Skip to main content
ANZEIGE
Erfahrung trifft Neugier war ein voller Erfolg

Neues Konzept auf der Waldburg begeisterte die Besucher



Foto: Max Haller
Burgführung Waldburg

Waldburg – Am Mittwoch, 5. Juni, startete auf der Waldburg das neue Konzept ERFAHRUNG
TRIFFT NEUGIER. Bei sonnigem Wetter genossen zahlreiche Besucher das Programm.

Um 14.00 Uhr startete ERFAHRUNG TRIFFT NEUGIER mit einem Kräuterspaziergang vom offiziellen Parkplatz in der Amtzeller Straße 7 bis zur Waldburg. Ebenfalls ab 14.00 Uhr hatten Besucher die Gelegenheit, mit einem Shuttleservice vom Parkplatz zur Burg zu fahren. Die meisten jedoch wählten den üblichen Weg und nutzten den Aufstieg zur Waldburg, um die Themenstelen zu lesen.

Nach einer kurzen Erfrischung bot eine interaktive Führung spannende Informationen und Gelegenheit zum Austausch zum Leben früher. Hat man damals wirklich seinen Urin verkaufen können und wer hat den dann gekauft? Wie war das mit der Hygiene? Wie wurde früher bestraft? Wie beschwerlich war das Reisen? All diese Fragen und mehr kamen während der Führung auf und es wurde sich ausgetauscht.
Dinge, die heute so selbstverständlich scheinen, waren einmal etwas Besonderes.

ANZEIGE

Erinnerungen wurden aufgefrischt an das erste Badezimmer im Haus in den 70er Jahren. Es wurde nur samstags gebadet und eine Familie teilte sich das Badewasser. Das erste Mal fernsehen zu Hause in den 60er Jahren. Wie glücklich man war, dann später plötzlich drei Fernsehsender zur Auswahl zu haben und wie groß die Diskussionen waren, welche Sendung man nun schaut, abends nach der Tagesschau. Der heiße Backstein oder die Metallwärmflasche wärmte abends das Bett vor, während an der Tapete Eisblumen hingen.

Nur einmal in der Woche gab es Fleisch zu essen. Süßigkeiten waren etwas sehr besonderes und gereist wurde mit der Dampflok. Die Menschen damals besaßen oft weniger, waren aber oft glücklicher – so lautete das Fazit der Teilnehmer. Im Anschluss wurde vom Kastellan der Waldburg der Umgang mit Schwarzpulver erklärt und mit einigen, vor allem durch die modernen Filme entstandenen, Mythen um das Schwarzpulver aufgeräumt. Ein Böllerschuss aus der Miniaturreplik einer Kanone überraschte dann einige Gäste, die nach eigenen Angaben, „sich jetzt vorstellen können, was für einen Wumms so eine große Kanone gemacht haben muss“.

Für etliche Lacher sorgte dann der Troll Zong vom Nagelfluh, der als Fotopartner herhalten musste.
Auch das Angebot, ein eigenes Wappen zu entwerfen und zu gestalten, wurde angenommen. Hintergrundinformationen zur Wappenkunde, den beliebtesten Farben, Metallen, Tieren und Formen erleichterten die Wahl. Der Beruf wurde im Wappen verewigt oder auch das Hobby, das Lieblingstier, das Stammhaus der Familie, Pflanzen und auch einfache Balken. Die Farbgebung bot ein Spektrum von klassisch schwarz-gelb oder rot-weiß bis hin zu modernem grün-violett.

Einige Gäste nutzten noch die Gelegenheit, das Museum auf eigene Faust zu erkunden, andere hüllten sich in historische Gewänder und Rüstungen und hatten viel Spaß beim Fotografieren.

Das Fazit aller Gäste am Ende des Tages war positiv und der ein oder andere hat schon angekündigt „zum Wiederholungstäter zu werden“ und beim nächsten Mal die ganze Familie mitzubringen.

Weitere Termine der neuen Veranstaltungsreihe jeweils donnerstags am 04.07.24, 01.08.24,
15.08.24, 12.09.24, 26.09.24, 10.10.24 und 24.10.24.

Die fürstliche Waldburg hat täglich, außer montags, von 10 bis 18 Uhr geöffnet.




NEUESTE BEITRÄGE

Erster Termin am Donnerstag, 26. Juni

Neue AOK-Vorträge zeigen, wie sich Glück trainieren lässt

Region Bodensee-Oberschwaben – Glück ist ein Empfinden, das durch verschiedene Faktoren beeinflusst wird. Dazu zählen zwischenmenschliche Beziehungen, Lebensumstände, Denkweisen und Gewohnheiten. Was ist es eigentlich, das uns wirklich glücklich macht? Woher kommt dieses Gefühl? Und kann man es vielleicht sogar beeinflussen? Wie sich Glück aktiv trainieren und gleichzeitig die Gesundheit stärken lässt, zeigt die AOK – Die Gesundheitskasse in einer neuen Vortragsreihe.
4,6 Prozent aller Kinder im Alter von fünf bis 17 Jahren in Deutschland

Adipositas: Kinder aus ärmeren Familien deutlich häufiger betroffen

Hamburg – Kinder aus ärmeren Familien erhalten deutlich öfter die Diagnose Adipositas als Mädchen und Jungen aus wirtschaftlich und sozial besser gestellten Schichten. Die Häufigkeit ist rund 36 Prozent höher, wie DAK-Daten belegen. Bei Mädchen ist der Trend mit 39 Prozent ausgeprägter als bei Jungen.
Vom 20. bis 29. Oktober

Demenzfreizeit 2025 – Ein Urlaub der besonderen Art

Kreis Ravensburg – Zum 19. Mal können Menschen mit Demenz aus dem Landkreis Ravensburg gemeinsam mit ihren pflegenden Angehörigen eine Auszeit nehmen. Die Landvolkshochschule Wernau-Leutkirch lädt Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen vom 20. Oktober bis 29. Oktober zur Freizeit in das Tagungshaus Regina Pacis nach Leutkirch ein. Ein vielfältiges Programm erwartet die Teilnehmenden, welches ganz auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Sie können sich bis zum 31. Juli 2025 anmelden.
Vom 19. bis zum 22. Juni

Burgfantasie- Das Spektakel zu Fronleichnam auf der Waldburg

Waldburg – Vier Tage, vom 19.06. bis zum 22.06., erwartet die Besucher der Mittelalterlichen Erlebniswelt ein tolles Event für Groß und Klein: Die Burgfantasie, das große Mittelalter- und Fantasie-Spektakel, täglich von 10.00 bis 22.00 Uhr (am 22.06. bis 18.00 Uhr). Es gibt Showprogramm mit internationalen Gauklern, Bauchtänzerinnen, Drachen, Trollen, Barden, einer Hexe, dem Henker, Feuershow und mehr.
Von Samstag auf Sonntag, 5./6. Juli

De Noche – Nachtpilgern für Männer in den Sonnenaufgang hinein

Ravensburg – Die Kath. Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg veranstaltet von Samstag auf Sonntag, 5./6. Juli, einen Nachtpilgerweg für Männer. Beginn ist am 5. Juli um 24.00 Uhr in der Kirche St. Christina in Ravensburg. Die Rückkehr wird am 6. Juli um 8.00 Uhr am Bahnhof in Ravensburg sein.

MEISTGELESEN

Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen

Tödlicher Crash: Motorrad prallte frontal in Lkw

Gebrazhofen – Auf der Kreisstraße K8026 zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen hat heute (11.6.) sich gegen kurz vor 13.00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Beteiligt waren ein Motorradfahrer und ein Lkw. Der Motorradfahrer ist dabei ums Leben gekommen.
Pfingstmontag

Großes Wallfahrtsfest in Maria Steinbach

Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Besucher aus nah und fern anzog. Im vollbesetzten barocken Kirchenschiff begrüßte Abt Markus Eller OSB vom Kloster Scheyern die Anwesenden und stellte den Gedanken in den Mittelpunkt: „Sich auf den Weg machen, auch zu Gott.“ Er predigte über den Glauben als Roten Faden, als Orientierung und Zeichen der Zuversicht. Das Leben sei kein Problem, sondern ein Geschenk, das es dankbar an…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Juni 2025
Leserbrief

Symbolpolitik

Zur Diskussion um die Migration
von Dr. Werner Graf
veröffentlicht am 6. Juni 2025
Der Himmelfahrtsrock beim 47. Dietmannser Frühlingsfest

Barbed Wire sorgten für perfekten Auftakt des fünftägigen Festes

Dietmanns – Der Musikverein Dietmanns hatte zum Auftakt des 47. Dietmannser Frühlingsfestes  zum „Himmelfahrtsrock“ geladen. Die Top-Showband „Barbed Wire“ sorgte mit ihrem musikalischen Mix aus Oldies, Schlagern und aktuellen Hits aus den Charts und ihrer großartigen Bühnenshow für ein volles Zelt und beste Partylaune bei den Himmelfahrtsrockern und damit am Vorabend von Christi Himmelfahrt für einen perfekten Auftakt des fünftägigen Festes.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Juni 2025

TOP-THEMEN

Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…
Gebrazhofen – Auf der Kreisstraße K8026 zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen hat heute (11.6.) sich gegen kurz vor 13…

VERANSTALTUNGEN