Skip to main content
Voranzeige

Jugendmusikschule feiert 50 Jahre

Bad Waldsee – Die Jugendmusikschule Bad Waldsee lädt herzlich ein zum feierlichen Jubiläumskonzert anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens. Die festliche Veranstaltung findet am Samstag, 19. Oktober, im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee statt. Der Eintritt wird kostenlos sein.
veröffentlicht am 2. Juni 2024
Nach langer Renovierungszeit

Zwingser Josefs-Kapelle mit Maiandacht feierlich wiedereingeweiht

Zwings – Nach einer langen Renovierungszeit, bei der viele Zwingser und Böckiser kräftig mit Hand anlegten, konnte der leitende Pfarrer der Seelsorgeeinheit Oberes Achtal (Bergatreute-Wolfegg-Molpertshaus), Klaus Stegmaier, gemeinsam mit Diakon Franz Fluhr im Rahmen einer Maiandacht die Josefskapelle in Zwings wiedereinweihen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. Juni 2024
ANZEIGE
Grüner Ortsverband Bad Waldsee

Kunstausstellung zum Thema UMWELT im Grünen Laden

Bad Waldsee – Ab Montag, 3. Juni, 18.30 Uhr, sind Bilder der jungen Künstlerin Erika Kazmaier aus Bad Wurzach im Laden „Standpunkt GRÜN“ in der Wurzacher Str. 12 zu sehen.
„Running and Music“-Meeting

Geschwister Wolf auf Bestzeitkurs beim Weinstädter Läufermeeting

Bad Waldsee – Die lange Anreise zum „Running and Music“-Meeting am 31.05. in Weinstadt bei Stuttgart hatte sich für zwei TSV Reute Runners gelohnt. Die Geschwister Laurin und Paulina Wolf zeigten über 800 m und 3000 m starke Leistungen auf der regennassen Rundbahn.
ANZEIGE
Hochwasser

Fotos vom Sonntag, 12.00 Uhr

Bad Wurzach – Am Sonntag um 12.00 Uhr hatte die Ach im Bereich Luxeil-Brücke / Naturschutzzentrum nach wie vor einen extrem hohen Wasserstand. Klaus Amann im Gespräch mit der Bildschirmzeitung: “Ich meine, das ist noch höher als gestern. Das Ried gibt gespeichertes Wasser nach und nach frei.” Die Fotos hat Margit Reischmann gemacht.
Hochwasser

Fotos von Erwin Linder (Sonntagvormittag)

Bad Waldseer – Unser Reporter Erwin Linder war am Sonntagmorgen (2.6.) mit der Kamera unterwegs. Die Fotos mit Feuerwehr sind aus der Hittisweilerstraße. Weiter hat er bei den beiden Rückhaltebecken fotografiert (Kurgebiet; bei Mittelurbach): Das Becken im Kurgebiet ist am gelben Pegelstab erkennbar. Alle Fotos in der Galerie.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. Juni 2024
ANZEIGE
Mitteilung der Stadt, 2. Juni 2024, 10.30 Uhr

Weiterhin angespannte Lage in Bad Waldsee

Bad Waldsee / Ortschaften – Der städtische Krisenstab trat am frühen Sonntagvormittag erneut zusammen. Auch wenn über Nacht die Regenfälle nachgelassen haben, bleibt die Lage nach wie vor angespannt. Die vollen Regenrückhaltebecken, die vollen Seen und Bäche und das steigende Grundwasser macht den Einsatzkräften zu schaffen und wird auch die Bürger in den betroffenen Stadtteilen weiterhin vor Herausforderungen stellen.
Aktuelle Informationen zur Hochwasserlage im Landkreis Ravensburg, 2. Juni, 12.11 Uhr

Lage bleibt weiterhin angespannt

Kreis Ravensburg – Aufgrund der seit Freitag anhaltenden starken Regenfälle gilt für den Landkreis Ravensburg weiterhin eine sehr hohe Hochwassergefährdung. Aktuell sinken die Pegelstände in Argen und Schussen. Laut Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg wird im Tagesverlauf von Sonntag eine zunehmende Gewittertätigkeit mit lokalem Starkregen erwartet. Hierdurch sind beginnend ab Montagfrüh Wiederanstiege der Pegel möglich, so dass sich im Tagesverlauf von Montag die lokale Hochwasser…
ANZEIGE
Hochwasser

Blick von der Brücke zwischen Riedlings und Bauhofen

Riedlings / Bauhofen – “Little Mississippi” – so taufte Wolfgang Poller die Seenlandschaft, die sich am 1. Juni südlich und nördlich der Brücke zwischen Riedlings und Bauhofen darbot.
Kommunalwahl

BUS: Radtour, Roland Roth und Party

Aulendorf – Das Bündnis für Umwelt und Soziales (BUS) lädt am 3. Juni zu einer Baustellen-Radtour und abends zu einem Vortrag des Wetterexperten Roland Roth ein. Nachstehend eine Übersicht über BUS-Veranstaltungen der nächsten Tage:
Jahrhundertereignis

ZDF berichtete über Hochwasser in Baienfurt

Ravensburg (rei) – Das Hochwasser in Oberschwaben weckt bundesweit das Interesse der Medien. In seinem „Spezial“ am 1. Juni nach den 19.00-Uhr-Nachrichten berichtete das ZDF auch über die Schussen und die Wolfegger Ach bei Baienfurt. Diese Region, so der Sender, sei besonders stark betroffen. Diese Information verdanken wir dem Ravensburger Blog „Schussental medial“, betrieben von Gottlieb Rudolf Henke. In dem Fernseh-Beitrag kam Bürgermeister Binder aus Baienfurt zu Wort. In der Sendung krit…
Notunterkünfte stehen bereit

Bewohner in Brochenzell werden gebeten, ihre Häuser zu verlassen

Meckenbeuren, 1. Juni, 19:00 Uhr – Der Scheitelpunkt des Hochwassers ist immer noch nicht erreicht. Die Hochwassermarke von 2021 wurde bereits um 35 Zentimeter überschritten; aktuell liegt der Pegelstand des Jahrhunderthochwassers bei 4,86 Meter, Tendenz weiter steigend. Die Bewohner von Faber-, Staufen-, Humpis-, Montfort-, Welfen- und Zollernstraße werden deshalb gebeten, vorsorglich noch vor Einbruch der Nacht ihre Häuser zu verlassen. Weitere Straßen könnten in den nächsten Stunden folgen.
Hochwasser

Um Leutkirch Land unter

Aichstetten / Altmannshofen / Niederhofen / Ausnang – Unser Reporter Julian Aicher draußen am Wasser: Nach Schilderung erster Eindrücke um sein Haus in der Rotismühle machte er sich am heutigen Samstagnachmittag auf, um weitere Fotos zu fertigen. Kurz nach 13.00 Uhr schien in Ausnang dann das Heftigste meist schon abgeflossen. Das Eschachtal unterhalb von Niederhofen zeigte sich dagegen immer wieder als “Seenplatte”, wie es eine Besucherin in Aichstetten bemerkte. Von der kurzfristig neuen “L…
Bilder von Uli Gresser

Hochwasser in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Neben den Brücken im Kurpark waren besonders die Bereiche des Achuferweges mit ihren Brücken betroffen. Teilweise stand um etwa 14.00 Uhr der Achuferweg 20 bis 30 cm unter Wasser, etwa im Bereich des Amtshausparkplatzes, wo das Rondell durch seine runde Form prädestiniert ist, bei Dauerregen vollzulaufen. Im Espenweg bei der dortigen Brücke musste die Feuerwehr Keller und Tiefgarage auspumpen, weil Brücken bei höherem Wasserstand als Hindernisse die Wassermassen seitlich wegdrüc…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Juni 2024
Mitteilung der Stadt Bad Waldsee, 18.40 Uhr

Stromausfälle wegen des Hochwassers möglich

Bad Waldsee – Falls die Wasserpegel weiterhin ansteigen, kann es zu Stromausfällen kommen. Die besonders betroffenen Gebiete sind: Wurzacher Straße (ab Einmündung Hittisweiler Straße), Gartenstadt und Robert-Koch-Straße (Bereich Freibad). Bitte bereiten Sie sich darauf vor und halten Sie Taschenlampen, Kerzen und Stirnlampen bereit.
Mitteilung der Stadt Bad Waldsee, 18.15 Uhr

Hochwasser: Unter- und Obermöllenbronn stark betroffen

Möllenbronn – Die andauernden Regenfälle sorgen für steigende Grundwasserspiegel. Davon stark betroffen sind nun auch die Gebiete Untermöllenbronn und Obermöllenbronn. Das Wasser kann sehr schnell und unkontrolliert in die Gebäude eindringen. Deshalb bitten die Stadt und die Feuerwehr die Bewohner, keine Kellerräume und Untergeschosse mehr zu betreten. Bitte halten Sie sich, wenn möglich, in den Obergeschossen auf und behalten Sie das Hochwasser im Blick. Im Bereich von elektrischen Anlagen k…
Aktuelle Informationen zur Hochwasserlage im Landkreis Ravensburg

Lage bleibt angespannt

Kreis Ravensburg – Aufgrund der seit Freitag anhaltenden starken Regenfälle haben sich im Landkreis Ravensburg bereits einige sehr große Hochwasser entwickelt. Wegen der Unsicherheiten in der Niederschlagsvorhersage können für viele Vorhersagepegel derzeit keine verlässlichen Angaben zum erwarteten Scheitelwasserstand (maximaler Wasserstand dieses Hochwassers) berechnet werden, sodass die Hochwasserlage weiterhin sehr angespannt bleibt. Da die amtliche Unwetterwarnung vor extrem ergiebigem Da…
Wer zuerst kommt, hat den besseren Standplatz

Noch kann man sich zum Flohmarkt am Kißlegger Straßenfest anmelden

Kißlegg – Es ist wieder so weit: Das Kißlegger Schloss- und Straßenfest findet am Samstag, 6. Juli, statt. Beim Fest für Groß und Klein, Jung und Alt gibt es den ganzen Tag Erlebnisse für alle Sinne und Geschmacksrichtungen.
Mitteilung der Stadt Bad Waldsee, 16.20 Uhr

Kritischer Scheitelpunkt erreicht

Bad Waldsee – Die Regenrückhaltebecken in Mittelurbach und in der Krumhalde sind am kritischen Scheitelpunkt. Deshalb muss davon ausgegangen werden, dass das Wasser unkontrolliert abläuft und die Anlieger mit Hochwasser rechnen müssen. Dies betrifft besonders die Bereiche Unterurbach und Mittelurbach entlang des Urbachs sowie einen Teil der Badstraße und die Hittisweiler Straße in Bad Waldsee, ebenfalls entlang des Urbachs.
Hochwasser

Eschach rappelvoll – Entlastung durch Rückhaltebecken Urlau wirksam

Leutkirch (rei) – Die hier veröffentlichten Fotos vom Hochwasser in Leutkirch wurden am 1. Juni ab 11.15 Uhr gemacht. Sie stammen von Simon Sauterleute. Um ca. 13.00 Uhr schrieb Oberbürgermeister Hansjörg Henle auf Instagram: “Das Rückhaltebecken in Urlau ist seit ca. 3 Stunden voll und entwässert in das Taufach-Fetzach-Moos. Aktuell gibt es keine Angaben, wieviel Wasser das Moos aufnehmen kann, da es durch den monatelangen Regen ebenfalls „gut mit Wasser versorgt wurde“.” Das Tor zum Rückhal…

TOP-THEMEN

Kißlegg – Am Donnerstagabend (6.6.) versammelten sich über 300 Menschen auf dem Schlossplatz, um ein Zeichen gegen Ex…
Leutkirch – Die Anwohner können aufatmen: Die Dammsicherungsarbeiten am Taufach-Fetzach-Moos bei Urlau, die vergange…
Leutkirch – Am Donnerstag (6.6.) hat sich gegen 14.30 Uhr auf der L319 bei Herlazhofen ein schwerer Verkehrsunfall er…

MEISTGELESENE ARTIKEL

ZDF berichtete über Hochwasser in Baienfurt

Ravensburg (rei) – Das Hochwasser in Oberschwaben weckt bundesweit das Intere…

Videos vom Wasser

Riedlings-Bauhofen / Urlau (rei) – Leser haben uns kurze Clips zukommen lasse…

Eschach rappelvoll – Entlastung durch Rückhaltebecken Urlau wirksam

Leutkirch (rei) – Die hier veröffentlichten Fotos vom Hochwasser in Leutkirch…

Zwölf Ordensfrauen feierten Professjubiläum

Reute – Am Samstag, 11. Mai, haben zwölf Schwestern im Kloster Rute hohe Prof…

Die „gusto!“ lockt wieder nach Bärenweiler

Kißlegg – Im Juni kommt das „gusto!-Sommerfestival“ zum zweiten Mal nach Bäre…