Skip to main content
ANZEIGE
Laufende Ergebnisberichterstattung im “Kisslegger” folgt

Wahllokale geschlossen



Kißlegg – Am Wahlsonntag (9. Juni) sind die Bürgerinnen und Bürger zu den Wahlen zum Europäischen Parlament und zu den Kommunalwahlen (Gemeinderat, Ortschaftsräte) aufgerufen. Weiter sind in Kißlegg die Kreisräte für den Wahlkreis 10 (Bad Wurzach-Kißlegg) des Kreistags mit maximal 5 Stimmen, höchstens 3 je Bewerberin oder Bewerber, zu wählen. Die Bildschirmzeitung “Der Kißlegger” wird laufend berichten.

Gemeinderatswahl

In den Gemeinderat Kißlegg sind 22 Bewerber und Bewerberinnen zu wählen. Hier dürfen maximal 22 Stimmen vergeben werden. Zu beachten ist, dass pro Bewerberin und Bewerber höchstens 3 Stimmen vergeben werden dürfen. Bitte lesen Sie auch vorab die Hinweise auf den Stimmzetteln gerade im Hinblick auf die maximal für die einzelnen Wohnbezirke zu wählenden Bewerberinnen und Bewerber.

Ortschaftsräte

Da für die Ortschaften Immenried und Waltershofen jeweils nur eine Liste eingegangen ist, werden die Ortschaftsräte über die Mehrheitswahl ermittelt. Hier dürfen Sie den Kandidatinnen und Kandidaten jeweils nur 1 Stimme, insgesamt höchstens 9 Stimmen, vergeben.

Briefwahl

Bisher haben von den 7304 Wahlberechtigten über 1800 Briefwahl beantragt (Stand: 5. J uni). Aufgrund der Postlaufzeiten wird empfohlen, die Wahlbriefe direkt im Briefkasten im Rathaus, Schlossstraße 5, in Kißlegg beziehungsweise in den Ortsverwaltungen Immenried und Waltershofen einzuwerfen. Bitte beachten Sie, dass Wahlbriefe in den Ortschaften am Wahlsonntag letztmals bis 13.00 Uhr in den Briefkasten geworfen bzw. im dortigen Wahllokal abgegeben werden können. Nach dieser Uhrzeit ist dies nur noch in den Wahllokalen in Kißlegg im Neuen Schloss oder dem Rathausbriefkasten selbst bis spätestens 18.00 Uhr möglich.

Wahllokale

Die Wahllokale im Neuen Schloss sowie in den Ortschaften Immenried und Waltershofen haben am Wahlsonntag (9. Juni) von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Nach 18.00 Uhr ist keine Wahl mehr möglich ist. Um Wartezeiten möglichst kurz zu halten, wird empfohlen, die Stimmzettel zu den Kommunalwahlen bereits zu Hause auszufüllen; den Stimmzettel zur Europawahl (1 Stimme) erhalten Sie direkt im jeweiligen Wahllokal.

Wahlbenachrichtigung mitbringen (ersatzweise den Ausweis)

Bitte bringen Sie auch Ihre Wahlbenachrichtigung mit. Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht erhalten haben oder nicht mehr finden, bringen Sie bitte Ihren Ausweis mit in das Wahllokal.

Sollten Sie Ihre Stimmzettel zur Kommunalwahl nicht erhalten haben oder nicht mehr finden, können Sie im jeweiligen Wahllokal welche bekommen.

Zuerst wird die Europawahl ausgezählt

Am Wahlsonntag werden nach Schließung der Wahllokale zunächst die Ergebnisse der Europawahlen ermittelt. Anschließend beginnt ab ca. 20.00 Uhr die Auszählung der Kreistagswahl. Die Ermittlung der Wahlergebnisse ist öffentlich (im Neuen Schloss, im Rathaus und in den Ortsverwaltungen).

Gemeindeverwaltung am Montag ausschließlich mit Auszählen befasst

Wegen der Ermittlung der Wahlergebnisse zur Gemeinderatswahl und den Ortschaftsratswahlen ist die Gemeindeverwaltung einschließlich des Gäste- und Bürgerbüros am Montag, 10. Juni, ganztägig nicht erreichbar.

Ergebnisse unter www.kisslegg.de

Am Montag werden ab 8.00 Uhr die Gemeinderatswahlen und schließlich die Ortschaftsratswahlen öffentlich im Neuen Schloss, im Rathaus und in den Ortsverwaltungen ausgezählt. Die Ergebnisse werden ab ca. 13.00 Uhr bzw. 15.00 Uhr jeweils aktuell auf der Homepage www.kisslegg.de veröffentlicht.

Gemeindewahlausschuss tritt am Montag um 20.00 Uhr zusammen

Am Montag, den 10.06.2024 tritt der Gemeindewahlausschuss um 20.00 Uhr im Caesarsaal im Neuen Schloss, 1. OG, zur Feststellung der Wahlergebnisse zusammen. Die Sitzung ist ebenfalls öffentlich.




NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Bitte bis spätestens 23. März bestellen

Über den Freundeskreis Liweitari können wieder Mangos bezogen werden

Kißlegg – Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Freundeskreis Liweitari können wieder Mangos direkt vom Erzeuger aus Burkina Faso bestellen. Anknüpfend an die positive Resonanz der vergangenen Mangoaktionen, beziehen wir auch in diesem Jahr wieder frische Mangos aus gleicher Quelle (Fair und Bio, aber mit CO2 Fussabdruck-Luftfracht).
Am Samstag, 22. März

SAV Kißlegg lädt zur Wanderung

Kißlegg – Am Samstag, 22. März, unternimmt die Ortsgruppe des SAV Kißlegg eine Frühjahrswanderung bei Karsee. Die Wanderung beginnt beim Christkönigsberg und wir genießen auf dem Höhenzug die Bergsicht.
22. März, ab 20.00 Uhr Party-Nacht – 23. März Tag der offenen Tür

Allgäuer Eventstadel in Bärenweiler öffnet seine Pforten

Kißlegg-Bärenweiler – Nach mehr als anderthalb Jahren Bauzeit und Investitionen von mehr als 3 Millionen Euro öffnet der komplett modernisierte Allgäuer Eventstadel in der Heimat Bärenweiler am kommenden Wochenende seine Pforten für die Öffentlichkeit. Am Samstagabend lädt „Heimat Bärenweiler“ zur ersten Party-Clubnacht mit DJ Artek, am Sonntag ist von 11.00 bis 17.00 Uhr Tag der offenen Tür für alle Interessierten im Zukunftsort bei Kißlegg. Der Eintritt zum Tag der offenen Tür ist frei. Die…
Theaterverein Immenried e.V. und Förderverein Theater Immenried e.V.

Generalversammlungen am 22. März

Immenried – Am 22. März 2025 finden im Gemeinschaftsraum Rathaus Immenried die Generalversammlungen Förderverein Theater Immenried e.V. und Theater Immenried e.V. statt, zu welchen wir herzlich einladen. Unser Bewirtungsteam wird wie gewohnt ab 19.00 Uhr für das Abendessen sorgen. Ab 20.00 Uhr beginnen wir mit den Generalversammlungen. Nachstehend die Tagesordnungen:
Kreissparkasse Kißlegg

Julia Binzer tritt die Nachfolge von Filialleiterin Marianne Schröer an

Kißlegg – Julia Binzer tritt die Nachfolge von Marianne Schröer an und übernimmt somit die Leitung der Regionalfiliale in Kißlegg. Nach 16 Jahren als Filialleiterin in Kißlegg hat Marianne Schröer im Hause der Kreissparkasse Ravensburg zum 1. März 2025 die Stelle als Leiterin der Hauptfiliale Ravensburg übernommen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Technik, Einkauf und Familienprogramm am 23. März

BAG lädt am Sonntag zur Hausmesse in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, lädt die BAG Bad Wurzach zur großen Hausmesse ein. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer umfangreichen Maschinenausstellung, spannenden Einblicken in die Agrartechnik sowie zahlreichen Angeboten für Haus, Garten und Bau.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab 12. April)

Kleine Veränderung bei der Linie Bad Wurzach – Kißlegg

Arnach / Kißlegg – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Technik, Einkauf und Familienprogramm am 23. März

BAG lädt am Sonntag zur Hausmesse in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, lädt die BAG Bad Wurzach zur großen Hausmesse ein. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer umfangreichen Maschinenausstellung, spannenden Einblicken in die Agrartechnik sowie zahlreichen Angeboten für Haus, Garten und Bau.
Verkaufsoffener Sonntag in Bad Wurzach

Der Fit-Fun-Shopping-Tag findet am 23. März statt

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach und der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach (HGV) laden herzlich zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Am Sonntag, 23. März, verwandelt sich Bad Wurzach von 12.00 bis 17.00 Uhr unter dem Motto „Fit-Fun-Shopping“ in einen Ort, der Einkaufserlebnis, Genuss und Sport miteinander vereint.
Leserbrief

Man geht viel zu nah an die Häuser ran!

Bis zu 600 m neben bewohnte Gebäude sollen 300 m hohe Windkraftanlagen gebaut werden, laut der am 17. Januar 2024 in Weingarten vorgestellten Planung des Regionalverbandes.
von Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 30. Januar 2024

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kißlegg-Bärenweiler – Nach mehr als anderthalb Jahren Bauzeit und Investitionen von mehr als 3 Millionen Euro öffnet …
Kißlegg – Mittwochabend, 12. März, ab 17.00. Im Esther-Saal des Neuen Schlosses Kißlegg kommt der Gemeinderat zu sein…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg