Kommentar
Religiöses Jugendkonzert statt Party
Ein Vorschlag zum Heiligblutfest
veröffentlicht am 12. Juni 2025
Am Donnerstag, 19. Juni, um 13.30 Uhr
Sonderführung auf der Heuneburg: Bier – ein jahrtausendealtes Kultgetränk
Heuneburg/Pyrene – Am 19. Juni um 13.30 Uhr findet auf der Heuneburg eine Sonderführung zum Thema „Bier – ein jahrhundertealtes Kultgetränk“ statt. Passend zur gleich lautenden Sonderausstellung, welche derzeit auf der Heuneburg zu sehen ist, begeben sich die Gäste auf eine archäologische Spurensuche zum Thema Bier.
Mittsommer auf der Heuneburg am 21. Juni
Cúl na Mara wird beim Sommersonnenwende-Konzert begeistern
Heuneburg-Pyrene – Am längsten Tag des Jahres, am Samstag, 21. Juni, spielt die Band „Cúl na Mara“ ihr traditionelles Sommersonnenwende-Konzert auf der Heuneburg – Stadt Pyrene. Ab 19.00 Uhr verwandeln sie die einstige keltische Handelsmetropole in ihre Bühne und unterhalten mit Celtic Folk-Rock. Die Gäste erwartet ein stimmungsvolles Konzerterlebnis unter freiem Himmel und vor historisch-passender Kulisse – denn bereits die Kelten feierten das Mittsommerfest.
Von 22. bis 29. Juni
Isny Opernfestival: „Ein Walzertraum“
Isny – Von 22. bis 29. Juni finden im Park von Schloss Isny und in der Nikolaikirche die Aufführungen des diesjährigen Isny Opernfestivals statt.
Kino
Kinoprogramm “seenema” Stadtkino Bad Waldsee
Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 12. Juni bis einschließlich 25. Juni im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
Vom 19. bis 22. Juni
Burgfantasie – Das Mittelalter- und Fantasiespektakel auf der Waldburg
Waldburg – Die Waldburg wird erneut zur Bühne der Burgfantasie. Die Burgfantasie, eines der größten Mittelalter- und Fantasie-Events der Region, lädt vom 19. bis 22. Juni zu einer spektakulären Reise in die Vergangenheit ein.
Kino
Das läuft im Centraltheater Leutkirch – cineclub:
Leutkirch – Folgender Film ist vom 12. bis 15. Juni im Centraltheater Leutkirch – cineclub – zu sehen:
Musik und Wissenswertes rund um die Jagd, Natur- und Brauchtum
Klänge und Vorträge mit den Jagdhornbläsern Bad Wurzach
Bad Wurzach – Die Jagdhornbläser Bad Wurzach und die Bad Wurzach Info laden Sie herzlich zu Abenden mit jagdlicher Musik und Geschichten ein. Die erste Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 25. Juni, von 19.00 bis 20.30 Uhr beim Torfmuseum.
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88260 Argenbühl
87435 Kempten
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
Duett mit Peter Zoufal & Christine Eichner
Am 26. Juni findet der erste Wurzacher “Sommerabend” statt
Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr lädt die Bad Wurzach Info wieder zum Verweilen, Mitsingen und Genießen bei den Wurzacher Sommerabenden im Musikpavillon vor der Kurhaus-Kulturschmiede ein. Der erste Sommerabend findet am Donnerstag, 26. Juni, um 19.00 Uhr mit dem Duo Zoufal & Eicher statt.
Vom 16. bis 29. Juni
Pfingstferienprogramm und Theateraufführung im Bauernhaus-Museum in Wolfegg
Wolfegg – Das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg bietet im Juni ein buntes Veranstaltungsprogramm mit Führungen, Kursen, dem Familiensamstag und dem Pfingstferienprogramm. Besonderes Highlight ist das Gastspiel des Theater Lindenhof zum Gedenkjahr „500 Jahre Bauernkrieg“.
Am Samstag, 7. Juni, um 11.15 Uhr
„Stürmische Klänge zum Pfingstfest“ bei der zweiten Orgelmatinee 2025
Leutkirch – Am Samstag, 7. Juni, weht ein pfingstlicher Wind durch die Martinskirche. Als Gastorganist tritt Franz Hauk aus Ingolstadt in Erscheinung. Regelmäßigen Matineebesuchern ist er kein Unbekannter, da er bereits zweimal in der St. Martinskirche Leutkirch zu Gast war.
Am Samstag, 14. Juni
Die Soulsisters laden zum Konzert im Foyer der Rehaklinik ein
Bad Wurzach – Am Samstag, 14. Juni, laden die Soulsisters herzlich zum Konzert im Foyer der Rehaklinik in Bad Wurzach ein. Die beiden Sängerinnen berühren mit ihren Liedern, die sie zum Teil selbst schreiben und komponieren, die Herzen ihrer Zuhörer ganz tief.
Die Soulsisters und die Band Feelin‘ Alright in der Kirche Neutrauchburg
Wunderschöne Pop-Klassiker, Balladen und spirituelle Lieder
Neutrauchburg – Ein wunderbares Konzert boten die Soulsisters Ruth und Judith Angele, zusammen mit der Band Feelin‘ Alright aus dem Raum Leutkirch, am vergangenen Samstag (31.5.) in der katholischen Kirche von Neutrauchburg. Nicht nur die außergewöhnlich-harmonische Zweistimmigkeit der „Seelenschwestern“, auch die wunderbare Begleitung durch zwei Gitarren und Cajon bescherte den Musikern und Sängerinnen ganz viel Applaus und mitklatschende Kirchenbesucher.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Juni 2025
Am Samstag, 21. Juni, um 19.00 Uhr
Jahreskonzert des Pianisten Valerij Petasch im Barocktreppenhaus
Bad Wurzach – Das Jahreskonzert mit dem Pianisten Valerij Petasch ist ein Duo-Konzert mit dem Schlagzeuger Dominik Minsch und findet statt am Samstag, 21. Juni, um 19.00 Uhr, im Barocktreppenhaus des Wurzacher Schlosses.
Meckatzer Party Powernacht
Waidigel rockten das Dietmannser Festzelt
Dietmanns – Die Band mit dem ungewöhnlichen Namen sorgte bei der Meckatzer Party-Power–Nacht im Dietmannser Frühlingsfestzelt bei entspannter und familiärer Atmosphäre am Samstagabend für den richtigen Sound.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Juni 2025
Vom 3. bis 6. Juli
Musikkapelle Rohrdorf veranstaltet Musikfest
Rohrdorf – Heuer feiert die Musikkapelle Rohrdorf e. V. ihr 100-jähriges Bestehen. Dazu veranstalten die Musikantinnen und Musikanten vom 3. bis 6. Juli ein Musikfest.
Blick zurück mit vielen Originalobjekten und viel Künstlicher Intelligenz
Bauernkriegsausstellung in Bad Schussenried: Highlight im Jubiläumsjahr
Bad Schussenried – In allen Regionen des alten Reichs, in denen sich vor 500 Jahren die Untertanen erhoben, wird mit unzähligen Veranstaltungen die Erinnerung an den Bauernkrieg wachgerufen. Im Südwesten ist dabei sicher die Große Landesausstellung in Bad Schussenried das eindrucksvollste Projekt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. Juni 2025
Termine im Juni
Schloss Isny mit einer Führung erkunden
Isny – Das Schloss Isny versteht sich mit seinen drei unterschiedlichen Institutionen als Bildungs- und Lernort, als Ort der Begegnung und der kulturellen Teilhabe.
Kino
Kinoprogramm “seenema” Stadtkino Bad Waldsee
Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 5. Juni bis einschließlich 16. Juni im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
„Die Bauernoper” vor rappelvoller Festhalle Leutkirch
„Es können die Unterdrückten sich nur selbst und gemeinsam befreien”
Leutkirch – Samstagabend, 31. Mai kurz nach 20.00 Uhr. Schauspielerinnen und Schauspieler des 21-köpfigen „Die Bauernoper”-Theaters gehen entlang des Festhallen-Wandlaufs in Leutkirch Richtung Bühne. Direkt vorbei am Publikum. Volles Haus – es werden noch Stühle reingebracht. Freundlich starker Applaus zu Beginn – fast Feststimmung. In der Pause geht das Bier aus.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. Juni 2025
Auch Oldtimer waren zu sehen
Gute Stimmung beim ersten Heimatflohmarkt im Kleinod Bärenweiler
Kißlegg – Am Sonntag, 1. Juni, fand von 11.00 bis 17.30 Uhr im klosterähnlichen Anwesen Bärenweiler ein Heimatflohmarkt statt. Wie die Heimat Bärenweiler mitteilt, wird der Heimatflohmarkt, der am 1. Juni seinen Auftakt hatte, nun jeden Monat stattfinden. Für die Besucher, die von nah und fern angereist waren, gab es bei den zahlreichen Ausstellern einiges zu entdecken. Neben den Ausstellern waren die ausgestellten Oldtimer ein weiterer Höhepunkt des Heimatflohmarkts. Auch für das leibliche W…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. Juni 2025
Ein Sommertag voller Blasmusik
Der Sternmarsch beim 222-jährigen Jubiläum der Musikkapelle Aichstetten
Aichstetten – Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde der 31. Mai 2025 zu einem ganz besonderen Tag für Aichstetten: Anlässlich des 222-jährigen Bestehens der Musikkapelle Aichstetten e.V. versammelten sich mehrere Blaskapellen aus der Nachbarschaft zu einem feierlichen Sternmarsch im Dorfmittelpunkt. Bis zum Beginn des Sternmarsches spielte die Jugendkapelle unter der Leitung von Felix Ulmschneider ein zeitgemäßes Repertoire. Höhepunkt des Tages war der stimmung…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. Juni 2025
Ein buntes Veranstaltungsprogramm
Pfingsten im Bauernhaus-Museum in Wolfegg
Wolfegg – Das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg bietet im Juni ein buntes Veranstaltungsprogramm mit Führungen, dem Schaf- und Handarbeitstag und dem Pfingstferienprogramm.
Benefizkonzert zum Jubiläum “100 Jahre Salvatorkolleg Bad Wurzach”
Die Brass Band Oberschwaben-Allgäu begeisterte im Kursaal
Bad Wurzach – Zum Abschluss des Jubiläumsjahres “100 Jahre Salvatorkolleg Bad Wurzach” hatte die Schule mit dem Gala-Konzert „Frischer Blechbläserwind für Ihre Ohren“ der “Brass Band Oberschwaben-Allgäu” noch einmal einen echten musikalischen Leckerbissen zu bieten. Der Südtiroler Bernhard Reifer, der auch durchs Programm führte, zeigte sich als Dirigent und Conferencier souverän.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. Mai 2025
Am Freitag, 11. Juli, im PRISMA
Sommerkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker-Schramm
Bad Waldsee – Am Freitag, 11. Juli, um 19.00 Uhr, findet das Sommerkonzert der Gesangsklasse unter der Leitung von Frau Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee, im Jugendhaus PRISMA, Steinacher Straße 19, statt.
Am Donnerstag, 5. Juni, um 19.00 Uhr
Themenabend zum Bauernkrieg vor 500 Jahren
Isny – Am Donnerstag, 5. Juni, um 19.00 Uhr lädt das Stadtmuseum Isny zusammen mit der AG Heimatpflege Isny im historischen Gasthof Adler in Großholzleute zum Themenabend „500 Jahre Bauernkrieg“, mit Filmvorführung und einem Kurzvortrag zum lokalen Geschehen von Heimatpfleger Hartmut Helber.
Der Vorverkauf startet
Theaterfestival Isny – das Sommerspektakel findet statt vom 1. bis 9. August
Isny – Von einer bunten Gruppe engagierter Menschen ehrenamtlich auf die Beine gestellt, präsentiert das Theaterfestival Isny seit über 40 Jahren internationale Spitzenkunst in familiärer Atmosphäre im Zirkuszelt. Ein Festival für Alle! 1 Zirkuszelt, 9 Festivaltage, 67 Workshops – das Isnyer Sommerspektakel findet dieses Jahr vom 1. bis 9. August statt. Der Ticket-Vorverkauf für Workshops und Veranstaltungen startet am 31. Mai um 10.00 Uhr.
9 Festivaltage. 67 Workshops. 1 Zirkuszelt
Theaterfestival in Isny 2025 – der Vorverkauf startet Ende Mai
Isny – Das Theaterfestival Isny präsentiert ein vielfältiges Programm 2025. Dieses Jahr von 1. bis 9. August in Isny/Burkwang am Baggersee. Der Vorverkauf startet Ende Mai.
TOP-THEMEN
Bad Wurzach
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…
Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreiter…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Wurzach
Leserbrief
Es geht um die Grundlagen der Kurstadt
Zu unserem Bericht „Zum aktuellen Stand von Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik“ (DBSZ vom 23. Mai)
Kommentar
Das mildere Mittel
Zum in der Gemeinderatssitzung am 2. Juni vorgelegten Radverkehrskonzept
Kommentar
Mit Hauruck ins Vereinfachte Verfahren
Überraschende Wende am 2. Juni in der Leutkircher Gemeinderatssitzung: Das Pachtbegehren der Windkraftfirma RES bezüg…
Leserbrief
Schönreden wird nicht helfen
Zum Leserbrief „Wochenmarkt auf dem Klosterplatz – eine Chance für mehr Leben in unserer Stadt“ (DBSZ vom 30. Mai)
Zur Diskussion um eine Verlegung des Wochenmarktes vom Breiteweg zum Klosterplatz
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Wurzach
Vereinsmeisterschaften im Kinderturnen, Geräteturnen und Trampolin
Bad Wurzach – In diesem Jahr wurden erneut gleich drei Vereinsmeisterschaften…
TSG Bad Wurzach hat Jahreshauptversammlung abgehalten
Bad Wurzach – Vorstand Thomas Grandl und Geschäftsführer Peter Müller hatten …
Hubert Gut und Reinhold Welte sind Blutspenderkönige
Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer und die DRK-Ortsvereinsvorsit…
Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase
Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wal…
Betrunken Unfall verursacht
Bad Wurzach – Ein 60-jähriger Renault-Fahrer befuhr am Sonntag (8.6.), gegen …

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Juni 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, der historische Bogen ist weit gespannt: von der Frühzeit vor 5000 Jahren über den Bauernkrieg vor 500 Jahren bis zum Heute, das wiederum die Zukunft bestimmt, finden…
Als Europa wurde
Bad Buchau – Wer eine Reise zu den Anfängen Europas unternehmen möchte, der sollte sich auf den Weg zum Federseemuseum nach Bad Buchau machen. Dort finden sich auf nur 80 Quadratmetern Ausstellungs…
„Sicherlich sehr elend“
Bad Waldsee – Wer über den Bauernkrieg berichten will, kommt am „Bauernjörg“ nicht vorbei. Truchsess Georg III., Herrscher von der Waldburg, war der militärische Feind der Bauern. Er war der Feldhe…