Skip to main content
Reparatur und Einbau zusätzlicher Komponenten

Werkstatt live: Tipps und Tricks zur 12-Volt-Anhängerelektrik

Bad Waldsee – Das Erwin-Hymer-Museum zeigt am 23. November um 19.00 Uhr bei „Werkstatt live!“, wie an einem Anhänger oder Wohnwagen die Lichtanlage geprüft wird, wie man Fehlern auf die Spur kommt und diese gegebenenfalls beseitigen kann. Zudem wird auf das Thema Nachrüstung elektrischer Zusatzausstattung eingegangen.
veröffentlicht am 16. November 2023
Aufruf

Marinechor sucht einen Akkordeonisten oder eine Akkordeonistin

Aulendorf – Der Marinechor Aulendorf (MCA), bekannt durch seine vielen Auftritte, auch im Radio und Lokalfernsehen, sucht einen Akkordeonisten oder eine Akkordeonistin.
WERBUNG
Zeugen gesucht

Seitenspiegel streifen sich – Verursacher fährt weiter

Aulendorf – Ermittlungen wegen Fahrerflucht hat das Polizeirevier Weingarten gegen einen bislang unbekannten Lkw-Fahrer eingeleitet, der am Mittwoch gegen 11 Uhr auf der L 275 einen Unfall verursacht hat.
AOK beteiligt sich

Handy-Sammel- und -Recycling-Aktion des Landes Baden-Württemberg

Allgäu-Oberschwaben – Die AOK Bodensee-Oberschwaben beteiligt sich an der Handy-Sammel- und -Recycling-Aktion des Landes Baden-Württemberg. In allen AOK-Kunden-Centern der Region stehen Sammelboxen am Empfang bereit. Dort können alte Handys zu den normalen Öffnungszeiten der Krankenkasse abgegeben werden.
WERBUNG
Eintritt frei!

Am Samstag Stimmungsabend mit der “Ein-Mann-Band²” in Bad Schussenried

Bad Schussenried – Am Samstag, 18. November, sorgen Peter und Andreas als „Ein-Mann-Band²“ aus Aulendorf ab 18.00 Uhr für gute Laune und ausgelassene Stimmung bei allen Gästen der Schussenrieder Brauereigaststätte. Der Eintritt ist frei!
Bundesstraße sechs Stunden lang voll gesperrt

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 30 bei Enzisreute

Baindt – Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag gegen 18.30 Uhr auf der Bundesstraße 30 zwischen Baindt und Enzisreute, auf Höhe Egelsee. Ein 70-Jähriger Verkehrsteilnehmer verstarb am Unfallort.
Voksantrag gegen Flächenverbrauch

350 Unterschriften allein in Aulendorf

Aulendorf – Es ist fast geschafft! Der Volksantrag gegen den Flächenverbrauch („Ländle leben lassen“) ist beinahe am Ziel, wie die aktuellen Zählergebnisse, die der Steuerungskreis bekanntgegeben hat, deutlich machen. Landesweit sind derzeit 41.000 Unterschriften gegeben worden. Über 350 Unterschriften wurden vom BUND Aulendorf gesammelt. Der BUND Aulendorf sagt Danke.
In der Hauptstraße

Morgen ist Martini-Markt in Aulendorf

Aulendorf – Am Donnerstag, 16. November, findet in Aulendorf in der Hauptstraße der Martini-Markt statt. Am Vormittag lohnt sich zudem auch ein Besuch auf dem Wochenmarkt.
WERBUNG
Kino

Spieldaten “seenema” Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme werden ab dem 16. November im “seenema” Bad Waldsee gezeigt.
Spielberichte vom Wochenende

Zwei deutliche Heimsiege der SG Aulendorf

Aulendorf – SGA I gewinnt 5:2 und SGA II gewinnt 8:1
One Health Bad Waldsee

Am 23. November Poetry-Slam in der Bauernschule

Bad Waldsee – Das Projekt One Health Bad Waldsee zeigte in den letzten Wochen über das selbstentwickelte Angebot „Mystery-Game im Ried“, dass viele Bürger:innen in und um Bad Waldsee an neuen Formaten und Aktionen interessiert sind und aktiv mitmachen. Am Donnerstag, 23. November, ab 18.30 Uhr findet ein weiteres anderes Event über das Projekt in der schwäbischen Bauernschule statt. One Health Bad Waldsee heißt sie herzlich willkommen zu einer Poetry-Slam Veranstaltung.
Elfter Elfter

Närrischer Auftakt der Fasnet im Aulendorfer Zunftheim

Aulendorf – Darauf hatten alle, die die Fasnet so lieben, lange gewartet: Am 11.11. um 11.11 Uhr begann die Fünfte Jahreszeit mit dem traditionellen Frühschoppen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. November 2023

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Leserbrief

Dann wird es vorbei sein mit „beschaulich“

Zur Diskussion um Windkraft im württembergischen Allgäu und im Altdorfer Wald
Alex Knor, Bad Wurzach
veröffentlicht am 11. November 2023
Uraufführung im Bibliothekssaal in Bad Schussenried

Et lux perpetua – das ewige Licht leuchte ihnen

Bad Schussenried – Im an Festlichkeit und barocker Pracht kaum zu überbietenden Rahmen lud Gregor Simon zu einem Konzert, das in die christlich-ökumenische Feiertagsserie der Novembertristesse passen sollte und gleichzeitig eine neue moderne und doch traditionsverbundene Komposition eines Requiems, geschaffen während der Corona-Pandemie, zur Uraufführung bringen sollte.
Guten Start an unserer Schule!

Starterfest an der Schule am Schlosspark Aulendorf

Aulendorf – Obwohl das Schuljahr 23/24 bereits seit mehreren Wochen in vollem Gange ist, konnte die Schule am Schlosspark nach einer dreijährigen coronabedingten Pause endlich wieder alle Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie ehemalige Schülerinnen und Schüler mit dem traditionellen Starterfest begrüßen.
Nur geringer Sachschaden entstand

Technischer Defekt aktiviert Feueralarm

Aulendorf – Aufgrund eines technischen Defekts hat am Donnerstag kurz nach 12 Uhr im Gebäude des Gymnasiums in der Schussenrieder Straße eine Deckenlampe zu brennen begonnen. Mehrere Schüler und Lehrkräfte löschten die Flammen rasch, sodass nur geringer Sachschaden entstand. Die Freiwillige Feuerwehr, die alarmiert worden war, konnte zeitnah wieder abrücken.
„Gut gerüstet in die berufliche Zukunft“

Feierliche Lossprechungsfeier der Auszubildenden der Haus- und Landwirtschaft im Kreis Ravensburg

Ravensburg – „Gut gerüstet in die berufliche Zukunft“ starten zwölf Absolventinnen der Hauswirtschaft und 37 Absolventen der Landwirtschaft im Landkreis Ravensburg.
B 30 bei Ravensburg

Arbeiten an den Betondeckenträgern des Wernerhoftunnels bei Ravensburg

Ravensburg – Seit Montag, 6. November, finden im Wernerhoftunnel im Zuge der B 30 zwischen den Anschlussstellen Ravensburg-Süd und Ravensburg-Nord Reparaturarbeiten an den Betondeckenträgern statt. Diese Maßnahme ist notwendig, da bei einem Anfahrunfall ein hochstehender Baggerausleger zahlreiche Betonabplatzungen an der Deckenkonstruktion verursacht hat, welche nun saniert werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Dienstag, 14. November 2023, abgeschlossen sein.
Raimund Haser MdL

“Wir müssen den Kampf gegen den Antisemitismus verstärken”

Region – Diese Woche war die CDU-Landtagsfraktion zu Gast bei der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg. Der Abgeordnete Raimund Haser betonte bei den Gesprächen: „Die unsäglichen Palästina-Demos, auch in Stuttgart, machen deutlich, dass wir sichtbarer für alle Jüdinnen und Juden einstehen müssen. Es ist doch in unserem ureigenen Interesse, dem Antisemitismus in unserem Land entgegenzutreten. „Nie wieder“ ist jetzt!“
100 Jahre Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte

Narren feiern ein Jahr lang – Höhepunkt: Dreitägiges Treffen in Weingarten

Weingarten/Bad Dürrheim – Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) feiert 2024 ihr 100-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr wird am Gründungstag, dem 16. November 2023, eröffnet. Herausragendes Ereignis wird das Große Narrentreffen vom 19. bis 21. Januar 2024 in Weingarten (Württemberg) sein. Der VSAN gehören aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung drei Zünfte an: jene aus Aulendorf, aus Bad Waldsee und aus Kißlegg.

KURZMITTEILUNGEN

Aulendorf
Wir stellen uns vor

Die neue Bildschirmzeitung

Nun ist sie da, die neue Bildschirmzeitung. Wie im August angekündigt, erscheint sie in neuem Gewand.

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf

TOP-THEMEN

Aulendorf
Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben …
Humberg / Weitprechts-Alttann – Ja oder nein? Dürfen im Hummelluckenwald zwischen Arnach, Eintürnen und Ziegelbach Wi…
Auf die Appelle der Bildschirmzeitung (DBSZ), von Windkraft unmittelbar betroffene Bürger am Erlös substantiell zu be…

TAGESEMPFEHLUNGEN

Aulendorf


 

MEISTGELESENE ARTIKEL

Aulendorf

Regionalverband hat Windkraftplan beschlossen

Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des …

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikola…

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den L…

Waldseer Weihnacht – Glühweinduft und Weihnachtsfreude

Bad Waldsee – Bad Waldsee freut sich auf ein stimmungsvolles Adventsprogramm …

Im neuen Parkhaus gibt es 873 Stellplätze

Ravensburg – Die Parkplatznot am St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg ist V…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser, vor einem Jahr war es der Überfall Russlands auf die Ukraine, der mich an dieser Stelle beschäftigte. Krieg und Weihnachten lässt einen schaudern. Und der Krieg in de…

Der große Bruch

Stuttgart – Wie unsicher sich jüdische Menschen seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober fühlen, sei den meisten Deutschen nicht bewusst oder egal, beklagt Alon Bindes. Der 26-jährige Student…

Das große Schweigen

Attenweiler / Bad Buchau – Ich klingle ein zweites Mal, es ist später Nachmittag, aber schon dunkel, und ich bin zu früh. Dann höre ich eine fragende Stimme hinter der Metalltür und antworte erfreu…

Mehr gefällig?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner