Skip to main content
Das „Hopfenweiler Stüble“ hat eröffnet

Neu: Schwäbische Gastronomie im Fürstlichen Golf-Resort

Bad Waldsee – Das Fürstliche Golf-Resort im Hopfenweiler entwickelte sich kontinuierlich auch zum sehr attraktiven Naherholungsgebiet des Gesundheitsstandortes Bad Waldsee. Nicht mehr nur ambitionierte Golfer pflegen in der 45-Loch-Anlage ihr Hobby. Daneben darf sich die Natur in liebevoll geschützten Biotopen, Streuobstbeständen und ungemähten Wiesenflächen frei entfalten. Fünf herrliche Rundwanderwege wurden ausgeschildert und werden gepflegt. Über einen eigenen E-Bike-Verleih kann abseits …
veröffentlicht am 3. Juni 2025
Landtagswahl 2026

Petra Krebs auf Platz 9 der Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen

Wangen – Bei der Landeswahlversammlung von Bündnis 90/Die Grünen vom 24. – 25. Mai in Heidenheim wurde neben der Nominierung des früheren Bundeslandwirtschaftsministers Cem Özdemir als Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten zum ersten Mal eine Landesliste nach dem neuen Zweistimmenwahlrecht aufgestellt. Die Wangenerin Petra Krebs, die bereits seit 2016 den Wahlkreis 68 (Wangen) im Landtag vertritt, seit 2021 mit dem Direktmandat, wurde von den Delegierten mit 97 Prozent der abgegebenen …
ANZEIGE
Kath. Kirchengemeinde St. Martin

Edgar Rohmer referierte zum Heiligen Jahr: „Als Pilger der Hoffnung unterwegs“

Aulendorf – Über Geschichte, Hintergründe und Wissenswertes zum für 2025 ausgerufenen Heiligen Jahr referierte am vorvergangenen Montag Edgar Rohmer auf Einladung des Arbeitskreises Erwachsenen.Bildung der kath. Kirchengemeinde St. Martin in Aulendorf.
Gewinnspiel

Bargeld und Freibier gewinnen mit SCHUSSENRIEDER-Kronkorken

Bad Schussenried – Die Schussenrieder Brauerei Ott in Bad Schussenried veranstaltet dieses Jahr wieder ein großes Kronkorken-Fieber! Bei dem Gewinnspiel, das von April bis September 2025 in Handel und Gastronomie läuft, gibt es viele attraktive Preise zu gewinnen.
ANZEIGE
Bei Ebersbach

Alkoholfahrt endet im Wald

Ebersbach-Musbach – Am Samstagabend (31.5.) gegen 21.15 Uhr befuhr ein 33-jährige Mercedesfahrer die L286 von Altshausen in Richtung Ebersbach. Im Wald verlor er auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit, Alkohol- und Cannabiseinfluss die Kontrolle über seinen Mercedes GLC und landet im Unterholz. Hierbei zog sich der Unfallfahrer glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu.
Vorstandschaft einstimmig wiedergewählt

Die Laienspielgruppe Zollenreute hatte Mitgliederversammlung

Zollenreute – Die Laienspielgruppe Zollenreute hat sich im April zur Mitgliederversammlung im Gasthaus Rad in Aulendorf getroffen. Nach der Begrüßung aller Anwesenden durch die Vorsitzende Claudia Heydt wurde ein kurzer Rückblick über die vergangene Spielsaison gemacht. Es war wieder eine gelungene Theatersaison mit dem Stück, „Der Entaklemmer.“  und dem tollen Einsatz aller Beteiligten rund um die Bühne.
ANZEIGE
Modernisierung

SB-Waschstation der BAG in Bad Waldsee erstrahlt in neuem Glanz

Bad Waldsee – Die SB-Waschanlage an der BAG-AVIA-Tankstelle in Bad Waldsee startet in eine neue Ära! Nach aufwendiger Modernisierung zeigt sie sich nicht nur in frischem Design, sondern vor allem mit hochmoderner Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Die neu gestaltete SB-Waschstation bietet ein unvergleichliches Wascherlebnis – effizient, gründlich und gleichzeitig schonend für die Fahrzeuge. Hier treffen innovative Reinigungsfunktionen auf einfache Bedienbarkeit – für alle, die ihr Au…
Starke Leistung beim Mitropa-Cup 2025

Marius Deuer holt Silber und zweite Großmeisternorm

Aulendorf – Großer Erfolg für Marius Deuer aus unserer Gemeinde: Beim diesjährigen Mitropa-Cup im slowakischen Trenčín zeigte der junge Internationale Meister eine herausragende Leistung für die deutsche Schachnationalmannschaft. Der Mitropa-Cup ist ein traditionsreicher Mannschaftswettbewerb für zentraleuropäische Länder, bei dem Nationalteams gegeneinander antreten.
Stadtkapelle Aulendorf

Bericht vom Vorspielnachmittag an der Schule am Schlosspark

Aulendorf – Am vergangenen Sonntag, 25. Mai, verwandelten die Schülerinnen und Schüler der Stadtkapelle Aulendorf sowie die Bläserklasse 5 der Schule am Schlosspark den bis auf den letzten Platz gefüllten Zuhörerraum in eine Bühne musikalischer Vielfalt. Mit Stolz präsentierten die jungen Musikerinnen und Musiker, was sie im Laufe des vergangenen Jahres bei ihren Instrumentallehrkräften erlernt hatten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. Mai 2025
Marinechor Aulendorf

Exotische Rhythmen waren zu hören beim Aulendorfer Frühjahrskonzert

Aulendorf – Viele Konzerte gibt der Marinechor Aulendorf übers Jahr, aber keines ist so wichtig wie das Hauptkonzert am 17. Mai im heimischen Hofgartensaal. Sowohl Kurgäste als auch viele Einheimische aus nah und fern wollten sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen. Gerade bei dieser zweieinhalbstündigen Unterhaltung musste natürlich alles passen. Angefangen bei der Werbung in mehreren Printmedien oder auch in der Bildschirmzeitung bis zu einer Vielzahl an Plakaten. Aber auch über das …
ANZEIGE
Nachbericht zur Fahrrad-Wallfahrt am 24. Mai 2025

„Starke Frauen pur – und ein stilles Gedenken“ oder: „Helm ab zum Gebet!“

Aulendorf – 45 Fahrkilometer, 20 Teilnehmende und Stationen in und um Bad Buchau waren das Ziel der diesjährigen Fahrad-Wallfahrt, organisiert vom Arbeitskreis Erwachsenen.Bildung der kath. Kirchengemeinde St. Martin in Aulendorf. Mehr als Pilgern auf zwei Rädern, dafür ein Innehalten und Staunen.
Storchenberingung am Freitag 30. Mai, um 18.00 Uhr

Storchenpaten gesucht: Bitte melden

Aulendorf – Die Storchenberingung findet am Freitag, 30. Mai, um 18 Uhr im Storchennest der Zollenreuter Straße, beim House of Mysteries, statt.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Ein starkes Zeichen für Mitgefühl und Solidarität

Sozial-Praktikum „Compassion“ am Studienkolleg St. Johann

Blönried – In einer Zeit, in der gesellschaftlicher Zusammenhalt oft herausgefordert wird, setzt das Sozial-Praktikum „Compassion” ein starkes Zeichen für Mitgefühl und Solidarität. Das Konzept von “Compassion”, verstanden als “Mitleidenschaft”, ermutigt dazu, auf die Nöte anderer Menschen nicht mit Gleichgültigkeit zu reagieren, sondern aktiv zu helfen. Diese Haltung wird in einer sich zunehmend entsolidarisierenden Gesellschaft immer wichtiger.
Leichte Verletzungen

Motorradfahrer kracht aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in Leitplanke

Aulendorf – Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit ist am Donnerstagabend gegen 23.30 Uhr ein 17 Jahre alter Motorradfahrer auf der Kreisstraße zwischen Münchenreute und Blönried in die Leitplanke gekracht und hat sich dabei leichte Verletzungen zugezogen. Ein Rettungsdienst kümmerte sich um den Zweiradfahrer und brachte ihn zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Um die Piaggio kümmerten sich Angehörige. Glücklicherweise ging der Unfall vergleichsweise glimpflich aus.
ANZEIGE
Zum Welttag des Buches

Die Klassen 5 des Studienkollegs St. Johann zu Besuch in der Buchhandlung Rieck

Blönried – Anlässlich des „Welttags des Buches“ wanderten die Klassen 5 im Rahmen des Deutschunterrichts zur Buchhandlung Rieck in Aulendorf. Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler nicht nur das zur Aktion gehörende Buch „Cool wie Bolle“, sondern konnten auch die Buchhandlung und damit die Welt des Lesens näher erkunden.  
Hauswirtschaft

Tanja Hofer, Monika Mösle und Olga Puz haben den Meisterbrief

Kupferzell – Feierliche Stimmung herrschte am 15. Mai bei der Überreichung der Meisterbriefe im Beruf Hauswirtschaft in der Akademie für Landbau und Hauswirtschaft in Kupferzell (Hohenlohe). Insgesamt 26 neuen Meisterinnen konnte Regierungspräsident Klaus Tappeser zum Meistertitel in ihrem Berufsstand gratulieren. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung erhielten den Meisterbrief im Beruf Hauswirtschaft: Tanja Hofer aus Kißlegg), Monika Mösle aus Leutkirch und Olga Puz aus Aulendorf.
ANZEIGE
Es ist so einfach: Mund auf – Stäbchen rein – Spender sein

Registrierungsaktion zur Stammzellenspende

Reute-Gaisbeuren / Aulendorf – Warum – warum jetzt – warum gerade er? Wenn das Schicksal zuschlägt, gibt es auf diese großen Fragen für die Betroffenen und das Umfeld keine Antwort. Weil es keine gibt. Nicht von der Medizin, nicht vom Glauben, nicht wenn man noch so lange darüber nachdenkt. Was stattdessen bleibt, sind sich unentwegt kreisende Gedanken, viele Untersuchungen, eine ganz große Hoffnung und eine unendliche Löwenportion Kämpfergeist.  Das was im Alltag für alle selbstverstän…
Radverkehrskonzept mitgestalten

Bürger können noch bis 16. Mai Vorschläge machen

Ravensburg (dbsz) – Der Landkreis Ravensburg hat die Bürger aufgerufen, Vorschläge zur Weiterwentwicklung des Radwegenetzes zu machen. Die Vorschlagsfrist endet am 16. Mai.  Über diese Webseite kann man die Ideen und Konzepte einbringen: https://www.jetzt-mitmachen.de/landkreis-ravensburg/. Auf der genannten Webseite findet sich dieser Aufruf:
ANZEIGE
Am Muttertag

Sängerbund Aulendorf gratuliert den Ehejubilaren

Aulendorf – In Aulendorf hat es Tradition, den Gottesdienst am Muttertag den Ehejubilaren zu widmen. Auch in diesem Jahr wurden zahlreiche Paare für ihre langjährige Verbundenheit geehrt – von der Silbernen bis hin zur Eisernen Hochzeit, also für 25 bis 65 Jahre Ehe.
Vollsperrung der Kreisstraße 7957 vom 13. Mai bis 5. Dezember

Ersatzneubau der Brücke über die „Hühler Ach“ in Blönried

Kreis Ravensburg – Die Bauarbeiten für den Ersatzneubau der Brücke über die „Hühler Ach“ in Blönried beginnen am Dienstag, 13. Mai. Im Vorfeld des Brückenabbruchs werden am Bauwerk befestigte Versorgungsleitungen verlegt und ein Notsteg über die Hühler Ach errichtet, damit Fußgänger/innen und Radfahrende das Gewässer während der Bauzeit queren können.
ANZEIGE
Korbinian Sekul für die SPD

Aulendorfer kandidiert als Zweitkandidat für den Landtag

Aulendorf – Am 10. Mai stand die Nominierung der SPD-Landtagskandidierenden für den Wahlkreis Wangen-Illertal, zu dem Aulendorf gehört, an. Die Versammlung fand in Vogt statt und gewählt wurde Rosa Hübner aus Isny. Die studierte Gesundheitsmanagerin arbeitet in der Rehaklinik Überruh im Geschäftsbereich Prävention. Als Zweitkandidaten wählten die anwesenden SPD-Mitglieder Korbinian Sekul aus Aulendorf. Der angestellte Schreinermeister ist Mitglied des Kreistags und stellvertretender Vorsitze…
Wahlkreis Wangen-Illertal

Sozialdemokraten nominieren Rosa Hübner für Landtagswahl

Vogt – Rosa Hübner wird für die Sozialdemokraten bei der kommenden Landtagswahl im Wahlkreis 68 (Wangen-Illertal) antreten. Die Mitglieder der SPD nominierten die 34-Jährige aus Isny am Samstag in Vogt. Ersatzbewerber ist Korbinian Sekul vom Ortsverein Aulendorf-Altshausen. Hier der Bericht von Seiten des SPD-Kreisverbandes:
Spendenlauf für Kinderkrebsklinik

6b des Studienkollegs St. Johann ist für einen guten Zweck gelaufen

Blönried – Die Klasse 6b des Studienkollegs St. Johann hat im Rahmen des Morgenkreises der Klasse 6b einen Spendenlauf zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder Tübingen e.V. organisiert. Mit großem Engagement hatten sich die jungen Läuferinnen und Läufer zuvor Sponsoren gesucht, die für jeden gelaufenen Kilometer einen Beitrag spenden.
Gewinnspiel

Bargeld und Freibier gewinnen mit SCHUSSENRIEDER-Kronkorken

Bad Schussenried – Die Schussenrieder Brauerei Ott in Bad Schussenried veranstaltet dieses Jahr wieder ein großes Kronkorken-Fieber! Bei dem Gewinnspiel, das von April bis September 2025 in Handel und Gastronomie läuft, gibt es viele attraktive Preise zu gewinnen.
ANZEIGE
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
1 Million Sachschaden

Gebäudebrand in Ebersbach

Ebersbach-Musbach – Aus bislang unbekannter Ursache brach am Mittwochabend (7.5.) gegen 20.37 Uhr im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Aulendorfer Straße in Ebersbach ein Brand aus. Dieser breitete sich rasch auf die übrigen zwei Stockwerke aus und brannte das Haus nieder. Zwei Bewohner zogen sich leichte Rauchgasvergiftungen zu, eine Nachbarin erlitt einen Schock und ein Feuerwehrmann litt unter Atemnot. Alle Personen kamen vorsorglich in ein Krankenhaus. Am Gebäude entstand ein S…
Baumaßnahme an der Landesstraße 285 in Reute und Gaisbeuren

Verkehrsführung während der Bauphase 1 in Reute

Bad Waldsee – Im Zuge der Sanierungsarbeiten an der L285 beginnt ab Montag, 19. Mai, die sogenannte Bauphase 1. Für eine sichere und zügige Durchführung der Arbeiten werden verkehrliche Einschränkungen erforderlich.
Baumaßnahmen an der Landesstraße 285 in Reute und Gaisbeuren

Welche Maßnahmen werden in Reute umgesetzt?

Bad Waldsee – Im Zuge der Brücken- und Straßenbaumaßnahmen an der L285 in Reute werden die beiden bestehenden Bushaltestellen umgebaut. Darüber hinaus wird in Reute der bestehende Gehweg auf der Straßenwestseite (Richtung Aulendorf blickend auf der linken Straßenseite) zwischen dem Gasthaus Stern und der Brücke über den Durlesbach verbreitert. Was konkret umgesetzt werden soll und die wesentlichen Hintergründe zu den Vorhaben werden im Folgenden erläutert.

KURZMITTEILUNGEN

Aulendorf

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Aulendorf
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur bevorstehenden Bundestagswahl schreiben Bruno Sing und Sabine Steinwandel namens der BUND-Ortsgruppe Aulendorf Fo…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

TOP-THEMEN

Aulendorf
Aulendorf – Die DB InfraGO AG beginnt nach vorbereitenden Maßnahmen am 14. Juli mit der umfassenden Modernisierung de…
Aulendorf – Am Freitag, 4. Juli, unternahmen die Senioren der Feuerwehr Aulendorf ihren traditionellen und erlebnisre…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

TAGESEMPFEHLUNGEN

Aulendorf


 

MEISTGELESENE ARTIKEL

Aulendorf

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein…

Seniorenausflug der Feuerwehr Aulendorf nach Sulzberg

Aulendorf – Am Freitag, 4. Juli, unternahmen die Senioren der Feuerwehr Aulen…

Nachklang von der Pilgerwanderung von Isny und Leutkirch

Wangen/Leutkirch/Isny – Am 28. und 29. Juni fand eine besondere Pilgerwanderu…

Deutsche Bahn modernisiert Bahnhof Aulendorf 

Aulendorf – Die DB InfraGO AG beginnt nach vorbereitenden Maßnahmen am 14. Ju…

Autofahrer verursacht mehrere Unfälle – Zeugensuche

Aulendorf – In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 1:00 Uhr wurden Anwohn…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Juli 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr ist zur Hälfte um, und die Tage werden schon wieder kürzer. Mir scheint, dieses Jahr hat einen Turbo. Was natürlich Quatsch ist, aber gefühlt ist es so. Also…

„Da kommen wir nicht ran“

Biberach – Selbst im Totenbett dachte er noch an die Arbeit, die für ihn das Leben bedeutete. „Jetzt beginnt der große Urlaub“, habe Hans Liebherr zum Abschied gesagt, erinnert sich der ehemalige P…

Bis aufs Blut drangsaliert

Weipoldshofen – Zuerst kommt das Heu. Zumal bei einem Heumilchbauern. Denn gutes Heu gibt gute Milch, erklärt Alfons Notz (75). Dessen Sohn Jonas (37) sich wegen des Heuwetters entschuldigen lässt….

Mehr gefällig?