Skip to main content
Laufende Ergebnisberichterstattung im “Wurzacher” folgt

Wahllokale geschlossen



Bad Wurzach – Knapp 11.800 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet von Bad Wurzach sind am 9. Juni gleich mehrfach zur Wahl aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften für die Wahl zum Europarat, zum Kreistag, Gemeinderat und insgesamt neun Ortschaftsräten im Gemeindegebiet sind von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

150 Wahlhelfer

In insgesamt elf Wahlbezirken und einem Briefwahlbezirk sind die Wahlurnen zur Stimmabgabe aufgestellt. Ca. 150 ehrenamtliche Wahlhelfer stehen dafür am Wahlsonntag, dem darauffolgenden Montag und bei Bedarf auch noch am Dienstag zur Verfügung und sind in den Wahllokalen sowie bei den anschließenden Auszählungen im Einsatz. Wahlhelferschulungen durch die Stadtverwaltung Bad Wurzach haben zuletzt dazu beigetragen, das nötige Verständnis für die komplizierte Kommunalwahl und die Auszählung der Stimmzettel zu entwickeln.

ANZEIGE

Etwa ein Viertel der Wahlberechtigten wählt per Brief

Bemerkenswert ist auch die erneut hohe Zahl an Briefwählern. „Bis heute (4.6.) haben sich bereits ca. 2500 Briefwähler aus der Gemeinde registriert“, so Wahlleiterin Silvia Dentler vom Fachbereich Ordnung und Soziales.

Zuerst wird die Europawahl ausgezählt

Am Wahlsonntag wird nach dem Ende der Wahlhandlungen ab 18.00 Uhr zunächst mit der Auszählung der Europawahl noch in den jeweiligen Wahllokalen begonnen. Im Anschluss erfolgt ein Umzug aller Wahlteams in die zentralen Räumlichkeiten der Verwaltung in Bad Wurzach ins Rathaus (Marktstraße 16) und Amtshaus (Schlossstraße 19/Mühltorstraße 3), wo am Wahlabend noch die Ergebnisse der Kreistagswahl digital ausgewertet werden. Am Montag steht die Auszählung dann vor allem im Zeichen der Gemeinderatswahlen, abschließend folgen die Ortschaftsratswahlen der neun Ortsteile. Auch diese Auszählungen erfolgen zentral und digital in Bad Wurzach und sollen möglichst bis Montagabend abgeschlossen werden – bei Bedarf wird die Auszählung noch am Dienstag fortgesetzt.

ANZEIGE

Zwischenergebnisse auf der Webseite der Stadt

Der aktuelle Auszählungsstand bzw. die Ergebnisse der Wahlen können über die städtische Homepage www.bad-wurzach.de (Suchbegriff „Kommunalwahl 2024“) mitverfolgt werden. Bei den Kreistagswahlen wird in Bad Wurzach dabei lediglich das örtliche Wahlergebnis verzeichnet, das Gesamtergebnis für den Wahlkreis Bad Wurzach/Kißlegg dagegen beim Landratsamt in Ravensburg. Zahlen zur Gemeinderatswahl liegen voraussichtlich bis Montagabend vor. Der Dienstag soll für eventuelle Nachzählungen oder Korrekturen aber vorsorglich zusätzlich freigehalten werden. „Nach den Erfahrungen früherer Wahlen wollen wir uns nicht unnötig unter Druck setzen“, so Wahlleiterin Dentler. „Der Gemeindewahlausschuss wird das endgültige Ergebnis daher auch erst am Dienstagabend nach der Wahl um 18.00 Uhr feststellen (Sitzungssaal Maria Rosengarten).“

Die Wahllokale

Wahlbezirk 1, Arnach:
Turn- und Festhalle, Berchtoldweg 4
Wahlbezirk 2, Dietmanns:
Ortsverwaltung Dietmanns, Multifunktionsraum, Am Schulplatz 1
Wahlbezirk 3, Eintürnen:
Turn- und Festhalle Eintürnenberg, Klarenstraße 2
Wahlbezirk 4, Gospoldshofen:
Sitzungssaal Maria Rosengarten, Bad Wurzach, Rosengarten 3
Wahlbezirk 5, Haidgau:
Turn- und Festhalle Haidgau, Dangelspitzstraße 4
Wahlbezirk 6, Hauerz:
Turn- und Festhalle Hauerz, Tulpenweg 2
Wahlbezirk 7, Seibranz:
Ortsverwaltung Seibranz, St.-Konrad-Weg 2
Wahlbezirk 8, Unterschwarzach:
Ortsverwaltung Unterschwarzach, Sitzungssaal, Fichtenstraße 19
Wahlbezirk 9, Ziegelbach:
Turnhalle Ziegelbach, Barockstraße 22
Wahlbezirk 10, Bad Wurzach-West:
Schulzentrum Bad Wurzach, Riedsporthalle (Halle 4)
Wahlbezirk 11, Bad Wurzach-Ost:
Turn- und Festhalle Bad Wurzach, Memminger Straße 17

ANZEIGE

Auszählung der Wahlergebnisse – Umzug der Wahlteams am Wahlabend nach der Europawahl
In allen Wahlbezirken wird nach Auszählung der Europawahl am Wahlabend eine Verlegung in die Diensträume der Stadtverwaltung in Bad Wurzach (Rathaus bzw. Amtshaus) stattfinden, um die Stimmzettelerfassung über das eingesetzte Programm „Wahlmanager“ abwickeln zu können. Entsprechende Hinweise werden am jeweiligen Wahllokal angebracht.

Verwaltungen am 10. und 11. Juni nicht geöffnet

Am Montag und Dienstag, 10. bzw. 11. Juni stehen die üblichen Dienstleistungen der Stadtverwaltung und der Ortsverwaltungen aufgrund der Auszählung der Wahlen nicht zur Verfügung!

ANZEIGE

Auszählungen öffentlich

Interessenten zu den Wahlen können die Wahlhandlungen und die Auszählung in den Wahllokalen (Europawahl am Wahlabend) bzw. den Auszählungsorten (Kreistagswahl, Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen im Rathaus bzw. Amtshaus Bad Wurzach) jederzeit nachverfolgen.

www.bad-wurzach.de

Information über die Auszählungsergebnisse: Der Stand der Auszählungen kann auf der städtischen Homepage www.bad-wurzach.de am Abend des Wahlsonntags bzw. den Folgetagen unter dem Suchbegriff „Kommunalwahl 2024“ bequem von zu Hause nachverfolgt werden.

ANZEIGE

Vor Ort Live-Präsentation

Als zusätzlicher Service für Interessenten, die sich vor Ort informieren möchten, wird im Erdgeschoss des Rathauses Bad Wurzach (Marktstraße 16) am Wahlabend, 9. Juni (18.30 Uhr bis 21.00 Uhr) bzw. am Montag 10. Juni (14.00 Uhr bis 19.00 Uhr) eine Präsentation der aktuellen Auszählungsstände angeboten.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Sonntag, 22. Juni

Die Kirchengemeinde St. Verena lädt herzlich ein zum Sommerfest

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena, Bad Wurzach veranstaltet am 22. Juni ihr Sommerfest. Wir beginnen um 9.30 Uhr mit dem Gottesdienst in St. Verena.
Zeugen gesucht

Auto im Elly-Heuss-Knapp-Weg gestreift und davongefahren

Bad Wurzach – Auf rund 1000 Euro wird der Sachschaden beziffert, den ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker an einem Ford S-Max im Elly-Heuss-Knapp-Weg verursacht hat. Der Unbekannte streifte den Wagen am Montag (16.6.) zwischen 14.00 und 17.00 Uhr mutmaßlich beim Ausparken hinten links und fuhr in der Folge weiter, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der Polizeiposten Bad Wurzach ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise auf den Verursacher ge…
Vernissage am 27. Juni um 19.00 Uhr

Claudia Wiebe zeigt in Maria Rosengarten “Farben des Lebens”

Bad Wurzach – Unter dem Titel „Farben des Lebens“ stellt die Künstlerin Claudia Wiebe ab dem 27. Juni ihre Werke in der Galerie im Maria Rosengarten aus.
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Leserbrief

Wir waren bedient

Auf der Suche nach einer Gaststätte am Pfingstmontag
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) brachte zwei Medaill…
Ein Vorschlag zum Heiligblutfest

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach