Skip to main content
Fetisch-Party im „Douala“ in Ravensburg

Strafanzeige wegen drohenden öffentlichen Ärgernisses gestellt



Ravensburg (rei) – Stefan Weinert, Bürger Ravensburgs, bekannt als ehemaliger Betreiber eines regionalpolitischen Blogs, hat am 23. Mai Strafanzeige gegen den Betreiber des Ravensburger Lokals „Douala“ und prophylaktisch gegen jene Personen, die bei einer auf 29. Mai angesetzten sogenannten Fetisch-Party in jenem Lokal Geschlechtsverkehr ausüben, erstattet.

In der Strafanzeige, gerichtet an die Staatsanwaltschaft Ravensburg, namentlich an Oberstaatsanwalt Alexander Boger, heißt es wörtlich: „Hiermit erstatte ich gemäß § 183a StGB explizit vorsorglich Anzeige gegen den Inhaber des Ravensburger Clubs ,Douala‘ und gegen Unbekannt – wegen der Erregung öffentlichen Ärgernisses.“ Weinert (Bild: privat) bezieht sich dabei auf den in der „Schwäbischen Zeitung“, Ausgabe Ravensburg, am 22. Mai veröffentlichten Artikel „Berlin-Vibes in Ravensburg: Auf dieser Party ist Sex erlaubt“. Er schreibt in einer Mail an die Staatsanwaltschaft, die einem breiten Verteiler zur Kenntnis gebracht wurde – darunter auch der Bildschirmzeitung mit ihren Ausgaben „Der Wurzacher“, „Der Waldseer“, „Der Leutkircher“, „Der Aulendorfer“ und „Der Kisslegger“: „Laut einem Zeitungsbericht soll es am kommenden Mittwoch, 29. Mai 2024, im Rahmen einer Party erlaubt sein, in speziell dafür vorgesehenen Arealen des Clubs Sex zu haben, also Geschlechtsverkehr zu praktizieren. Das erregt mein Ärgernis auf das Höchste und ich erstatte somit vorsorglich Anzeige wegen eines somit (durch meine Anzeige) geplant vorsätzlichen und bewussten öffentlichen erregten Ärgernisses.“ Dann zitiert Weinert den Paragrafen 183a StGB im Wortlaut (,Wer öffentlich sexuelle Handlungen vornimmt und dadurch absichtlich oder wissentlich ein Ärgernis erregt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft, wenn die Tat nicht in § 183 mit Strafe bedroht ist.‘).

Weiter schreibt der Anzeigenerstatter: „Grundsätzlich verboten zwar ist der Geschlechtsverkehr in der Öffentlichkeit in Deutschland meines Wissens nach nicht. Doch wenn jemand Drittes – so wie in diesem Fall meine Person – sich durch den Akt belästigt sieht, wird der öffentliche Geschlechtsverkehr als Ordnungswidrigkeit behandelt oder als Erregung öffentlichen Ärgernisses unter Strafe gestellt. In der Praxis können somit einvernehmliche öffentliche sexuelle Handlungen polizeilich verfolgt werden, sobald jemand Anzeige erstattet.“

Weinert sieht eine für Personen ab 18 Jahre zugängliche Location als „öffentlich“ und vergleicht sie laut Legaldefinition mit öffentlichen Plätzen wie Einkaufszentren, Bahnhöfen, öffentlichen Verkehrsmitteln und Toiletten, ein im öffentlichen Raum abgestelltes Auto, Hinterhöfe, Gärten, Friedhöfe, Wälder oder Strände.

Weiter heißt es in seiner Einlassung: „Ich fordere hiermit, die geplanten Aktionen unter Strafe zu stellen und diese entsprechend zu sanktionieren, sollten sie dennoch tatsächlich durchgeführt werden. Meine Anzeige richtet sich gegen den Betreiber der Location ,Douala‘ und die den Geschlechtsverkehr ausübenden Personen.“

Die Mail Weinerts schließt mit einem persönlichen Statement: „Abgesehen von der juristischen Seite dieser Angelegenheit sehe ich als Vertreter einer christlichen Kirche (Pastoralreferent im Ruhestand, überzeugter Christ und Bürger des ,Christlichen Abendlandes‘) hierin eine unglaubliche Dekadenz unserer Gesellschaft. Kinder und Jugendliche, welche von dem Geplanten lesen, müssen sich fragen, ob sie in Zukunft einen Exhibitionisten (strafbar!) überhaupt noch anzeigen dürfen, sollen, wenn Derartiges wie oben ungestraft erlaubt ist. Unter diesem Aspekt erhebe ich zusätzlichen Protest (diese Adresse ist an alle Empfänger dieser Mail gerichtet) gegen das Vorhaben.“
Stefan Weinert, Ravensburg (Theologe, Sozialarbeiter i. R., Konfliktmanager FH)



LESEN SIE HIERZU AUCH …

Fetisch-Party

Stellungnahme der Staatsanwaltschaft

Zur Fetisch-Party am 29. Mai im “Douala” in Ravensburg hat die Bildschirmzeitung die Staatsanwaltschaft in Ravensburg am 28. Mai um eine Stellungnahme gebeten. Nachstehend die heute (29.5.) um 8.38 Uhr eingegangene Verlautbarung von Oberstaatsanwalt Wolfgang Angster im Wortlaut:
Leserbrief

Sodom und Gomorrha grüßen aus Ravensburg

Zur für heute (29. Mai) angesetzten sogenannten Fetisch-Party im Club „Douala“ in Ravensburg
von Eugen Abler
veröffentlicht am 29. Mai 2024

NEUESTE BEITRÄGE

Historisches Freilichtspiel in Altusried

Lebendiges Eintauchen in das Allgäu des dramatischen Jahres 1525

Altusried – „Frei sind wir und frei wollen wir sein!“ Der Forderung der  Bauern anno 1525 ist der Titel der diesjährigen Aufführung des Freilichttheaters Altusried. Am vergangenen Samstag, 14. Juni, war Premiere des beeindruckenden Stückes, bei dem 500 Leute aus dem Dorf mitspielen. Unser Reporter Hans Reichert war dabei. Hier sein Bericht:
Blick hinter die Kulissen der Klosterbaustelle in Reute

Franziskanerinnen und Förderverein laden zu Baustellentag ein

Reute – Am Samstag, 21. Juni, öffnen die Franziskanerinnen im Kloster Reute die Tore zur Klosterbaustelle und laden Interessierte zum diesjährigen Baustellentag ein. Rund um die große Baustelle bieten sich den Besuchern spannende Einblicke in das Klosterleben und die Zukunftsplanungen für den Klosterberg. Auch Klosterimkerei, Klosterfriedhof und Kräutergarten können besichtigt werden.
Azubi-Event am 27. Juni

After School Party bei BauGrund Süd in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 27. Juni, lädt BauGrund Süd Schülerinnen und Schüler, Eltern und alle Ausbildungsinteressierten herzlich zur After School Party – dem Azubi-Abend 2025 – ein. Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr auf dem Firmengelände und bietet einen spannenden Einblick in die Ausbildungswelt von BauGrund Süd.
Nach gelungener Premiere:

Der zweite Heimatmarkt in Bärenweiler findet statt am Sonntag, 22. Juni

Bärenweiler – Nach dem großartigen Erfolg des ersten Heimatflohmarktes steht nun der zweite Markt in den Startlöchern: Am Sonntag, den 22. Juni 2025, findet in der Heimat Bärenweiler von 11.00 bis 17.30 Uhr ein bunter und vielfältiger Markttag statt.
Am Sonntag, 20. Juli

25 Jahre Zeitreise auf Rädern: Oldtimertreffen in Isny-Großholzleute

Grossholzleute – Liebhaber historischer Fahrzeuge aufgepasst: Am Sonntag, 20. Juli, ab 9 Uhr parken in Isny-Großholzleute über 1000 motorisierte Legenden. Zum 25. Oldtimertreffen finden sich auf der großen Wiese neben der B12 am Dorfgemeinschaftshaus Fahrzeuge aller Art aus den Baujahren von Anno dazumal bis 1980 ein.

MEISTGELESEN

Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen

Tödlicher Crash: Motorrad prallte frontal in Lkw

Gebrazhofen – Auf der Kreisstraße K8026 zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen hat heute (11.6.) sich gegen kurz vor 13.00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Beteiligt waren ein Motorradfahrer und ein Lkw. Der Motorradfahrer ist dabei ums Leben gekommen.
Vespenalarm am 28. Juni

Das 18. Rollertreffen in Osterhofen

Osterhofen – Am Samstag, 28. Juni, laden wir Euch zum 18. Vespa- und Rollertreffen nach Osterhofen ein.
Pfingstmontag

Großes Wallfahrtsfest in Maria Steinbach

Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Besucher aus nah und fern anzog. Im vollbesetzten barocken Kirchenschiff begrüßte Abt Markus Eller OSB vom Kloster Scheyern die Anwesenden und stellte den Gedanken in den Mittelpunkt: „Sich auf den Weg machen, auch zu Gott.“ Er predigte über den Glauben als Roten Faden, als Orientierung und Zeichen der Zuversicht. Das Leben sei kein Problem, sondern ein Geschenk, das es dankbar an…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Juni 2025
Gläserne Produktion am 6. Juli

Stelzenmühle in Eggmannsried öffnet ihre Türen

Bad Wurzach/Eggmannsried – Die Familie Gütler, der Bauernverband Allgäu-Oberschwaben e.V. und das Landwirtschaftsamt des Landkreises Ravensburg laden herzlich zur Gläsernen Produktion 2025 ein. Die Stelzenmühle Hermann Gütler in Eggmannsried öffnet am Sonntag, den 6. Juli, ihre Türen für alle interessierten Besucherinnen und Besucher.

TOP-THEMEN

Altusried – „Frei sind wir und frei wollen wir sein!“ Der Forderung der  Bauern anno 1525 ist der Titel der dies…
Kißlegg – Das Juni-Kalenderblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist dem ehemaligen Mode- und Textilhaus Würstl…
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…

VERANSTALTUNGEN