Skip to main content
ANZEIGE
Rückblick auf den Bad Waldsee-Tag in Wangen am 23. Juni

Die Stadt präsentierte sich von ihrer allerbesten Seite



Foto: Brigitte Göppel
Bad Waldsees musikalische Vertreter begeisterten am 23. Juni das Publikum auf der Landesgartenschau in Wangen.

Bad Waldsee – Der „Bad Waldsee-Tag“ auf der Landesgartenschau in Wangen am vergangenen Sonntag (23.6.) war ein großer Erfolg für die Große Kreisstadt Bad Waldsee. Die Stadt präsentierte sich von ihrer allerbesten Seite und begeisterte das Publikum und die Gäste. Nachstehend der Bericht von Seiten der Stadt. Die Bildschirmzeitung “Der Waldseer” hatte zudem ihren Reporter Erwin Linder zum Waldsee-Tag entsandt; seinen Bericht finden Sie unter dem Link am Ende dieses Artikels.

Das vielfältige Kulturprogramm startete um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Sonntagsgottesdienst, der von der evangelischen und katholischen Kirche Bad Waldsee gestaltet wurde. Dieser fand auf der Hauptbühne statt und bot einen besinnlichen und festlichen Auftakt.

ANZEIGE

OB Henne sprach ein Grußwort

Um 12.00 Uhr begrüßte Oberbürgermeister Matthias Henne die Besucher auf der Argenbühne. Anschließend folgten verschiedene musikalische Darbietungen der Stadtkapelle Bad Waldsee, des Singkreises Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren und des Fanfarenzugs Bad Waldsee. Als musikalisches Highlight und krönenden Abschluss boten die Highland Pipes and Drums of Waldsee traditionelle schottische Musik. Unter den begeisterten Zuhörern war ein Ehepaar aus der Nähe von Wangen. Sie hatten das gesamte Programm von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr voll und ganz genossen und applaudierten nicht nur mit ganzer Kraft, sie waren sich auch sicher, Bad Waldsee spätestens zum Altstadt- und Seenachtfest am 27. oder 28. Juli zu besuchen. Fasziniert war das Paar auch von Moderator Barny Bitterwolf: „So einen witzigen und humorvollen Moderator haben wir noch nie erlebt – Hut ab.“

Vielfältiges Bad Waldsee

Die Bad Waldseer waren aber nicht nur auf den Bühnen präsent, sondern auch rund um das Gelände beim Landkreis-Pavillon fanden zahlreiche Aktionen statt: Das Erwin-Hymer-Museum stellte ein Wohnwagengespann (Oldtimer) aus und bot museumspädagogische Programme an. Der Stadtseniorenrat Bad Waldsee informierte über Vorsorgemappen und Notfalldosen. Barny Bitterwolf veranstaltete eine Quizrad-Aktion mit Wissenswertem zu Bad Waldsee und den Teilorten. Fünf Drehorgelspieler sorgten an unterschiedlichsten Stellen für musikalische Unterhaltung. Der Obst- und Gartenbauverein Bad Waldsee e.V. betreute den LOGL-Garten und bot Bastelaktionen an. One Health Bad Waldsee hatte einen Stand mit einem Bodenquiz und Informationen zum Thema virtuelles Wasser. Die Städtischen Rehakliniken präsentierten sich mit einem Infostand und Aktivitäten aus ihrem Therapieangebot. Die Tourist-Information Bad Waldsee stellte das touristische Angebot der Stadt vor und bot ein Glücksrad mit tollen Preisen.

ANZEIGE

Der Bad Waldsee-Tag war somit ein voller Erfolg und zeigte die Vielseitigkeit und Attraktivität der Großen Kreisstadt Bad Waldsee. „Ich bedanke mich von Herzen bei allen, die sich am Programm und den Aktionen beteiligt haben, und bei den zahlreichen Besuchern, die teils mit Sonderbussen nach Wangen gereist sind. Ihr Engagement und Eure Begeisterung haben eindrucksvoll die Stärke und den Zusammenhalt unserer Stadt demonstriert“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.

Beeindruckend waren die Auftritte der Highland Pipes and Drums of Waldsee.

ANZEIGE


LESEN SIE HIERZU AUCH …

Unser Reporter Erwin Linder war dabei

Bad Waldsee auf der Landesgartenschau

Wangen – Bad Waldsee präsentierte sich einen Sonntag lang auf der Landesgartenschau in Wangen. Ganz persönliche Eindrücke von unserem Reporter Erwin Linder.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Juni 2024

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Vom 21. bis 25. April

Ortschaftsverwaltung geschlossen

Mittelurbach – Die Ortschaftsverwaltung Mittelurbach bleibt vom 21. bis 25. April geschlossen.
Fastenkrippe – eine Seltenheit

Passions- und Osterweg in Alttann – vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung

Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings mehr als das, was die klassische Bezeichnung „Fastenkrippe“ zum Ausdruck bringen kann. Es ist vielmehr eine Installation, die den Passions- und Osterweg Jesu Christi in einer dreidimensionalen „Landschaft“ Jerusalem zeigt, wobei der Garten Getsemani, der Kreuzweg Jesu, Golgotha und das leere Grab, auf dem der Auferstandene steht und über den Tod „triumphiert“, konzentriert …
Am 21. April in der Stadthalle Bad Waldsee

Frühschoppenkonzert mit den Stadtkapellen-Oldies

Bad Waldsee- Die Oldies der Stadtkapelle Bad Waldsee laden zum Frühschoppenkonzert am Ostermontag in der Stadthalle ein.
Döchtbühlschule

Forum für Bildung – Wie lernen Kinder erfolgreich?

Bad Waldsee – Am Mittwoch, 2. April, fand im Musiksaal der Döchtbühlschule ein aufschlussreicher Elternvortrag zum Thema „Wie lernen Kinder erfolgreich?“ statt.
Das ist los in Bad Waldsee

Veranstaltungen der städtischen Tourist-Information

Bad Waldsee – Von Sonntag, 20. April, bis Samstag, 26. April:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee