Skip to main content
Gemeinsam mit dem Ranger durch das Naturschutzgebiet Moosmühle

Familienführungen zu den Wasserbüffeln

Leutkirch – Gemeinsam mit dem Ranger der Stadt Leutkirch durch das Naturschutzgebiet Moosmühle beim Leutkircher Stadtweiher spazieren. Der erste Termin im Juni findet statt am Mittwoch, 12. Juni.
veröffentlicht am 10. Juni 2024
Europawahl in Aichstetten

CDU bei über 40 Prozent – AfD auf Platz zwei

Aichstetten (rei) – Klarer Wahlsieg der CDU bei der Europawahl im Bereich der Gemeinde Aichstetten: Sie siegte mit 41,6 % notiert. Auf Platz 2 kam die AfD mit 16,5 %. Die Grünen kamen auf 7,3 Prozent, die Freien Wähler auf 5,9 Prozent. Die übrigen Parteien, darunter die Kanzlerpartei SPD, werden in dem Säulendiagramm unter “Sonstige” verbucht.
ANZEIGE
Europawahl in Bad Waldsee

CDU siegt mit 40,2 Prozent – AfD auf Platz zwei

Bad Waldsee (rei) – Bei der Europawahl im Bereich der Stadt Bad Waldsee hat die CDU mit 40,2 % klar gesiegt. Auf Platz 2 kam die AfD mit 15,0 %, deutlich vor den Grünen mit 10,6 % und der Kanzlerpartei SPD mit 7,9 %. FDP, Freie Wähler und Bündnis Sahra Wagenknecht liegen bei 6,3 %, 5,0 und 4,9 %. Das Säulendiagramm haben wir der Webseite der Stadt Bad Waldsee um 20.13 Uhr entnommen. Die Wahlbeteiligung lag bei 66,6 Prozent (10.349 Wähler bei 15.550 Wahlberechtigten). Nachstehend das Er…
Europawahl in Aitrach

CDU siegt mit 40 Prozent – AfD bei 14,7 Prozent

Aitrach (dbsz) – Bei der Europawahl im Bereich der Gemeinde Aitrach ist die CDU mit 40 % klare Siegerin. Die AfD holte 14,7 %. Grüne und SPD liegen bei 8,7 bzw. 8,9 % nahezu gleichauf. Dieses Ergebnis wurde auf der Website der Gemeinde Aitrach um 19.14 Uhr veröffentlicht. Screenshot
ANZEIGE
Wahlen

Der Augenblick der Wahrheit – Jetzt wird gezählt

Bad Waldsee – Die Rathaus-Uhr schlägt sechs Mal. Eine Wahlhelferin bringt die letzten beiden Briefwahlkuverts aus dem Rathaus-Briefkasten. Ein weiterer nimmt den Brieföffner. Schlitzt die Kuverts auf. Prüft den Wahlschein. Alles ok. Die Wahlbriefumschläge kommen in die passenden Wahlurnen. Noch sind die Urnen verschlossen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juni 2024
Kinderliteratursommer

Ferienprogramm auf der Waldburg

Schloß Waldburg – An drei Terminen in den Sommerferien lädt die Waldburg gemeinsam mit der Baden- Württemberg Stiftung zum KINDERLITERATURSOMMER auf die Waldburg ein.
ANZEIGE
Laufende Ergebnisberichterstattung im “Kisslegger” folgt

Wahllokale geschlossen

Kißlegg – Am Wahlsonntag (9. Juni) sind die Bürgerinnen und Bürger zu den Wahlen zum Europäischen Parlament und zu den Kommunalwahlen (Gemeinderat, Ortschaftsräte) aufgerufen. Weiter sind in Kißlegg die Kreisräte für den Wahlkreis 10 (Bad Wurzach-Kißlegg) des Kreistags mit maximal 5 Stimmen, höchstens 3 je Bewerberin oder Bewerber, zu wählen. Die Bildschirmzeitung “Der Kißlegger” wird laufend berichten.
Laufende Ergebnisberichterstattung im “Wurzacher” folgt

Wahllokale geschlossen

Bad Wurzach – Knapp 11.800 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet von Bad Wurzach sind am 9. Juni gleich mehrfach zur Wahl aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften für die Wahl zum Europarat, zum Kreistag, Gemeinderat und insgesamt neun Ortschaftsräten im Gemeindegebiet sind von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
ANZEIGE
Laufende Egebnisberichterstattung im “Aulendorfer” folgt

Wahllokale geschlossen

Aulendorf – Konrad Zimmermann, der Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses, hat auf der Webseite der Stadt nachstehenden Aufruf zum großen Wahlsonntag veröffentlicht:
Im Juli

Veranstaltungen des Ernährungszentrums

Kreis Ravensburg/Bad Waldsee – Hiermit informieren wir über eine Vielzahl an Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Themen, die unser Ernährungszentrum im Juli anbietet.
Termine und Events

Was in Bad Wurzach geboten ist

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach stellt regelmäßig eine Wochenübersicht über touristische und kurmedizinische Angebote und Veranstaltungen zusammen, die auch für die Bürgerschaft von Interesse sind. Wir veröffentlichen diese Übersicht ab sofort regelmäßig. Nachstehend Infos über den Zeitraum 10. bis 19. Juni:
Am Dienstag, 18. Juni

Herzliche Einladung zum Kulturcafé!

Bad Wurzach – Am Dienstag, 18. Juni, findet das nächste Kulturcafé statt. Das Kulturcafé beginnt um 19.00 Uhr. Wir treffen uns im Evangelischen Gemeindehaus, Karl-Wilhelm-Heck-Straße 11, Bad Wurzach.
Wilhelmsdorf

Rathausbriefkasten aufgebrochen – Wahlunterlagen betroffen

Wilhelmsdorf – Ein Unbekannter hat in der vergangenen Nacht (8. auf 9. Juni) den Briefkasten vor dem Rathaus in Wilhelmsdorf aufgebrochen. Der größte Teil der darin befindlichen Briefwahlunterlagen, etwa 100 Stück, blieb auf der Straße im Regen liegen. Da bei rund 50 Briefen eine Mengendifferenz zwischen den Kuverts der Kommunal- und der Europawahl besteht, muss geprüft werden, ob Teile von Wahlbriefen entwendet wurden oder ob die Betroffenen lediglich nur eine der beiden Wahlen durchgeführt …
Bitcoin & Co.

Sicherheit von Kryptowährungen und das Aufbewahren in Wallets: Wichtige Aspekte für Anleger im Allgäu

Immer mehr Menschen im Allgäu interessieren sich für Investitionen in Kryptowährungen wie Bitcoin. Die Aufregung um den Bitcoin Kurs und anderen digitalen Assets hat viele dazu veranlasst, in diese neue Anlageklasse einzusteigen. Doch während Kryptowährungen aufgrund ihrer hohen Volatilität und potenziell hohen Renditen attraktiv sind, ist es ebenso wichtig, sich über die Sicherheitsaspekte dieser Investitionen bewusst zu sein.
Die Bildungsstiftung Bad Waldsee unterstützt finanziell diese Aktion

Kinderschutzbund stattete 25 Kinder mit Rucksäcken aus

Bad Waldsee – Am Ende der Grundschulzeit hat in der Regel der Schulranzen aus der ersten Klasse ausgedient. Daher hat der Kinderschutzbund Bad Waldsee bei den Klassenlehrern und Klassenlehrerinnen der 4. Klassen in Bad Waldsee und Aulendorf nachgefragt, ob es bedürftige Kinder gibt, die sich keinen neuen Schulrucksack für den Einstieg in die fünfte Klasse leisten können.
Vorankündigung: Schule am Schlosspark trifft Jugendkapelle BEATZ

Drittes gemeinsames Begegnungskonzert in Aulendorf

Aulendorf – Das dritte Begegnungskonzert „Schule am Schlosspark trifft Jugendkapelle BEATZ“ findet am Donnerstag, 20. Juni, um 18.00 Uhr statt. Die Bläserklasse 5, die Bläserklasse 6 sowie die Schul-Big-Band werden zusammen mit der Jugendkapelle BEATZ im Schulhof musizieren.
Sachschaden von 500 Euro

Gefährliches Überholmanöver verursacht Sachschaden

Gaisbeuren – Ein rücksichtsloses Überholmanöver am Freitag gegen 16:45 Uhr auf der B 30, kurz nach Gaisbeuren in Fahrtrichtung Ravensburg, blieb zum Glück ohne schwere Folgen.
Tipps aus der Autowerkstatt

Die 10 häufigsten Motorprobleme und deren Lösungen

Motorprobleme können lästig und teuer sein. Regelmäßige Wartung, wie der Austausch defekter Zündkerzen oder die Kontrolle der Steuerkette, ist entscheidend. Probleme mit der Zündung oder verstopften Kraftstoffpumpen sollten nicht ignoriert werden.
Weiterentwicklung von Nachwuchstalenten

Towerstars und EV Lindau Islanders kooperieren wieder

Ravensburg – Bei der Weiterentwicklung von Nachwuchstalenten werden die Ravensburg Towerstars ab der kommenden Saison wieder mit den EV Lindau Islanders kooperieren. Bei einem gemeinsamen Treffen haben beide Clubs die Möglichkeiten ausgelotet und die Zusammenarbeit untermauert. 
19 Kinder auf 5 Stühlen

Grundstufen-Team-Tag am SBBZ-Lernen Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Dienstag, 4. Juni, fand am SBBZ-Lernen in Bad Waldsee für die kombinierten Klassen 1/2 und 2/3 ein Team-Tag statt. Bei bestem Wetter begrüßten die Kinder David Bösl, den Jugendseelsorger der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee. Begleitet wurde der Vormittag von der Schul-sozialarbeiterin Anne Kneissle-Stöferle und den Lehrkräften.

TOP-THEMEN

In Leutkirch sind die Friedhofsgebühren erhöht worden. Ein heißes Thema. Sind die Gebühren zu hoch? Oder gar zu niedr…
Kommentar

Der Fall Allgaier

Sie hatte das drittbeste aller 22 CDU-Kandidaten. 10 Stadträte stellt die CDU im neuen Bad Wurzacher Gemeinderat. Sie…
Arnach – Nachdem durch den Sturm die Spitze des Maibaums abgebrochen war, wurde heute (15.6.) mit Hilfe der Drehleite…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Arnacher Feuerwehr brachte Deutschlandfahne am Maibaum an

Arnach – Nachdem durch den Sturm die Spitze des Maibaums abgebrochen war, wur…

MFG Arnach lädt zum 43. Motorradtreffen

Arnach (rei) – Die Motorradfahrergemeinschaft – kurz MFG Arnach – richtet ihr…

Der Fall Allgaier

Sie hatte das drittbeste aller 22 CDU-Kandidaten. 10 Stadträte stellt die CDU…

Boxenstopp diesmal am Schafsbrunnen

Arnach – Die Motorradfahrergemeinschaft – kurz MFG Arnach – richtete ihr 43. …

Vorschau auf das Heilig-Blut-Fest in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am 12. Juli ist heuer der Bad Wurzacher Blutfreitag. Am Sonntag…