Skip to main content
ANZEIGE
Kurhausgenossenschaft stellt Geschäftsführung und Partnerbrauerei vor

Baustellenbesichtigung und “Fortschrittsparty” am 19. April



Foto: Uli Gresser
Die sieben Kurhausgenossenschafts-Schwaben (von links): Bernhard Schad, Stefan Fimpel, Manuel Pfender, Christian Gindele (zugeschaltet am Bildschirm), Hermann Haas, Christoph Gschwind und Sascha Dargel. Die Aufnahme entstand im Juli 2023 bei der Erläuterung des Konzeptes gegenüber der Presse.

Bad Wurzach (sd / rei) – Die Kurhaus Bad Wurzach eG, die im vergangenen Jahr mit dem Ziel gegründet wurde, das Kurhaus Bad Wurzach zu revitalisieren, lädt die Öffentlichkeit und ihre Mitglieder zu einer exklusiven Baustellenbesichtigung und Vorstellung weiterer Einblicke in die Zukunft des Kurhauses ein. Das Event im Kurhaus findet am 19. April statt (20.00 Uhr) und bietet unter anderem die Gelegenheit, den Fortschritt der Renovierungsarbeiten im Restaurantbereich zu begutachten.

Die weit mehr als 1000 Mitglieder der Genossenschaft haben sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, das Kurhaus Bad Wurzach wieder zu einem kulturellen und kulinarischen Zentrum der Region zu machen. Im Rahmen der Veranstaltung mit den Titel „Es tut sich was“ werden die Partnerbrauerei sowie die Geschäftsführung vorgestellt, die maßgeblich an der Umsetzung dieses Vorhabens beteiligt sind.

ANZEIGE

Wer sind die beiden anderen Geschäftsführer?

Bisher ist lediglich bekannt, dass Petra Springer, die am 1. April ihre Arbeit aufgenommen hat, Teil einer dreiköpfigen Geschäftsführung sein wird. Die Namen der beiden anderen Personen sind gut gehütetes Geheimnis. Am 19. April wird es gelüftet.

Einlass ab 19.30 Uhr

Die Baustellenbesichtigung und Präsentation der zukünftigen Geschäftsführung sowie die Vorstellung des neuen Brauereipartners finden am Freitag, 19. April, ab 20.00 Uhr im Kurhaus Bad Wurzach statt. Einlass ist ab 19.30 Uhr.

ANZEIGE

Die Revitalisierung des im Besitz der Stadt befindlichen Kurhauses stößt auf größtes Interesse der Bad Wurzacher Bürgerschaft. Bei der Präsentation des Konzeptes durch die sieben Genossenschaftsgründer am 26. Juli 2023 wurde der Kursaal regelrecht gestürmt. Tags darauf, am 27. Juli, vermeldete die Genossenschaft die Zeichnung von 744 Anteilen zu je 500 €. Inzwischen ist die Zahl der Anteile auf 1262 gestiegen (Stand: 11. April 2024).

Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ begleitet den Weg der Kurhausgenossenschaft von Anfang an mit wohlwollendem Interesse. Mehrfach hat „Der Wurzacher“ über die Entwicklung des Projektes berichtete. Hier ein Überblick:

ANZEIGE

14. Juli 2023: Artikel „Die im Mai gegründete Genossenschaft Kurhaus präsentiert am 26. Juli ihre Pläne“

28. Juli 2023: Unser Reporter Erwin Linder schlagzeilt: „Rieseninteresse an der neuen Kurhausgenossenschaft in Bad Wurzach“. Erwin Linder hat damals dieses Bild gemacht. Es zeigt den renommierten Moderator Johannes Warth (rechts), wie dieser ein Selfie mit den sieben Genossenschaftsgründern macht. Auf der Bühne des Kurhauses zu sehen sind (von links): Bernhard Schad, Dr. Stefan Fimpel, Christoph Gschwind, Manuel Pfender, Christian Gindele, Hermann Haas, Sascha Dargel und, mit dem Rücken zum Betrachter, Johannes Warth. Foto: Erwin Linder

ANZEIGE

Ergänzt wurde der Bericht durch unseren Kommentar „Der alte Raiffeisen tanzt jetzt im Kurhaus“.

Am 29. August 2023 veröffentlichten wir die Pressemitteilung der Stadt mit dem Titel  „Der Pachtvertrag für das Kurhaus ist unterzeichnet“. Das von der Stadt gelieferte Foto zeigt (von links) Bernhard Schad (Kurhaus-Genossenschaft), Bürgermeisterin Alexandra Scherer und Sascha Dargel (Kurhaus-Genossenschaft) bei der Unterzeichnung des Pachtvertrages. Foto: Stadt (BWI / Johanne Gaipl)

ANZEIGE

Am 5. Februar 2024 stellten wir Petra Springer (Bild: Darius Pfeffer, Werwolf) als kommende Geschäftsführerin der Kurhaus-Genossenschaft vor.  Am 15. Februar erläuterten wir den Wechsel von Frau Springer von der Stadt zur Kurhausgenossenschaft en detail; in einem angehängten Video sprach Petra Springer über ihre Vision von der Nutzung und Entwicklung des Kurhauses.

Unter Download finden Sie die am 26. Juli 2023 im Kurhaus gezeigte Präsentation sowie Links zu den zitierten Artikeln.

ANZEIGE


DOWNLOADS

LINKS

LESEN SIE HIERZU AUCH …

Geschäftsführerin stellt sich per Video vor

Petra Springer: Meine Vision vom Kurhaus

Bad Wurzach (rei)  – Petra Springer, in Bad Wurzach und darüber hinaus bekannt als Dirigentin der Stadtkapelle (bleibt sie nach wie vor) und seitherige Leiterin der Jugendmusikschule, wechselt bekanntlich zum 1. April zur Kurhaus-Genossenschaft (die Bildschirmzeitung hat darüber berichtet; siehe Link am Ende des Artikels).  Sie fungiert dort als Geschäftsführerin und Eventmanagerin. Warum hat sie sich für die Position im Kurhaus Bad Wurzach entschieden? Was treibt Petra Springer an…
Interview

Bernhard Schad von der Kurhaus-Genossenschaft: Es läuft nach Plan

Bad Wurzach (dbsz) – Im Juli wurde unter großer Anteilnahme der Öffentlichkeit des Projekt Kurhaus-Genossenschaft vorgestellt. Vor kurzem ist der Pachtvertrag mit der Stadt unterzeichnet worden. DBSZ-Redakteur Gerhard Reischmann sprach mit Bernhard Schad, einem der sieben Gründer.
Die Genossenschaft bietet erneut Anteile an

Das Kurhaus in Bad Wurzach nimmt Form an

Bad Wurzach – In Bad Wurzach nimmt das Kurhaus Kulturschmiede neue Formen an. Seit Juni letzten Jahres unter der Leitung einer großen lokalen Genossenschaft, hat der Umbau nun vor zwei Wochen Fahrt aufgenommen. Bereits jetzt sind die Veränderungen bemerkbar: Weg mit dem Alten, um Platz für Neues zu schaffen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. März 2024

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Samstag, den 26.04.2025 um 18.30 Uhr

Am 26. April Jahreshauptversammlung der TSG-Volleyball-Abteilung

Bad Wurzach – Am Samstag, 26. April, um 18.30 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung der TSG Bad Wurzach, Abteilung Volleyball, auf dem Beachvolleyballplatz oder im Foyer der Riedsporthalle statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Samstag, 26. April, Pfarrstadel Reichenhofen

Musikkapellen Ziegelbach und Reichenhofen laden zum Blasgaudi-Feschdle

Reichenhofen – Am Samstag, 26. April, 19.30 Uhr, laden die Musikkapellen Ziegelbach und Reichenhofen alle Freunde von unterhaltsamer Blasmusik zum Stimmungsabend im Rahmen des “Blasgaudi-Feschdle“ in den Pfarrstadel Reichenhofen ein. Unter der Leitung von Bernd Schosser sorgen die Ziegelbacher Musikerinnen und Musiker mit einem abwechslungsreichen Programm für Stimmung und gute Laune. Im Anschluss spielt die Musikkapelle Reichenhofen zum zweiten Teil des Stimmungsabendes auf.
Am Mittwoch, 30. April

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen

Eintürnen – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen, am Mittwoch, 30. April, um 20.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses zu Eintürnenberg. Tagesordnung zur öffentlichen Sitzung:
Am Freitag, 25. April

Die NZ D’ Riedmeckeler lädt zur Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Wir laden Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Wann? Freitag, 25. April 2025 um 19.30 Uhr. Wo? im TSG Fußballerheim in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
Schießsportshow vom 25. bis 27. April

Drei Tage voller Faszination im Dorfstadel Ziegelbach

Ziegelbach – Vom 25. bis 27. April steht der Dorfstadel Ziegelbach ganz im Zeichen des Schießsports! Bei der Schießsportshow 2025 treten die besten Schützen des Schützenkreises Wangen in spannenden Wettkämpfen gegeneinander an. In den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Auflageschießen messen sich die Top-Schützen und liefern sich packende Duelle.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
RFV Hauerz

Dressur- und Jugendturnier bei bestem Reitwetter

Hauerz – Am ersten April-Wochenende fand auf der Anlage des RFV Hauerz e.V. ein Dressur- und Jugendturnier unter idealen Bedingungen und mit bestem Reitwetter statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. April 2025
Osterkonzert

Peter Schad führte den Musikverein Hauerz zu einer Höchstleistung

Hauerz – Das diesjährige Osterkonzert des Musikverein Hauerz wird allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben: Es begann bei der Stückauswahl – fast alle gespielten Stücke stammen aus der Feder von Peter Schad, der die Probenarbeit und das Konzert höchstpersönlich leitete und sie dabei mit dem ihm eigenen Humor zu einer tollen Konzertleistung führte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2025
Alexander Dreher aus Truilz übermittelte viele Informationen über die Rehkitzrettung

Jagdhornbläser eröffneten die Saison mit besonderem Gast im Torfmuseum

Bad Wurzach – Die Jagdhornbläser Bad Wurzach haben mit einem kleinen Konzert im Oberschwäbischen Torfmuseum die Saison eröffnet. Als Gast hatten sie Alexander Dreher aus Truilz, der gemeinsam mit seinem Team und Drohnen erfolgreich ist, Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. April 2025
Große Spende an den Musikverein Hauerz

Siegfried Gebhart hat ein Herz für den Nachwuchs

Hauerz – Nachdem die letzten Töne der „Serenade“ von Joseph Haydn beim diesjährigen ganz außerordentlichen Osterkonzert des Musikvereins Hauerz verklungen waren, war es an Vorstandsmitglied Ingrid Ritscher, Dank zu sagen an die Adresse eines besonderen Ehrengastes. Denn nach diesem ganz besonderen Konzertabend mit Peter Schad als Dirigenten war die Übergabe einer namhaften Spende für die Nachwuchsarbeit des Vereines aus den Händen des Stifters höchstpersönlich der Höhepunkt des Abends: Nicht…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2025
Musikverein Ziegelbach

Vier Jungmusikanten haben das Musikerleistungsabzeichen D1 erhalten

Ziegelbach – Der Musikverein Ziegelbach gratuliert herzlich vier unserer engagierten Jungmusikanten: Amelie Neuhoff, Paula Hoh, Frieda Hoh und Felix Schwarz zum erfolgreichen Abschluss des Musikerleistungsabzeichens D1 (Bronze).

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach