Der Nikolausabend früher und heute
Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen
Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Dezember 2023
16.00 Uhr
Am 3. Dezember ein Adventskonzert auf dem Gottesberg
Bad Wurzach – Am 1. Adventssonntag (3. Dezember) findet ein Adventskonzert in der Gottesbergkirche statt. Beginn ist um 16.00 Uhr. Es treten auf: die “4er-Musig”, “Die flotten Saiten”, das “Drei-sind-Verwandt-Quartett”. Max Hadwiger liest besinnliche Texte. Spenden erbeten zugunsten eines Projekts des Gottesberges.
Wo man ihn bestellen kann
Wer möchte, dass der Nikolaus zu Besuch kommt …
Bad Wurzach – Wer gerne möchte, dass der Nikolaus am Nikolausabend (5. Dezember) zu Besuch kommt und mit den Kindern eine kleine Nikolausfeier abhält, darf diesen im Pfarrbüro der Kirchengemeinde St. Verena (Tel. 93290) oder bei Klaus Schütt (Tel. 3271) bis spätestens 2. Dezember anmelden.
Anfang Dezember
Kleine Teufeleien in Immenried – Kinder spielen Theater
Immenried – In Immenried wird Anfang Dezember wieder Theater gespielt. Der jüngste Nachwuchs spielt in der Turn- und Festhalle Immenried für seine jüngsten Zuschauer mit „Kleine Teufeleien“ eine freche Kindervorstellung.
Eindrucksvolles Schultheater
Studienkolleg St. Johann inszenierte „Einer flog über das Kuckucksnest”
Aulendorf – Das Schultheater des Studienkollegs St. Johann inszenierte mit großem Erfolg die packende Tragödie “Einer flog über das Kuckucksnest”. Die beeindruckende Aufführung entführte das Publikum in die tiefen Abgründe der menschlichen Psyche und sorgte für einen unvergesslichen Theaterabend.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. November 2023
am 8. Dezember im Bocksaal
Offene Bühne vertreibt Dezemberblues
Leutkirch – Larifari öffnet die Bühne im Bocksaal in Leutkirch am Freitag, 8. Dezember, für einen entspannten musikalischen Abend mit bewährten Kräften.
Jahreskonzert des Musikvereins Haidgau
“Tanz mal drüber nach” – so lautete das Motto des außergewöhnlichen Konzertes
Haidgau – Zu einem außergewöhnlichen Konzertabend hatten Dirigent Alexander Werner und die Musikkapelle Haidgau in die dortige Festhalle eingeladen: „Tanz mal drüber nach“ – schon der Titel des Konzertes deutete auf eine musikalische Reise mit Tänzen aus vielen Weltregionen hin.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. November 2023
Wertvolle Dokumentation
Leutkircher Cineclub zeigte Film über die jüdische Gemeinde in Bad Buchau
Leutkirch – Manche Dinge bekommen durch politische Geschehnisse eine andere Bedeutung. So war bereits lange geplant, den Film „Jüdisches Leben am Federsee. Eine Spurensuche in Bad Buchau“ im Leutkircher Kino zu zeigen. „Das kann man im November 2023 aber nicht tun, ohne etwas zum Nahostkonflikt zu sagen“, so Veranstalterin Maria Hönig von „Demokratie leben!“ in ihren einleitenden Wortenvor der Vorführung am 22. November.
Am 25. November
Musikkapelle Haidgau lädt zu Jahreskonzert
Haidgau – Am morgigen Samstag, 25. November, um 20.00 Uhr, lädt die Musikkapelle Haidgau zu ihrem diesjährigen Jahreskonzert in die Festhalle Haidgau ein.
40 Jahre alte Weißtanne
Wurzachs Christbaum am Marienbrunnen überragt in diesem Jahr sogar das Rathaus
Bad Wurzach – Die große Weißtanne, die seit heute (23.11.) als großer Christbaum in der Stadtmitte steht, stammt in diesem Jahr von einem Grundstück der Familie Funk in der Hauptstraße in Hauerz. Die gute Landluft hat dem Baum ein sehr gutes Wachstum beschert: Er überragt mit seiner Krone sogar das benachbarte Rathaus und dürfte im weiten Umkreis der höchste Weihnachtsbaum sein.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. November 2023
Samstag, 2. Dezember
Gemeinschaftskonzert der Musikvereine Eggmannsried und Hochdorf/Riß
Eggmansried/Hochdorf – Der Musikverein Eggmannsried lädt am Samstag, 2. Dezember, um 20.00 Uhr in der Turn- und Festhalle Unterschwarzach zum Gemeinschaftskonzert mit dem Musikverein Hochdorf/Riß ein.
Kino
Diese Filme laufen im “seenema” Bad Waldsee
Bad Waldsee – Folgende Filme werden ab dem 23. November im “seenema” Bad Waldsee gezeigt.
Bürgerstiftung gegründet
Einzigartiges Projekt aus der Taufe gehoben – 69 Personen standen Pate
Bad Wurzach – Die Bürgerstiftung Bad Wurzach hat ihre Gründungsversammlung abgehalten und erste Personalien abgeklärt. Die Stiftung kann, wenn alles glatt läuft, in zirka einem Jahr erste Projekte unterstützen. 69 Bürgerinnen und Bürger waren an jenem 10. November in den Sitzungssaal in Maria Rosengarten gekommen, um ein einzigartiges Projekt aus der Taufe zu heben.
Generalversammlung der Haidgauer Narrenzunft Chadaloh
Zunftmeister Daniel Wassner dankte für das tolle Miteinander
Haidgau – Am Samstag, 18. November, fant im Foyer der Turn- und Festhalle Haidgau die Generalversammlung der Haidgauer Narrenzunft Chadaloh e. V. statt.
Gemeinschaftskonzert
Die Musikvereine aus Dietmanns und Mühlhausen im “EinKLANG”
Dietmanns – Für sein diesjähriges Jahreskonzert, das unter dem Motto „einKLANG der ELEMENTE“ stand, hatte der Musikverein Dietmanns sich mit dem Musikverein Mühlhausen ein Gast-Ensemble in die Friedrich-Schiedel-Halle eingeladen. Und eine ganz besondere Ehrung für einen langjährigen Musiker vorbereitet.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. November 2023
16.00 Uhr
Am 3. Dezember ein Adventskonzert auf dem Gottesberg
Bad Wurzach – Am 1. Adventssonntag (3. Dezember) findet ein Adventskonzert in der Gottesbergkirche statt. Beginn ist um 16.00 Uhr. Es treten auf: die “4er-Musig”, “Die flotten Saiten”, das “Drei-sind-Verwandt-Quartett”. Max Hadwiger liest besinnliche Texte. Spenden erbeten zugunsten eines Projekts des Gottesberges.
WERBUNG
10. bis 17. Dezember
Erwin Roth stellt in der Residenz in Kempten aus
Leutkirch / Kempten (rei) – 70 Jahre ist er heuer geworden, Anlass, Bilanz zu ziehen. Und das tut der in Ausnang beheimatete Künstler auch: Vom 10. bis 17. Dezember ist eine große Retrospektive auf das Werk von Erwin Roth im Hofgartensaal der Residenz in Kempten zu sehen.
Theatergruppe Aichstetten
Die Aufführungen von „Diese Kunstbanausen“ im Pfarrstadel gehen weiter
Aichstetten – Die Theatergruppe Aichstetten glänzt derzeit mit der Komödie „Diese Kunstbanausen“. Unser Reporter Hans Reichert hat die Vorstellung am vergangenen Sonntag besucht. An diesem und am nächsten Wochenende gibt es weitere Aufführungen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. November 2023
Wertvolle Glasmalerei
Chorfenster in der Pfarrkirche Wuchzenhofen erstrahlen wieder wie anno 1895
Wuchzenhofen – Besonderer Besuch in der Kirche St. Johannes Baptist Wuchzenhofen am Dienstag, 14. November: Der Altlandrat war gekommen, ein ehemaliger Dekan, ein amtierender Dekan, ein pensionierter Archivdirektor und Buchautor, der designierte Sparkassen-Chef, die Leiterin der Museen der hessischen Schlösserverwaltung, der Leiter des Kreiskulturamtes, die örtliche Kirchenpflegerin und … Es war der Verein zur Erhaltung sakralen Kulturguts e. V., kurz, “der Heiligenverein”, der in der Pfar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. November 2023
“Ein bärig-katziges Abenteuer”
Jacqueline Franke-Lang stellt Kinderbuch vor
Seibranz – Die Autorin Jacqueline Franke-Lang stellt ihr Buch “Ein bärig-katziges Abenteuer” am Samstag, 18. November, im Gemeindehaus Seibranz vor. Die Lesung beginnt um 15.00 Uhr.
TOP-THEMEN
Bad Wurzach
Rottenburg a.N. – Das Domkapitel zum Heiligen Martinus hat am heutigen Montagnachmittag Dr. Clemens Stroppel, den bis…
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl
Wahl heißt Auswahl
Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz…

Wir stellen uns vor
Die neue Bildschirmzeitung
Nun ist sie da, die neue Bildschirmzeitung.
Wie im August angekündigt, erscheint sie in neuem Gewand.
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Wurzach
Wurzacher Weihnachtsmarkt ganz in Weiß
Bad Wurzach – Die Hütten für den Weihnachtsmarkt standen bereits am Donnersta…
Bad Wurzach erhält 15,5 Millionen Euro
Bad Wurzach / Berlin – Der Bund fördert den Ausbau der Breitbandversorgung im…
Firma Weizenegger ehrte Jubilare
Bad Wurzach – Am vergangenen Donnerstag (23.11.) fand im Gasthof „Adler” in B…
Großbrand bei Weitprechts – Ein Feuerwehrmann verletzt – Fünf Pferde verendet
Bad Wurzach-Weitprechts (dbsz) – Am Montagabend (27.11.) gegen 20.00 Uhr kam …
Weihnachtsmarkt am Sonntag: Schönster Wintertag seit langem macht richtig Laune
Bad Wurzach – Ein Wintertag wie gemalt und schön kalt, beste Voraussetzungen …

Das Magazin für Oberschwaben
Der große Bruch
Stuttgart – Wie unsicher sich jüdische Menschen seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober fühlen, sei den meisten Deutschen nicht bewusst oder egal, beklagt Alon Bindes. Der 26-jährige Student…
Das große Schweigen
Attenweiler / Bad Buchau – Ich klingle ein zweites Mal, es ist später Nachmittag, aber schon dunkel, und ich bin zu früh. Dann höre ich eine fragende Stimme hinter der Metalltür und antworte erfreu…