Skip to main content
19 Kinder auf 5 Stühlen

Grundstufen-Team-Tag am SBBZ-Lernen Bad Waldsee



Bad Waldsee – Am Dienstag, 4. Juni, fand am SBBZ-Lernen in Bad Waldsee für die kombinierten Klassen 1/2 und 2/3 ein Team-Tag statt. Bei bestem Wetter begrüßten die Kinder David Bösl, den
Jugendseelsorger der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee. Begleitet wurde der Vormittag von der Schul-sozialarbeiterin Anne Kneissle-Stöferle und den Lehrkräften.


David Bösl gestaltete für die Kinder einen abwechslungsreichen Vormittag mit der genau richtigen Mischung aus Action und Entspannung, Spaß und „ernsten Themen“. Alle waren mit Begeisterung dabei.
Der gemeinsame Start fand auf dem Kleinspielfeld auf dem Döchtbühl statt. Nach einer Vorstellungsrunde erlebten die Kinder, wieviel Spaß Zusammenhalt machen kann und schwangen mit Feuereifer den Riesen-Fallschirm. Sehr aufmerksam waren alle beim anschließenden Spiel, bei dem mit verbundenen Augen besonders eine sensible Wahrnehmung gefragt war. Vogelgezwitscher und Sonnenstrahlen auf der Haut begleiteten die Kinder bei einer Traumreise an einen wunderschönen Strand, an dem sie eine Schatzkiste mit ihrem wertvollsten, inneren Schatz entdeckten. Nach der großen Pause gab es beim Spiel „Blickduell“ wieder eine Portion Action für alle.

ANZEIGE

David Bösl gelang es, das wichtige und ernste Thema „Mobbing“ mit Hilfe der Geschichte „Ferri:
Mutig ist, wer Hilfe holt!“ anschaulich und verständlich mit den Kindern zu besprechen.

Das Highlight für alle war die „Stuhl-Challenge“, bei der die Kinder der Grundstufe bewiesen, dass sie
ein richtig gutes Team sind, sich gegenseitig helfen und unterstützen und man gemeinsam viel mehr
schaffen kann. Dem GS-Team des SBBZ gelang es, dass 19 Kinder auf nur 5 Stühlen standen, ohne
dass ein Kind den Boden berührte.

ANZEIGE

Nach einer Abschlussrunde endete der Team-Tag für die Kinder, wobei „Es war soooooo cool“ und
„Der Tag war richtig schön“ nur ein Bruchteil der Reaktionen der Kinder war.
Das SBBZ-Lernen bedankt sich von ganzem Herzen bei David Bösl für diesen wunderbaren Tag, der
lange in guter Erinnerung bleiben wird!




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
In Summe 930 Dienstjahre

Jubilare der Volksbank Allgäu-Oberschwaben feierten

Leutkirch – Im Rahmen eines Jubiläumskaffees gratulierte Werner Mayer, Vorstand der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO), insgesamt 38 Mitarbeitenden zu deren Betriebsjubiläen. Die Jubilare kamen zusammen auf eine Betriebszugehörigkeit von 930 Jahren.
Leserbrief

Der Haistergau wird verschandelt

Mehrere Windkraftprojektierer begehren die Fläche im Bereich Haisterkirch – Osterhofen – Mühlhausen, um dort Windkraftanlagen mit einer Höhe von ca. 260 Metern zu errichten. 
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 23. Januar 2025
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
25 Jahre Waldhexen

Jubiläums-Narrensprung in Haisterkirch: einfach großartig

Haisterkirch – Alles passte am vergangenen Samstag (18.1.) beim Jubiläumsumzug zum 25-jährigen Bestehen der Narrenzunft Waldhex Osterhofen-Hittelkofen, nämlich Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung, Wetter, Zuschauerzuspruch, Unterstützung durch DRK, Polizei, viele Vereine und Gruppierungen vom Ort. Die Häuser am Umzugsweg waren wunderschön geschmückt. Auf der Ehrentribüne in der Hittelkofer Straße verfolgten die Repräsentanten der Stadt mit Oberbürgermeister Matthias Henne an der Spitze,…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Januar 2025
Verdächtige sind 12 und 13 Jahre alt

Straftatenserie in Bad Waldsee: Kinder wurden ausfindig gemacht

Bad Waldsee – Ermittler des Kriminalkommissariats Ravensburg und des Polizeipostens Bad Waldsee haben nach einer Serie von Straftaten im Stadtgebiet Bad Waldsees in einer Ermittlungskooperation mehrere Tatverdächtige im Alter von damals (Tatzeitpunkt) 12 und 13 Jahren ermittelt. Die Taten erstreckten sich auf den Zeitraum zwischen September und November und wurden von den Kindern in wechselnder Besetzung begangen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 12. Januar starb Ferdinand Gut. Der hochangesehene Mitbürger, Träger des Bundesverdienstkreuzes und …
Reute – Mit der traditionellen „Goißawäsch“ startete am 11. Januar Reute in die Fasnetsaison 2025. Unter neuer Führun…
Ulm – Die Handwerkskammer Ulm vergibt Gütesiegel an besonders engagierte Ausbildungsbetriebe zwischen Ostalb und Bode…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee