Skip to main content
Am Montag, 3. Juni

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Arnach

Arnach – Einladung zu der am Montag, 3. Juni, um 19.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Arnach stattfindenden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Arnach.
veröffentlicht am 31. Mai 2024
Mittwoch, 5. Juni, um 19.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrates Ziegelbach

Ziegelbach – Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates am Mittwoch, 5. Juni 2024, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Ziegelbach.
ANZEIGE
Kommunalwahl

BUS lädt zu Energietag

Aulendorf – Das Bündnis für Umwelt und Soziales (BUS) lädt am 1. Juni zu einem Energietag. Nachstehend eine Übersicht über BUS-Veranstaltungen der nächsten Tage:
Prozession wegen schlechter Witterung abgesagt

Feierlicher Gottesdienst in der Kirche

Reute – Aufgrund der schlechten Wetteraussichten wurde bereits ein Tag vor Fronleichnam innerhalb des Kirchengemeinderats entschieden, den Gottesdienst in der Pfarrkirche abzuhalten. Die Prozession mit den geplanten zwei Altarstationen am neuen Kindergarten und dem Maximilian-Kolbe-Haus des Klosters wurde gestrichen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. Mai 2024
ANZEIGE
Samstag, 8. bis Freitag, 28. Juni

Leutkirch beteiligt sich an der Aktion „Stadtradeln“

Leutkirch – „Radeln für ein gutes Klima“ heißt es auch in Leutkirch wieder von Samstag, 8. Juni, bis Freitag, 28. Juni. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt gemeinsam mit 28 weiteren Städten und Gemeinden aus dem Landkreis an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“, die vom Klima-Bündnis auf die Beine gestellt wird. Beim Stadtradeln geht es darum, als Team möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Neue Sonderausstellung im Erwin-Hymer-Museum

Von Flusspiraten und Wandervögeln – Erinnerung an den Camping-Pionier Hans Berger

Bad Waldsee – Seit dem 17. Mai ergänzt die neue Sonderausstellung Von Flusspiraten und Wandervögeln den Ausstellungsbereich des Erwin Hymer Museums in Bad Waldsee. Die Sonderausstellung führt zurück zu den Wurzeln der Campingbewegung in Deutschland und widmet sich einem zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Pionier der Campingbewegung in Deutschland: Hans Berger.
ANZEIGE
Fronleichnam in St. Verena

„Wir bekennen, dass Gott mitten unter uns ist“

Bad Wurzach – Pfarrer, Gemeinderäte und Fahnenabordnungen der Vereine hatten in diesem Jahr keine weiten Wege zu gehen: Wegen der anhaltend nassen und kühlen Witterung wurde bereits am Vorabend entschieden, heuer auf die Prozession zu verzichten. Den Altar-Bauern am Prozessionsweg wurde damit viel unnötige Arbeit erspart. In der Kirche wurde dann etliches von der Prozessionsliturge eingebaut.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. Mai 2024
Eine Portion Glück, bitte

Kann man Optimismus lernen?

Bad Waldsee – Eine Portion Glück bitte – Kann man Optimismus lernen? Mit dieser Frage lädt Sie das Projekt One Health Bad Waldsee herzlich zur interaktiven Abendveranstaltung mit dem Coach und Prozessberater Raimund Schöll am Mittwoch, 3. Juli um 18.30 Uhr an die Schwäbische Bauernschule ein.
ANZEIGE
101 Gruppen

Selbsthilfegruppen mit 158.787,49 Euro gefördert

Allgäu-Oberschwaben – Gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen können Zuschüsse für ihre ehrenamtliche Tätigkeit erhalten. Die Regionale Fördergemeinschaft Bodensee-Oberschwaben der GKV-Gemeinschaftsförderung Baden-Württemberg konnte am 14. Mai 2024 unter Federführung der AOK – Die Gesundheitskasse Bodensee-Oberschwaben wieder eine Vergabesitzung in Präsenz durchführen.
Aktionstag am 5. Juni

Hitzegefahren ernstnehmen – Hitzeschutz konsequent umsetzen

Kreis Ravensburg – Hitze ist das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko in Deutschland. Hitze kann für jeden gefährlich werden und das Risiko wird in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter zunehmen.
ANZEIGE
120 Selbsthilfegruppen im Kreis

Das „Selbsthilfenetzwerk e.V. im Landkreis Ravensburg“ sucht engagierte Menschen

Kreis Ravensburg – Seit inzwischen 15 Jahren besteht das Selbsthilfenetzwerk im Landkreis Ravensburg. Das Selbsthilfenetzwerk ist die Interessenvertretung und der Dachverband aller Selbsthilfegruppen im Landkreis Ravensburg. Damit die erfolgreiche Arbeit des Selbsthilfenetzwerks weitergeführt werden kann, werden aktuell Menschen gesucht, die sich ein Engagement im Selbsthilfenetzwerk vorstellen können.
Am 20. und 22. Juni

Das Isny Opernfestival präsentiert „Die Mainacht“

Isny – Das Ensemble des Isny Opernfestivals 2024 bringt in diesem Jahr am 20. und am 22. Juni jeweils um 18.30 Uhr die märchenhafte Oper „Die Mainacht“ in einer Freilichtaufführung im Schlosspark Isny auf die Bühne.
ANZEIGE
Stunde der Gartenvögel

Zwei Jahrzehnte zeigen Langzeittrends

Allgäu-Oberschwaben – Mehr als 58.000 Menschen bundesweit beteiligten sich an großer NABU-Mitmachaktion. Baden-Württemberg meldet über 116.000 Vögel.
Musik Biopic

Film über Musikerin Amy Winehouse im Centraltheater

Leutkirch – Folgender Film läuft vom 30. Mai bis einschließlich 2. Juni im Centraltheater Leutkirch – “cineclub” -zu sehen:
ANZEIGE
Reise nach Jersey – Komitee St. Helier – Partnerschaftsverein Bad Wurzach

Partnerschaftsverein reiste nach Jersey

Bad Wurzach – Eine kleine Delegation aus Wurzach reiste in der zweiten Maiwoche nach Jersey. Das Wetter war hervorragend. Neben den offiziellen Terminen standen Wanderungen auf Jersey und Sark auf dem Programm.
Schreibwerkstatt mit Imre Török

Ein Text ist mehr als die Summe seiner Wörter

Leutkirch – Grundgesetz, Menschenrechte, Menschenwürde – große Begriffe stehen im Raum. Die Volkshochschule Leutkirch hat zu einer Schreibwerkstatt zu diesen Themen eingeladen. Anlass dafür ist der 75. Geburtstag des Grundgesetzes und der Bundesrepublik Deutschland in diesem Jahr.
Abgeordnete informieren

Allgäus Finest Festival und Theaterfestival Isny erhalten 70.000 Euro aus neuem Festival-Förderfonds

Berlin/Ravensburg – Die drei Bundestagsabgeordneten Agnieszka Brugger (Bündnis90 / Die Grünen), Heike Engelhardt (SPD) und Benjamin Strasser (FDP) freuen sich, dass das Allgäus Finest Festival (50.000 Euro) und das Theaterfestival Isny (20.000 Euro) insgesamt 70.000 Euro aus dem neu eingerichteten Festivalförderfonds des Bundes erhalten.
Vom 7. bis 9. Juni

Bähnlesverein lädt zu Open-Air nach Durlesbach

Durlesbach – Vom 7. bis 9. Juni führt der Förderverein Durlesbach-Bähnle e.V. seine 3. Open Air-Veranstaltung am Eisenbahndenkmal Durlesbach durch.
Zahlreiche Besucher aus der Region

Das 44. Pfingstturnier in Molpertshaus war ein voller Erfolg

Molpertshaus – Das diesjährige Pfingstturnier in Molpertshaus war wieder einmal ein voller Erfolg und zog zahlreiche Besucher aus der Region an. Vom 18. bis 20. Mai verwandelte sich der beschauliche Ort in einen lebhaften Treffpunkt für Jung und Alt.
Großeltern-Café im Schloss am Mittwoch, 5. Juni

Vorstellung der Zeitschrift „Meine Enkel und ich“

Bad Waldsee – Am kommenden Mittwoch, 5. Juni, laden wir wieder herzlich zum Großeltern-Café im Schloss von 15.00 bis 17.00 Uhr ein. An diesem Nachmittag wird gemeinsam die Frühjahr/Sommerausgabe 2024 der Fachzeitschrift „Meine Enkel & ich“ betrachtet.

TOP-THEMEN

Ravensburg (rei) – Das Hochwasser in Oberschwaben weckt bundesweit das Interesse der Medien. In seinem „Spezial“ am 1…
Meckenbeuren, 1. Juni, 19:00 Uhr – Der Scheitelpunkt des Hochwassers ist immer noch nicht erreicht. Die Hochwassermar…
Leutkirch (rei) – Die hier veröffentlichten Fotos vom Hochwasser in Leutkirch wurden am 1. Juni ab 11.15 Uhr gemacht….

MEISTGELESENE ARTIKEL

Zwölf Ordensfrauen feierten Professjubiläum

Reute – Am Samstag, 11. Mai, haben zwölf Schwestern im Kloster Rute hohe Prof…

In Meckenbeuren werden Ortsteile evakuiert

Meckenbeuren (31. Mai, 19,00 Uhr) – Aufgrund der anhaltenden starken Regenfäl…

Eschach rappelvoll – Entlastung durch Rückhaltebecken Urlau wirksam

Leutkirch (rei) – Die hier veröffentlichten Fotos vom Hochwasser in Leutkirch…

ZDF berichtete über Hochwasser in Baienfurt

Ravensburg (rei) – Das Hochwasser in Oberschwaben weckt bundesweit das Intere…

Bevölkerung in Weingarten zum Verlassen bestimmter Stadtteile aufgefordert

Weingarten – Der städtische Hochwasser-Krisenstab in Weingarten warnt die Bev…