrund von Reparaturarbeiten an einer Trinkwasserleitung kommt es von Dienstag, 21. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 24. Januar, zu folgenden Verkehrsbeeinträchtigungen:
Am 12. Januar in St. Peter
Brass-Band Oberschwaben-Allgäu begrüßte 2025 mit strahlendem Klang
Bad Waldsee – Zu Bläserklang auf höchstem Niveau lud die weit über Oberschwaben hinaus bekannte und geschätzte Brass-Band Oberschwaben-Allgäu (BBOA) am 12. Januar zum Kirchenkonzert in St. Peter. Harald Stumpp, Sprecher der Band, durfte zahlreich erschienene Gäste begrüßen, insbesondere die beiden Pfarrer Bucher und Werner. Das damals noch weihnachtlich geschmückte Gotteshaus gilt bekanntlich als idealer Klangraum für besondere Konzertereignisse. Bernhard Reifer, aus Südtirol stammender musik…
Es war ein Wagnis ins Blaue hinein
Kunstausstellung im Bräuhaus Rossberg – ein Fest für die Farbe Blau
Rossberg – Es war ein Wagnis ins Blaue hinein. Das Für und Wider für einen Ausstellungstermin zwischen den Jahren in einem Ambiente, das neben einer außergewöhnlichen Atmosphäre auch unverrückbare, feste Bedingungen bot: Kunstwerke durften keine Wände zieren, Aufhängung nur von den Deckenbalken herab möglich, Präsentation auf vorhandenen Tischen, mitgebrachten (Tisch-)Staffeleien und Stellwänden. All das diktierte der altehrwürdige, wundervoll sanierte Bräuhaussaal im ersten Stock des Gasthau…
20 Gruppen am Start
Gelungenes Dämmersprüngle in Eintürnen
Eintürnen – Zum zweiten Mal nach 2018 ging rund um den Pfarrgarten in Eintürnenberg die närrische Post ab. Die Narrenzunft Bockland Eintürnen veranstaltete in diesem Jahr wieder ein Dämmersprüngle, bei dem 20 Gruppen am Start waren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Januar 2025
Am 22. Januar in Unterschwarzach, am 23. Januar in Hauerz
Infoveranstaltungen des Gemeinderats zum Turm
Bad Wurzach – Am 23. Februar entscheiden die Bürger und Bürgerinnen der Gesamtgemeinde Bad Wurzach, ob der geplante Beobachtungs- und Erlebnisturm gebaut werden soll. Der Gemeinderat möchte mit sachlichen Fakten und Informationen dazu beitragen, dass alle Bad Wurzacher Wähler beim Bürgerentscheid ihr Kreuzchen mit gutem Wissen und Gewissen dort setzen können, wie sie es dann für richtig halten.
Döchtbühlschule
Kleine Forscher entdecken das Hebelprinzip
Bad Waldsee – Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen an der Döchtbühlschule in Bad Waldsee hatten im Dezember die Gelegenheit, an einer spannenden Forscherwerkstatt zum Thema Hebel teilzunehmen.
Termine
Veranstaltungen der Turmbefürworter
Bad Wurzach – Der Gemeinderat bietet in den Ortschaften diese Info-Abende an:
Anton Schaefer, Andrea Hagenlocher
veröffentlicht am 20. Januar 2025
Von Dienstag, 21. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 24. Januar
Verkehrseinschränkungen wegen Reparaturarbeiten an der Trinkwasserleitung
Bad Waldsee – Aufgrund von Reparaturarbeiten an einer Trinkwasserleitung kommt es von Dienstag, 21. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 24. Januar, zu folgenden Verkehrsbeeinträchtigungen:
Mittwoch, 29. Januar, um 20.00 Uhr
Sitzung des Gemeinderats
Aichstetten – Einladung zur Sitzung des Gemeinderats am Mittwoch, 29. Januar 2025 um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses (Bachstraße 2). Nachstehend die Tagesordnung:
Am Sonntag, 26. Januar, um 19.15 Uhr
Hoftheater Baienfurt: Doris Reichenauer mit ihrem Programm: “Jetzt hat’s gschnacklt …”
Baienfurt – Lachen, bis die Tränen fließen – das ist die Spezialität von Doris Reichenauer, bekannt aus dem Kabarett-Duo Dui do on de Sell. In ihrem neuen Solo-Programm „Jetzt hat´s gschnacklt…“ serviert sie Alltagsgeschichten so authentisch und frech, dass das Publikum vor Begeisterung brüllt.
25 Jahre NG Schwaaz‘r Butz Unterschwarzach e.V.
1. Narrensprüngle in Unterschwarzach am 25. Januar
Unterschwarzach – Anlässlich unseres 25-jährigen Jubiläums veranstalten wir am Samstag, 25. Januar, unser 1. Narrensprüngle in Unterschwarzach. Dazu laden wir alle ganz herzlich ein.
Kino
Das Programm im Centraltheater Leutkirch
Leutkirch – Folgende Filme werden vom 23. Januar bis 26. Januar im Centraltheater Leutkirch gezeigt:
Christine Veser durfte zum ersten Mal einen Zunftmeisterempfang leiten
Beim Zunftmeisterempfang in Eintürnen gab es eine Premiere
Eintürnen – Vor dem zweiten Dämmersprüngle der Narrenzunft “Bockland” Eintürnen gab es im Gemeindehaus St. Martin den obligatorischen Zunftmeisterempfang mit einer Premiere. Zunftmeisterin Christine Veser durfte zum ersten Mal einen Zunftmeisterempfang leiten, was sie mit Bravour meisterte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Januar 2025
Viele glückliche Besucher
Gelungenes Schlachtfest des Fördervereins des Musikvereins Reute-Gaisbeuren
Reute-Gaisbeuren – „Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks“. So verwandelten die Musiker des Musikvereins Reute-Gaisbeuren am Sonntag, 19. Januar, die Durlesbachhalle in eine riesengroße, gemütliche Gaststube.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Januar 2025
Am Dienstag, 21. Januar
Ortschaftsratssitzung in Winterstetten
Winterstetten – Bekanntmachung zur Ortschaftsratssitzung am Dienstag, 21. Januar 2025 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Winterstetten. Nachstehend die Tagesordnung:
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Ravensburg – Nach dem Verkehrsunfall in der Wangener Straße vom 8. Januar, bei dem eine 70-jährige Fußgängerin zu Tod…
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Auf Vaters Spuren
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ei…
Das Wurzacher Ried – eine Erfolgsgeschichte
Bad Wurzach / Tübingen – Die seit vielen Jahren im Naturschutz- und Europadi…
Pfiffige Annäherung an den Eisenbahn-Weiler
Bergatreute – Paul Sägmüller, Jahrgang 1958, Heimatforscher, Autor zahlreiche…
Zahlreiche Gläubige gedachten des Segenspfarrers von Merazhofen
Merazhofen – Die Grabstätte von Pfarrer Augustinus Hieber, der am 4. Januar 1…
Ein Fest für die Sinne in Dietmanns
Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-H…