Skip to main content
vhs Bad Waldsee

Leiterin Beate Scheffold stellt das Herbst- und Winterprogramm 2024 vor



Bad Waldsee – Die vhs Bad Waldsee unter der Leitung von Beate Scheffold freut sich, das neue Kursprogramm für Herbst und Winter 2024 anzukündigen. Mit insgesamt 220 neuen Kursen bietet die vhs eine breite Palette an Bildungs- und Freizeitangeboten. Monatelange intensive Vorbereitungen durch das Team um Beate Scheffold, Angelina Müller und Eva Ehrmann haben ein abwechslungsreiches und spannendes Programm hervorgebracht, das sowohl Bewährtes als auch viele neue Angebote umfasst.

Exkursionen

Zu den Highlights des neuen Programms zählen mehrere Exkursionen, darunter eine zur Ausstellung Viktor & Rolf, zur Klosterinsel Reichenau, zur Kunstausstellung „Natur into Art“ in München und zum Weihnachtsmarkt nach Heidelberg. Ein besonderes Highlight ist die Studienfahrt nach Weimar und Erfurt, die historische und kulturelle Schätze dieser Städte näherbringt.

ANZEIGE

Philosophie am Morgen

Das bewährte Kursformat „Philosophie am Morgen“ findet weiterhin statt und lädt freitagmorgens zu inspirierenden Diskussionen ein. Im Modebereich gibt es praktische Kurse wie „Make-up für Best Ager“ und „Tipps für Mamas mit Kind“. Der Psychologiebereich umfasst Kurse zum Umgang mit Stress, zur Resilienzförderung, zur Bewältigung von Zwangsstörungen und zur Selbstliebe.

Handwerk

Auch im Bereich des Handwerks kann man bewährte und neue Angebote finden, in denen man sein handwerkliches Geschick ausprobieren und erweitern kann. Zu den neuen Angeboten gehören Ikebana und das Schmieden von Silberringen. Literaturfreunde können sich auf einen Kurs zur Deutschen Literatur und auf Märchen aus Afrika mit Gunver Braun freuen.

ANZEIGE

Kunst und Gestaltung

Ein tolles und sehr vielfältiges Angebot kann man im Bereich Kunst und Gestaltung finden. Sowohl Aquarellmalen und dynamisches Zeichnen als auch zahlreiche Acry-Kurse und Wochenendmalkurse sind im Programm der Bildungseinrichtung buchbar. Tanzbegeisterte kommen bei Boogie Woogie, Line Dance und Hawaiianischem Tanz auf ihre Kosten. Auch musikalisch Interessierte finden vielfältige Angebote: ab Cajon, Gitarre, Percussion, Mundharmonika oder Gesangsschulung – eine kreative Auswahl an Angeboten steht zur Verfügung.

Gesundheitsbereich

Der Gesundheitsbereich bietet klassische Kurse wie Yoga, Fünf Tibeter und Wirbelsäulengymnastik, aber auch neue Formate wie Yoga auf dem Stuhl und Tabata und TosoX. Für Kulinarik-Fans gibt es genussvolle Angebote wie „Brotbackträume“, aber auch Kochkurse zum Thema „Paare am Herd“, „Meal Prep für den Büroalltag“ und „Basenfasten“.

ANZEIGE

Sprachen

Das Sprachkursangebot umfasst Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Im Berufsbereich werden Themen wie nachhaltiges Investieren, YouTube, der Auszug aus dem Elternhaus, MS-Office-Programme und die Nutzung von Canva und KI behandelt.

Junge vhs

Die junge vhs umfasst eine Vielzahl an Angeboten für Kinder und Jugendliche. Es gibt kreative Workshops, Schwimmkurse, Bienen- und Waldführungen, Handlettering, Lavendel-Workshops, Kinderyoga und Babymassage.

ANZEIGE

Online-Kurse

Zudem gibt es zahlreiche Online-Kurse, darunter Yoga für Schwangere, Unterrichtsgestaltung mit KI und Online-Workouts.

Anmeldung

Anmeldungen können in der vhs-Geschäftsstelle oder auf der Homepage unter vhs.bad-waldsee.de vorgenommen werden. Bitte beachten Sie, dass die vhs während der Sommerferien vom 12. August bis 8. September geschlossen ist.

ANZEIGE

Für weitere Informationen oder Anfragen steht Ihnen das Team der vhs Bad Waldsee gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie in einem unserer Kurse begrüßen zu dürfen!

Kontakt: vhs Bad Waldsee, E-Mail: www.info-vhs@bad-waldsee.de , Telefon: 07524 943050, Website: vhs.bad-waldsee.de

ANZEIGE

Sehen Sie im Anhang das Titelblatt des VHS Semesterplans 2024-2025!



DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
30 Jahre Hospizgruppe Bad Waldsee

Ausstellung zeigt berührende Perspektiven auf das Lebensende

Bad Waldsee – Vor Kurzem feierte die Hospizgruppe Bad Waldsee ihr 30-jähriges Bestehen. Im Mittelpunkt der Jubiläumsfeier stand die Eröffnung der Ausstellung „Ein schöner Platz zum Sterben“, die auf eine Initiative der Diözese Rottenburg-Stuttgart zurückgeht.
Polizeistreife muss ausweichen

Kleintransporter-Fahrer überholt waghalsig

Bad Waldsee – Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs hat das Polizeirevier Weingarten eingeleitet, nachdem eine Polizeistreife am Donnerstag (10.4.) kurz vor 4.00 Uhr auf der B 30 von einem noch unbekannten Kleintransporter-Fahrer gefährdet worden ist. Der Unbekannte war von Bad Waldsee in Richtung Weingarten unterwegs gewesen und überholte kurz nach Gaisbeuren trotz der dortigen Sperrfläche einen Sattelzug. Eine entgegenkommende Streifenwagenbesatzung musste stark abbremsen und au…
In der Nacht von Sonntag auf Montag (13./14.4.)

Einbrecher unterwegs

Bad Waldsee – Einbrecher sind in der Nacht von Sonntag auf Montag (13./14.4.) in ein Einfamilienhaus in der Von-Rüti-Straße eingebrochen. Die Täter gelangten offenbar über eine Terrassentür auf der Gebäuderückseite in das Objekt und durchwühlten sämtliche Räume. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch nicht bekannt.
Am 18. April um 20 Uhr

Lichter der Hoffnung an Karfreitag

Bad Waldsee – Zum 15. Mal Lichter der Hoffnung – auch dieses Jahr werden wieder Lichter der Hoffnung am Karfreitag um 20.00 Uhr ins Labyrinth am Stadtsee unterhalb des früheren Krankenhauses gestellt.
Passionsspiele an Karfreitag

Kirchengemeinde Haisterkirch fährt nach Engerazhofen

Haisterkirch – Am Karfreitag 18. April – Besuch der Passionsspiele in Engerazhofen:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee