Skip to main content
Am Samstag, 18. Januar

Sperrungen in Haisterkirch wegen Jubiläumsumzugs

Haisterkirch – Der Jubiläumsumzug in Haisterkirch am Samstag, 18. Januar, erfordert von 13.30 bis etwa 15.30 Uhr Sperrungen der folgenden Straßen: Zur Spitzenkapelle, Hittelkofer Straße und Körnerweg.
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Kommentar

Der Rechtsstaat ist nicht zahnlos

Die Bildschirmzeitung berichtete am 9. Januar über den Ausgang des Verfahrens gegen den Autofahrer, der am 31. Juli 2022 einen Unfall zwischen Bad Waldsee und Haisterkirch verursachte, bei dem eine junge Frau ums Leben kam.
Erwin Linder
veröffentlicht am 10. Januar 2025
ANZEIGE
An Dreikönig der traditionelle Fasnetsauftakt der Waldseer Narrenzunft

Eine Art Dinner für one: das Gschellabstauben

Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Stadtsee in die Fasnetssaison 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Sachschaden rund 7.000 Euro

Böschung hinuntergefahren

Bad Waldsee – Die richtige Ausfahrt verpasst und den Weg über eine Böschung genommen hat eine 80-jährige Pkw-Lenkerin am Donnerstagabend auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Bahnhofstraße.
ANZEIGE
Keinen Fahrradhelm getragen

Nach Fahrradsturz verletzt

Kißlegg – Beim Sturz mit ihrem Pedelec auf winterglatter Fahrbahn ist am Donnerstagmorgen eine 42-Jährige verletzt worden.
Am 15. Januar 2025

Schwäbischer Abend in Ziegelbach mit den Four Frogs

Ziegelbach – Die “Four Frogs”, Bad Waldsees neue alte Kultband, gastieren am 15. Januar im Dorfstadel in Ziegelbach. Die Vereine Landwirtschaftlicher Fachbildung Ravensburg-Waldsee e. V. und Leutkirch-Wangen e. V. laden ein. Einlass am 15. Januar ist ab 19.00 Uhr. Der Vorverkauf ist gestartet.
ANZEIGE
Anmeldung ab der dritten Januarwoche möglich

Kindergarten-Anmeldetermine für das Jahr 2025/2026

Leutkirch – Die Anmeldung für Kindergartenplätze für das Jahr 2025/2026 in der Kernstadt Leutkirch und den Leutkircher Ortschaften ist ab der dritten Januarwoche möglich.
Bürgerstiftung Kreis Ravensburg fördert „Gute Vorsätze“

Unterstützung für Projektvorhaben mit bis zu 500 Euro

Ravensburg – Nicht nur reden, sondern machen – nach dieser Devise fördert die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg auch in diesem Jahr Projekte aus den Bereichen Soziales, Bildung, Umwelt, Sport und Kultur zum Jahresanfang. Lokal und regional Engagierte erhalten eine unbürokratische Starthilfe von bis zu 500 Euro, um ihre „Guten Vorsätze“ für das Jahr 2025 in die Tat umzusetzen.
ANZEIGE
Am 31. Januar um 9.30 Uhr in der Gemeindehalle Amtzell

Einladung zur Fachtagung für Milchviehhaltende

Kreis Ravensburg – Das Landwirtschaftsamt des Landkreises Ravensburg lädt zusammen mit seinen Partnerinnen und Partnern der beruflichen Erwachsenenbildung zur ganztägigen Fachtagung für Milchviehhaltende am 31. Januar um 9.30 Uhr in die Gemeindehalle nach Amtzell ein. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Themen „Erzeugung von hochwertigem Grundfutter“ und „Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit“. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Am Samstag, 1. Februar

Mannes Sangesmannen im Schussenrieder Bierkrugstadel

Bad Schussenried – Mannes Sangesmannen sind Oberschwaben. Und das zeigen sie gern und bei jeder Gelegenheit. In ihren Texten beleuchten die Träger des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg das Leben in Oberschwaben, schauen aber ironisch, hintergründig und mitunter skurril über den oberschwäbischen Tellerrand hinaus.
ANZEIGE
420 Schützen aus ganz Oberschwaben!

Rekordteilnehmerzahl beim Dreikönigsschießen

Bad Waldsee – Am Wochenende hielt die Vereinigte Schützengesellschaft (VSG) Bad Waldsee ihr traditionelles Dreikönigsschießen ab. Mit 420 Schützen aus ganz Oberschwaben wurde dieses Jahr eine Rekordteilnehmerzahl erreicht.
Der Gesamtwert aller Preise beträgt insgesamt € 4.800.-. 

Vier Schülerinnen erhalten NOLD-Physikpreis 2024

Bad Waldsee – Bereits am 25.10.2024 durften sich wieder vier unserer 10. Klässlerinnen über den Physikpreis für die besten schulischen Leistungen in der Jahrgangsstufe 9 im Fach Physik freuen. Diesen erhielten sie von der Firma NOLD-Hydraulik + Pneumatik GmbH. 
Am Donnerstag, 16. Januar

Einladung zur Eröffnung des Eltern-Kind-Cafés im Gemeindehaus St. Peter

Bad Waldsee – Die Große Kreisstadt Bad Waldsee freut sich auf die Eröffnung des neuen Eltern-Kind-Cafés im Gemeindehaus St. Peter.
Live-Reportage am Donnerstag, 16. Januar, im Erwin-Hymer-Museum

Europas hoher Norden – Abenteuer am Polarkreis

Bad Waldsee – Einfach alles hinter sich lassen, losreisen, durchatmen und die große Freiheit spüren. Mit ihrem eigens für den langen Trip adaptierten Camper, ihrer „rollenden Almhütte“, machen sich die bekannten Reisefotografen und Filmemacher Petra & Gerhard Zwerger-Schoner auf, die riesige Polarregion unseres Kontinents zu erkunden!
Bis einschließlich 3. Februar montags nachmittags geschlossen

Geänderte Öffnungszeiten des Sozialamts

Bad Waldsee – Das Sozialamt bleibt bis einschließlich 3. Februar montags nachmittags geschlossen.
Heimatverbunden und engagiert

Dr. Martin Wagner verstärkt als Oberarzt die Notaufnahme am St. Elisabethen-Klinikum

Ravensburg – Gebürtiger Ravensburger, begeisterter Notfallmediziner und bald auch frischgebackener Papa: Dr. Martin Wagner ist seit Oktober Teil der Zentralen Notaufnahme des St. Elisabethen-Klinikums. Im Gepäck hat er umfassende Erfahrung in der Intensiv- und Notfallmedizin sowie eine klare Vision für die Zukunft seines Heimatkrankenhauses.
Am Freitag, 17. Januar, im Bocksaal Leutkirch

Larifari präsentiert die Celtic Folk-Bank “CARA”

Leutkirch – CARA ist eine multinationale, mit zwei Irish Music Awards ausgezeichnete Celtic Folk-Band. Die MusikerInnen kommen aus Irland, Schottland und Deutschland und haben in den 19 Jahren ihres Bestehens einen ausgezeichneten Ruf erworben für ihre innovativen Arrangements, ihre Eigenkompositionen und Songwriting, die virtuose Darbietung und eine charismatische Bühnenpräsenz.
Am Samstag, 18. Januar

Altstadtkonzert mit dem Trio Sfera: Jazz, Klassik und Improvisation

Wangen – Ein Highlight bieten die Wangener Altstadtkonzerte am Samstag, 18. Januar: Das Trio Sfera ist zu Gast in der Stadthalle. Beginn ist um 20.00 Uhr. Fany Kammerlander (Cello) und Jo Barnikel (Piano), langjährige musikalische Partner im Konstantin Wecker-Ensemble, haben sich mit dem Ausnahme-Klarinettisten und -Saxophonisten Norbert Nagel zu einem außergewöhnlichen Trio zusammengefunden. Unter dem Titel „Sense or Sensibility“ verbinden die drei Musiker klassische Klänge mit Jazz und Impr…
Innovative Viszeralchirurgie

Eszter Lajkó verstärkt als Funktionsoberärztin das Team von Prof. Dr. Karolin Thiel

Ravensburg – Die Oberschwabenklinik begrüßt Eszter Lajkó, eine erfahrene Viszeralchirurgin mit einer besonderen Leidenschaft für die Proktologie. Ein Blick auf ihre Karriere und ihre Ziele für die Zukunft der Patientenversorgung.
Zugänglich für jedermann

Musikverein Treherz hat Alteisencontainer aufgestellt

Treherz – Der Musikverein Treherz hat einen Alteisencontainer an einem festen Platz aufgestellt. Dort können alle Personen ihr Alteisen entsorgen (von Montag bis Samstag im Laufe des Tages).

TOP-THEMEN

Ravensburg – Am Mittwoch, 15. Januar, wird die Oberschwabenklinik durch die Ärztegewerkschaft Marburger Bund bestreik…
Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemme…
Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-H…

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen…

Roland Haag aus Bad Waldsee ist neuer Narren-Präsident

Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigu…

Verkehrsunfall in Ravensburg fordert Todesopfer

Ravensburg -Ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin verstorben …