Skip to main content
Ein Vorzeigebetrieb in der Region

Stadtspitze besuchte Autohaus Stehle in Gaisbeuren



Foto: Brigitte Göppel, Stadt Bad Waldsee
Betriebsbesuch: Unser Bild (von links) zeigt Axel Musch, Wirtschaftsförderer der Stadt Bad Waldsee, Geschäftsführer Michael Steinhauser, Geschäftsführer Rolf Stehle, Bürgermeisterin Monika Ludy, Oberbürgermeister Matthias Henne und Geschäftsführer Andreas Stehle in den Werkstatträumen des Autohauses Stehle in Gaisbeuren.

Bad Waldsee – Oberbürgermeister Matthias Henne, Bürgermeisterin Monika Ludy und der städtische Wirtschaftsförderer sowie Standortmanager Axel Musch haben kürzlich das Autohaus Stehle in Gaisbeuren besucht. Die Firmenbesuche der Stadtspitze dienen dazu, den Austausch mit den Unternehmen zu pflegen, ihre vielfältigen Leistungen besser kennenzulernen und auch einmal hinter die Kulissen blicken zu können.

1977 gegründet

Geschäftsführer Rolf Stehle präsentierte den städtischen Vertretern das im Jahr 1977 von Erich Stehle im damals neu erschlossenen Gewerbegebiet in Gaisbeuren gegründete Unternehmen. Nach dem frühen Tod des Gründers im Jahr 1981 übernahmen die Geschwister Ursula Steinhauser und Rolf Stehle die Geschäftsführung. Seither wächst das Unternehmen kontinuierlich, was auch den Bedarf an Gewerbefläche stetig erhöht hat.

Um weitere Arbeitsplätze zu schaffen, wurde der Betrieb in den letzten Jahren umfangreich umgebaut und erweitert. Dabei wurden zahlreiche Neuerungen umgesetzt und modernste Betriebseinrichtungen installiert, um alle Herausforderungen der Zukunft optimal bewältigen zu können. Das Ziel war optimale Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter zu schaffen, was durch das großzügige, lichtdurchflutete Werkstattgebäude absolut gelungen ist. Im Jahr 2023 wurde der Neubau fertiggestellt und die neue Werkstatt für Pkw, Transporter, Wohnmobile und Lkw bezogen. Laufend wird zukunftsorientiert in den Standort Gaisbeuren investiert und weiter ausgebaut.

ANZEIGE

Energieautark

Auch im Bereich der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren vieles erreicht. Schon seit 2008 wird das Gebäude mit Erdwärme geheizt und gekühlt. Wie bei jedem Umbau wurde auch zuletzt großen Wert auf eine nachhaltige und ressourcenschonende Bauweise gelegt. Ganz neu ist eine 200 KWp-Photovoltaikanlage, die den Betrieb energieautark macht und den ökologischen Fußabdruck weiter verbessert. Zudem gibt es 16 Elektroladestationen für E-Autos, wovon 12 Einheiten für jedermann öffentlich nutzbar entlang der Industriestraße eingerichtet wurden.

Die nächste Generation

Rolf Stehle ist stolz und dankbar, dass die nächste Generation der Familie – sein Sohn Andreas Stehle, seine Nichte Franziska Tessling sowie sein Neffe Michael Steinhauser – in der Geschäftsführung bereits erfolgreich tätig sind und das Unternehmen zukünftig führen werden.

ANZEIGE

Die Gesprächsthemen

Beim intensiven Gesprächsaustausch wurden auch die Themen Bürokratie, Fachkräfte, Ausbildung, die schwierige B-30-Einfahr- und Verkehrssituation sowie der Bedarf an weiteren Gewerbeflächen angesprochen. Oberbürgermeister Matthias Henne betonte die Bedeutung des Engagements lokaler Unternehmen und dankte den Firmeninhabern für ihre Investitionen in den Standort Bad Waldsee. Der Besuch diente nicht nur dem Austausch, sondern auch dazu, die vielfältigen Leistungen der Betriebe besser kennenzulernen und die Verknüpfung zwischen Wirtschaft und Stadtentwicklung zu fördern.

60 Mitarbeiter

Das Autohaus Stehle beschäftigt derzeit 60 Mitarbeiter und ist seit Jahren als hervorragender Ausbildungsbetrieb im technischen wie im kaufmännischen Bereich bekannt. Als autorisierter Servicepartner für Mercedes-Benz-Pkw und -Transporter sowie Daimler-Trucks und Fiat-Professional können alle Reparatur-, Service- und Garantiearbeiten an Pkws, Transportern, Wohnmobilen und Lkws nach Herstellervorgaben durchgeführt werden.

„Die Grundlage des Erfolgs sind unsere gut ausgebildeten, motivierten und treuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, viele von ihnen sind schon Jahrzehnte lang bei uns und haben mit der Ausbildung hier begonnen. Egal ob es um individuelle Beratung beim Kauf von Gebraucht- und Jahreswagen, die schnelle und kompetente Hilfe in der Werkstatt, die zuverlässige Lieferung von Teilen aus dem Lager oder die Beantwortung von Fragen im Servicebereich geht – wir haben für alle Anliegen den passenden Ansprechpartner“, freut sich Rolf Stehle.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Museum im Kornhaus Bad Waldsee

Finissage am 20. Juli zum Ende der Ausstellung „Im Atem der Freiheit“

Bad Waldsee – Am Sonntag, 20. Juli endet am Abend die Ausstellung „Im Atem der Freiheit“. An diesem Tag findet um 11.00 Uhr die öffentliche Finissage statt, zu der der Museums- und Heimatverein alle Mitglieder und Kunstinteressierte herzlich einlädt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juli 2025
Bürgerinnen und Bürger können Anträge einreichen

Baumkommission tagt im September

Bad Waldsee – Wie in den vergangenen Jahren tagt auch in diesem Jahr die Baumkommission wieder im Spätsommer. Gemeinsam mit Mitgliedern des Gemeinderats, sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern, Vertreterinnen und Vertretern des Naturschutzes sowie der Verwaltung werden Anliegen rund um städtische Bäume beraten und entschieden.
“Natur im Ungleichgewicht – Gefahren und Alternativen beliebter Gartenpflanzen“

Wanderausstellung zu invasiven Pflanzen auf der Grabenmühle noch bis 22. Juli

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee ist Gastgeberin einer außergewöhnlichen Wanderausstellung des Landschaftserhaltungsverbands (LEV) Ravensburg, die derzeit auf der Grabenmühle aufgebaut ist und dort noch bis einschließlich 22. Juli besucht werden kann.
Am Dienstag, 15. Juli, um 15.00 Uhr

Vortrag zum Thema “Krisenvorsorge zu Hause”

Bad Waldsee – In Zusammenarbeit Wohnpark am Schloss (WPAS) und Stadtseniorenrat (SSR) findet folgender Vortrag statt, zu dem wir gemeinsam recht herzlich einladen:
Tour zum Rissursprung am Freitag, 25. Juli

Mit dem E-Bike die Heimat erkunden

Reute – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. lädt unter der Leitung von Edwin Jehle zur E-Bike Ausfahrt ein. Nachstehend die Tourbeschreibung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Geradezu ideale Wetterbedingungen

Viel beklatschtes Sommerabendkonzert der Musikkapelle Haisterkirch

Bad Waldsee – Der Wettergott hatte es besonders gut gemeint an diesem Freitagabend (4. Juli), um der Serenade auf dem Bad Waldseer Rathausplatz einen ganz vorzüglichen Rahmen zu schenken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Stellungnahme der Bürgerrunde Haistergau

Ohne Speicher geht es nicht

Zur Diskussion um Windkraft hat uns die Bürgerrunde Haistergau eine Stellungnahme zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen (Titel und Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitung):
von Karl Merk, Bürgerrunde Haistergau
veröffentlicht am 5. Juli 2025
Weitere Einzelheiten

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 in Fahrtrichtung Aulendorf, auf Höhe der Firma Carthago. Dabei wurden zwei Personen verletzt (ursprünglich war von drei die Rede gewesen). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Feld zum Stehen.
Offen für neue Mitglieder

Gugga-Gassa-Fetz-Band veranstaltete ihr Sommerfest

Bad Waldsee – Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee ihr diesjähriges Sommerfest – ein Tag voller Teamgeist, Spaß und Geselligkeit.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee