Skip to main content
Ortschaftsratsssitzung Hofs-Ausnang am Donnerstagabend, 17. Juli

RWE hat Anträge für zwei Windkraftwerke auf Gemarkung Hofs gestellt

Ausnang – Seit einigen Tagen liegen zwei Genehmigungsanträge für zwei Windkrafttürme auf Gemarkung Hofs vor. Das gab Ortsvorsteher Franz Dietrich am Donnerstagabend (17.7.) in der Ortschaftsratssitzung im „Florianstüble” Ausnang bekannt. Für den Wald zwischen Hofs, Ottmannshofen und Rotis. Nabenhöhe pro Windkraftwerk: 179 Meter; Gesamthöhe: 266,5 Meter. Über die Antragsteller sagte Finanzbürgermeister Dr. Daniel Gallasch, der an der Sitzung teilnahm: „Die sind viel weiter als in Diepoldshofen…
veröffentlicht am 19. Juli 2025
Sommertour mit dem Abgeordneten Raimund Haser – Anmeldeschluss

Fahrradtour im Illertal

Kirchberg – Der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser lädt im Rahmen seiner Sommertour am Donnerstag, 31. Juli, um 10.00 Uhr zur Fahrradtour „Innovative Unternehmen gestalten unsere Zukunft“ nach Kirchberg ein. Auf dem Tagesprogramm steht die Besichtigung Therapeutisches Reiten im Reitstall Büchele, die Besichtigung Frickbau und Frick Kreativwerkstein. Nach dem Mittagessen im Restaurant Christophorus in Kirchberg-Sinningen geht es weiter zu teamWERK Erolzheim und ins Kloster Bonlanden mit Bes…
ANZEIGE
Sommertour mit dem Landtagsabgeordnten Raimund Haser – Anmeldeschluss

Am 29. Juli Firmenbesichtigung von SycoTec

Leutkirch – Der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser lädt im Rahmen seiner Sommertour am Dienstag, 29. Juli, um 10.00 Uhr zur Firmenbesichtigung von SycoTec in Leutkirch ein. Die Firma ist einer der führenden Hersteller von Hochgeschwindigkeitsantrieben weltweit. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind möglich bis zum 18. Juli per Mail an buero@raimundhaser.de oder unter Telefon 0172 / 3971485.
Online-Abstimmung

Diepoldshofer Windkraft-Petition hat 500 Protest-Stimmen

Diepoldshofen (rei) – Die am 17. Mai gestartete Online-Petition, die sich gegen die Errichtung von Windkraftanlagen im Diepoldshofer Wald richtet, hat – Stand 9. Juli, 7.50 Uhr – 500 Unterstützer-Unterschriften. Die Bildschirmzeitung „Der Leutkircher“ hatte am 12. Juni erstmals auf dem Portal openpetition.de/!cygrn nachgeschaut und dort damals die Zahl „412“ genannt bekommen. Seitdem sind also 88 Unterschriften dazugekommen. 318 der Unterschreibenden sind laut der Petitionswebseite Einwohner…
ANZEIGE
Sommertour mit dem Landtagsabgeordneten Raimund Haser

Am 9. August Hans-Schäffeler-Gedächtniswanderung

Herlazhofen – Der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser lädt im Rahmen seiner Sommertour am Samstag, 9. August, um 13.00 Uhr zur Hans-Schäffeler-Gedächtniswanderung nach Herlazhofen ein. Unter dem Thema „Wandern – Informieren – Genießen“ stehen folgende Stationen auf dem Programm: Begrüßung und spiritueller Beginn in der Pfarrkirche St. Stephanus, Besuch des Therapiezentrums „Sonnenhof“, Bikepark und Feuerwehrhaus mit Besichtigung des neu renovierten Musikproberaums und des Feuerwehrunterrich…
Offener Brief an Landesumweltminsterin Thekla Walker

Frau Ministerin, wir wollen uns mit Ihnen treffen

Die Allianz für Allgäu-Oberschwaben, die gegen die Schaffung eines Biosphärengebietes in Oberschwaben eintritt, hat einen Offenen Brief an Landesumweltministerin Thekla Walker geschrieben, den die Bildschirmzeitung nachstehend ungekürzt veröffentlicht. Die Allianz, in der sich hiesige Landwirte, darunter sind auch Großgrundbesitzer, zusammengeschlossen haben, hat ihrem Offenen Brief diese Zeilen im Fettdruck vorangestellt:  Dringende Klarstellung und Forderungen zum Prozess des Biosphäre…
Franz Schönberger; Ludwig Erbgraf zu Waldburg-Wolfegg-Waldsee; Roswitha Geyer-Fäßler
veröffentlicht am 4. Juli 2025
ANZEIGE
Unterstützung beim beschleunigten Fachkräfteverfahren

Stadt Leutkirch und Handwerkskammer Ulm ziehen an einem Strang

Leutkirch – Der Fachkräftemangel macht auch vor der Region Leutkirch nicht Halt. Betriebe aller Branchen suchen nach qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – immer häufiger auch im Ausland. Doch gerade die Einreise und Anerkennung internationaler Fachkräfte ist oftmals ein langwieriger und komplexer Prozess.
Aus dem Gemeinderat

Ärztegenossenschaft auf gutem Weg

Leutkirch – Montagabend, 30. Juni ab 18.00 Uhr im Saal des Verwaltungsgebäudes am Gänsbühl. Der Leutkircher Gemeinderat sitzt zusammen. Unter anderem auf seiner Tagesordnung: die „LeuMed” – also die ärztliche Genossenschaft. Ihre 2024 begonnenen Gründungsvorbereitungen sind „weitgehend abgeschlossen”. So berichtet’s die Stadtverwaltung. Der Rat ermächtigt den Oberbürgermeister deshalb, im Namen des Rats „der Aufnahme der Gemeinnützigkeit” der LeuBa zuzustimmen.
Einwohnerversammlung in Diepoldshofen zum Thema Windkraft (2)

Fragen der Bürger

Diepoldshofen – In unserem Artikel „Drei Stunden, ein Thema“ (DBSZ am 30.6.) sind wir auf die Vorträge der fünf Referenten bei der Windkraftversammlung in Diepoldshofen eingegangen. Nun berichten wir über die Fragen aus der anwesenden Bürgerschaft, die sich weit überwiegend besorgt zeigte. Moderator Peter Aulmann rief dazu auf, keine Grundsatzdiskussion über Windkraft zu führen, sondern konkret zum Projekt „Diepoldshofer Wald“ zu fragen. Das Publikum hielt sich an die Vorgabe. Die große Frage…
Vorerst kein städtisches Wald-Grundstück für Windkraft in Diepoldshofen

„Die Fläche steht und fällt mit der Bundeswehr”

Leutkirch – Montagabend, 30. Juni ab 18.00 Uhr im Saal des Verwaltungsgebäudes am Gänsbühl. Der Gemeinderat Leutkirch sitzt zusammen – zum zweiten Mal im Juni 2025. Einer der ersten Tagesordnungspunkte dabei: Verpachtung städtischer Grundstücke im Diepoldshofer Wald an die Windkraftfirma RES. Dazu beschließt der Gemeinderat: nichts.
ANZEIGE
Einwohnerversammlung in Diepoldshofen zur Windkraft

Drei Stunden, ein Thema

Diepoldshofen – Am vergangenen Donnerstag, 26. Juni, informierten die Stadt Leutkirch, das Landratsamt und die Firma RES in der Turn- und Festhalle Diepoldshofen über die Windkraftplanungen im Diepoldshofer Wald. Die Bildschirmzeitung „Der Leutkircher“ hat unmittelbar danach darüber berichtet, dass RES die Genehmigung von zwei Windkraftanlagen beantragt hat (https://www.diebildschirmzeitung.de/allgaeu-oberschwaben/leutkirch/res-beantragt-zwei-windkraftanlagen-im-diepoldshofer-wald-140612/). U…
Sommertour mit dem Abgeordneten Raimund Haser – Voranzeige

Fahrradtour im Illertal

Kirchberg – Der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser lädt im Rahmen seiner Sommertour am Donnerstag, 31. Juli, um 10.00 Uhr zur Fahrradtour „Innovative Unternehmen gestalten unsere Zukunft“ nach Kirchberg ein. Auf dem Tagesprogramm steht die Besichtigung Therapeutisches Reiten im Reitstall Büchele, die Besichtigung Frickbau und Frick Kreativwerkstein. Nach dem Mittagessen im Restaurant Christophorus in Kirchberg-Sinningen geht es weiter zu teamWERK Erolzheim und ins Kloster Bonlanden mit Bes…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Sommertour mit dem Landtagsabgeordnten Raimund Haser – Voranzeige

Am 29. Juli Firmenbesichtigung von SycoTec

Leutkirch – Der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser lädt im Rahmen seiner Sommertour am Dienstag, 29. Juli, um 10.00 Uhr zur Firmenbesichtigung von SycoTec in Leutkirch ein. Die Firma ist einer der führenden Hersteller von Hochgeschwindigkeitsantrieben weltweit. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind möglich bis zum 18. Juli per Mail an buero@raimundhaser.de oder unter Telefon 0172 / 3971485.
Leserbrief

Binnen vier (!) Tagen

Zur Einwohnerversammlung in Diepoldshofen am heutigen Donnerstag, 26. Juni, zum Thema Windkraft, und zur Gemeinderatssitzung vier Tage später
Hans-Joachim Schodlok
veröffentlicht am 26. Juni 2025
ANZEIGE
Aus dem Jugendgemeinderat

Grillplatzeröffnungsfeier am 27. Juni

Leutkirch – Wichtig für Jugendliche in Leutkirch: Am 27. Juni wird der Grillplatz eröffnet. Und am 8. Juli ist die nächste Sitzung des Jugendgemeinderates, den die Bildschirmzeitung „Der Leutkircher“ regelmäßig besucht. Hier unser Bericht von der JGR-Sitzung am 3. Juni.
Wechsel an der Spitze der Kreis-Senioren-Union

Waldemar Westermayer übergab Amt an Joachim Krimmer

Vogt – Am 17. Juni versammelten sich Mitglieder und Gäste der Senioren-Union im Kreis Ravensburg im Gasthaus “Paradies” in Vogt zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Waldemar Westermayer, der die Senioren-Union sechs Jahre als Kreisvorsitzender geleitet hatte, übergab sein Amt an Joachim Krimmer, den Vorsitzenden der Senioren-Union Leutkirch und ehemaligen Handwerkspräsidenten. Christian Natterer, der Kreisvorsitzende der CDU Ravensburg, würdigte Westermayers Verdienste und betonte seine …
ANZEIGE
Am 3. Juli im Kurhaus Bad Wurzach

Kreis-Grüne treffen sich in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Der Kreisverband Wangen von Bündnis90/Die Grünen lädt alle Mitglieder sowie interessierte Besucher aus dem Bereich des Kreisverbandes Wangen herzlich zur Kreismitglieder-Hauptversammlung ein. Die Versammlung am 3.Juli beginnt um 19.30. Man trifft sich im “Torfstecher” /Kurhaus in Bad Wurzach.
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
ANZEIGE
Leserbrief

Flugsicherheitsgefährdend

Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofer Wald
Armin Kohler
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Leserbrief

Gretchenfrage oder: Der Tanz ums Goldene Kalb

In Goethes „Faust“ lautet die Gretchenfrage so: „Nun sag‘, wie hast Du’s mit der Religion?“ Im allgemeinen Sprachgebrauch gilt die Gretchenfrage als Aufforderung zu einem Bekenntnis. Unser Leser Hans-Joachim Schodlok stellt an die Kirchengemeinde Diepoldshofen die Frage: „Wie hältst Du es mit der Windkraft?“ Die Pfarrei ist ein großer Grundstücksbesitzer im Diepoldshofer Wald, in dem bis zu vier Windkraftanlagen geplant sind. Er schreibt:
Hans-Joachim Schodlok
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Leserbrief

Symbolpolitik

Zur Diskussion um die Migration
Dr. Werner Graf
veröffentlicht am 6. Juni 2025
Gemeinderat zur Verpachtung städtischer Waldstücke an Windkraft-Firma

Entscheidung erst nach der Bürgerversammlung in Diepoldshofen

Leutkirch – Montagabend, 2. Juni. Zwischen 18.30 Uhr und 19.00 Uhr beginnt der Leutkircher Gemeinderat bei seiner Sitzung im Saal des Verwaltungsgebäudes am Gänsbühl, sich mit Windkraftwerken im Dipeoldshofer Wald zu befassen. Genauer: mit der Verpachtung städtischer Flächen in diesem Forst an die Windenergie-Firma RES Deutschland GmbH. Dabei stimmt die Mehrheit der Ratsmitglieder (außer der Enthaltung von Luis Hutter und dem Nein von Christoph Krimmer) dem Vorschlag der Verwaltung zu. Dort h…
Kommentar

Mit Hauruck ins Vereinfachte Verfahren

Überraschende Wende am 2. Juni in der Leutkircher Gemeinderatssitzung: Das Pachtbegehren der Windkraftfirma RES bezüglich städtischer Flächen im Diepoldshofer Wald wurde vertagt.
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 4. Juni 2025
Als neues Gemeinderatsmitglied verpflichtet

Luis Hutter ist der Nachfolger von Brigitte Schuler-Kuon

Leutkirch – Montagabend, 2. Juni, nach 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes am Gänsbühl. Der Gemeinderat tagt. Dabei nimmt er Luis Hutter von Die Unabhängigen (DU) als neues Mitglied in seine Reihen auf. Hutter nimmt den Platz der verstorbenen DU-Fraktionsvorsitzenden Dr. Brigitte Schuler ein. Wie seine Vorgängerin diente Hunter schon im Rettungsdienst.
ANZEIGE
Im Bürgerbahnhof: Erstes Leutkircher „Stadtgespräch”

Jede Menge Impulse

Leutkirch – Die elobau-Stiftung und der „Generationendialog Leutkirch” hatten eingeladen. Erschienen sind rund 30 Personen im Bürgerbahnhof. Zum ersten „Leutkircher Stadtgespräch” am Donnerstagabend, 22. Mai, von 18.30 bis fast 22.00 Uhr. Eine Teilnehmerin sagte zum Schluss, sie komme „gerne wieder”. Eine Generation fehlte derweil bei der Veranstaltung: die Jugend.
Sechs Ortsverbände fusionierten

CDU Leutkirch hat gemeinsamen Stadtverband gebildet

Leutkirch – Am Abend des 7. Mai versammelten sich Mitglieder der Leutkircher CDU-Ortsverbände im Sportheim des SC Unterzeil zu einer richtungsweisenden Sitzung. Anlass der Versammlung war die Auflösung von sechs Ortsverbänden und deren anschließender Zusammenschluss zum neuen CDU Stadtverband Leutkirch – was einstimmig beschlossen wurde. Nachstehend der Bericht von Seiten der CDU (Siegfried Edelmann):
Kommentar

Gut so!

Abwasser. Es wird in Leutkirch über ein städtisches Rohrleitungs-Netz abgeführt. Für 99 % der Bevölkerung. Das restliche 1 % betreibt hauseigene Abwasser-Kläranlagen. Und diese müssen nicht schlechter arbeiten als das städtische System.
Julian Aicher
veröffentlicht am 18. Mai 2025
Gemeinderat Leutkirch fasst Aufstellungsbeschluss

6,2 Hektar neue Gewerbefläche

Leutkirch – Montagabend, 12. Mai, ab 18.00 Uhr. Der Gemeinderat Leutkirch kommt im Verwaltungsgebäude am Gänsbühl zusammen. Ein Tagesordnungspunkt dabei: weitere Gewerbeflächen südlich der Wangener Straße. Im Bereich ehemaliger Kiesgruben, nahe der A-96-Autobahnauffahrt Leutkirch Süd. Gewerbegebiet Heidrain, Abschnitt 2. Größe der Gewerbefläche: 6,2 Hektar. Antragstellerin dort: die Firma Riedle. Der Gemeinderat hebt dazu einstimmig die Hände.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch – Leutkirch feiert noch bis 22. Juli das traditionelle Kinderfest – ein echtes Highlight für die ganze Fami…
Ausnang – Seit einigen Tagen liegen zwei Genehmigungsanträge für zwei Windkrafttürme auf Gemarkung Hofs vor. Das gab …
Leutkirch – Über 200 Kursangebote hat die Volkshochschule Leutkirch zusammen mit den beiden Außenstellen Aichstetten …

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Leutkirch
Leserbrief

Zweierlei Maß

Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofer Wald
Zur im Diepoldshofer Wald geplanten Windkraft
Zum Artikel „Drei Stunden, ein Thema“ (DBSZ vom 30. Juni) 
Julian Aicher zur Energiewende

Sonne, Wasser und auch Biogas – die bringen’s

Leutkirch – Windkraft. Darüber wird derzeit im schwäbischen Oberland viel gestritten. Am Donnerstagabend (26. Juni) h…
Kommentar

Blamabel

Zum Auftritt des RES-Vertreters bei der Windkraft-Information in Diepoldshofen

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch

MEISTGELESENE ARTIKEL

Leutkirch

Eine Frage, Herr Kommandeur

Zur im Diepoldshofer Wald geplanten Windkraft

Zweierlei Maß

Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofer Wald

Gemeinsam ein Mehr-Generationen-Haus bauen

Leutkirch – „Es gibt sehr viele Rentner, die sich die Miete nicht mehr leiste…

Zum Jubiläum kamen zwei Bischöfe

Leutkirch – 25 Jahre ökumenische Galluskapelle bei Leutkirch-Tautenhofen: Mit…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Juli 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr ist zur Hälfte um, und die Tage werden schon wieder kürzer. Mir scheint, dieses Jahr hat einen Turbo. Was natürlich Quatsch ist, aber gefühlt ist es so. Also…

„Da kommen wir nicht ran“

Biberach – Selbst im Totenbett dachte er noch an die Arbeit, die für ihn das Leben bedeutete. „Jetzt beginnt der große Urlaub“, habe Hans Liebherr zum Abschied gesagt, erinnert sich der ehemalige P…

Bis aufs Blut drangsaliert

Weipoldshofen – Zuerst kommt das Heu. Zumal bei einem Heumilchbauern. Denn gutes Heu gibt gute Milch, erklärt Alfons Notz (75). Dessen Sohn Jonas (37) sich wegen des Heuwetters entschuldigen lässt….

Mehr gefällig?