Skip to main content
10. bis 17. Dezember

Erwin Roth stellt in der Residenz in Kempten aus

Leutkirch / Kempten (rei) – 70 Jahre ist er heuer geworden, Anlass, Bilanz zu ziehen. Und das tut der in Ausnang beheimatete Künstler auch: Vom 10. bis 17. Dezember ist eine große Retrospektive auf das Werk von Erwin Roth im Hofgartensaal der Residenz in Kempten zu sehen.
veröffentlicht am 8. Dezember 2023
Am Donnerstag, 14. Dezember, in der Waldorfschule in Wangen

„Der Messias“ – eine weihnachtliche Slapstickkomödie

Wangen – Wer Monty Python mag, sollte diesen Abend auf keinen Fall verpassen! Am Donnerstag, 14. Dezember, kommt die Württembergische Landesbühne mit der Komödie „Der Messias“ nach Wangen. Mit typisch britischem Humor erzählt Autor Patrick Barlow seine ebenso anarchische wie kurzweilige Fassung der Weihnachtsgeschichte. Das Stück hat seit seiner Londoner Uraufführung vor vierzig Jahren Kultstatus im Genre der Slapstickkomödie erreicht. Beginn ist um 19.30 Uhr im Festsaal der Waldorfschule.
WERBUNG
Kindergarten und Grundschule laden ein

Immenrieder Dorfweihnacht am Samstag ab 15.00 Uhr

Immenried – Der Förderverein Kindergarten und Grundschule Immenried veranstaltet am morgigen Samstag, 9. Dezember, von 15.00 bis 19.00 Uhr den traditionellen Weihnachtsmarkt im Schulhof in Immenried.
10. bis 17. Dezember

Erwin Roth stellt in der Residenz in Kempten aus

Leutkirch / Kempten (rei) – 70 Jahre ist er heuer geworden, Anlass, Bilanz zu ziehen. Und das tut der in Ausnang beheimatete Künstler auch: Vom 10. bis 17. Dezember ist eine große Retrospektive auf das Werk von Erwin Roth im Hofgartensaal der Residenz in Kempten zu sehen.
WERBUNG
9. und 10. Dezember

Freilichtmuseum Kürnbach lädt zur Oberschwäbischen Dorfweihnacht

Kürnbach – Spazieren Sie durch das winterliche Museumsdorf und entdecken Sie in den geschmückten Stuben eine stimmungsvolle Adventsveranstaltung abseits des üblichen Trubels. Kunsthandwerker/innen und Aussteller/innen aus der Region präsentieren Dekoratives und Köstliches zur Adventszeit. Freuen Sie sich am Sonntag auf eine Schauspielführung und den Heiligen Nikolaus. Wann: Samstag, 9. Dezember, 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Sonntag, 10. Dezember, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Dezember 2023
Mit dem Trio Australasia

Musikalische Silvestergala im Isnyer Kurhaus

Isny – Unter dem Motto “Alle Menschen werden Brüder” laden Alisa und Florian Heutmann zu einer glanzvollen Silvestergala im Isnyer Kurhaus ein. Das renommierte Trio Australasia, bestehend aus den Musikerinnen Ann Blackburn (Oboe), Rosemary Barnes (Klavier) und Alisa Heutmann (Querflöte), verspricht einen festlichen Start ins neue Jahr.
Vorgeführt in Kißlegg

„Leni muss fort“ – ein bewegender Film

Kißlegg – „Erschüttert und bewegt“ habe ihn dieser Dokumentarfilm, sagte der frühere Bundesarbeitsminister Walter Riester nach der Vorführung von „Leni muss fort“ im Kißlegger Sportheim am Abend des 29. November. Darin wird die Geschichte eines jüdischen Mädchens aus dem benachbarten bayerischen Stiefenhofen erzählt, das im Alter von noch nicht einmal sechs Jahren am 16. März 1943 in Auschwitz ermordet wurde.
WERBUNG
Vom 1. bis 3. Dezember

Endlich wieder: Kißlegger Weihnachtsmarkt im Neuen Schloss und im Schlossgarten

Kisslegg – Nach coronabedingter Pause findet dieses Jahr wieder der allseits bekannte und beliebte Kißlegger Weihnachtsmarkt von Freitag, 1. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 3. Dezember, rund um das Neue Schloss statt.
Anfang Dezember

Kleine Teufeleien in Immenried – Kinder spielen Theater

Immenried – In Immenried wird Anfang Dezember wieder Theater gespielt. Der jüngste Nachwuchs spielt in der Turn- und Festhalle Immenried für seine jüngsten Zuschauer mit „Kleine Teufeleien“ eine freche Kindervorstellung.
WERBUNG
Eindrucksvolles Schultheater

Studienkolleg St. Johann inszenierte „Einer flog über das Kuckucksnest”

Aulendorf – Das Schultheater des Studienkollegs St. Johann inszenierte mit großem Erfolg die packende Tragödie “Einer flog über das Kuckucksnest”. Die beeindruckende Aufführung entführte das Publikum in die tiefen Abgründe der menschlichen Psyche und sorgte für einen unvergesslichen Theaterabend.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. November 2023
Wertvolle Dokumentation

Leutkircher Cineclub zeigte Film über die jüdische Gemeinde in Bad Buchau

Leutkirch – Manche Dinge bekommen durch politische Geschehnisse eine andere Bedeutung. So war bereits lange geplant, den Film „Jüdisches Leben am Federsee. Eine Spurensuche in Bad Buchau“ im Leutkircher Kino zu zeigen. „Das kann man im November 2023 aber nicht tun, ohne etwas zum Nahostkonflikt zu sagen“, so Veranstalterin Maria Hönig von „Demokratie leben!“ in ihren einleitenden Wortenvor der Vorführung am 22. November.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Aufführung am 9. Dezember

Nils Karlsson Däumling und seine Abenteuer im Refektorium von Schloss Isny

Isny – Im Rahmen der Isnyer Schlossweihnacht wird am 9. Dezember im Refektorium vom Schloss Isny eine Aufführung des Figurentheaters “Unterwegs” gezeigt. Es geht um die Abenteuer von Nils Karlsson Däumling.
Wertvolle Glasmalerei

Chorfenster in der Pfarrkirche Wuchzenhofen erstrahlen wieder wie anno 1895

Wuchzenhofen – Besonderer Besuch in der Kirche St. Johannes Baptist Wuchzenhofen am Dienstag, 14. November: Der Altlandrat war gekommen, ein ehemaliger Dekan, ein amtierender Dekan, ein pensionierter Archivdirektor und Buchautor, der designierte Sparkassen-Chef, die Leiterin der Museen der hessischen Schlösserverwaltung, der Leiter des Kreiskulturamtes, die örtliche Kirchenpflegerin und … Es war der Verein zur Erhaltung sakralen Kulturguts e. V., kurz, “der Heiligenverein”, der in der Pfar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. November 2023
Aufruf

Marinechor sucht einen Akkordeonisten oder eine Akkordeonistin

Aulendorf – Der Marinechor Aulendorf (MCA), bekannt durch seine vielen Auftritte, auch im Radio und Lokalfernsehen, sucht einen Akkordeonisten oder eine Akkordeonistin.
Altes Pfarrhaus Diepoldshofen

Überraschung bei der Vernissage: Dorothea Schrade bekommt Hugo-Häring-Preis

Diepoldshofen – Am vergangenen Samstag, 11.11., öffnete Dorothea Schrade ihr Altes Pfarrhaus in Diepoldshofen für eine Vernissage ihrer Gemälde. Für die Überraschung des Tages sorgte ihr Sohn Tobias. Er brachte den Hugo-Häring-Preis für Schrades Strohballen-Atelier mit.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. November 2023
Kino-Programm

Filme ab 16. November im Centraltheater

Leutkirch – Diese Filme laufen ab 16. November im Centraltheater Leutkirch:
Kino in Isny

filmreif zeigt The Art of Love

Isny – Intelligent, schräg, erfrischend! Am Dienstag, 14. November, um 20 Uhr zeigt die Isnyer Programmkinoreihe filmreif die charmante britische Komödie „The Art of Love“ (ab 16 Jahren, 107 Min., Schweiz/Großbritannien 2022, Regie: Philippe Weibel). filmreif steht für handverlesenes Programmkino in Isny jeden zweiten Dienstag im Monat. Das Kulturforum Isny e. V. realisiert die Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Neuen Ringtheater Isny und der Buchhandlung Mayer.
Uraufführung im Bibliothekssaal in Bad Schussenried

Et lux perpetua – das ewige Licht leuchte ihnen

Bad Schussenried – Im an Festlichkeit und barocker Pracht kaum zu überbietenden Rahmen lud Gregor Simon zu einem Konzert, das in die christlich-ökumenische Feiertagsserie der Novembertristesse passen sollte und gleichzeitig eine neue moderne und doch traditionsverbundene Komposition eines Requiems, geschaffen während der Corona-Pandemie, zur Uraufführung bringen sollte.
Filme in OmU

22. Leutkircher Kinotage sind gestartet

Leutkirch – Folgende Filme werden zu den 22. Kinotagen in Leutkirch im Centraltheater seit 9. November gezeigt:

TOP-THEMEN

Kisslegg
Weingarten – Am heutigen Freitag, 8. Dezember, kommt die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwa…
Humberg / Weitprechts-Alttann – Ja oder nein? Dürfen im Hummelluckenwald zwischen Arnach, Eintürnen und Ziegelbach Wi…
Auf die Appelle der Bildschirmzeitung (DBSZ), von Windkraft unmittelbar betroffene Bürger am Erlös substantiell zu be…
Wir stellen uns vor

Die neue Bildschirmzeitung

Nun ist sie da, die neue Bildschirmzeitung. Wie im August angekündigt, erscheint sie in neuem Gewand.

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg

MEISTGELESENE ARTIKEL

Kisslegg

Bad Wurzach erhält 15,5 Millionen Euro

Bad Wurzach / Berlin – Der Bund fördert den Ausbau der Breitbandversorgung im…

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den L…

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikola…

„Leni muss fort“ – ein bewegender Film

Kißlegg – „Erschüttert und bewegt“ habe ihn dieser Dokumentarfilm, sagte der …

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser, vor einem Jahr war es der Überfall Russlands auf die Ukraine, der mich an dieser Stelle beschäftigte. Krieg und Weihnachten lässt einen schaudern. Und der Krieg in de…

Der große Bruch

Stuttgart – Wie unsicher sich jüdische Menschen seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober fühlen, sei den meisten Deutschen nicht bewusst oder egal, beklagt Alon Bindes. Der 26-jährige Student…

Das große Schweigen

Attenweiler / Bad Buchau – Ich klingle ein zweites Mal, es ist später Nachmittag, aber schon dunkel, und ich bin zu früh. Dann höre ich eine fragende Stimme hinter der Metalltür und antworte erfreu…

Mehr gefällig?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner