Skip to main content
Eingeladen vom Fürstlichen Golf-Resort

Kinder bastelten wetterfesten Christbaum-Schmuck



Foto: Fürstliches Gold Resort
Schirmherrin, Hausherr und Ideengeber: Unser Bild zeigt Sarah-Jane Henne, flankiert von SD Fürst Johannes von Waldburg-Wolfegg-Waldsee und dem Ehepaar Binoth, vor der Kulisse der von Kindern geschmückten Tannenbäumchen.

Bad Waldsee – Im Juni hatte die Schirmherrin, Sarah-Jane Henne, Gattin des Oberbürgermeisters von Bad Waldsee, Kindergärten von Weingarten bis Bad Schussenried eingeladen, sich am neuen Projekt des Fürstlichen Winterleuchtens zu beteiligen. Gefragt waren Kinder, die für die neue “Tannenbäumchen-Allee” wetterfesten Christbaumschmuck basteln wollen.

Ende Oktober war es dann so weit. 14 Kindergärten mit mehr als 700 Kindern brachten ihr Selbstgebasteltes an ihren persönlichen Tannenbäumchen an. Als Dankeschön wurden alle Kinder zu einem leckeren Mittagessen eingeladen. „Ich bin ganz begeistert von der regen Beteiligung und dem wunderschönen und liebevoll gestalteten Weihnachtsschmuck”, so Sarah-Jane Henne, die mit viel Herzblut dieses Projekt begleitet hat. Auch die Kindergärtnerinnen und Eltern waren begeistert von der regionalen Aktion, die nun Teil des Fürstlichen Winterleuchtens ist. Bei der Verabschiedung gab es für die Kleinen noch ein kleines Säckchen mit Obst und Schokolade sowie Eintrittskarten für die Eltern.

ANZEIGE

Welcher Tannenbaum ist der schönste?

Geschäftsführer Sascha M. Binoth lädt alle Interessierten herzlich ein, nun über den am schönsten geschmückten Tannenbaum abzustimmen. Der Kindergarten mit dem Gewinner-Bäumchen erhält eine Überraschung und wird prämiert. Ein Besuch lohnt sich.

Öffnungszeiten beim “Winterleuchten”

Hier die Öffnungszeiten bei Fürstlichen Winterleuchten bis 28. Januar
Montags und dienstags: 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr Beleuchtung, ohne Bewirtung im Außenbereich
Mittwochs und donnerstags: 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr Beleuchtung mit Getränken und Verzehr aus der Suppenhütte
Freitags bis sonntags: 16.30 Uhr bis 21.00 Uhr Beleuchtung mit geöffnetem Winterdorf (Verzehrhütten, Weihnachtsmarkt und Geschenkeparadies)
Eintritt: 0 bis 3 Jahre frei, 4 bis 14 Jahre 1,50 €, Erwachsene 3,50 €
Saisonkarte: 4 bis 14 Jahre 5 €, Erwachsene 15 €
Weitere Informationen unter www.winterleuchten-badwaldsee.de, Telefon 07524 / 4017-203 oder info@winterleuchten-badwaldsee.de.

ANZEIGE

Der Waldkindergarten “Fixxle” aus Bad Schussenried hat, klar, Fuchs-Gesichter an seinem Tannenbaum angebracht.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am 18. April um 20 Uhr

Lichter der Hoffnung an Karfreitag

Bad Waldsee – Zum 15. Mal Lichter der Hoffnung – auch dieses Jahr werden wieder Lichter der Hoffnung am Karfreitag um 20.00 Uhr ins Labyrinth am Stadtsee unterhalb des früheren Krankenhauses gestellt.
Passionsspiele an Karfreitag

Kirchengemeinde Haisterkirch fährt nach Engerazhofen

Haisterkirch – Am Karfreitag 18. April – Besuch der Passionsspiele in Engerazhofen:
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Aus dem Ausschuss für Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit (AUTN)

Neubau eines dritten Nachklärbeckens auf der Kläranlage Bad Waldsee beschlossen

Bad Waldsee – Der Ausschuss für Umwelt und Nachhaltigkeit (AUTN) hat in seiner Sitzung am Montag, 7.April, Grünes Licht für den nächsten großen Schritt bei der Modernisierung der Abwasserreinigung in Bad Waldsee gegeben: Der Bau eines dritten Nachklärbeckens auf der städtischen Kläranlage ist beschlossene Sache.
Konzert der „Ringmasters“ am 28. März

Kultur am See präsentierte prominentes A-cappella-Quartett

Bad Waldsee – Schwarzer Anzug, weißes Hemd, schwarze Krawatte, schwarze Lackschuhe und brav-hübsch frisiert wie frisch vom Coiffeur, so betreten traditionell „Barbershop-Quartets“ die Bühnen der Szene weltweit. Für „Kultur am See“, die „Kleine Reihe“ des Spektrums K konnten die schwedischen „Ringmasters“ ins Haus am Stadtsee verpflichtet werden. Unser Reporter Peter Lutz hat das Konzert am 28. März besucht:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee