Walter Gschwind erstattete Bericht im Gemeinderat
81 Millionen Euro Umsatz im Tourismus
Bad Waldsee – Eine überaus positive Bilanz des Tourismussektors in Bad Waldsee konnte Fachbereichsleiter Walter Gschwind in der Sitzung des Gemeinderates am vergangenen Montag (4.11.) vorstellen. Demnach erwirtschaftete der Sektor im letzten Jahr einen Umsatz von 81 Millionen Euro.
veröffentlicht am 7. November 2024
www.shop.genoholz.de
Brennholzverkauf online
Kreis Ravensburg – Ab sofort können Sie Brennholz aus Gemeindewäldern und dem Privatwald im Onlineshop von GENOHOLZ erwerben. Sie finden den Onlineshop unter www.shop.genoholz.de.
Heizungstechnik
Bio-Ethanol-Kamine: Der moderne Weg zum gemütlichen Zuhause
Region – Die Welt der Heizungstechnik entwickelt sich stetig weiter – und mit ihr auch unsere Möglichkeiten, unser Zuhause warm und einladend zu gestalten. In Zeiten steigender Energiepreise und wachsendem Umweltbewusstsein suchen viele Menschen nach cleveren Alternativen zu klassischen Heizungen. Eine besonders interessante Option sind dabei Bio-Ethanol-Kamine, die sich zu einer echten Alternative entwickelt haben.
Was macht moderne Heizlösungen so besonders?
Der Heizungsmarkt hat sich…
Vhs im November
Kursangebote für Wissen, Wohlstand und Wohlbefinden
Bad Waldsee – Die Volkshochschule Bad Waldsee bietet im November wieder ein spannendes Kursprogramm für Einsteiger und Fortgeschrittene – von praxisnahen Workshops bis hin zu inspirierenden Vorträgen. Hier die Kursdetails im Überblick:
Sie geht vom 2. bis zum 17. November
Die 41. Spezialitäten-Woche ist gestartet
Bad Waldsee – Auch in diesem November geht die beliebte Wirte-Aktion „Internationale Spezialitätenwochen“ in eine weitere Runde. Am Samstag, 2. November, ist die Aktion gestartet. Sie geht bis zum 17. November. Die teilnehmenden Betriebe haben sich 2024 wieder jeweils ein kulinarisches Motto für ihre internationalen Spezialitätenmenüs gegeben:
Der Leihantrag steht auf der Homepage der Narrenzunft zum Download bereit
Maskenverleih für die Jugend
Bad Waldsee – Seit ein paar Jahren hat es sich die Narrenzunft Waldsee zur Aufgabe gemacht, die Fasnet auch für die Jugendlichen attraktiver zu machen.
Ein erlebnisreicher Nachmittag auf dem Bauernhof
Kinderschutzbund nahm 20 Grundschüler zum Kürbisschnitzen mit
Bad Waldsee – Am Freitag vor Halloween lud der Kinderschutzbund Bad Waldsee wieder Kinder aus der Hausaufgabenbetreuung des Kinderschutzbundes, die im Eschle und im Pfaffenstüble stattfindet, sowie der 3. Klasse der Eugen-Bolz-Schule zum Kürbisschnitzen nach Ampfelbronn ins Kürbisparadies ein.
Leserbrief
Man kann der Organspende absolut vertrauen
Zum Leserbrief „Höheres Risiko für Fehldiagnosen“ (DBSZ vom 24. Oktober)
Klaus Schäfer, Regensburg
veröffentlicht am 1. November 2024
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach-Unterschwarzach
88410 Bad Wurzach
88430 Rot a. d. Rot
88410 Bad Wurzach
88430 Rot a. d. Rot
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee – Gaisbeuren
88410 Bad Wurzach
Fasnetsvertreter am Runder Tisch bei den Landesministerien
“Erste Schritte in Richtung Bürokratieabbau, weitere müssen folgen”
Stuttgart/Bad Dürrheim – Wie viele Auflagen und behördliche Vorgaben können Ehrenamtliche bei Traditionsveranstaltungen stemmen? Wo können Erleichterungen geschaffen werden? Welche Auflagen sind überzogen? Vertreter der großen Narrenverbände im Land haben darüber mit den Staatssekretären des Innen-, Verkehrs- und Staatsministeriums sowie mit den kommunalen Spitzenverbänden diskutiert. Paul Martin, der Schriftführer der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte e.V. (VSAN), hat uns na…
Gedicht von Beate Stör, die ihren Sohn an die Drogen verloren hat
„Du fehlst“
Leutkirch (rei) – 2227 Drogentote gab es nachweislich im Jahre 2023 in Deutschland. Die Dunkelziffer der nicht erfassten Drogentoten ist erheblich, sagt Beate Stör aus Leutkirch. Seit Jahren wirkt sie aufklärend und warnend. Der Anlass ihres so großen Engagements ist ein traurig-persönlicher: 2020 starb ihr Sohn Bertram an einer Überdosis Fentanyl, einem Opioid, das auch als Schmerzmittel im Gebrauch ist. Zum Drogen-Gedenktag am 21. Juli hat sie im „Drogenkurier“ ein Gedicht veröffentlicht, d…
Straßenbild wird aufgewertet!
Neugestaltung der Beete in der Badstraße
Bad Waldsee – Ab nächster Woche Mittwoch (30.10.) beginnt die Firma Beinhauer mit der Neugestaltung der Beete in der Badstraße.
Aus dem Gemeinderat
Ein Premiumwanderweg soll vom Tannenbühl zum Golfresort gehen
Bad Waldsee – Der Gemeinderat entschied in seiner Sitzung am 14. Oktober, das Projekt „Premium-Wanderweg“ Bad Waldsee weiter zu verfolgen.
Bericht unseres Reporters Erwin Linder
Das Abschiedsfest für Franz Spehn
Mittelurbach – Am Freitagabend, 11.10., verabschiedeten sich die Urbacher von ihrem langjährigen Ortsvorstand Franz („Frenze“ )Spehn. Es war eine schöne Zeit.
Solidarische Gemeinde
Neue Angebot „Lesen teilen – An Worten wachsen“
Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. bietet ab September das neue Angebot „Lesen teilen – An Worten wachsen“ an. Die Idee ist, Worte und Texte auf sich wirken zu lassen. Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohltut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert un…
Technologie
Technologische Fortschritte in der Energiespeicherung: Chancen für Unternehmen
Region – Die Bedeutung effizienter Energiespeicherlösungen ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, insbesondere für Unternehmen, die ihre Energiekosten senken und gleichzeitig ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen wollen. Neue technologische Entwicklungen, wie modulare Energiespeichersysteme, bieten eine vielversprechende Möglichkeit, um diese Ziele zu realisieren.
Floristik-Ausstellungen auf der Landesgartenschau
Dankbarkeit war das beherrschende Motiv
Wangen – Nicht nur Erntedank, sondern generell Dank für viele schöne Erlebnisse und Eindrücke war das beherrschende Thema der letzten Floristik-Ausstellung auf der nun zu Ende gegangenen Landesgartenschau in Wangen. Von der Gärtnerei Grad aus Bad Wurzach-Arnach stammten allein in der zwölften Floristikschau elf Gestecke, falls der Begriff überhaupt zutreffend ist. Es waren Meisterwerke an Kreativität, in Farben und Blumen umgesetzt. Immer wieder waren Reminiszenzen an die ehemalige Spinnerei…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Oktober 2024
Neue Medien
Kinder und Handy: So erlernen die Jüngsten den achtsamen Umgang mit dem Alltagsbegleiter
Experten empfehlen, Kindern frühestens ab dem neunten Lebensjahr ein Handy zu schenken. Im modernen Alltag brauchen sie diese Kommunikationshilfe durchaus. Um Kostenfallen zu vermeiden und Datenschutz zu gewährleisten, müssen allerdings am besten schon vor dem Kauf Regeln aufgestellt und von allen Familienmitgliedern eingehalten werden.
Großes Bürgerinteresse bei der Vorstellung des Konzepts
Der Ruf-Bus kommt. Mit vielen Fragezeichen
Bad Waldsee – Der angekündigte Info-Abend zum neuen Rufbussystem in Bad Waldsee stieß auf großes Interesse – und ließ noch viele Fragen offen.
Dank für 20 Jahre Dienst für die Ortschaft Haisterkirch
Grandioses Abschiedsfest für Ortsvorsteherin Rosa Eisele
Haisterkirch – Die langjährige Repräsentantin der Ortschaft Haisterkirch Rosa Eisele wurde am Samstagabend (28.9.) bei einem super vorbereiteten Festakt geradezu stürmisch gefeiert. Die Gästeschar bekräftigte mit wiederkehrendem großen Applaus und am Schluss mit Standing Ovations die vorgetragenen Dankesbezeigungen für eine allseits geschätzte und geachtete Persönlichkeit ihres Heimatdorfs und der Stadt Bad Waldsee.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Oktober 2024
Aus dem Gemeinderat
Fünf Ehrungen und eine Verabschiedung
Bad Waldsee – In der ersten Gemeinderatssitzung nach der Sommerpause nutzte OB Matthias Henne gleich zweimal das Rednerpult: Er ehrte fünf Gemeinderäte für ihre langjährige Arbeit im Rat und er verabschiedete Peter Natterer nach 25-jähriger Arbeit im Rathaus in den Ruhestand.
Krebsinformationstag am 28. September im St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg
„Gemeinsam gegen Krebs“
Ravensburg – Onkologisches Zentrum präsentiert Therapien und Methoden der OSK im Kampf gegen Krebs. „Gemeinsam gegen Krebs“ ist das Motto des Krebs-Informationstages der Oberschwabenklinik am morgigen Samstag, 28. September, von 11.00 bis 17.00 Uhr im Ravensburger St. Elisabethen-Klinikum.
27. bis 29. September und 3. Oktober
Schussenrieder lädt zu Oktoberfest und Fuhrmannstag
Bad Schussenried – Herzlich Willkommen zum Schussenrieder Oktoberfest 2024! Vom 27. bis 29. September wird in allen Gaststuben der Brauereigaststätte und im Bierkrugstadel in Bad Schussenried ordentlich gefeiert! Der Fuhrmannstag findet auch dieses Jahr wieder am 3. Oktober in Bad Schussenried statt.
Oktoberfest im Grünen Baum
Frohsinn und Heiterkeit bei zünftiger Musik und süffigem Gerstensaft
Bad Waldsee – Die rührigen Wirtsleute Berthe und Siggi Schmidinger haben am Samstag, 21.9., wieder ein grandioses Oktoberfest in die Wettgasse gezaubert. Den Waldseern hat’s gefallen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. September 2024
Gratulation
Josefine Schuschkewitz feierte 90. Geburtstag
Bad Waldsee – Anfang September feierte Josefine Schuschkewitz ihren 90. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass überreichte Bürgermeisterin Monika Ludy im Namen des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann eine Urkunde und las diese sowie Glückwunschkarte der Stadt vor. Dabei gratulierte sie herzlich, auch im Namen von Oberbürgermeister Matthias Henne.
Leserbrief
Bürgerbus ja, aber zusätzlich zum Citybus
Zur Einstellung des Citybusses im Dezember 2024 und Umstellung auf einen Bürger-Rufbus hat uns unsere Leserin Brigitte Düngelhoff nachstehenden Brief zukommen lassen, den sie am 23. Juli an die Stadt, die Gemeinderäte, den Seniorenrat und an Omnibus-Müller gerichtet hatte. Sie bat nun die Redaktion der Bildschirmzeitung „Der Waldseer“ um Veröffentlichung des Briefes als Leserbrief. Ihr Text wird hiermit ungekürzt publiziert:
Brigitte Düngelhoff
veröffentlicht am 22. September 2024
Solidarische Gemeinde
Neue Angebot „Lesen teilen – An Worten wachsen“
Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. bietet ab September das neue Angebot „Lesen teilen – An Worten wachsen“ an. Die Idee ist, Worte und Texte auf sich wirken zu lassen. Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohltut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert un…
Polizeibericht
Unbekannter entwendete hochwertige Uhr
Bad Waldsee – Einen unachtsamen Moment ausgenutzt hat ein unbekannter Dieb, der am Sonntag im Zeitraum zwischen 14.30 Uhr und 15.00 Uhr eine hochwertige Uhr der Marke Breitling entwendet hat.
Mosterei Krieg in Hauerz
Tradition und Moderne in der Apfelverarbeitung
Hauerz – Was tun mit den vielen Äpfeln aus dem heimischen Garten oder der Streuobstwiese? Diese Frage stellen sich in jedem Jahr viele Obstliebhaber und heuer fallen die Obsternten in der Region besonders reichlich aus. Die Mosterei Krieg in Hauerz hat dafür eine traditionelle und zugleich moderne Antwort: Aus den Äpfeln wird entweder süßer Apfelsaft oder – nach entsprechender Vergärung – ein kalorienarmer Apfelmost hergestellt.
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Web…
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Offener Brief
Kreisübergreifend bis zu 22 Windkraftanlagen
Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellu…
Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt …
Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergiean…
Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee…
Kommentar
Es braucht die ehrliche Abwägung
Am Ostrand Bad Waldsees, bei Osterhofen und bei Oberurbach, wird sich – den Vorstellungen des Regionalverbandes zufol…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwette…
Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute
Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert d…
Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus
Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundst…
Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag
Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am …
Kapelle Osterhofen – Es geht voran
Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…