Skip to main content
46. Dietmannser Frühlingsfest

Volles Festzelt beim Vatertagsfrühschoppen



Foto: Ulrich Gresser
Nach drei Schlägen war angezapft. Jetzt wird zugeprostet. Unser Bild zeigt von links Thomas Berle, Bad Wurzachs Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Michael Weiß von der Brauerei “Meckatzer”, Tobias Hauser und Markus Riß. Auch Ortsvorsteherin Monika Ritscher ist auf dem Podium (verdeckt).

Dietmanns – Keine Frage, das Dietmannser Frühlingsfest ist – und das nicht nur am Vatertag – ein Publikumsmagnet. Das weiß nicht nur die Bad Wurzacher Bürgermeisterin Alexandra Scherer; auch der Chef der Meckatzer-Brauerei Michael Weiß ließ sich dieses Event am Himmelfahrtsmorgen nicht entgehen.

Und sie sollten wie auch die vielen anderen Gäste nicht enttäuscht werden. Viele der Gruppen, die zum Teil von weither anreisen, haben als Stammgäste sogar ihren reservierten Biertisch. Und obwohl sich die Warteschlangen an Bonkasse und Essensausgabe um die Mittagszeit bis weit in die Zeltmitte hinziehen, wissen die Gäste, dass sie schnell und bestens versorgt werden. „Ich kann mich nicht daran erinnern, mal länger als fünf oder zehn Minuten in der Warteschlange angestanden zu sein”, lobte ein Stammgast aus Ziegelbach die tolle Organisation des Musikvereins Dietmanns.

ANZEIGE

Souveräner Frühschoppen-Moderator: Markus Riß

Zur DNA des wie immer von Markus Riß in souveräner Manier moderierten Vatertagsfrühschoppens, gehört es, dass einem verdienten Musikanten des Vereines die Ehre des Faßanstiches zu kommt. In diesem Jahr fiel die Wahl auf Thomas Berle. Assistiert von Meckatzer-Geschäftsführer Michael Weiß und Tobias Hauser, dem langjährigen Getränkelieferanten des Frühlingsfestes und Spender des 30-Liter-Freibier-Fasses feinsten Meckatzers, schaffte es Thomas Berle problemlos, mit drei Schlägen und ohne Verlust das Fass anzustechen. Für einen Verlust an kostbarem Nass sorgten dann später einige durstigen Seelen, die in der Nähe des Zapfhahns ein wenig die Orientierung verloren und die Bodenbretter vor der Bühne ein wenig einseiften.

Die Rocky Horror Picture Show der Dietmannser Musikantinnen

Wo gibt es das sonst? Neben musikalischen Gassenhauern wie „Die Vogelwiese“ von Ernst Mosch oder dem “Böhmischen Traum” nutzten die Dietmannser Musikantinnen die Bühne für einen Tanz und machten bei der „Rocky Horror Picture Show“ auch noch Werbung für Bar, Essen und Trinken sowie Kaffee und Kuchen.

ANZEIGE

Gruß an Heiko Butscher

Einen besonderen Gruß entboten die Festbesucher jenem Dietmannser, der aktuell bundesweit im Fokus der Öffentlichkeit steht: Heiko Butscher. Er ist Trainer und vielleicht Retter des abstiegsbedrohten Fußballbundesligisten VfL Bochum. Um diesem einen besonderen Gruß aus seiner alten Heimat zukommen zu lassen, stieg dessen Schwester Tanja für ein Foto, auf dem die Musiker und Gäste freundlich winkten, auf eine auf der Bühne platzierten Leiter.

Bernd Butschers Goldene Komposition

Neben Thomas Berle wurde noch ein weiterer Musiker besonders geehrt, auch er trägt den Namen Butscher: Bernd Butscher spielt im MVD Tenorhorn – und komponiert auch. Vor wenigen Tagen bekam er für seine Komposition „Beim Frühlingsfest“ in der Schweiz eine Goldene Schallplatte überreicht. Logisch, dass das damit ausgezeichnete Lied beim Frühlingsfestvatertagsfrühschoppen – was für ein Wort!– nicht fehlen durfte.

ANZEIGE

Und weil das Wetter auch mitspielte, wurde auch die Witzmannser Straße, die während des gesamten Festes gesperrt ist, zur Partymeile, damit auch alle eintreffenden Vatertagsgruppen einen Platz bekamen. Auch Familien mit Kindern konnten unbeschwert mitfeiern, hinter der Bühne konnten die Kleinen, gut betreut nach Herzenslust, basteln und spielen.
Uli Gresser

Das Dietmannser Frühlingsfest geht noch bis Sonntag.

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Azubi-Event am 27. Juni

After School Party bei BauGrund Süd in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 27. Juni, lädt BauGrund Süd Schülerinnen und Schüler, Eltern und alle Ausbildungsinteressierten herzlich zur After School Party – dem Azubi-Abend 2025 – ein. Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr auf dem Firmengelände und bietet einen spannenden Einblick in die Ausbildungswelt von BauGrund Süd.
Familienfest nach der Prozession

Haidgau feiert Fronleichnam

Haidgau – Am Fronleichnamstag, Donnerstag, 19. Juni, findet nach Gottesdienst und Prozession das traditionelle Familienfest im Haidgauer Gemeindehaus St. Joseph statt. Der Kirchengemeinderat lädt ganz herzlich hierzu ein. Für’s leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ab 11.30 Uhr gibt es Mittagessen, anschließend natürlich Kaffee und selbstgebackene Kuchen. Bei gutem Wetter wird auch auf der Terrasse vor dem Josephshaus bewirtet. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste! Archivbilder
Am Dienstag, 24. Juni, um 20.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrats Gospoldshofen

Gospoldshofen – Einladung zu der am Dienstag, den 24. Juni, um 20.00 Uhr stattfindenden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats Gospoldshofen im Sitzungssaal des Rathauses Gospoldshofen, Gottesbergweg 1 in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Dienstag, 17. Juni

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Hauerz

Hauerz – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Hauerz am Dienstag, 17. Juni 2025, 19.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Hauerz. Nachstehend die Tagesordnung:
Leserbrief

Das Ende vom Lied: Kaffee zu Hause

Zum Leserbrief „Wir waren bedient” (DBSZ am 13. Juni)
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Leserbrief

Wir waren bedient

Auf der Suche nach einer Gaststätte am Pfingstmontag
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…
Bad Wurzach – Der Miteinander-Füreinander e.V. – engagiert in der Nachbarschaftshilfe, auch bei der Begleitung Sterbe…
Ein Vorschlag zum Heiligblutfest

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach