Skip to main content
Fetisch-Party im „Douala“ in Ravensburg

Strafanzeige wegen drohenden öffentlichen Ärgernisses gestellt



Ravensburg (rei) – Stefan Weinert, Bürger Ravensburgs, bekannt als ehemaliger Betreiber eines regionalpolitischen Blogs, hat am 23. Mai Strafanzeige gegen den Betreiber des Ravensburger Lokals „Douala“ und prophylaktisch gegen jene Personen, die bei einer auf 29. Mai angesetzten sogenannten Fetisch-Party in jenem Lokal Geschlechtsverkehr ausüben, erstattet.

In der Strafanzeige, gerichtet an die Staatsanwaltschaft Ravensburg, namentlich an Oberstaatsanwalt Alexander Boger, heißt es wörtlich: „Hiermit erstatte ich gemäß § 183a StGB explizit vorsorglich Anzeige gegen den Inhaber des Ravensburger Clubs ,Douala‘ und gegen Unbekannt – wegen der Erregung öffentlichen Ärgernisses.“ Weinert (Bild: privat) bezieht sich dabei auf den in der „Schwäbischen Zeitung“, Ausgabe Ravensburg, am 22. Mai veröffentlichten Artikel „Berlin-Vibes in Ravensburg: Auf dieser Party ist Sex erlaubt“. Er schreibt in einer Mail an die Staatsanwaltschaft, die einem breiten Verteiler zur Kenntnis gebracht wurde – darunter auch der Bildschirmzeitung mit ihren Ausgaben „Der Wurzacher“, „Der Waldseer“, „Der Leutkircher“, „Der Aulendorfer“ und „Der Kisslegger“: „Laut einem Zeitungsbericht soll es am kommenden Mittwoch, 29. Mai 2024, im Rahmen einer Party erlaubt sein, in speziell dafür vorgesehenen Arealen des Clubs Sex zu haben, also Geschlechtsverkehr zu praktizieren. Das erregt mein Ärgernis auf das Höchste und ich erstatte somit vorsorglich Anzeige wegen eines somit (durch meine Anzeige) geplant vorsätzlichen und bewussten öffentlichen erregten Ärgernisses.“ Dann zitiert Weinert den Paragrafen 183a StGB im Wortlaut (,Wer öffentlich sexuelle Handlungen vornimmt und dadurch absichtlich oder wissentlich ein Ärgernis erregt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft, wenn die Tat nicht in § 183 mit Strafe bedroht ist.‘).

Weiter schreibt der Anzeigenerstatter: „Grundsätzlich verboten zwar ist der Geschlechtsverkehr in der Öffentlichkeit in Deutschland meines Wissens nach nicht. Doch wenn jemand Drittes – so wie in diesem Fall meine Person – sich durch den Akt belästigt sieht, wird der öffentliche Geschlechtsverkehr als Ordnungswidrigkeit behandelt oder als Erregung öffentlichen Ärgernisses unter Strafe gestellt. In der Praxis können somit einvernehmliche öffentliche sexuelle Handlungen polizeilich verfolgt werden, sobald jemand Anzeige erstattet.“

Weinert sieht eine für Personen ab 18 Jahre zugängliche Location als „öffentlich“ und vergleicht sie laut Legaldefinition mit öffentlichen Plätzen wie Einkaufszentren, Bahnhöfen, öffentlichen Verkehrsmitteln und Toiletten, ein im öffentlichen Raum abgestelltes Auto, Hinterhöfe, Gärten, Friedhöfe, Wälder oder Strände.

Weiter heißt es in seiner Einlassung: „Ich fordere hiermit, die geplanten Aktionen unter Strafe zu stellen und diese entsprechend zu sanktionieren, sollten sie dennoch tatsächlich durchgeführt werden. Meine Anzeige richtet sich gegen den Betreiber der Location ,Douala‘ und die den Geschlechtsverkehr ausübenden Personen.“

Die Mail Weinerts schließt mit einem persönlichen Statement: „Abgesehen von der juristischen Seite dieser Angelegenheit sehe ich als Vertreter einer christlichen Kirche (Pastoralreferent im Ruhestand, überzeugter Christ und Bürger des ,Christlichen Abendlandes‘) hierin eine unglaubliche Dekadenz unserer Gesellschaft. Kinder und Jugendliche, welche von dem Geplanten lesen, müssen sich fragen, ob sie in Zukunft einen Exhibitionisten (strafbar!) überhaupt noch anzeigen dürfen, sollen, wenn Derartiges wie oben ungestraft erlaubt ist. Unter diesem Aspekt erhebe ich zusätzlichen Protest (diese Adresse ist an alle Empfänger dieser Mail gerichtet) gegen das Vorhaben.“
Stefan Weinert, Ravensburg (Theologe, Sozialarbeiter i. R., Konfliktmanager FH)



LESEN SIE HIERZU AUCH …

Fetisch-Party

Stellungnahme der Staatsanwaltschaft

Zur Fetisch-Party am 29. Mai im “Douala” in Ravensburg hat die Bildschirmzeitung die Staatsanwaltschaft in Ravensburg am 28. Mai um eine Stellungnahme gebeten. Nachstehend die heute (29.5.) um 8.38 Uhr eingegangene Verlautbarung von Oberstaatsanwalt Wolfgang Angster im Wortlaut:
Leserbrief

Sodom und Gomorrha grüßen aus Ravensburg

Zur für heute (29. Mai) angesetzten sogenannten Fetisch-Party im Club „Douala“ in Ravensburg
von Eugen Abler
veröffentlicht am 29. Mai 2024

NEUESTE BEITRÄGE

Am Montag, 27. Januar

Stiftung Liebenau gedenkt der Liebenauer Opfer der Euthanasie

Meckenbeuren-Liebenau – „Siehe, ich habe deinen Namen in meine Hand geschrieben“: Dieses Zitat aus dem Buch Jesaja steht im Zentrum der Veranstaltung der Stiftung Liebenau zum Gedenken an die Liebenauer Opfer der Euthanasie am Montag, 27. Januar, dem Nationalen Gedenktag für die Opfer der Nationalsozialisten.
Nächster Vorbereitungskurs startet in Weingarten

Tagespflegepersonen gesucht

Kreis Ravensburg – Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien des Landkreises Ravensburg und die regionalen Vermittlungsstellen für Kindertagespflege der freien Träger Caritas und Diakonie bieten im März erneut einen Vorbereitungskurs für Tagesmütter und Tagesväter in Weingarten an.
Pressemitteilung des Bayerischen Landesverbands für Gartenbau und Landespflege

Tipps vom Gartenbauexperten für einen erfolgreichen Start ins neue Gartenjahr

Allgäu-Oberschwaben – Garten- und Naturfreunde können es kaum erwarten, in die neue Gartensaison zu starten. Wie sie die letzten Winterwochen nutzen können, um sich, ihre Pflanzen und den Boden vorzubereiten, erklärt Gartenbauexperte Dr. Lutz Popp vom Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V. (BLGL). Auch wenn der Boden noch gefroren ist und mancherorts sogar noch Schnee fällt, können Gartler:innen bereits einiges für einen erfolgreichen Start in die neue Gartensaison tun…
Nach Einbruch in Apotheke

Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest

Isny – Die Polizei hat nach einem Einbruch in eine Apotheke in der Bergtorstraße am frühen Freitagmorgen (24.1.) zwei Tatverdächtige im Alter von 33 und 40 Jahren festgenommen. Das Duo war gegen 4.00 Uhr über ein gewaltsam aufgebrochenes Fenster in das Labor der Apotheke gelangt, wo es mehrere Schränke durchwühlte und ersten Erkenntnissen zufolge Medikamente im Wert eines sechsstelligen Euro-Betrags entwendete. Die beiden Tatverdächtigen flüchteten noch vor Eintreffen der Polizei, die auf…
Am Samstag, 25. Januar: „Warm anziehen und das Tanzbein schwingen“

Guggenmusiken spielen am Baumwipfelpfad

Scheidegg – Achtung, am Samstag, 25. Januar, wird es in der sonst so friedlichen Waldwelt Skywalk Allgäu laut: Zwei Guggenmusiken und ein Faschingsverein heizen von 12.00 bis 17.00 Uhr den Gästen rund um den Baumwipfelpfad mit bunten Kostümen und wilden Rhythmen ein.

MEISTGELESEN

Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Verdächtige sind 12 und 13 Jahre alt

Straftatenserie in Bad Waldsee: Kinder wurden ausfindig gemacht

Bad Waldsee – Ermittler des Kriminalkommissariats Ravensburg und des Polizeipostens Bad Waldsee haben nach einer Serie von Straftaten im Stadtgebiet Bad Waldsees in einer Ermittlungskooperation mehrere Tatverdächtige im Alter von damals (Tatzeitpunkt) 12 und 13 Jahren ermittelt. Die Taten erstreckten sich auf den Zeitraum zwischen September und November und wurden von den Kindern in wechselnder Besetzung begangen.
20. Januar

Hunderte Wallfahrer hatten sich auf den Weg nach St. Sebastian begeben

Haisterkirch – Traditionsgemäß  hatten sich am Sebastianstag (20. Januar) Hunderte von Menschen nach Haisterkirch aufgemacht, um dem Festgottesdienst und der anschließenden Prozession hinauf nach St. Sebastian beizuwohnen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Januar 2025
C-Junioren

SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist Bezirksmeister

Aichstetten/Unterzeil/Seibranz – SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist Bezirksmeister. Der Sparkassen-Juniorcup 2024/2025 (WFV-Hallenrunde) der C-Junioren begann mit fünf Begegnungen (gegen SGM Waltershofen/Gebrazhofen, FC Isny, FC Wuchzenhofen 06, SGM TSV Ratzenried/Eglofs und die SGM FC Leutkirch/Herlazhofen I) in Leutkirch, von denen alle Spiele gewonnen wurden.
Mit Pferd und Kutsche zur Sebastianskapelle

Pilgern der anderen Art

Haidgau / Haisterkirch – In den Tagen vor und nach dem Sebastianstag (20. Januar) kommen viele Pilger zur Wald-Kapelle zwischen Haidgau und Haisterkirch. Gerhard Laux aus Steinach und ein Freund fuhren vor einigen Jahren mit Pferd und Kutsche von Haidgau hinauf.

TOP-THEMEN

Isny – Die Polizei hat nach einem Einbruch in eine Apotheke in der Bergtorstraße am frühen Freitagmorgen (24.1.) zwei…
Seit 2005 gibt es die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“, seit 2008 die Ausgabe „Der Waldseer“. Inzwischen h…
Isny – Der Start der Ausgabe “Der Isnyer” der Bildschirmzeitung erfährt Beachtung auch in den Medien. Der regionale R…

VERANSTALTUNGEN