Skip to main content
ANZEIGE
Reise nach Jersey – Komitee St. Helier – Partnerschaftsverein Bad Wurzach

Partnerschaftsverein reiste nach Jersey



Foto: CB
Wunderschönes Jersey.

Bad Wurzach – Eine kleine Delegation aus Wurzach reiste in der zweiten Maiwoche nach Jersey. Das Wetter war hervorragend. Neben den offiziellen Terminen standen Wanderungen auf Jersey und Sark auf dem Programm.

Die beiden Inseln zeigten sich in ihrem Frühlingsgewande bei strahlender Sonne und karibisch blauem Meer.

ANZEIGE

Vernissage der Ausstellung: „Life behind barbed wire – Leben hinter Stacheldraht“
Die Ausstellung „Alltag hinter Stacheldraht“ mit Bildern der im Schloss Internierten, die seit vergangenem Jahr im Wurzacher Schloss gezeigt wird, wurde am 7. Mai in der Berni Gallery im Jersey Arts Center eröffnet. Die Ausstellung war durch Frau Rothenhäusler in Zusammenarbeit mit dem Arts Center neu konzipiert und mit englischen Texten versehen worden.

Es herrschte ein großer Besucherandrang bei der Vernissage: darunter mehrere Ex-Internierte, der Bürgermeister von St. Helier, und die beiden ehemaligen Bailiffs, Sir Philip Bailhache und Sir William Bailhache.

ANZEIGE

„79. Liberation Day“ am 9. Mai
Auf dem Liberation Square in St. Helier wird jedes Jahr am 9. Mai (ein Tag später als im restlichen Europa) die Befreiung von der deutschen Besatzungsherrschaft mit einem Gottesdienst und mit der Nachstellung der historischen Ereignisse gefeiert. Zuerst wurde eine Sitzung des Parlamentes (The States) mit einer Ansprache des Regierungschefs (Chief Minister) auf einen großen Bildschirm auf dem Platz übertragen. Im Anschluss kamen die Mitglieder des Parlamentes zu Fuß, begleitet von Musikkapellen, zum Liberation Square, um ihre Plätze einzunehmen. Dem Gottesdienst folgte eine Ansprache des Bailiffs und das Lied „Beautiful Jersey“, die inoffizielle Nationalhymne Jerseys, vorgetragen von einer jungen Solistin. Im Anschluss wurden unter großem Jubel die Schlüsselelemente der Befreiung mit dem Eintreffen der britischen Truppen mit dem Hissen der Fahne von Jersey und Großbritannien an zwei Gebäuden und auf Fort Regent nachgespielt. Die Zeremonie wurde genauestens erklärt und von Musik untermalt. Es war sehr eindrucksvoll für die Besucher aus Bad Wurzach, die am Nachmittag auch noch zum Tee in der Town Hall eingeladen waren.

Im Oktober zum verkaufsoffenen Sonntag kommen die 5 Brassouls, eine Dixie-Band, die schon 2017 Bad Wurzach besucht haben. Dazu sind wir auf der Suche nach Auftrittsmöglichkeiten in der näheren und ferneren Umgebung. Und im kommenden Jahr wollen wir mit einer größeren Besuchergruppe die Feierlichkeiten zum 80. Liberation Day besuchen. Und wir erwarten auch eine größere Gruppe von ehemaligen Internierten mit Angehörigen. Die Planungen starten.

ANZEIGE

Wir freuen uns über frischen Wind! Bitte melden Sie sich, falls Sie Interesse an unserem Komitee und unserer Arbeit haben.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserbrief

Der Turm wurde vom Naturschutz initiiert

Zur Diskussion um den geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Ried
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 14. Januar 2025
15. Januar, 19.00 Uhr

Turm-Gegner bieten im “Engel” in Haidgau Info-Veranstaltung an

Bad Wurzach – Die Turmgegner laden zu einer Informationsveranstaltung am morgigen Mittwoch, 15. Januar, im Gasthaus “Engel” in Haidgau ein. Herbert Birk und Andreas Bader von der Initiative “Bürgerbegehren” schreiben hierzu:
Am 15. Januar

Schwäbischer Abend in Ziegelbach mit den Four Frogs

Ziegelbach – Die “Four Frogs”, Bad Waldsees neue alte Kultband, gastieren am morgigen Mittwoch, 15. Januar, im Dorfstadel in Ziegelbach (20.00 UHr). Die Vereine Landwirtschaftlicher Fachbildung Ravensburg-Waldsee e. V. und Leutkirch-Wangen e. V. laden ein. Einlass am 15. Januar ist ab 19.00 Uhr. Der Vorverkauf läuft.
“Trau(m)schmiede”:

Erste Hochzeitsmesse im Kursaal

Bad Wurzach – Nach dem Vintage-Floh- und Fashionflohmarkt Anfang November haben die beiden Eventmanagerinnen Petra Springer und Vanessa Grubart praktisch nahtlos die Vorbereitungen der Organisation der „Trau(m)schmiede“, der ersten Bad Wurzacher Hochzeitsmesse im Kursaal, in Angriff genommen, die nun an diesem Sonntag, 12. Januar, über die Bühne ging.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Am Dienstag, 14. Januar

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen

Gospoldshofen – Am Dienstag, 14. Januar 2025, findet um 20.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen im Sitzungssaal des Rathauses Gospoldshofen, Gottesbergweg 1, statt. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bürgermedaille für Alfons Reichle

Bilder vom Neujahrsempfang

Bad Wurzach (rei) – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Wurzach am 10. Januar im Kurhaus wurde Alfons Reichle mit der selten verliehenen Bürgermedaille ausgezeichnet. Neben diesem emotionalen Höhepunkt war der Auftritt der Top-a-cappella-Formation “Mannes Sangesmannen” ein weiteres Glanzlicht der Veranstaltung im rappelvollen Kursaal. Bürgermeisterin Alexandra Scherer bezeichnete das abgelaufene Jahr als “herausfordernd”.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Januar 2025
Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Neujahrsempfang der Stadt Bad Wurzach

Stadtkapelle und „Mannes Sangesmannen“ sorgten für musikalische Glanzlichter

Bad Wurzach – Die Stadtkapelle Bad Wurzach unter der Leitung von Petra Springer eröffnete den Abend im Kurhaus mit „From the forest of Saariselka“, einem besonderen Highlight ihres Jahreskonzertes 2024. Später wurde „Farmer´s Tuba“ zu Gehör gebracht; dabei glänzte Günther Herdrich mit einem mitreißenden Tuba-Solo. Den Schlussteil des Neujahrsempfanges bestritten „Mannes Sangesmannen“.
“Trau(m)schmiede”:

Erste Hochzeitsmesse im Kursaal

Bad Wurzach – Nach dem Vintage-Floh- und Fashionflohmarkt Anfang November haben die beiden Eventmanagerinnen Petra Springer und Vanessa Grubart praktisch nahtlos die Vorbereitungen der Organisation der „Trau(m)schmiede“, der ersten Bad Wurzacher Hochzeitsmesse im Kursaal, in Angriff genommen, die nun an diesem Sonntag, 12. Januar, über die Bühne ging.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Musikkapelle Ziegelbach

Bericht von der Generalversammlung

Ziegelbach – Traditionell fand am 5. Januar die Generalversammlung der Musikkapelle Ziegelbach statt. Hier der Bericht des Vereins: Vorstand Alfred Holzmüller konnte die Musikerinnen und Musiker nebst Partnern, die Ehrenmitglieder, die Jungmusikanten, Mitglieder des Fördervereins sowie die neue Ortsvorsteherin Sybille Schleweck zur Versammlung willkommen heißen.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemme…
Bad Wurzach (rei) – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Wurzach am 10. Januar im Kurhaus wurde Alfons Reichl…
Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Les…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach