Skip to main content
19 Kinder auf 5 Stühlen

Grundstufen-Team-Tag am SBBZ-Lernen Bad Waldsee



Bad Waldsee – Am Dienstag, 4. Juni, fand am SBBZ-Lernen in Bad Waldsee für die kombinierten Klassen 1/2 und 2/3 ein Team-Tag statt. Bei bestem Wetter begrüßten die Kinder David Bösl, den
Jugendseelsorger der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee. Begleitet wurde der Vormittag von der Schul-sozialarbeiterin Anne Kneissle-Stöferle und den Lehrkräften.


David Bösl gestaltete für die Kinder einen abwechslungsreichen Vormittag mit der genau richtigen Mischung aus Action und Entspannung, Spaß und „ernsten Themen“. Alle waren mit Begeisterung dabei.
Der gemeinsame Start fand auf dem Kleinspielfeld auf dem Döchtbühl statt. Nach einer Vorstellungsrunde erlebten die Kinder, wieviel Spaß Zusammenhalt machen kann und schwangen mit Feuereifer den Riesen-Fallschirm. Sehr aufmerksam waren alle beim anschließenden Spiel, bei dem mit verbundenen Augen besonders eine sensible Wahrnehmung gefragt war. Vogelgezwitscher und Sonnenstrahlen auf der Haut begleiteten die Kinder bei einer Traumreise an einen wunderschönen Strand, an dem sie eine Schatzkiste mit ihrem wertvollsten, inneren Schatz entdeckten. Nach der großen Pause gab es beim Spiel „Blickduell“ wieder eine Portion Action für alle.

ANZEIGE

David Bösl gelang es, das wichtige und ernste Thema „Mobbing“ mit Hilfe der Geschichte „Ferri:
Mutig ist, wer Hilfe holt!“ anschaulich und verständlich mit den Kindern zu besprechen.

Das Highlight für alle war die „Stuhl-Challenge“, bei der die Kinder der Grundstufe bewiesen, dass sie
ein richtig gutes Team sind, sich gegenseitig helfen und unterstützen und man gemeinsam viel mehr
schaffen kann. Dem GS-Team des SBBZ gelang es, dass 19 Kinder auf nur 5 Stühlen standen, ohne
dass ein Kind den Boden berührte.

ANZEIGE

Nach einer Abschlussrunde endete der Team-Tag für die Kinder, wobei „Es war soooooo cool“ und
„Der Tag war richtig schön“ nur ein Bruchteil der Reaktionen der Kinder war.
Das SBBZ-Lernen bedankt sich von ganzem Herzen bei David Bösl für diesen wunderbaren Tag, der
lange in guter Erinnerung bleiben wird!




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Hitze und Trockenheit

3500 Quadratmeter Schilf brannten am Nordrand Bad Waldsees

Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Vespenalarm am 28. Juni

Das 18. Rollertreffen in Osterhofen

Osterhofen – Am Samstag, 28. Juni, laden wir Euch zum 18. Vespa- und Rollertreffen nach Osterhofen ein.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee