Skip to main content
ANZEIGE
Leserbrief

Das Deutschlandticket bedeutet Freiheit

Zum Leserbrief „Erhebliche Defizite im ÖPNV der Region“ (DBSZ vom 22. Novemer)
Lukas Häfele
veröffentlicht am 24. November 2024
Studienkolleg St. Johann

Ein Schülerbericht zur Aufführung des Stücks “Ein fliegendes Klassenzimmer”

Blönried – Dieses Jahr gab es eine Aufführung am Mittwochnachmittag, um Grundschul- und Kindergartenkindern die Gelegenheit zu geben, das Stück zu einer kindgerechten Uhrzeit anzuschauen.
ANZEIGE
Leserbrief

Erhebliche Defizite im ÖPNV der Region

Zur Verkehrssituation in Oberschwaben
Peter Schön
veröffentlicht am 22. November 2024
Zeugen gesucht

Unfallflucht

Aulendorf – Ein unbekannter Fahrzeugführer ist nach einem Spiegelstreifer am Mittwochmorgen gegen 6.30 Uhr weitergefahren.
ANZEIGE
Thema: Landwirtschaft im Wandel

Europaabgeordneter Norbert Lins spricht in Bad Waldsee-Gaisbeuren

Gaisbeuren – Der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Ravensburg-Waldsee e. V. lädt zu einer Veranstaltung mit Norbert Lins ein. Sie findet am morgigen Freitag, 22. November, ab 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Bad Waldsee-Gaisbeuren statt.
Hoftheater Baienfurt lädt zum Lachen und Genießen ein

Mit Liebe zum Detail

Baienfurt – Was für die Berliner die Wühlmäuse, die Nürnberger das Burgtheater, die Stuttgarter die Rosenau ist für die Oberschwaben das Hoftheater Baienfurt. 192 Plätze umfasst allein der Auftrittssaal, weitere Verweiloasen kommen im theatereigenen Restaurant und Biergarten dazu. Die Herbstsaison ist in vollem Gange. Zeit, dem Kleinod der Kultur einen Besuch abzustatten.
ANZEIGE
Leserbrief

„Dann gilt rechts vor links“

Zum Kommentar „Hastig und hochmütig“ (DBSZ vom 16. November)
Rita Schnitzler
veröffentlicht am 20. November 2024
75 Jahre VdK Aulendorf

Bürgermeister Burth überreichte Scheck an den VdK-Ortsverband Aulendorf

Aulendorf – Seit 1948 gibt es den VdK-Ortsverband in Aulendorf. Aus diesem Anlass überreichte Bürgermeister Burth einen symbolischen Scheck im Wert von 750 Euro und dankte dem örtlichen Sozialverband für dessen wichtiges Engagement.
1:1 gegen den SV Haisterkirch – SG Aulendorf Fußball

Unentschieden im letzten Heimspiel des Jahres

Aulendorf – In einem schlechten Kreisliga A1 Duell trennten sich die SG Aulendorf und der SV Haisterkirch nach exakt 90 Minuten mit einem leistungsgerechten 1:1 Unentschieden.
Thema: Landwirtschaft im Wandel

Europaabgeordneter Norbert Lins spricht in Bad Waldsee-Gaisbeuren

Gaisbeuren – Der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Ravensburg-Waldsee e. V. lädt zu einer Veranstaltung mit Norbert Lins ein. Sie findet am Freitag, 22. November, ab 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Bad Waldsee-Gaisbeuren statt.
ANZEIGE
Am 19. November um 19.30 Uhr

Aulendorfs Landfrauen treffen sich zur Mitgliederversammlung

Aulendorf – Die Landfrauen Aulendorf laden am 19. November um 19.30 Uhr ihre Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung ins Dorfgemeinschaftshaus nach Tannhausen ein.
Initiative im Bundestag

Heike Engelhardt tritt für Änderung des Paragrafen 218 ein

Region – Heike Engelhardt, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Ravensburg, tritt für eine Änderung des Paragrafen 218 ein. Nachstehend die Pressemitteilung ihres Büros im Wortlaut:

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Jork von Wartenberg wurde als 1. Vorsitzender bestätigt

Bürgerbus-Verein hatte Jahreshauptversammlung

Aulendorf – Am 29. Oktober hatte der Bürgerbus Aulendorf e.V. seine 7. Mitgliederversammlung im Großen Ratssaal im Schloß Aulendorf. Erschienen waren 15 Mitglieder, darunter fast alle aktiven Fahrer des Bürgerbus.
Offener Brief

Die Sache mit den Ersatzbussen

Der Verkehrsverbund bodo übt Kritik an der Deutschen Bahn.
Bernd Hasenfratz
veröffentlicht am 14. November 2024
Zeugen gesucht

Polizei bittet nach Spiegelstreifer um Hinweise

Aulendorf – Im Begegnungsverkehr haben sich am Dienstag gegen 18.45 Uhr auf der K 7958 zwischen Steinenbach und Aulendorf zwei Fahrzeuge gestreift.
Schülermentoren

Junge Menschen wollen Verantwortung übernehmen

Blönried – Vom 4. bis 6. November fand im Jugendhaus Don Bosco in Friedrichshafen ein Kurs für Schülermentoren statt, an dem 16 engagierte Schülerinnen und Schüler des Studienkollegs St. Johann Blönried mit einer Gruppe der Eugen-Bolz Schule Bad Waldsee teilnahmen.
ANZEIGE
Glosse

Wähler und Narren

Jetzt also ist es amtlich: Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Vorausgesetzt, es klappt alles mit der Vertrauensfrage. Es könnte ja sein, dass irrlichternde Elemente im Bundestag aus Jux und Dollerei für, ja für Olaf stimmen – nur, um noch ein bisschen mehr Chaos im Lande anzurichten.
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 13. November 2024
20 Jahre gelebte Freundschaft, 20 Jahre Dienst an der Gesellschaft

20 Jahre Rotary Club Bad Waldsee-Aulendorf

Bad Waldsee / Aulendorf – Vor zwanzig Jahren, am 13. November 2004, fand im Restaurant des Fürstlichen Golf-Resorts Bad Waldsee die Charterfeier des neu gegründeten Rotary Clubs Bad Waldsee-Aulendorf statt. Der Club zählte damals 20 Mitglieder – sowohl Damen als auch Herren. Fast auf den Tag genau zwanzig Jahre später, am 9. November 2024, feierte der auf 32 Mitglieder angewachsene Club am selben Ort sein rundes Jubiläum. Wie schon 2004 konnten viele Gäste aus Nachbar- und Partnerclubs be…
Zeugen gesucht

Einbruch in Bauwagen – Werkzeugzubehör entwendet

Aulendorf – Unbekannte haben im Zeitraum zwischen Sonntagabend und Montagvormittag einen Bauwagen, der auf der Booser Straße zwischen Tannhausen und Aulendorf abgestellt war, aufgebrochen und diverse Werkzeuge, unter anderem Kettensägenzubehör des Herstellers Stihl im Gesamtwert von mehreren hundert Euro entwendet. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu dem Einbruch geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Altshausen unter Tel. 07584/9217-0 zu melden.
100 Jahre Sängerbund

Rückblick auf das Jubiläumskonzert und die Verleihung der Zelter-Plakette

Aulendorf – Mitte Oktober fand das Jubiläumskonzert zum hundertjährigen Geburtstag des Sängerbunds Aulendorf in der Aulendorfer Stadthalle statt. Als Gastchöre unterstützten der Liederkranz Aulendorf (unter der Leitung von Ursula Jankowski) und der Liederkranz Otterswang (unter der Leitung von Ilie Sicoe, der auch den Sängerbund Aulendorf dirigiert). Mit beiden Chören gibt es eine langjährige Zusammenarbeit und eine große Verbundenheit auf allen Ebenen, was an diesem Abend nicht nur musikalis…
Jahreshauptversammlung der SG Aulendorf Fußball 1920 e.V.

Mit frisch gewählter Vorstandschaft ins Jubiläumsjahr 2025 

Aulendorf – Die SG Aulendorf Fußball 1920 e.V. hielt am 6. November ihre Jahreshauptversammlung ab. Die Begrüßung der Anwesenden fand durch den Vorstand Sport Markus Sonntag statt.
Trug Messer offen bei sich

Barbesucher landet in Polizeigewahrsam

Aulendorf – Die Nacht in der Zelle verbracht hat ein 34 Jahre alter Mann, den die Polizei gestern (7.11) in einer Gaststätte im Stadtgebiet von Aulendorf in Gewahrsam genommen hat. Der Mann, der augenscheinlich unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand, sorgte in dem Lokal für Unruhe, da er offen ein Messer bei sich trug.
Unter dem Dirigat von Gregor Simon

Zu Allerseelen wurde Mozarts „Requiem“ in der Aulendorfer Martinskirche aufgeführt

Aulendorf – Die katholische Kirche begeht am 2. November das Hochfest Allerseelen. Es ist der Tag des Gedenkens an alle Verstorbenen. Das geschieht durch Gebet, durch Fürbitten und  durch den Besuch der Gräber. Zur Aufführung einer vertonten Messfeier für Verstorbene – eines Requiems – gibt es wohl keinen passenderen Termin. Folgerichtig lud Gregor Simon, mehrfach ausgezeichneter Komponist, Chorleiter, Konzertorganist und Kirchenmusiker, exakt an Allerseelen zur Aufführung des wohl bedeutends…
Rettungsdienst brachte alle drei zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus

Pkw überschlägt sich bei Unfall mehrmals

Bad Saulgau – Gleich mehrmals überschlagen hat sich der Pkw eines 75-Jährigen bei einem Verkehrsunfall am Dienstagvormittag gegen 11.30 Uhr auf der L 280 zwischen Bad Saulgau und Bolstern.
ANZEIGE
Traditioneller Flurritt in Reute-Gaisbeuren

Knapp sechzig Reiter ehrten den Heiligen Leonhard

Gaisbeuren – Der Sonntag (3.11.) war ziemlich novembergrau, aber wenigstens trocken. Dagegen war der Familiengottesdienst im Gaisbeurer Dorfgemeinschaftshaus heiter und ernst zugleich mit viel Musik von Volker Schumachers Familiengottesdienstband. Auch der herbstlichbunt von Doris Miller dekorierte Saal und Altar ließen das Novembergrau rasch vergessen. Der von Pfarrer Stefan Werner zelebrierte Gottesdienst zu Ehren des Heiligen erfüllte die Besucher mit Zuversicht und thematisierte ein Nachd…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. November 2024
SG Aulendorf Fußball 1920 e.V.

Die SG Aulendorf gewinnt zum Abschluss der Vorrunde

Aulendorf – Die SG Aulendorf gewinnt zum Abschluss der Vorrunde beim kampfstarken SV Wolfegg mit 2:1.
Am Sonntag, 17.November

Das KVJBO konzertiert in der Festhalle Horgenzell

Horgenzell – Am Sonntag, 17. November, spielt das KreisverbandsJUGENDblasorchester (kurz: KVJBO) sein Jahreskonzert in der Festhalle in Horgenzell. Beginn des Konzerts ist um 17.00 Uhr. Das KVJBO ist ein Auswahlorchester des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg. Die rund 70 Orchestermitglieder sind zwischen 13 und 25 Jahre alt. Ihre musikalische Heimat sind die 116 Musikvereine und die Musikschulen im ganzen Landkreis Ravensburg.
Leserbrief

Man kann der Organspende absolut vertrauen

Zum Leserbrief „Höheres Risiko für Fehldiagnosen“ (DBSZ vom 24. Oktober)
Klaus Schäfer, Regensburg
veröffentlicht am 1. November 2024

KURZMITTEILUNGEN

Aulendorf

Bitte um Geduld

Bad Wurzach / Bad Waldsee / Kißlegg / Leutkirch / Aulendorf / Aichstetten-Aitrach / Isny – Die Bi…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Aulendorf
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur bevorstehenden Bundestagswahl schreiben Bruno Sing und Sabine Steinwandel namens der BUND-Ortsgruppe Aulendorf Fo…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

TOP-THEMEN

Aulendorf
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Stuttgart (VM / rei) – Das aktuelle Förderprogramm des Landes für die kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 202…
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …

TAGESEMPFEHLUNGEN

Aulendorf


 

MEISTGELESENE ARTIKEL

Aulendorf

Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute

Bad Waldsee – Die BAG lädt am Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demof…

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in …

Kreuzwege im Freien

Region – In der Weihnachtszeit ist das „Kripperl-Schauen“ für viele Menschen …

Ein Mann wie Oberschwaben

Fleischwangen (rei) – Was für ein Bild! 60 Fahnen auf dem Friedhof, aufgereih…

Saisonstart bei der Moorbahn am 1. Mai

Region – Am 1. Mai, dem traditionellen Ausflugstag, startet die Moorbahn in d…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX April 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…

Großes Erinnern

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…

Es bedarf der Unruhe

Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…

Mehr gefällig?