Skip to main content
ANZEIGE
Leserbrief

Der Turm schafft einen Mehrwert



Zum geplanten Bau des Naturerlebnis- und Beobachtungsturmes im Wurzacher Ried

Mit großem Interesse habe ich die Bürgerversammlung im Kurhaus Bad Wurzach zu diesem Thema verfolgt und habe mich gefreut, dass es doch viele stille Bürger gibt, die dieses Vorhaben doch unterstützen. Ich durfte aber auch erleben, wie viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt immer wieder darüber nachdenken, „was nicht geht“. Das finde ich sehr schade, denn mit dieser Haltung werden wir nur sehr schwer gute Ideen finden, um nach vorne zu kommen. Sehen wir es doch mal aus diesem Blickfeld:

Ich höre von vielen Bürgern oft Aussagen wie: In Wurzach isch jo nix los, am Wochenende wia ausgschtorba, in d’r Gastronomie goht nix, wieder macht en Lade zua … Und so kann ich noch viele negative Meinungen aufzählen. Wenn ich mich aber aufmerksam in den Nachbarstädten umschaue, dann treffe ich dort diese Wurzacher beim Einkaufen, beim Bummeln und beim Einkehren. Ich gebe aber auch selbstkritisch zu, ich mache den einen oder anderen Einkauf schon auch mal auswärts.

Liebe Leute: Es liegt ja schon auch noch viel an uns selbst, wie attraktiv und belebt unsere Stadt mit einer herrlichen Umgebung künftig ist. Wenn wir unser Geld in die Nachbarstädte tragen, dann muss die Stadtverwaltung und unser Tourismusbüro viel dazu tun, dass andere Menschen ihr Geld zu uns bringen. Eine gute Idee hierzu ist dieser Turm. Es ist eine hervorragende Werbung für uns, Menschen aus nah und fern und zum Beispiel auch von Center-Parcs verstärkt nach Bad Wurzach zu leiten. Daraus generieren wir zusätzliche Gewerbesteuereinnahmen, die dann auch uns wieder guttun. Die daraus resultierenden Mehreinnahmen geben unserem Stadtkämmerer – Herrn Kunz – und dem Gemeinderat wieder die Chance, mehr Mittel für unsere eigenen Bedürfnisse freizugeben. Auch die Kosten des Turmes, die unterm Strich bei der Stadt mit ca. 660.000 Euro hängen bleiben, sehe ich dann nicht mehr als das große Problem, selbst wenn es sogar am Schluss noch etwas höhere Kosten wären.

Wenn wir uns den ganzen Tag über – leider auch durch die Medien getrieben – zu 80 Prozent mit negativen Gedanken beschäftigen, dann bleiben logischerweise nur noch 20 Prozent für die guten Ideen übrig. Bei allem Respekt für die Argumente der Menschen, die damit ein Problem sehen: Lasst uns mit Mut und Stolz diesen Turm bauen und daraus den Mehrwert für die Stadt erleben. Ich hoffe, dass der Gemeinderat bei seiner Sitzung Mitte Mai dies auch so sieht und freue mich auf eine positive Entscheidung.

Eine persönliche Anmerkung zum Schluss: „Schwätzen“ kann man viel. Ich bringe mich aber seit 25 Jahren als Ortschaftsrat in Arnach zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger ein, beteilige mich an der tollen genossenschaftlichen Idee „Kurhaus-Kulturschmiede“ sowie der Bürgerstiftung Bad Wurzach und werde mich bei der Kommunalwahl am 9. Juni zur Gemeinderatswahl Bad Wurzach zur Verfügung stellen. Sie finden mich auf der Wahlliste der Freien Wähler Bad Wurzach. Über „Ihre drei Stimmen“ würde ich mich sehr freuen.
Manfred Braun, Arnach



LESEN SIE HIERZU AUCH …

Fragerunde bei Einwohnerversammlung

Kritik am Turm, auch Zustimmung

Bad Wurzach – Im Anschluss an die Präsentationen, mit denen die Verwaltung das Projekt „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Ried“ vorgestellt hatte, hatten die zahlreichen Bürger/innen bei der Einwohnerversammlung am Mittwochabend im Kursaal Gelegenheit, Fragen zum Projekt an die Verwaltung, den Architekten und den Gutachter zu richten.
Am 24. April im Kurhaus

Großes Interesse an Einwohnerversammlung zum Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Ried

Bad Wurzach – Das Interesse an der Einwohnerversammlung am Mittwoch, 24. April, zum Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried im Kursaal, bei der die Stadtverwaltung die Bürger über das in der Stadt heißdiskutierte Projekt informierte, war enorm. Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ hat mit Erlaubnis der Stadt die Präsentation (nicht die Fragen aus der Bürgerschaft) gefilmt. Das Video wurde hier im „Wurzacher“ (sowie auf der Homepage der Stadt) online gestellt. Die Aufzeichnung i…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. April 2024

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Samstag, 22. März, um 14.00 Uhr

Führung am Weltwassertag: Wasserspeicher Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Intakte Moore sind wichtige Wasserspeicher in der Landschaft. Diese Ökosystemleistung macht sie zu wichtigen Verbündeten im Hochwasserschutz. Die Retentionswirkung des Wurzacher Rieds für Wasser zeigte sich eindrücklich beim Jahrhunderthochwasser 2024 in Bad Wurzach.
Fastenpredigten in St. Verena in Bad Wurzach: 21. März, 9.00 Uhr

Was ist die Hoffnung der Christen?

Bad Wurzach – Am Heiligenabend 2024 hat Papst Franziskus mit der Öffnung der heiligen Pforte am Petersdom das Heilige Jahr 2025 eröffnet. Er stellt es unter das Thema: „Pilger der Hoffnung“. Angesichts mancher Entwicklungen unserer Tage, die uns Sorgen machen, ist dieses Thema eine Herausforderung. Was ist für uns Christen der Grund unserer Hoffnung? Wenn wir darauf eine glaubwürdige Antwort finden, kann von unserer Kirche ein Impuls für unsere Welt ausgehen, der Menschen in ihrer Unsicherhei…
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
28. März

SV Arnach lädt zur Mitgliederversammlung

Arnach – Die ordentliche Mitgliederversammlung des SV Arnach findet am Freitag, 28. März, um 20.00 Uhr im Vereinsraum (Alte Schule) statt. Auf dem Programm stehen die Berichte von Vorstand und Abteilungsleiter sowie der Kassenbericht. Anträge an den SV Arnach müssen in schriftlicher Form bis spätestens 21. März 2025 beim Sprecher des Vorstandsteams, Berthold Schöllhorn, vorliegen.
Beschlüsse zum Friedhof

Neue Treppe, zwei Urnen-Stelen und Verbesserung der Parkplatz-Situation

Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es um die Treppe zur Aussegnungshalle, die Kreuzsanierung bei dieser Treppe, die Parkplatzsituation rund um den Friedhof und die Errichtung von Urnenstelen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Jugendwehr freut sich über 14 Neuzugänge

Abteilung Stadt der Freiwilligen Feuerwehr hatte Hauptversammlung

Bad Wurzach – Rolf Butscher, Kommandant der Gesamtfeuerwehr Bad Wurzachs und der Abteilung Stadt lobte wie auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer bei deren Jahreshauptversammlung seine Truppe für ihren überragenden Einsatz beim großen Hochwasser im vergangenen Jahr.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…
Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Nam…
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach