Skip to main content
ANZEIGE
Themenparty und kreative Einladung

Planung einer großen Geburtstagsfeier – was ist wirklich wichtig?



Foto: Pixabay

Nicht alle Menschen legen großen Wert auf ihren Geburtstag. Für den ein oder anderen handelt es sich um einen Tag wie jeden anderen, an dem sie zwar Glückwünsche entgegennehmen, aber keine große Feier veranstalten. Andere hingegen lieben es, ihren Geburtstag zu feiern. Das gilt gerade dann, wenn es sich um einen wichtigen Geburtstag wie den 30. oder 50. handelt. Doch worauf kommt es bei der Planung einer großen Geburtstagsfeier eigentlich an?

Budget, Datum und Ort sollten als Erstes feststehen

Bevor wir uns an die eigentliche Planung machen, sollten wir uns Gedanken um Budget, Datum und Ort machen. Am besten setzen wir uns einen Budgetrahmen und richten die gesamte Planung danach aus. Beim Datum ist es wichtig, dass wir ausreichend Vorlaufzeit lassen, da die meisten Menschen ständig beschäftigt sind und infolgedessen fast nie Zeit haben. Eine Vorlaufzeit von vier bis sechs Wochen sollte ausreichend sein. Beim Ort gibt es grundsätzlich keine festen Regeln. Wichtig ist nur, dass er ausreichend Platz bietet und gut erreichbar ist.

ANZEIGE

Kreative Einladungen begeistern Gäste

Es gibt keine Garantie dafür, dass alle eingeladenen Gäste erscheinen. Allerdings erhöht eine kreative Einladung die Wahrscheinlichkeit darauf. Eine ansprechend gestaltete Einladung begeistert Gäste und schafft Vorfreude. Genau aus diesem Grund sollten wir eine Postkarte online verschicken, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Immer mehr Menschen nutzen einfache Postkarten statt herkömmlicher Einladungskarten, um Gäste über bevorstehende Veranstaltungen zu informieren. Das ist keine Überraschung, da sie leicht zu individualisieren und in mehreren Formaten erhältlich sind. Zudem fallen die Kosten oft geringer aus.

Themenpartys sorgen für unvergessliche Momente

Die Art und Weise, wie wir einen Geburtstag feiern, hängt stark von kulturellen Gegebenheiten ab. So ist es etwa bei uns in Deutschland üblich, einen Geburtstagskuchen zu backen und Geschenke zu bekommen, während in Indien besondere Rituale und Segnungen im Vordergrund stehen. Unabhängig davon können wir frei entscheiden, welches Thema unsere Geburtstagsfeier verfolgt. Themenpartys haben eine besondere Atmosphäre, was ihnen einen einzigartigen Charme verleiht und unvergessliche Momente garantiert. Einige beliebte Themen für Geburtstage sind Mittelalter, Strand oder Western. Haben wir uns für ein bestimmtes Thema entschieden, sollten wir die Dekoration, Kostüme und Musik anpassen.

ANZEIGE

Verpflegung hat für viele Gäste Priorität

Viele Gäste legen bei einer Geburtstagsfeier besonders großen Wert auf die Verpflegung. Das gilt insbesondere für ältere Personen. Sollte das Essen nicht überzeugen, ist das für viele ein klares No-Go. Bei der Zusammenstellung des Menüs ist es wichtig, zu beachten, dass nicht jeder die gleichen Essenspräferenzen hat. So gibt es etwa immer mehr Veganer und Vegetarier in Deutschland, weswegen pflanzliche Speisen nicht fehlen dürfen.

Unterhaltung kann auf unterschiedliche Arten erfolgen

Unterhaltung auf einer Geburtstagsparty kann ganz unterschiedlich ablaufen. Es braucht nicht zwangsweise Livemusik oder vergleichbare Attraktionen. Grundsätzlich reichen ganz einfache Dinge wie Spiele in der Gruppe aus. An Möglichkeiten mangelt es dabei keineswegs. Selbst Geburtstagsspiele für Erwachsene gibt es in Hülle und Fülle. Einige Klassiker sind Beerpong, Tabu und „Wer bin ich?“.

ANZEIGE

Ein Notfallplan gehört zu jeder Geburtstagsfeier dazu

Möglicherweise wird unsere Planung durch das ein oder andere unvorhergesehene Ereignis durcheinandergewirbelt. Es ist beispielsweise möglich, dass die Location aufgrund von Renovierungsarbeiten nicht offen hat. Damit solche Szenarien nicht zu einem Problem werden, braucht es einen Notfallplan. Nur mit einem solchen können wir sicherstellen, dass die Feier nicht ins Wasser fällt.




NEUESTE BEITRÄGE

Entscheidung zur Verkehrsplanung vorgestellt!

B-30-Brücken bei Hochdorf werden neu gebaut

Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18 Monate voll gesperrt werden. Der Verkehr soll während der Sperrung der B 30 zum einen großräumig verlagert, zum anderen im Bereich Hochdorf – Ingoldingen – Schweinhausen richtungsgetrennt aufgeteilt werden. Dadurch wird im Bereich Hochdorf und Schweinhausen eine Verkehrszunahme von rund 5300 bis 5900 Kfz/24 h und im Bereich Ingoldingen eine Verkehrszunahme von rund 4800 Kfz/24…
Kommentar

Die Kraft, die vom Wasser kommt

Am heutigen 22. März ist UNO-Weltwassertag. Er weist auf eine fließende Energieträgerin hin.
von Julian Aicher
veröffentlicht am 22. März 2025
Vorankündigung

Am 23. März wird die Schubert-Messe in Aichstetten aufgeführt

Aichstetten – Am 23. März wird die Schubert-Messe in der St. Michael-Kirche Aichstetten aufgeführt. Beginn ist um 10.15 Uhr. Die Deutsche Messe von Franz Schubert wird vom Musikverein Aichstetten und Ortspfarrer Ernst-Christof Geil gemeinsam gestaltet.
Rotary eClub One würdigt ehrenamtliches Engagement

Internationale Auszeichnung für Gerold Heinzelmann

Wolfegg – Der weltweite Rotary eClub One zeichnet einmal im Jahr Menschen aus, die sich in ihrem Beruf und darüber hinaus für die Gemeinschaft einsetzen und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten als Mentoren für junge Menschen weitergeben.
Hohe medizinische Qualität an der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am St. Elisabethen-Klinikum

Prof. Dr. Jörn Zwingmann erhält Masters-Zertifikat in der Hüftendoprothetik

Ravensburg – Bestätigung der hohen medizinischen Qualität der Arbeit der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am St. Elisabethen-Klinikum. Prof. Dr. Jörn Zwingmann, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am St. Elisabethen-Klinikum, hat von der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik (AE) das Masters-Zertifikat Hüftendoprothetik verliehen bekommen. Diese renommierte Auszeichnung ist eine personengebundene Zertifizierung, die erst im Jahr 2023 eingeführt wurde und besonde…

MEISTGELESEN

Früher einmal Feiertag und wichtiger Stichtag

An Josefstag war Hütekindermarkt und Starkbieranstich

Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Name und auch seine weiblichen Ableitungen in katholisch geprägten Gegenden sehr beliebt waren und dann eben viele ihren Namenstag feiern konnten. Das ist freilich längst vorbei. Heute heißen Jungs eher Noah oder Matteo. 2024 war Josef gerade mal noch auf Rang 117 der beliebtesten männlichen Vornamen.
Leserbrief

Man geht viel zu nah an die Häuser ran!

Bis zu 600 m neben bewohnte Gebäude sollen 300 m hohe Windkraftanlagen gebaut werden, laut der am 17. Januar 2024 in Weingarten vorgestellten Planung des Regionalverbandes.
von Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 30. Januar 2024
Josef Mütz im Alter von 89 Jahren gestorben

Musik war für ihn eine Himmelsmacht

Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl jeder der mehr als 8000 Mitglieder des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, der die von Kreisgeschäftsführerin Karin Michele verbreitete Nachricht registrierte, hielt kurz inne und gedachte einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, die weit mehr war als der Blasmusikkreisverbandsvorsitzende a.D. Der Schreiber dieser Zeilen ist ein Stück des Weges von Josef Mütz mitgegangen:
Am Samstag 12. April

Traditioneller Saisonauftakt von Berthold Schick und seine Allgäu 6

Rot an der Rot – Am Samstag, 12. April, ist es wieder soweit: Der traditionelle Saisonauftakt von Berthold Schick und seine Allgäu 6 findet in der Robert-Balle-Festhalle in Rot an der Rot statt.
Am 3. April in Bad Wurzach

Südtiroler “Heimatsterne” feiern Jubiläumstournee in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Donnerstag, 3. April, um 15.00 Uhr, gastiert die Jubiläumstournee der “Südtiroler Heimatsterne” im Kurhaus Bad Wurzach. Diese Konzertreihe begeistert bereits seit zehn Jahren die Fans der Volksmusik und hat in dieser Zeit mehr als 100.000 Besucher verzaubert. Nun erwartet die Zuschauer in Bad Wurzach ein einzigartiges Musikerlebnis mit herausragenden Künstlern der Volksmusikszene.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Nam…
Allgäu-Oberschwaben – Gaming, Social Media und Streaming: In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche Probl…

VERANSTALTUNGEN