Skip to main content
Opfer schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt – Täter afghanischer Herkunft

Messerangriff in Biberach

Biberach – Ein 35-Jähriger befindet sich nach einem Messer-Angriff auf einen 43-Jährigen am Mittwoch in Biberach in Untersuchungshaft. Dies teilten Staatsanwaltschaft Ravensburg und Polizeipräsidium Ulm am Freitag, 31. Mai, mit.
veröffentlicht am 2. Juni 2024
Sportschützen aus Bad Wurzach erfolgreich

Die Maiwettkämpfe der Schützenabteilung TSG

Bad Wurzach – Mit vier gewonnenen Rundenwettkämpfen und einer Niederlage auf Bezirks und Kreisebene mit der „Freien“ ,Gebrauchspistole sowie dem KK Standartgewehr waren die Sportschützen aus Bad Wurzach erfolgreich. Stefan Feike, Heike Sauter ,Oskar Laub und Catharina Westermayer waren die treffsichersten Akteure.
ANZEIGE
Sonntag, 16. Juni

Musikverein Tannhausen lädt zum Tannhauser Dorffest

Tannhausen – Der Musikverein Tannhausen e.V. lädt zu seinem traditionellen zweitägigen Dorffest in der Dorfmitte in Tannhausen ein. Kulturell und kulinarisch vielfältig wird den Gästen ein breites Programm geboten.
Die Ausstellung dauert bis zum 4. August

„Nostalgie?“ – neue Wechselausstellung im Museum im Kornhaus

Bad Waldsee – Am Sonntag, 9. Juni, findet um 11.00 Uhr im Museum im Kornhaus die Vernissage der Ausstellung “Nostalgie?” statt. Zehn namhaften Fotografen haben sich der Aufgabe gestellt, den Begriff “Nostalgie” zu illustrieren.
ANZEIGE
Mitteilung der Stadt

Aktueller Stand zur Hochwasserlage in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Wie viele Kommunen in der Region ist auch Bad Wurzach von Überflutungen und vollgelaufenen Kellern durch den Starkregen der letzten Tage betroffen. Neben zahlreichen Einsätzen in einzelnen Ortsteilen waren Einsatzschwerpunkt dabei gestern (1.6.) und heute (2.6.) vor allem die Wohnbereiche entlang der Ach im Stadtgebiet von Bad Wurzach. Hier eine Mitteilung der Stadt (2..6., 19.50 Uhr):
Ableitung der Eschach Richtung Fetzach-Moos

Der Bypass in Urlau funktioniert

Urlau (rei) – Das Hochwasser-Becken bei Urlau ist zwar randvoll. Die Eschachableitung funktioniert aber trotzdem, weil das überschüssige Wasser vom Fetzach-Moos aufgenommen wird. Fotos von Simon Sauterleute (1.6., 17.30 Uhr). Nachstehend ein Zwischenfazit von OB Henle von heute (2.6.; ca. 13.30 Uhr), entnommen seinem Instagram:
ANZEIGE
Philipp Scheitenberger berichtet

Hochwasser in Kißlegg: Fotos von der Wolfegger Ach und vom Zellersee

Kißlegg – Das letzte Mal hatte es im Kißleggischen vor genau 30 Jahren, 1994, ein ähnlich hohes, jedoch etwas kleineres Hochwasser an der Wolfegger Ach gegeben. Der Autor erinnert sich noch sehr lebhaft an seine Kindheit in Rempertshofen und die Überschwemmungen unterhalb der Ortschaft östlich und westlich der Wolfegger Ach (lokal auch Moosbach genannt), die dort aus dem Gründlenried strömt. Es hatte damals etwas weniger Wasser, wie beim diesjährigen Hochwasser. Trotzdem konnte man in den Übe…
Zwei-Seen-Ort stark betroffen

Bilder vom Hochwasser in Kißlegg

Kißlegg – “Ein sehr anstrengender Tag des Hochwassers in Kißlegg neigt sich dem Ende zu”, schreibt uns um 20.50 Uhr Kißleggs Bürgermeister Dieter Krattenmacher und schickt etliche Bilder vom Hochwasser in seiner Gemeinde. “Feuerwehr, Bauhof, Gemeindehausmeister und Johanniter waren/sind pausenlos im Einsatz, um die Auswirkungen des Hochwassers möglichst im Schach zu halten.” Der Wasserspiegel des Obersees ist um rund 2 Meter angestiegen. Aus dem 3-Meter-Sprungturm wurde einer mit einem Meter….
ANZEIGE
Das Juni-Blatt von Bernd Mauchs Kißlegg-Kalender

Im Mittelpunkt diesmal: das ehemalige Schuhgeschäft Maier

Kißlegg – Bernd Mauchs Kalender zu Alt-Kißlegg befasst sich im Juni mit dem ehemaligen Schuhgeschäft Maier in der Jägerstraße 1 in Kißlegg. Nachstehend der Text des Ortsheimatpflegers:
In Ravensburg und Weungarten

Die 4. Filmtage Oberschwaben finden vom 10. bis 13. Oktober statt

Die Filmtage Oberschwaben blicken glücklich auf bisher drei gelungene Ausgaben zurück und finden 2024 zum vierten Mal statt – om 10. bis 13. Oktober in Ravensburg und Weingarten. Die Sichtungen der Filme laufen bereits: Film-Einreichungen sind noch bis zum 31. Juli 2024.
ANZEIGE
Am 18. Juni

„Wir leben weiter“ -Nachmittag

Kisslegg – Nach einer oft langen Zeit des Zurückgezogenseins sind trauernden oder alleinlebenden Menschen alte Kontakte verloren gegangen. Häufig fehlt die Kraft, neue Kontakte zu knüpfen.
Unternehmensbesuch

Gemeinderat und OB zu Gast bei Spedition Thiedmann

Leutkirch – Sichtlich beeindruckt waren die Leutkircher Gemeinderäte bei einem kürzlich stattgefundenen Unternehmensbesuch bei der Firma „Lothar Thiedmann, Transporte und Spedition“ im Gewerbegebiet „Laustanne“.
Aktionswoche vom 3. bis 7. Juni

Kreisseniorenrat Ravensburg sowie die Stadtseniorenräte auf der Landesgartenschau

Ravensburg – Der Kreisseniorenrat Ravensburg e.V. sowie die Stadtseniorenräte aus dem Landkreis Ravensburg informieren im Rahmen einer Aktionswoche vom 3. bis 7. Juni auf der Landesgartenschau in Wangen im Pavillon des Landkreises Ravensburg über ihre Arbeit und stehen den Besuchern für Fragen und Anregungen/Auskünften zu Themen der Senioren gerne zur Verfügung.
22. Juni

Flohmarkt rund um den “Mailänder Dom”

Mailand – Ein Flohmarkt rund um den „Mailänder Dom“ und das hier bei uns in Leutkirch? Klingt spannend, oder? Also kommt vorbei – am 22. Juni findet in Mailand und Niederhofen bei Leutkirch ein toller Flohmarkt statt.
Neu: Dokumentarfilm zum Exponat

Heiliges Grab im Kloster Schussenried zu sehen

Bad Schussenried – Seit Donnerstag, 30. Mai, ergänzt der neue Kurzfilm „Das Heilige Grab von Bad Schussenried“ die Sonderausstellung „Theatrum Sacrum. Die Ausstellung zum Heiligen Grab“ im Kloster Schussenried.
Voranzeige

Jugendmusikschule feiert 50 Jahre

Bad Waldsee – Die Jugendmusikschule Bad Waldsee lädt herzlich ein zum feierlichen Jubiläumskonzert anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens. Die festliche Veranstaltung findet am Samstag, 19. Oktober, im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee statt. Der Eintritt wird kostenlos sein.
Nach langer Renovierungszeit

Zwingser Josefs-Kapelle mit Maiandacht feierlich wiedereingeweiht

Zwings – Nach einer langen Renovierungszeit, bei der viele Zwingser und Böckiser kräftig mit Hand anlegten, konnte der leitende Pfarrer der Seelsorgeeinheit Oberes Achtal (Bergatreute-Wolfegg-Molpertshaus), Klaus Stegmaier, gemeinsam mit Diakon Franz Fluhr im Rahmen einer Maiandacht die Josefskapelle in Zwings wiedereinweihen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. Juni 2024
Grüner Ortsverband Bad Waldsee

Kunstausstellung zum Thema UMWELT im Grünen Laden

Bad Waldsee – Ab Montag, 3. Juni, 18.30 Uhr, sind Bilder der jungen Künstlerin Erika Kazmaier aus Bad Wurzach im Laden „Standpunkt GRÜN“ in der Wurzacher Str. 12 zu sehen.
„Running and Music“-Meeting

Geschwister Wolf auf Bestzeitkurs beim Weinstädter Läufermeeting

Bad Waldsee – Die lange Anreise zum „Running and Music“-Meeting am 31.05. in Weinstadt bei Stuttgart hatte sich für zwei TSV Reute Runners gelohnt. Die Geschwister Laurin und Paulina Wolf zeigten über 800 m und 3000 m starke Leistungen auf der regennassen Rundbahn.
Hochwasser

Fotos vom Sonntag, 12.00 Uhr

Bad Wurzach – Am Sonntag um 12.00 Uhr hatte die Ach im Bereich Luxeil-Brücke / Naturschutzzentrum nach wie vor einen extrem hohen Wasserstand. Klaus Amann im Gespräch mit der Bildschirmzeitung: “Ich meine, das ist noch höher als gestern. Das Ried gibt gespeichertes Wasser nach und nach frei.” Die Fotos hat Margit Reischmann gemacht.

TOP-THEMEN

Sehr geehrter Herr Dr. Heine, sehr geehrte Frau Dr. Kiessling, unsere Bürger haben ein Anrecht, sachgemäß zum bevorst…
Leutkirch (dbsz) – Leutkirchs OB Hans-Jörg Henle wird die Große Kreisstadt weitere acht Jahre führen. Für den Amtsin…
Wilhelmsdorf – Ein Unbekannter hat in der vergangenen Nacht (8. auf 9. Juni) den Briefkasten vor dem Rathaus in Wilhe…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Nach der Erdbeerkönigin hat Bad Wurzach wieder ein gekröntes Haupt

Bad Wurzach – Nicole Schmitz-Bernt ist seit rund einem Monat für zwei Jahre d…

Klarer Sieg für Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle

Leutkirch (dbsz) – Leutkirchs OB Hans-Jörg Henle wird die Große Kreisstadt w…

Es droht die flächendeckende Industrialisierung

Sehr geehrter Herr Dr. Heine, sehr geehrte Frau Dr. Kiessling, unsere Bürger …

MFG Arnach lädt zum 43. Motorradtreffen

Arnach (rei) – Die Motorradfahrergemeinschaft – kurz MFG Arnach – richtet ihr…

Videos vom Wasser

Riedlings-Bauhofen / Urlau (rei) – Leser haben uns kurze Clips zukommen lasse…