Skip to main content
Annemarie Kunz

Schwester Augusta in Namibia gestorben

Bad Waldsee (rei) – Annemarie Kunz, geboren 1936 an der Hochstatt, hat in Südafrika und Namibia gelebt. Dort hat sie als Krankenschwester gewirkt. Im Geiste Benedikts, des großen Ordensgründers. Als Ordensfrau trug sie den Namen Augusta. Im Jahre 2004 war sie zu Besuch in ihrer Geburtsstadt Bad Waldsee, aus Anlass des 90. Geburtstages ihrer Mutter. Beim Frauenbund sprach sie über ihr Leben in der Fremde, im Auftrag Christi. Gerhard Reischmann, damals in Diensten der „Schwäbischen Zeitung“, be…
veröffentlicht am 1. Dezember 2023
Kirche St. Martin

Kinderkirche im Advent

Leutkirch – An den ersten drei Adventssontagen (03.12, 10.12, 17.12) finden um 16.30 Uhr in St. Martin wieder Kinderkirchen im Advent statt.
WERBUNG
Dreifaltigkeitskirche Leutkirch

Jugendmusikschule lädt ein zum Adventskonzert

Leutkirch – Zu einer musikalischen Einstimmung in die Adventszeit lädt am Samstag, 9. Dezember, 16.00 Uhr, die Zweigstelle Leutkirch der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu in die Evangelische Dreifaltigkeitskirche ein.
“Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“

Aktion Sternsingen 2024

Leutkirch – Beim afrikanischen Volk der Xhosa gibt es ein Sprichwort: „Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.” Das passt auch gut zur Sternsingeraktion: Kinder ziehen vom 2. bis 6. Januar durch die Straßen von Leutkirch und bringen die Friedensbotschaft den Segen zu den Menschen.
WERBUNG
3. Dezember, 16.00 Uhr, Pfarrkirche

Am Sonntag Vortrag in Wolfegg über den Apostel des Internets

Wolfegg (dbsz) – Derzeit befindet sich in der Wolfegger Pfarrkirche St. Katharina die Wanderausstellung “Eucharistische Wunder”, die der junge Selige Carlo Acutis initiiert hat. Am Sonntag, 3. Dezember, gibt es in Wolfegg in der Pfarrkirche einen Vortrag über jenen Carlo Acutis, der 2006 mit nur 15 Jahren verstarb und “Influencer Gottes” oder auch “Internet-Apostel” genannt wird (16.00 Uhr).
Rorate jeden Donnerstag im Advent

Weihnachtliche Auszeiten vom Alltag im Regina Pacis

Leutkirch – Wer vom Alltagsstress mal Ruhe und Abwechslung braucht oder sich schon vor Weihnachten beschenken lassen will, der sollte in der Adventszeit im Tagungshaus Regina Pacis in Leutkirch vorbeischauen! Denn folgende Angebote helfen dabei, sich auf Weihnachten einzustimmen.
Einweihung des neuen Klosterfriedhofes in Reute

Ein Ort der Hoffnung

Reute – Nach einem Jahr Umbauzeit haben die Franziskanerinnen von Reute am 26. November ihren neu gestalteten Klosterfriedhof eingeweiht. Warum das große Klosterbergprojekt mit dem Friedhof begonnen wurde, ordnete Generaloberin Sr. Maria Hanna Löhlein in Begrüßung so ein:
“Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“

Aktion Sternsingen 2024

Leutkirch – Beim afrikanischen Volk der Xhosa gibt es ein Sprichwort: „Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.” Das passt auch gut zur Sternsingeraktion: Kinder ziehen vom 2. bis 6. Januar durch die Straßen von Leutkirch und bringen die Friedensbotschaft den Segen zu den Menschen.
WERBUNG
Aus Kißlegg, Aichstetten, Wangen und Ravensburg mit Umgebung

Kinder und Eltern haben Weihnachtssäckchen für Rumänien gefüllt

Kißlegg – Viele Eltern und Kinder haben dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit wieder selbstgenähte Taschen für die Aktion „Weihnachtspäckchen für Rumänien“ der Pater-Berno-Stiftung gefüllt und abgeben. Alois Weiler aus Kisslegg, der Cousin des verstorbenen Pater Berno aus Bad Wurzach, führt die Tradition dieser Weihnachtsaktion Jahr für Jahr fort, um ein Stück Weihnachten nach Rumänien zu bringen.
Preise für Erhaltung religiöser Kleindenkmäler

Stiftung “Wegzeichen” würdigte Franz Jäger und Theresia und Hansjörg Kempter

Rottenburg / Aichstetten / Wangen – Für herausragende Aktivitäten zum Erhalt oder zur Neuerrichtung christlicher Wegzeichen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart hat deren Stiftung „Wegzeichen-Lebenszeichen-Glaubenszeichen“ den Stiftungspreis 2023 vergeben. 14 Projekte aus der gesamten württembergischen Diözese wurden dabei ausgezeichnet. Unter den Preisträgern sind auch Franz Jäger aus Aichstetten und Theresia und Hansjörg Kempter aus Wangen. Bei der feierlichen Preisverleihung im Bisc…
WERBUNG
Krippenlandschaft Oberschwaben

Neuauflagen der regionalen Krippenführer erschienen

Uttenweiler / Konstanz – Spätestens seit September signalisieren die im Supermarkt gestapelten Christstollen, dass in absehbarer Zeit wieder Weihnachten vor der Tür steht. Wenn in diesen Tagen nun auch die bekannten regionalen Krippenführer neu erschienen sind, wird klar, dass der Advent und die Feiertage unwiderruflich näher rücken.
Regina Pacis

Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz spricht über Marien-Dogmen

Leutkirch – Es gibt nur vier Mariendogmen und sie sind alle „spannend“, denn sie spannen unsere Wirklichkeit auf: Kann eine Frau Gott gebären (und nicht nur den Menschen Jesus)? Der Vortrag findet am 24. November um 20.00 Uhr im Tagungshaus Regina Pacis in Leutkirch statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Meditation, Tanz und Gebete

Friedensgebet mit Natur-Mandala im Tannenbühl bei Bad Waldsee

Bad Waldsee / Leutkirch – Die regionale Friedensgebetsgruppe hat sich am Feiertag Allerheiligen in Bad Waldsee getroffen. Im schönen lichten Tannenbühl wurde dazu ein Jahreskreis-Mandala aus natürlichen Materialen gelegt. Dabei spielten auch die Farben und alle Elemente eine Rolle.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. November 2023
Herrliche Akustik und feierliche Messe

Jagdhornbläser umrahmten die Hubertusmesse in Maria Steinbach

Leutkirch / Maria Steinbach – Die Sonntagsmesse vom 5. November wurde in Maria Steinbach als Hubertusmesse gefeiert. Eine Jagdhornbläsergruppe aus dem Raum Leutkirch bereicherte den Gottesdienst mit wundervollem Klang. Die Akustik in der reich geschmückten und hohen Kirche von Maria Steinbach war überwältigend.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. November 2023
20 Jahre Gebetsabend im Regina Pacis

Zeit zum Auftanken oder Gleichgesinnte zu treffen

Leutkirch – Unzählige Menschen sind seit Oktober 2003 jeden 13. des Monats zum traditionellen Gebetsabend mit Heiliger Messe in die Kapelle des Regina Pacis gekommen. Unzählige haben für ihren Alltag viel mitnehmen können. „Hier werden meine Fragen beantwortet, meine Fragen an den Sinn des Lebens“, sagt eine Besucherin. Ein wundervolles Resümee eines Abends mit Gottesdienst, Lobpreis, eucharistischer Anbetung, Einzelsegen, Live-Musik und anschließendem Austausch im Nachtcafe.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Oktober 2023
Neu im Team der Seelsorgeeinheit Leutkirch

Pastoralreferent Michael Maier

Leutkirch – Michael Maier ist seit September im Team der Seelsorgeeinheit der Martinskirche in Leutkirch tätig. Im Kirchenanzeiger „LEUTEKIRCHE“ hat er sich vorgestellt. Mit freundlicher Genehmigung publizieren wir den Artikel nach:
Michael Maier
veröffentlicht am 16. Oktober 2023
„Bewahrung der Schöpfung“

Vortragsabend zum Thema „Nachhaltige Gemeinde“

Kißlegg – Der Arbeitskreis „Bewahrung der Schöpfung“ der Evangelischen Verbundgemeinde Leutkirch-Aitrach -Kißlegg lädt am Mittwoch, 11. Oktober, 19.30 Uhr, zu einem Informations- und Gesprächsabend zum Thema „Nachhaltige Gemeinde“ ins Gemeindehaus nach Kißlegg ein.
Erntedank

Das verschmähte Steak 

Am 1. Oktober war der Erntedank-Tag. Das Wort „Dank“ hängt zusammen mit „Denken“. Anlass also, über das Ziel der Ernte nachzudenken: die Ernährung.
Julian Aicher
veröffentlicht am 2. Oktober 2023
Erntedank

Beeindruckendes Körner- und Samenbild in Tautenhofen

Tautenhofen – Seit 1997 gestaltet Christine Kimmerle jedes Jahr zum Erntedankfest ein Körner- und Samenbild für die Kapelle St. Silvester in Tautenhofen. Mehr als 100 Stunden investiert die Tautenhoferin, damit alle Details sehr akkurat zur Ansicht kommen. Das Bild wird dieses Jahr bis 8. Oktober in der Kapelle zu sehen sein und  danach wieder für zwei Wochen in der Galluskapelle oben auf dem Winterberg ausgestellt sein.
Michaelis-Wallfahrt der Kriegervereine

„Gegen das Vergessen – für den Frieden“

Maria Steinbach – Eine lange Autoschlange vor dem Wallfahrtsort. Und dann eine rappelvolle Kirche. Michaeliswallfahrt von rund 80 Krieger- und Kameradschaftsvereinen in Maria-Steinbach. Mit Blaskapellen und Dutzenden beeindruckender Fahnen. Und mit einer Predigt von Weihbischof Matthäus Karrer (Rottenburg-Stuttgart). Danach Kranzniederlegung durch Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU). Während der Kirchenmann darauf hinwies, dass eine „Zeitenwende“ auch bedeuten könne, sich der L…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Oktober 2023

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch – Musikanten spielten gemütvolle Weihnachtslieder, Glühweinduft strömte über den Gänsbühl und Kinder hatten…
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz…
Wir stellen uns vor

Die neue Bildschirmzeitung

Nun ist sie da, die neue Bildschirmzeitung. Wie im August angekündigt, erscheint sie in neuem Gewand.

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch

MEISTGELESENE ARTIKEL

Leutkirch

Künftig ein Frühbus von Bad Wurzach nach Leutkirch

Bad Wurzach / Leutkirch – Einige Neuigkeiten bringt der Fahrplanwechsel am 10…

Weitprechts-Alttann nun doch ein Vorranggebiet – Bei Aitrach weiteres Vorranggebiet

Bad Waldsee – Warum schwimmen auf Teilen des Bodensees künftig keine Solarmod…

Ehrlichkeit am Ried

Der Wind pfeift nach wie vor kalt am Wurzacher Ried. Die WKA-Situation rund u…

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 ans…

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den L…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser, vor einem Jahr war es der Überfall Russlands auf die Ukraine, der mich an dieser Stelle beschäftigte. Krieg und Weihnachten lässt einen schaudern. Und der Krieg in de…

Der große Bruch

Stuttgart – Wie unsicher sich jüdische Menschen seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober fühlen, sei den meisten Deutschen nicht bewusst oder egal, beklagt Alon Bindes. Der 26-jährige Student…

Das große Schweigen

Attenweiler / Bad Buchau – Ich klingle ein zweites Mal, es ist später Nachmittag, aber schon dunkel, und ich bin zu früh. Dann höre ich eine fragende Stimme hinter der Metalltür und antworte erfreu…

Mehr gefällig?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner