Skip to main content
Samstag, den 16.12.2023 in Neutrauchburg

Die Soulsisters laden zum besinnlichen Konzert ein

Neutrauchburg – Am Samstag, 16. Dezember, laden die Soulsisters (Ruth Angele und Judith Bader) zu einem besinnlichen Adventskonzert in Neutrauchburg ein.
veröffentlicht am 4. Dezember 2023
Mit dem Trio Australasia

Musikalische Silvestergala im Isnyer Kurhaus

Isny – Unter dem Motto “Alle Menschen werden Brüder” laden Alisa und Florian Heutmann zu einer glanzvollen Silvestergala im Isnyer Kurhaus ein. Das renommierte Trio Australasia, bestehend aus den Musikerinnen Ann Blackburn (Oboe), Rosemary Barnes (Klavier) und Alisa Heutmann (Querflöte), verspricht einen festlichen Start ins neue Jahr.
WERBUNG
Vorgeführt in Kißlegg

„Leni muss fort“ – ein bewegender Film

Kißlegg – „Erschüttert und bewegt“ habe ihn dieser Dokumentarfilm, sagte der frühere Bundesarbeitsminister Walter Riester nach der Vorführung von „Leni muss fort“ im Kißlegger Sportheim am Abend des 29. November. Darin wird die Geschichte eines jüdischen Mädchens aus dem benachbarten bayerischen Stiefenhofen erzählt, das im Alter von noch nicht einmal sechs Jahren am 16. März 1943 in Auschwitz ermordet wurde.
Adventliches bei Kerzenschein

Kirchengemeinde Eintürnenberg lädt am 10. und am 17. Dezember ein

Eintürnenberg – Nach dem ersten Adventsabend mit Pfarrer Patrik Meschenmoser gibt es nun noch zwei Kerzen-Adventsabende in der Pfarrkirche St. Martin in Eintürnenberg: am 10. und am 17. Dezember.„Ankommen – Verweilen – Heimkehren“ – so ist die Einladung zum „Adventlichen bei Kerzenschein“ überschrieben, das jeweils um 19.30 Uhr beginnt. Ankommend in einer freundlichen Atmosphäre, in meditativer Ruhe und im Gebet verweilend, den erbaulichen Texten und atmosphärischem Chorgesang lauschend, sti…
WERBUNG
Im Mittelpunkt: die Alte Schule

Das Dezember-Blatt in Bernd Mauchs historischem Kißlegg-Kalender

Kißlegg – Ortsheimatpfleger Bernd Mauch hat, wie von der Bildschirmzeitung mehrfach berichtet, einen Kalender mit Ansichten von Alt-Kißlegg herausgebracht. Nachstehend das Dezember-Blatt. Es ist der Alten Schule gewidmet.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Breitbandförderung des Bundes

Bad Wurzach erhält 15,5 Millionen Euro

Bad Wurzach / Berlin – Der Bund fördert den Ausbau der Breitbandversorgung im Wahlkreis Biberach mit 86 Millionen. Das teilte der Bundestagsabgeordnete Josef Rief (CDU), der Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestages ist, der Presse mit. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung (DBSZ) gehören Bad Wurzach, Aitrach, Aichstetten und Kißlegg zum Wahlkreis Biberach. In den vergangenen Tagen gab es laut Rief (Mitteilung vom 1. Dezember) unter anderem folgende Förderzusagen: Bad Wurzach …
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.
WERBUNG
Vorbereitung der Kommunalwahl 2024

Orts-Grüne luden Bürger zu Workshop ein

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Besser leben in Bad Wurzach!“ lud der Ortsverband der Grünen in Bad Wurzach zu einem Workshop alle interessierten Bürger/innen am Samstag, 2. Dezember ein.
Karuun und Pekana

Kißlegger Unternehmen investieren für bessere Luft und weniger CO2

Kisslegg – Zwei Kißlegger Unternehmen haben sich im Oktober 2023 dazu verpflichtet, über die nächsten zehn Jahre jeweils 20.000 Euro in die Wiederaufforstung indonesischer Wälder zu investieren. Das Ziel: CO2 aktiv aus der Atmosphäre entfernen und so für bessere Luft sorgen. Konkret heißt das: Bäume werden gepflanzt, die Luft gesäubert, Biodiversität gefördert und Kleinbauern vor Ort unterstützt. Für die Umsetzung sind die beiden Unternehmen Karuun und Pekana eine Kooperation mit dem Start-up…
27-Jähriger in Haft

Polizei findet bei Mann Drogen und Schusswaffe

Wangen (Landkreis Ravensburg) (ots) – Die Rauschgiftermittlungsgruppe des Polizeireviers Wangen hat einen 27-Jährigen festgenommen, der im Verdacht steht, mehrere Straftaten begangen zu haben.
Unterstützung für Kinder in Not

Verein “Lichtblick-hilft Familien” freut sich über Weihnachtsspende der Thüga Energie

Wangen – Ein Lichtblick in dunklen Lebenslagen – das will der Verein “Lichtblick-hilft Familien” für Menschen in und um Wangen sein. Kinder und Jugendliche stehen dabei im Mittelpunkt. „Familien finden bei uns Unterstützung, egal ob es um Kinderarmut geht oder um Hilfestellung bei der Bewältigung des Alltags im schlimmsten Fall, wenn zum Beispiel ein Elternteil schwer erkrankt oder stirbt, durch die Kostenübernahme für eine Familienpflegerin“, erklärt Marion Lang vom Verein.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Gilt ab sofort

Bundesweites Jugend-Ticket für 365 Euro im Jahr

Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz Deutschland mit Bus und Bahn fahren. Das D-Ticket JugendBW löst am 1. Dezember das JugendticketBW ab. Bis zum Start gilt das JugendticketBW weiter. Danach wird es automatisch ausgetauscht.
Schlossweihnacht vom 6. bis 10. Dezember

Weihnachtlicher Zauber über Isny

Isny – Ab Mittwoch, 6. Dezember, legt sich mit der Isnyer Schlossweihnacht ein weihnachtlicher Zauber über die Stadt. Fünf Tage lang berühren Kunst, Kultur und Musik die Sinne, machen Handwerkskunst und Mitmachaktionen Kreativität erlebbar und ein breites kulinarisches Angebot Spezialitäten aus Nah und Fern kostbar.
Schlosspark

58 Bäume sind schon gepflanzt

Kißlegg – Der TUA tut was. Der Technik- und Umweltausschuss (TUA) des Kisslegger Gemeinderats setzte sich am Mittwochabend im Feuerwehrhaus zusammen. Einziger Tagesordnungspunkt: der Schlosspark. Er bekommt insgesamt 86 neue Bäume. Aber auch seine Weiher sollen belebt werden. Und Wege verbessert. Wie, das beschloss der TUA einstimmig.
Dezemberheft

Das neue Blix ist da!

Aulendorf (rei/rr) – Die Blix-Ausgabe Dezember ist soeben erschienen. Das Monatsmagazin, herausgegeben von Dr. Roland Reck, kann an zahlreichen Auslegestellen in Oberschwaben kostenlos mitgenommen werden. Neben weihnachtlichen Themen finden sich in dem 92-seitigen Heft auch die widrigen Themen unserer Zeit: Krieg draußen in der Welt und im heimischen Oberschwaben eine zunehmend kontroverse Diskussion um Windkraft. Nachstehend die Schwerpunkte im neuen Heft, das – wie immer – über einen großen…
3. Dezember, 16.00 Uhr, Pfarrkirche

Am Sonntag Vortrag in Wolfegg über den Apostel des Internets

Wolfegg (dbsz) – Derzeit befindet sich in der Wolfegger Pfarrkirche St. Katharina die Wanderausstellung “Eucharistische Wunder”, die der junge Selige Carlo Acutis initiiert hat. Am Sonntag, 3. Dezember, gibt es in Wolfegg in der Pfarrkirche einen Vortrag über jenen Carlo Acutis, der 2006 mit nur 15 Jahren verstarb und “Influencer Gottes” oder auch “Internet-Apostel” genannt wird (16.00 Uhr).
Vom 1. bis 3. Dezember

Endlich wieder: Kißlegger Weihnachtsmarkt im Neuen Schloss und im Schlossgarten

Kisslegg – Nach coronabedingter Pause findet dieses Jahr wieder der allseits bekannte und beliebte Kißlegger Weihnachtsmarkt von Freitag, 1. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 3. Dezember, rund um das Neue Schloss statt.
Anfang Dezember

Kleine Teufeleien in Immenried – Kinder spielen Theater

Immenried – In Immenried wird Anfang Dezember wieder Theater gespielt. Der jüngste Nachwuchs spielt in der Turn- und Festhalle Immenried für seine jüngsten Zuschauer mit „Kleine Teufeleien“ eine freche Kindervorstellung.
Erste Gürtelprüfung – Kickboxen –

Erste Weißgurtprüfung für Kickboxer in Kisslegg

Kißlegg – Bereits am 18.11. 2023 fand im Fitness-Studio „Elements“ die erste Prüfung der Kickbox-Trainingsgruppen statt. Alle 12 Teilnehmer/innen bestanden die Prüfung, erhielten eine Urkunde und durften nun den neuen Weißgurt tragen.

KURZMITTEILUNGEN

Kisslegg

„Ampel-Koalition riskiert erneut verfassungswidrigen Etat“

Berlin – Heftige Kritik am Haushaltsgebaren der Bundesregierung übt der CDU-Bundestagsabgeordnete…
Wir stellen uns vor

Die neue Bildschirmzeitung

Nun ist sie da, die neue Bildschirmzeitung. Wie im August angekündigt, erscheint sie in neuem Gewand.

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

TOP-THEMEN

Kisslegg
Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben …
Humberg / Weitprechts-Alttann – Ja oder nein? Dürfen im Hummelluckenwald zwischen Arnach, Eintürnen und Ziegelbach Wi…
Auf die Appelle der Bildschirmzeitung (DBSZ), von Windkraft unmittelbar betroffene Bürger am Erlös substantiell zu be…

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg

MEISTGELESENE ARTIKEL

Kisslegg

Großes Porträt von Brauer Härle in der “Stuttgarter Zeitung”

Stuttgart / Leutkirch – Gottfried Härle, Brauereibesitzer in Leutkirch, ein Ö…

Arnacher Weihnachtsmarkt begeisterte jung und alt

Arnach – Das bisschen Regen konnte die Freude nicht trüben. Auf dem ganzen Do…

Regionalverband hat Windkraftplan beschlossen

Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des …

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikola…

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den L…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser, vor einem Jahr war es der Überfall Russlands auf die Ukraine, der mich an dieser Stelle beschäftigte. Krieg und Weihnachten lässt einen schaudern. Und der Krieg in de…

Der große Bruch

Stuttgart – Wie unsicher sich jüdische Menschen seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober fühlen, sei den meisten Deutschen nicht bewusst oder egal, beklagt Alon Bindes. Der 26-jährige Student…

Das große Schweigen

Attenweiler / Bad Buchau – Ich klingle ein zweites Mal, es ist später Nachmittag, aber schon dunkel, und ich bin zu früh. Dann höre ich eine fragende Stimme hinter der Metalltür und antworte erfreu…

Mehr gefällig?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner