Skip to main content
Information der Stadt

Aktuelles zur Oberbürgermeisterwahl 2024

Leutkirch – Am 9. Juni 2024 findet in der Großen Kreisstadt Leutkirch im Allgäu die Wahl des Oberbürgermeisters statt. Das vorläufige Ergebnis wird am Wahlsonntag ab 21.00 Uhr erwartet. Die Stimmauszählung kann auch live im Rathaus mitverfolgt werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das vorläufige Wahlergebnis auf der städtischen Internetseite unter www.leutkirch.de abzurufen.
veröffentlicht am 29. Mai 2024
Kino

Das läuft im Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 30. Mai bis einschließlich 12. Juni 2024 im Stadtkino Bad Waldsee -“seenema”- zu sehen:
ANZEIGE
Kino

Das läuft im Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 30. Mai bis einschließlich 12. Juni im Stadtkino Bad Waldsee -“seenema”- zu sehen:
Die Tiere sind Nützlinge

Wespen und Hornissen auf Nestplatzsuche

Kreis Ravensburg – Im Frühjahr erwacht die Natur wieder zum Leben, darunter auch Wespen- und Hornissenköniginnen, die nun einen geeigneten Nestplatz suchen, um ihr eigenes Volk zu gründen.
ANZEIGE
Serie: Gaststätten in und um Leutkirch (4)

Vinothek “WeinWünsche” 

Leutkirch – Die Bildschirmzeitung „Der Leutkircher“ stellt derzeit in einer Serie Gaststätten in und um Leutkirch vor. Heute die Vinothek „WeinWünsche“. Gastronomen, die ein Porträt ihrer Gaststätte in der Bildschirmzeitung wünschen, wenden sich an Redaktionsleiter Gerhard Reischmann (Tel. 07564 / 30 68 07; gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de) oder direkt an unseren Reporter Julian Aicher unter der Rufnummer (07561) 1577 oder per Mail an julian.aicher@rio-s.eu. Die Beschreibung des Bet…
Anträge sind spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung einzureichen

Public Viewing bei der Fußball-EM

Bad Waldsee – Ab Freitag, 14. Juni, startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Für viele gehört das gemeinsame Verfolgen der Liveübertragungen in Gaststätten oder bei Vereinen dazu. Veranstalter, die „Public Viewing“ oder sonstige Besonderheiten anlässlich der EM planen, müssen bestimmte Punkte beachten oder benötigen gesonderte Erlaubnisse. Dies gilt vor allem für Übertragungen im Freien.
ANZEIGE
Für die Dauer von vier bis sechs Monaten

Erneuerung der Ratperoniusstraße in Arnach

Arnach – Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass in der Zeit vom 24. Juni bis 13. Dezember 2024 in der Ratperoniusstraße in Arnach Straßenbauarbeiten durchgeführt werden. In Folge dessen kommt es in dieser Zeit zu Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehres in der Ratperoniusstraße und auf den Umleitungsstrecken. Vollsperrungen im Baustellenbereich werden bei Bedarf eingerichtet.
„Soziales Leutkirch“

Veränderungen im Projekt „SoLe“

Leutkirch – Das Projekt „Soziales Leutkirch“ wird sich zukünftig wandeln. In der Vergangenheit konnten bedeutende Fortschritte und positive Entwicklungen in der Förderung des Zusammenhalts und der Unterstützung bedürftiger Bürgerinnen und Bürger in Leutkirch erreicht werden.
ANZEIGE
Mädchen in der Bahnhofstraße in Bad Saulgau zusammengebrochen

Polizei ermittelt nach Tik-Tok-Challenge

Bad Saulgau – Nach einer Tik-Tok Challenge, bei der am Sonntagnachmittag ein Mädchen in der Bahnhofstraße zusammengebrochen war, hat das Polizeirevier Bad Saulgau die Ermittlungen aufgenommen.
Gebäck anbissen und Teenager damit anspuckt

Mann wird in Drogeriemarkt und Supermarkt auffällig

Leutkirch – Ein Mann, der am Montagabend in einem Drogeriemarkt und einem Supermarkt bei den Bahnhofsarkaden auffällig geworden ist, hat die Polizei auf den Plan gerufen.
ANZEIGE
Drei Beamte leicht verletzt

Mann leistet bei Personenkontrolle Widerstand

Bad Wurzach – Unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stand ein 29-Jähriger, der in der Nacht auf Dienstag in der Herrenstraße bei einer Personenkontrolle massiv Widerstand gegen die Polizei geleistet hat.
Polizei bittet um Hinweise

Fußgänger geht auf Autofahrer los

Bad Waldsee – Zu einem Vorfall, der sich am Sonntag gegen 16.30 Uhr in der Schulgasse ereignet haben soll, sucht der Polizeiposten Bad Waldsee Zeugen.
ANZEIGE
Großeinsatz der Feuerwehr

Schreinerei in Rötenbach abgebrannt

Rötenbach (rei) – In Rötenbach (Gemeinde Wolfegg) ist eine Schreinerei abgebrannt. Wie uns das Südwestdeutsche Mediennetzwerk GmbH um 5.29 Uhr mitteilte, waren rund 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort. Es wurde eine Wasserwand errichtet, um ein Übergreifen des Brandes auf ein benachbartes Wohnhaus zu verhindern. Der Schaden beläuft sich auf geschätzt 600.000 €, teilte uns die Polizei auf Anfrage mit. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz waren Wehrleute aus Wolfegg, Bad Wal…
Julia Arnegger

TG-Triathletin beim Saisonauftakt der 2. Triathlon-Bundesliga Süd

Bad Waldsee – Zwölf fröhliche Sportlerinnen auf dem Siegerpodest und mitten drin Julia Arnegger aus Bad Waldsee, im Foto rechts 1. Platz.
ANZEIGE
Schokolade im Überfluss?

Aus den Resten von Ostern echte Highlights zaubern

Ostern ist vorüber und zahlreiche Schokoladenosterhasen und -eier haben den Weg in die heimischen Osternester gefunden. Da die Feiertage oft mit Süßigkeiten im Überfluss einhergehen, steht man oft vor der Herausforderung, nicht zu wissen, wie die Reste verwertet werden können. Die Haltbarkeit der Schokolade setzt eine natürliche Grenze für die Aufbewahrung.
Start am 7. Juni

Drei Feierabendmärkte im Juni in Isny

Isny – Zum Auftakt der diesjährigen Feierabendmarkt-Trilogie laden „Spargel, Spritz & Erdbeerschnittchen“ am 7. Juni auf den Marktplatz. Gesellig und genussvoll, regional und zugleich gespickt mit neuen Trends – Im (Früh-)Sommer sind die Isnyer Feierabendmärkte nicht mehr aus dem Stadtgeschehen wegzudenken. Immer freitags füllen sie auch dieses Jahr die historischen Handelsplätze der Innenstadt mit Leben und stimmen – stets unter einem anderen Motto – vorfreudig auf das Wochenende ein.
Samstag, 1. Juni

„Romantische Träumerei“ bei der zweiten Orgelmatinee 2024

Leutkirch – Am 1. Juni veranstaltet der Förderverein Kirchenmusik St. Martin Leutkirch eine Orgelmatinee PLUS, also eine Matinee mit einem zusätzlichen Instrument zur Orgel: Dieses Mal in einer immer wieder wunderbaren Kombination mit Professor Hauko Wessel aus Wien an der Violine und KMD Franz Günthner an der Orgel.
„Stadtweiher“

Leutkircher Freibad startet in die Badesaison

Leutkirch – Das Freibad Stadtweiher öffnet seine Tore für die Saison 2024 und lädt ab Donnerstag, 30. Mai (Fronleichnam), zum sommerlichen Badevergnügen ein. Dank unseres engagierten Freibad-Teams können wir unseren Gästen die gewohnten Öffnungszeiten anbieten.
Montag, 3. Juni

Gemeinderatssitzung in Aitrach

Aitrach – Am Montag, 3. Juni, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Aitracher Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Hierzu ergeht freundliche Einladung. Nachstehend die Tagesordnung:
Spielbericht vom Wochenende

SG Aulendorf – SV Reute 4:1 (2:0)

Aulendorf – Die SG Aulendorf gewinnt das Lokalderby gegen den SV Reute mit 4:1

TOP-THEMEN

Ravensburg (rei) – Das Hochwasser in Oberschwaben weckt bundesweit das Interesse der Medien. In seinem „Spezial“ am 1…
Meckenbeuren, 1. Juni, 19:00 Uhr – Der Scheitelpunkt des Hochwassers ist immer noch nicht erreicht. Die Hochwassermar…
Leutkirch (rei) – Die hier veröffentlichten Fotos vom Hochwasser in Leutkirch wurden am 1. Juni ab 11.15 Uhr gemacht….

MEISTGELESENE ARTIKEL

Zwölf Ordensfrauen feierten Professjubiläum

Reute – Am Samstag, 11. Mai, haben zwölf Schwestern im Kloster Rute hohe Prof…

In Meckenbeuren werden Ortsteile evakuiert

Meckenbeuren (31. Mai, 19,00 Uhr) – Aufgrund der anhaltenden starken Regenfäl…

Eschach rappelvoll – Entlastung durch Rückhaltebecken Urlau wirksam

Leutkirch (rei) – Die hier veröffentlichten Fotos vom Hochwasser in Leutkirch…

ZDF berichtete über Hochwasser in Baienfurt

Ravensburg (rei) – Das Hochwasser in Oberschwaben weckt bundesweit das Intere…

Bevölkerung in Weingarten zum Verlassen bestimmter Stadtteile aufgefordert

Weingarten – Der städtische Hochwasser-Krisenstab in Weingarten warnt die Bev…