Skip to main content
ANZEIGE
Landtagswahl 2026

Raimund Haser tritt erneut an

Kißlegg / Stuttgart (rei) – Seit gut acht Jahren vertritt der 49-jährige CDU-Politiker Raimund Haser den Wahlkreis 68 im Stuttgarter Landtag, ab 2016 als direkt gewählter Abgeordneter, seit 2021 als stimmenstarker Kandidat über die Zweitauszählung. Nun hat er in einer Mail an die Mitglieder der CDU im Landtagswahlkreis 68 (Wangen-Illertal) bekundet, bei der Landtagswahl 2026 erneut antreten zu wollen; er wird also am Samstag, 1. Februar 2025, bei der Nominierungsversammlung in Wangen kan…
veröffentlicht am 12. Dezember 2024
Auf dem Weg zum Großmeister

Marius Deuer kommt dem großen Ziel näher

Aulendorf – Großmeister (GM) zu werden, das wünschen sich viele Schachspieler, aber nur wenige können wirklich damit rechnen, dieses Ziel zu erreichen. Man braucht eine Spielstärke von 2500 Elo-Punkten und muss in mindestens drei international besetzten Turnieren gegen ein starkes Spielerfeld sogenannte Normen erzielt haben.
ANZEIGE
Eines der Themen: Umgang mit psychisch erkrankten Schülerinnen und Schülern

Pädagogische Tage des Studienkollegs St. Johann

Aulendorf – Im Dezember finden traditionell die pädagogischen Tage des Studienkollegs in Obermarchtal statt. Dieses Mal stand am ersten Tag der Umgang mit psychisch erkrankten Schülerinnen und Schülern im Mittelpunkt.
Besuch der SMV Nikoläuse an der Schule am Schlosspark Aulendorf

Und er hatte tolle Geschenke im Gepäck

Aulendorf – Frohes Fest an der Schule am Schlosspark Aulendorf – diesmal mit zwei Läusen! Am 6. Dezember, zuverlässig zum Nikolaustag, besuchten die Nikoläuse Yasin und Philipp die Klassen 5, 6 und die Vorbereitungsklasse.
ANZEIGE
Am 16. Dezember

VdK lädt zum Adventskaffee

Aulendorf – Der-VdK Ortsverband Aulendorf lädt seine Mitglieder ganz herzlich zum Adventskaffee am Samstag, 16. Dezember, um 15.00 Uhr in das Schönstatt-Zentrum Aulendorf ein.
VdK-Adventsfeier

Gemütliches Beisammensein mit Musik und Genuss

Aulendorf – In der Vorweihnachtszeit lädt der VdK-Ortsverband Aulendorf seine Mitglieder und Freunde zu einer festlichen Adventsfeier ein. Die Veranstaltung fand in diesem Jahr am zweiten Adventswochenende statt und es war ein Nachmittag voller Geselligkeit, Genuss und vorweihnachtlicher Stimmung.
ANZEIGE
Meisterbriefe überrreicht

Unvergesslicher Nikolaustag für 34 junge Bauern und Bäuerinnen

Bad Waldsee – Am 6. Dezember überreichte Klaus Tappeser vier Landwirtinnen und 30 Landwirten im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee in einer Feierstunde ihre Meisterbriefe.
Der Erlös kam den Klassen 5 zugute

Schule am Schlosspark aktiv bei den Aulendorfer Adventstagen

Aulenddorf – Am Samstag und Sonntag des zweiten Adventswochenendes präsentierte sich die Schule am Schlosspark in weihnachtlicher Atmosphäre bei den Aulendorfer Adventstagen im Radhof.
Gemeinsam Weihnachtswünsche erfüllen

Ein Wunschbaum für die Bewohner des Wohnparks St. Vinzenz

Aulendorf – Wunschsterne für die Bewohnerinnen und Bewohner vom Wohnpark St. Vinzenz: Der Wohnpark St. Vinzenz in Aulendorf hat sich etwas Besonderes überlegt, um der Bewohnerschaft eine Freude zu bereiten: einen Wunschbaum.
Leserbrief

Der Einsatz hat sich gelohnt

In der Landwirtschaft hatte sich Widerstand gegen die Streifenförmige Ausbringungstechnik beim Güllen geregt, die ab 2025 von der EU vorgeschrieben ist. Hiesige Bauern haben zusammen mit bayerischen Landwirten erreicht, dass die bisherige Breitverteilung in angepasster Form – mit Wasser verdünnt – weiterhin angewandt werden darf. Die „Initiative für sinnvolle Güllewirtschaft“, in der sich hiesige Landwirte zusammengeschlossen haben, hat zu diesem Thema nachfolgende Stellungnahme abgegeben:
Wilfried Müller, Martha Messmer, Rolf Weidner
veröffentlicht am 10. Dezember 2024
ANZEIGE
Der Heilige ist beispielgebend für unsere Zeit

St. Nikolaus besuchte das Studienkolleg St. Johann

Blönried – Rund um den Nikolaustag war der Heilige aus Myra auch am Studienkolleg St. Johann Thema Nummer 1. Für die Klassen 5 wurde eigens eine Feier vom Tagesheim veranstaltet.
Barnys Advent (2)

Ens Herz

‘s isch tatsächlich so: ‘s ganz Johr frei i mi auf dr Advent, auf dia Zeit, in der ma sich innerlich vorbereitet auf was Großes, auf was Bsonders, auf a Fescht, des einzigartig em Johreslauf isch. It bloß i fiebere auf Weihnachda na. Alle Leit um mi rom goht’s gleich. ‘s fangt a mit em Dekoriere vom oigene Haushalt, mit em Breedlabacka, mit em Überlega, was i wem schenk, mit dem Schwätza übers Feschtessa und it zletscht mit em Bsuach auf diverse Chrischtkendles- und Weihnachdsmärkt. Jo, für m…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

In eigener Sache

Wir danken Gerhard Maucher für fünf Jahre redaktionelle Mitarbeit

Aulendorf (dbsz) – Mit großen Bedauern müssen wir mitteilen, dass Gerhard Maucher, unser redaktioneller Mitarbeiter für den Bereich Aulendorf, seinen Dienst aufgekündigt hat. Fünf Jahre lang hat er unsere Ausgabe „Der Aulendorfer“ mit Artikeln beliefert, ist in den Gemeinderat und in dessen Ausschüsse gegangen und hat informativ und objektiv aus der Herzkammer der Kommunalpolitik berichtet. Wir bedauern Gerhard Mauchers Ausscheiden sehr. Alles Gute Dir, lieber Gerhard.
Die Bahnstrecke wurde kurzzeitig gesperrt

Auf Gleis festgefahren – Feuerwehr zieht Fahrzeug von den Schienen

Althausen – Glimpflich ausgegangen ist das Wendemanöver eines 86-jährigen Citroen-Fahrers, der sich nach einem Wendemanöver am Mittwoch kurz nach 18 Uhr auf den Bahngleisen festgefahren hatte.
Benefizaktion

Studienkolleg beteiligte sich an der Weihnachtsaktion „Aulendorfer für Aulendorfer“

Blönried – Der Handels- und Gewerbeverein (HGV) führt in Zusammenarbeit mit der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde jährlich vor Weihnachten die Hilfsaktion „Aulendorfer für Aulendorfer“ durch, bei der in einigen Aulendorfer Geschäften, in Schulen und Kindergärten haltbare Lebensmittel und Drogerieartikel gesammelt werden. Diese werden dann an bedürftige Personen und Familien verteilt. Auch heuer fand die Benefizaktion statt. Studienkolleg St. Johann Blönried beteiligt sich seit J…
Kein Platz für Gewalt gegen Frauen

Rote Bänke werden im Landkreis Ravensburg aufgestellt

Ravensburg – Im Landkreis Ravensburg werden demnächst 13 rote Bänke als sichtbare Zeichen gegen Gewalt an Frauen aufgestellt. Die roten Bänke sollen 365 Tage im Jahr darauf aufmerksam machen, dass das Thema uns alle angeht, in Deutschland erlebt laut Bundeskriminalamt alle drei Minuten eine Frau oder ein Mädchen häusliche Gewalt. Jeden Tag werden mehr als 140 Frauen und Mädchen Opfer einer Sexualstraftat. Fast jeden Tag wird in Deutschland ein Femizid begangen. Frauen werden Opfer, weil sie F…
ANZEIGE
Leserbrief

Viel Erfolg!

Zum Medienprojekt „Bildschirmzeitung”
Richard Tritschler
veröffentlicht am 3. Dezember 2024
Kommentar

Hastig und hochmütig

Die Ampel ist zwar ausgeschaltet. Aber wir haben nach wie vor eine rot-grün-gelbe Mehrheit im Bundestag; der kann noch bis zum letzten Sitzungstag der ablaufenden Legislaturperiode Gesetze beschließen – also bis Anfang, Mitte Februar.  
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2024
Zum 1. Adventssonntag

Die letzte Chance

Warum sollte es bei uns anders laufen als bei anderen Paaren in der gleichen Situation? Im Laufe der Jahre hat sich auch in unserem Verhältnis zueinander vieles eingespielt, ist normal, ist zur Gewohnheit geworden. Das Haus ist abbezahlt, die Kinder sind aus dem Gröbsten raus und wir, wir haben uns in den letzten Jahren zumindest ein Stückchen weit auseinandergelebt.
Gesamtschaden in Höhe von ca. 8000 Euro

Betrunkener Pkw-Lenker touchiert Auto

Aulendorf – Der 19-jährige Lenker eines Citroen streife am Samstag gegen 02.15 Uhr einen in der Schützenhausstraße geparkten Pkw und flüchtete anschließend mit seinem Fahrzeug.
Zeugen gesucht

Einbrecher unterwegs

Aulendorf – In eine Gartenhütte sowie in einen Büroraum in der Fridolin-Stark-Straße haben bislang unbekannte Täter in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gewaltsam eingebrochen.
Zeugen gesucht

Polizei sucht Zeugen zu Angriff auf Postbotin

Aulendorf – Zeugen sucht der Polizeiposten Altshausen, nachdem ein Mann am Dienstag eine Postbotin angegangen hat. Die Frau war gegen 15.30 Uhr mit ihrem Fahrzeug in der Tannhauser Straße unterwegs, als sie in etwa gegenüber des Kindergartens von dem Autofahrer gestoppt wurde.
Am 7. und 14. Dezember mit dem “Stuttgarter Rössle” zu den Weihnachtsmärkten

Glühwein und Eisenbahnflair der 50er-Jahre

Region – Eisenbahnflair der 50er-Jahre bringt der Sonderzug „Stuttgarter Rössle“ an den Samstagen 7. und 14. Dezember nach Oberschwaben und an den Bodensee. Stimmungsvoller könnte eine Fahrt zu den Weihnachtsmärkten der Region kaum sein. Und das zum ganz normalen Nahverkehrstarif.
“Hommer’s it schee – wa willsch no meh”

OigaArt begeistert mit dem neuen Programm „Häck Mäck“

Aulendorf – Am vergangenen Wochenende (26./27.11.) standen die Akteure von OigaArt, dem kabarettistischen Aushängeschild des Kleinkunstvereins Aulendorf, auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Mit ihrem neuen Programm “Häck Mäck” begeisterten sie das Publikum im ausverkauften Saal der „Spielerei“ im Hofgarten. Eine Lachsalve nach der anderen belohnte die Akteure auf der Bühne. Keine Angst, wer für die Aufführungen im Herbst keine Karten mehr bekam, kann jetzt schon für Frühjahr reservieren….
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. November 2024
ANZEIGE
Für ein Schulprojekt im Sudan

Die Orangenaktion der Jugendlichen

Aulendorf – Die Kinder und Jugendlichen der Evangelischen Thomaskirchengemeinde führen in der Adventszeit wieder die Orangenaktion durch. Der komplette Erlös geht an den Weltdienst des Ev. Jugendwerks in Württemberg, der damit im Sudan ein Schulprojekt für Flüchtlingskinder unterstützt: Mit ABC und Schulheft in eine hoffnungsvolle Zukunft.
Stellungnahme von bodo

Die Kritik ist angekommen, wir arbeiten dran

Zum Leserbrief “Erhebliche Defizite im ÖPNV der Region”, erschienen in der Bildschirmzeitung am 22. November, und zum Leserbrief “Das Deutschlandticket bedeutet Freiheit”, erschienen am 24. November, ist bei der Bildschirmzeitung eine Stellungnahme des Verkehrsverbundes bodo eingegangen, die wir nachstehend ungekürzt veröffentlichen (Titel und Zwischenüberschriften stammen von der DBSZ-Redaktion):  
Felix Löffelholz, bodo
veröffentlicht am 27. November 2024
Wo kommen unsere Landmaschinen her?

Betriebsbesichtigung bei der Firma Claas in Bad Saulgau

Bad Waldsee – Am Dienstag, 19. November, besuchten alle Techniker der Klasse 8 der Schule am Schlosspark die Firma Claas in Bad Saulgau.
Umweltbildung einmal anders: Geoscopia am Studienkolleg St. Johann

Klimaexperte diskutierte mit Zehntklässlern

Blönried – Was geht uns der Klimawandel an und was können wir gegen den übermäßigen Ressourcenverbrauch tun? Dies diskutierte der Klimaexperte Michael Geisler von der Firma „Geoscopia Umweltbildung“ aus Bochum mit Zehntklässlern des Studienkollegs St. Johann in Blönried.

KURZMITTEILUNGEN

Aulendorf

Bitte um Geduld

Bad Wurzach / Bad Waldsee / Kißlegg / Leutkirch / Aulendorf / Aichstetten-Aitrach / Isny – Die Bi…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Aulendorf
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur bevorstehenden Bundestagswahl schreiben Bruno Sing und Sabine Steinwandel namens der BUND-Ortsgruppe Aulendorf Fo…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

TOP-THEMEN

Aulendorf
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Stuttgart (VM / rei) – Das aktuelle Förderprogramm des Landes für die kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 202…
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …

TAGESEMPFEHLUNGEN

Aulendorf


 

MEISTGELESENE ARTIKEL

Aulendorf

Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute

Bad Waldsee – Die BAG lädt am Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demof…

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in …

Kreuzwege im Freien

Region – In der Weihnachtszeit ist das „Kripperl-Schauen“ für viele Menschen …

Ein Mann wie Oberschwaben

Fleischwangen (rei) – Was für ein Bild! 60 Fahnen auf dem Friedhof, aufgereih…

Saisonstart bei der Moorbahn am 1. Mai

Region – Am 1. Mai, dem traditionellen Ausflugstag, startet die Moorbahn in d…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX April 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…

Großes Erinnern

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…

Es bedarf der Unruhe

Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…

Mehr gefällig?