Skip to main content
ANZEIGE
Souveränes 2:0

Die SG Aulendorf gewinnt das Derby bei Aufsteiger FV Bad Waldsee



Foto: Bruno Nußbaumer
Rassige Szene vor dem Kasten des FV Bad Waldsee: FV-Keeper Onur Baran muss sich mächtig strecken, um an das Leder zu kommen.

Bad Waldsee / Aulendorf – Derby in Bad Waldsee: die SGA bei Aufsteiger FVW. Traditionell ein heißes Spiel. Heuer behielten die Aulendorfer die Oberhand. Souverän siegten die Schussenstädter mit 2:0. Hier der Spielbericht von SGA-Pressemann Wolfgang Schäffler:

Gerangel vor dem Kasten der SGA: Aulendorfs Torwart Sebastian Ludwig muss nicht eingreifen.

ANZEIGE

Von Beginn an entwickelte sich im Stadion an der Lortzingsstraße in Bad Waldsee ein flottes und ansehnliches Kreisliga-A-Derby zwischen den Gastgebern FV Bad Waldsee und der SG Aulendorf. Dabei zeigten die Gäste aus Aulendorf von Anfang an die besseren Spielanlagen und ließen den Ball in den eigenen Reihen laufen. Die Gastgeber und Aufsteiger aus Bad Waldsee taten sich sehr schwer, ins Spiel zu finden, und so wurde der Druck der SG Aulendorf allmählich immer größer. Logische Konsequenz: der Führungstreffer für die SGA. In der 42. Minute setzte sich Andreas Krenzler gegen Lorinser durch und bediente den besser postierten Maxim Reuss, welcher, alleinstehend vor Torwart Baran, eiskalt blieb und zur hochverdienten Gästeführung einschob. Mit dieser Führung wurden dann auch die Seiten gewechselt.

Nach dem Pausengetränk kamen die Gastgeber etwas zielstrebiger aus der Kabine. Doch auch jetzt stand die SGA-Abwehrkette um ihren Abwehrchef Fabian Madlener sehr gut und ließ nichts anbrennen. Lediglich einmal musste Torspieler Sebastian Ludwig eingreifen, um einen Einschlag in seinem Gehäuse zu verhindern. So wurde im Verlaufe der zweiten Spielhälfte die SGA wieder dominanter und zielstrebiger im Spiel nach vorne. In der 72. Minute schnappte sich Janik Vogt den Ball, umkurvte einige Defensivspieler der Gastgeber und vollendete mit einem satten Distanzschuss unhaltbar zum 2:0 für die Gäste aus Aulendorf. Danach überließ die SG Aulendorf den Gastgebern immer mehr das Spielgeschehen, doch die Bad Waldseer konnten mit dem Ballbesitz nicht viel anfangen und so hatte die SGA auch weiterhin alles im Griff. Bei diesem Spielstand blieb es dann bis zum Schlusspfiff des gut leitenden Schiedsrichters Gökhan Koz aus Mittelbuch. Ein hochverdienter Derby-Sieg.

ANZEIGE

FV Bad Waldsee – SG Aulendorf 0:2 (0:1)
FV Bad Waldsee: Onur Baran (80. Niko Hahn), Lukas Umbrecht (81. Malte Wiest), Cengiz Cengel, Moritz Lorinser, Thomas Slansky (77. Luca Thurnherr), Tom Senger, Xaver Mayer, Robin Olschewski, Luis Manz, Lars Stöckler, Hannes Martin (76. Jonathan Knoll) – Trainer: Julian Madlener
SG Aulendorf: Sebastian Ludwig, Fabian Madlener, Ramazan Ugur, Manuel Brühl (81. Maximilian Zorell), Florian Scham (67. Mehmed Demir), Marcel Teißler, Maxim Reuss (59. Joshua Müller), Janik Vogt, Andreas Maucher, Lukas Steinhauser, Andreas Krenzler – Trainer: Stefan Treuer – Trainer: Marco Müller
Schiedsrichter: Gökhan Koz (Mittelbuch)
Tore: 0:1 Maxim Reuss (42.), 0:2 Janik Vogt (72.)

FV Bad Waldsee II – SG Aulendorf II 2:0 (0:0)
Die SGA II hat das Derby gegen den FV Bad Waldsee II mit 0:2 verloren. Gegen die junge Truppe der Kurstädter unterlagen die Jungs um Spielführer Dennis Thierer verdientermaßen. Trotz der Niederlage bleibt die SGA weiterhin auf Platz 3 in der Kreisliga B II. 

ANZEIGE

FV Bad Waldsee II – SG Aulendorf II 2:0
FV Bad Waldsee II: Niko Hahn, Phil Branz (61. Tim Jäger), Nils Dreher (47. Emre Aydin), Lukas Christ (75. Nils Dreher), Nic Ebert, Max Renz, Marc Heckelsmüller (71. Jonas Teufel) (89. Adrian-Ciprian Mares), Louis Stärk (67. Marco Bareiß) (90. Franz Steiner), Adrian-Ciprian Mares (77. Marc Heckelsmüller), Franz Steiner (87. Muharrem Sükün), Kevin Schwarz – Trainer: Christian Lächele – Trainer: Nils Kraus
SG Aulendorf II: Kevin Schuldis, Dimitri Neb, Patrick Demmer, Tobias Gußmann (60. Eric Miller), Sam Buraty (60. Michael Traub), Dennis Thierer, Michael Karasjov, Raphael Zimmermann, Mario Käss, Maximilian Zorell (46. Dennis Traub), Sven Poluchinskich – Trainer: Thomas Hampp
Schiedsrichter: Milan Kipsic
Tore: 1:0 Louis Stärk (56.), 2:0 Franz Steiner (90.)

Text: Wolfgang Schäffler / Fotos: Bruno Nußbaumer

Andreas Krenzler zieht ab. Beim Gastspiel in Bad Waldsee kam er diesmal aber nicht zum Torerfolg.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Kath. Kirchengemeinde St. Martin Aulendorf

Literarische Soiree am 11. Juli im Pfarrgarten in Aulendorf

Aulendorf – Am Freitag, 11. Juli, findet um 19.00 Uhr oberhalb des Pfarrgartens in Aulendorf eine literarische Soiree statt.
Moderner, komfortabler, energieeffizienter

Deutsche Bahn modernisiert Bahnhof Aulendorf 

Aulendorf – Die DB InfraGO AG beginnt nach vorbereitenden Maßnahmen am 14. Juli mit der umfassenden Modernisierung des Bahnhofs Aulendorf. Die Arbeiten am Bahnhofsgebäude sollen bis Mai 2026 abgeschlossen sein. Die Modernisierung umfasst Renovierungs- und energetische Maßnahmen, die den Bahnhofsbetrieb nachhaltig sichern und den Komfort für Reisende erhöhen. Es wird eine Summe von rund 5 Millionen Euro investiert.
Wettbewerb zum Thema “Vorbild”

Kreatives Schreiben am Studienkolleg St. Johann

Blönried – Das Studienkolleg St. Johann führte in diesem Schuljahr einen Wettbewerb durch, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre Talente im Bereich des kreativen Schreibens zeigen konnten.
Am Freitag, 11. Juli

Open-Air-Konzert am Studienkolleg

Blönried – Am Freitag, 11. Juli lädt das Studienkolleg St. Johann zu einem besonderen Open-Air-Konzert im Schulinnenhof ein. Beginn ist um 19.00 Uhr. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit der Bläserklasse, den Schulchören, der Streicher-AG, der Unterstufenband, der Big Band sowie Solisten und weiteren Ensembles.
Wer hat in der Allewindenstraße etwas beobachtet?

Autofahrer verursacht mehrere Unfälle – Zeugensuche

Aulendorf – In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 1:00 Uhr wurden Anwohner des Breitewegs auf Unfallgeräusche aufmerksam. Sie erkannten einen Mann an einem unfallbeschädigten grauen Kleinwagen, der offenbar mit einem geparkten Audi kollidiert war.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Weitere Einzelheiten

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 in Fahrtrichtung Aulendorf, auf Höhe der Firma Carthago. Dabei wurden zwei Personen verletzt (ursprünglich war von drei die Rede gewesen). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Feld zum Stehen.
“Unglaublich, dass ich das geschafft habe!”

Nachklang von der Pilgerwanderung von Isny und Leutkirch

Wangen/Leutkirch/Isny – Am 28. und 29. Juni fand eine besondere Pilgerwanderung im württembergischen Allgäu statt, bei der rund 140 Pilgerinnen und Pilger 22 Stunden lang unterwegs waren. Das Besondere: Die Tour wurde nachts durchgehend gelaufen. Hohe Temperaturen am Tag und die angenehme Kühle der Nacht gehörten dazu. Während der Wanderung gab es Pausen und Stärkung in der Natur, in Kirchen und Gemeindehäusern, die den Pilgerinnen und Pilgern die Möglichkeit boten, sich zu erholen.
Landespreis

Döchtbühlschule Bad Waldsee und Schule am Schlosspark Aulendorf ausgezeichnet

Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der Schule und der Gesellschaft den Landespreis Werkrealschule erhalten. Unter den 17 Schulen sind die Döchtbühlschule Bad Waldsee, die Schule am Schlosspark Aulendorf und die Abt-Hermann-Vogler-Schule in Rot an der Rot.
Ein erlebnisreicher Tag im Allgäu

Seniorenausflug der Feuerwehr Aulendorf nach Sulzberg

Aulendorf – Am Freitag, 4. Juli, unternahmen die Senioren der Feuerwehr Aulendorf ihren traditionellen und erlebnisreichen Ausflug; diesmal ging es ins malerische Sulzberg im Allgäu. Bei bestem Sommerwetter versammelten sich die Teilnehmer am Morgen am Feuerwehrhaus in Aulendorf, wo die Stimmung bereits ausgelassen und erwartungsvoll war.
Wer hat in der Allewindenstraße etwas beobachtet?

Autofahrer verursacht mehrere Unfälle – Zeugensuche

Aulendorf – In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 1:00 Uhr wurden Anwohner des Breitewegs auf Unfallgeräusche aufmerksam. Sie erkannten einen Mann an einem unfallbeschädigten grauen Kleinwagen, der offenbar mit einem geparkten Audi kollidiert war.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Aulendorf – Die DB InfraGO AG beginnt nach vorbereitenden Maßnahmen am 14. Juli mit der umfassenden Modernisierung de…
Aulendorf – Am Freitag, 4. Juli, unternahmen die Senioren der Feuerwehr Aulendorf ihren traditionellen und erlebnisre…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf