Skip to main content
ANZEIGE
Mitteilung der Stadt Bad Waldsee, 16.20 Uhr

Kritischer Scheitelpunkt erreicht



Bad Waldsee – Die Regenrückhaltebecken in Mittelurbach und in der Krumhalde sind am kritischen Scheitelpunkt. Deshalb muss davon ausgegangen werden, dass das Wasser unkontrolliert abläuft und die Anlieger mit Hochwasser rechnen müssen. Dies betrifft besonders die Bereiche Unterurbach und Mittelurbach entlang des Urbachs sowie einen Teil der Badstraße und die Hittisweiler Straße in Bad Waldsee, ebenfalls entlang des Urbachs.

Das Wasser kann sehr schnell und unkontrolliert in die Gebäude eindringen. Deshalb bitten die Stadt und die Feuerwehr die Bewohner, ab jetzt Kellerräume und Untergeschosse, in die Wasser eindringt, nicht mehr zu betreten. Bitte halten Sie sich, wenn möglich, in den Obergeschossen auf und behalten Sie das Hochwasser im Blick. Im Bereich von elektrischen Anlagen kann durch Wassereintritt die Gefahr eines Stromschlags bestehen!

Bitte achten Sie auf ältere Personen und schauen Sie nach Ihren Nachbarn.

Straßensperrungen

Folgende weitere Straße muss gesperrt werden: Die Hittisweiler Straße, zwischen der Badstraße und der Wurzacher Straße sowie die Einmündungen von der Molitorstraße und dem Sebastian-Kneipp-Weg.

Mitteilung der Stadt um 13.00 Uhr

Der städtische Krisenstab, die Feuerwehr Bad Waldsee und der städtische Baubetriebshof treffen sich in kurzen zeitlichen Abständen und ergreifen weiterhin die notwendigen Maßnahmen, um Gefahren für Personen und Sachgüter durch den anhaltenden Regen einzudämmen.

Nachdem im Stadtgebiet bereits am Freitagabend und am Samstagvormittag erste Sperrungen von Straßen und Fußwegen vor allem im Bereich der Bleiche, des Stadtsees und im Kurgebiet veranlasst wurden, kamen in den letzten Stunden bzw. kommen folgende weitere Sperrungen hinzu:

–        Eberhardstraße (Bad Waldsee/Steinach)

–        Furtsteggasse (Bad Waldsee/Steinach)

–        Kirchweg (Gaisbeuren, ab Ende der Bebauung Richtung Wald Dinnenried)

Von den Ortschaften sind insbesondere Michelwinnaden, Haisterkirch und Durlesbach in Reute betroffen.

In Haisterkirch wird mit gemeinsamen Kräften der Feuerwehr, der Landwirtschaft und des Betriebsinhabers ununterbrochen gegen die Überflutung eines Betriebs angekämpft.

Alle technischen Einrichtungen zum Hochwasserschutz sind in Betrieb und funktionieren derzeit verlässlich. Es ist jedoch ein Ansteigen des Wasserstands auch in den Regenrückhaltebecken zu verzeichnen. Von städtischer Seite werden auch weiterhin alle technisch möglichen Maßnahmen zur Entlastung der Situation ergriffen.

Durch ansteigendes Wasser auch im Kanalsystem kann allerdings nicht ausgeschlossen werden, dass Schachtdeckel durch zurückstauendes Wasser angehoben werden. Es wird um besondere Vorsicht im Straßenverkehr gebeten.

Weitere kritische Stellen stehen unter dauerhafter Überwachung durch die Feuerwehr und die städtischen Einrichtungen.

Nachdem die aktuellen Prognosen davon ausgehen, dass die Regenfälle auch weiter andauern, muss von einer Verschärfung der Lage ausgegangen werden. Die Bevölkerung wird deshalb darum gebeten, weiterhin wachsam zu sein.



DOWNLOADS



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Modernisierung

SB-Waschstation der BAG in Bad Waldsee erstrahlt in neuem Glanz

Bad Waldsee – Die SB-Waschanlage an der BAG-AVIA-Tankstelle in Bad Waldsee startet in eine neue Ära! Nach aufwendiger Modernisierung zeigt sie sich nicht nur in frischem Design, sondern vor allem mit  hochmoderner Ausstattung, die keine Wünsche offenlässt. Die neu gestaltete SB-Waschstation bietet ein unvergleichliches Wascherlebnis – effizient, gründlich und gleichzeitig schonend für die Fahrzeuge. Hier treffen innovative Reinigungsfunktionen auf einfache Bedienbarkeit – für alle, die i…
Es war ein besonderer musikalischer Sommerabend in der Bauernschule

Li La Lemo bei Brot und Wein

Bad Waldsee – Einen musikalischen Sommerabend der besonderen Art durften die Besucher von „Brot und Wein“ am 1. Juni im farbenfroh beleuchteten Panoramasaal der Bauernschule Bad Waldsee erleben.
Im Bereich des Urbach-Viadukts

Halbseitige Sperrung der B30 bei Bad Waldsee am 23. Juni

Bad Waldsee – Die Bundesstraße B30 Höhe Bad Waldsee Urbachviadukt wird wegen Arbeiten am Fahrbahnbelag am Montag, 23. Juni, halbseitig mit Lichtsignalanlage gesperrt. Falls erforderlich, wird die Baustelle zeitweise geräumt, damit eventuell aufgestauter Verkehr abfließen kann und es keine zu großen Rückstauungen gibt. Für Behinderungen, welche durch die Arbeiten entstehen, bitten wir die betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Am Samstag in der Bauernschule (19.30 Uhr)

Serenade mit Klassik, Pop und Jazz

Bad Waldsee – An diesem Samstag, 14. Juni, um 19.30 Uhr ist das Duo Verena Lutz und Reinhard Reißner im großen, runden Saal der Bauernschule Bad Waldsee zu Gast. Mit Gesang und Gitarre musizieren die beiden beschwingte, temperamentvolle und mitreißende Jazz-, Klassik- und Popsongs. Erleben Sie eine besondere musikalische Reise im charakteristischen, einfühlsamen Wohlklang von Gitarre und Gesang. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Die Bauernschule freuz sich auf Ihren Konzertbesuch.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Standesamtsnachrichten Bad Waldsee im Monat Mai 2025

Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auch in der Zeitung veröffentlicht; nur, wenn die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Stadt setzt deutliches Zeichen gegen Vandalismus

Bücherschrank wieder am alten Platz

Bad Waldsee – Gute Nachrichten für alle Leseratten: Der neue Bücherschrank am Stadtsee wurde am Freitag, 6. Juni, geliefert und ist sofort einsatzbereit. Damit steht das beliebte Angebot für alle Bad Waldseerinnen und Bad Waldseer sowie Gäste schneller als erwartet wieder zur Verfügung – nur knapp zwei Wochen nach dem abscheulichen Brandanschlag auf das Vorgängermodell.
Nachbarschaftshilfe

Ehrenamtliche erhielten Einführungskurs

Bad Waldsee – Vom 30. April bis 4. Juni fand in Bad Waldsee ein Einführungskurs für Ehrenamtliche in der Organisierten Nachbarschaftshilfe statt. Einmal mehr wurde der besondere Wert dieses stundenweisen Einsatzes bei hilfebedürftigen und einsamen Menschen deutlich.
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Saisonrückblick des SV Haisterkirch

Höhen, Tiefen und Abschiede

Haisterkirch – Am 1. Juni fand im Vereinsheim des SV Haisterkirch der Saisonabschluss der Herren- und Damenmannschaft statt. In geselliger Runde ließen Spielerinnen und Spieler sowie treue Fans die zurückliegende Saison Revue passieren. Das SVH-Bistro-Team übernahm die Bewirtung und sorgte für das leibliche Wohl der Gäste.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…
Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreiter…
Bad Waldsee – Gute Nachrichten für alle Leseratten: Der neue Bücherschrank am Stadtsee wurde am Freitag, 6. Juni…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee