Skip to main content
Mehrere Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall

Rot in Gaisbeuren übersehen

Bad Waldsee – Drei teils schwer verletzte Personen und Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro hat ein Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 11.45 Uhr gefordert. Ein 66-jähriger Lkw-Fahrer war von Bad Waldsee in Richtung Baindt unterwegs gewesen und hatte in Gaisbeuren an der Einmündung der L 285 die rote Ampel übersehen.
veröffentlicht am 23. Mai 2024
Führung im Kloster Schussenried

Auf Tour mit dem fliegenden Pater Mohr

Schussenried – Am Sonntag, 2. Juni, um 15.00 Uhr, können sich Besucherinnen und Besucher mit dem fliegenden Pater Mohr auf Entdeckungsreise durch die historischen Räumlichkeiten des Klosters Schussenried begeben.
ANZEIGE
Information zur Kreistags-, Gemeinderats- und Ortschaftsratswahl am 9. Juni

Stimmzettel für die Kommunalwahl verschickt

Bad Waldsee – Die Stimmzettel für die Kreistags-, Gemeinderats- und Ortschaftsratswahl am 9. Juni 2024 werden den Wahlberechtigten vorab zugeschickt. Somit haben die Wählenden die Möglichkeit, im Vorfeld die Stimmzettel auszufüllen und ins Wahllokal mitzubringen.
Weltladen Leutkirch

Gelungene Renovierung mithilfe von Ehrenamtlichen

Leutkirch – Der seit etwa 30 Jahren im Ehrenamt betriebene Weltladen strahlt seit kurzem in neuem Glanz. Seit 24 Jahren hat der von einem Verein betriebene Weltladen seine Heimat in der Marktstraße 17 in Leutkirch – zuvor war er im Gotischen Haus untergebracht.
ANZEIGE
Einweihung des neuen Herzkathetertraktes

Die OSK begrüßt die Kardiologie der Zukunft

Ravensburg – 170 Fach- und Hausärzte sind zur Einweihung des neuen Herzkathetertraktes gekommen, auch auf Einladung der Kreisärzteschaft.
Nachgeschaut, nachgefragt

Wie geht es beim 72-Stunden-Platz weiter?

Leutkirch – Hinter den Tennisplätzen nahe der Kempter Straße hat die 72-Stunden-Aktion vom 18. bis 21. April Vorbereitungsarbeiten für einen Grillplatz und für einen Volleyballplatz ausgeführt. (Die Bildschirmzeitung berichtete mehrmals). Derzeit zeigt sich der Platz ruhig. So wie in der Woche vor Pfingsten. Carmen Scheich von der Stadtverwaltung Leutkirch teilte jetzt (22. Mai) der Bildschirmzeitung auf Anfrage mit: “Die Firma Tollerei wird Anfang August mit der Endgestaltung des Platzes los…
ANZEIGE
Am Sonntag, 2. Juni, 19.00 Uhr im Kursaal Bad Wurzach

Die jungen Pianisten der Universität Ulm – wieder im Kursaal Bad Wurzach zu Gast

Bad Wurzach – Die JUNGEN PIANISTEN DER UNIVERSITÄT ULM stellen sich am Sonntag, 2. Juni, 19.00 Uhr, wieder im Kursaal Bad Wurzach vor. Es ist nun bereits das 20. Jahr, dass sich die Klavierklasse der Universität Ulm  im Konzert, auch in Bad Wurzach, vorstellt.
In Steinhausen und Bad Buchau

Barockkonzerte mit romantischen Einlagen für zwei Trompeten und Orgel

Region – An Fronleichnam, 30. Mai, um 16.00 Uhr in der Wallfahrtskirche Steinhausen sowie am Sonntag, 2. Juni, um 18.00 Uhr in der Stiftskirche Bad Buchau musizieren die Trompeter Hermann Ulmschneider und Tobias Zinser sowie der Organist Gregor Simon barocke Trompetenkonzerte sowie romantische Orgelstücke. Der Eintritt beträgt 15 €.
ANZEIGE
Am 30. Mai und 1. und 2. Juni

BOB fährt zum Landesturnfest zusätzliche Abendfahrten

Allgäu-Oberschwaben – Zum Landesturnfest im Schussental fährt die Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) zusätzliche Abendfahrten. Am 30. Mai und 1./2. Juni sorgt die Geißbockbahn mit einem Sonderfahrplan zwischen Aulendorf und Friedrichshafen dafür, dass Besucher auch spätabends noch sicher vom Fest nach Hause kommen.
Moor-Momente

Achtung, Doppelgänger!

Bad Wurzach – Moment mal, wieso wächst denn Rosmarin im Moor? Auf den ersten Blick sieht die Pflanze in den Hochmoorbereichen des Wurzacher Rieds tatsächlich aus wie Rosmarin. Und sie heißt zudem auch Sumpfrosmarin. Dieser Name ist in zweierlei Hinsicht unpassend, denn die Pflanze wächst nicht im Sumpf, sondern im Moor. Dieses unterscheidet sich von einem Sumpf beispielsweise durch die Art des Bodens. Zudem ist der Sumpfrosmarin nicht näher mit dem Rosmarin aus der Familie der Lippenblütengew…
ANZEIGE
Am Dienstag, 4. Juni

Bibel heute – Alltag mit Jotam

Bad Wurzach – Interessierte Frauen des ökumenischen Frauentreffs und willkommene Gäste treffen sich am Dienstag, 4. Juni, um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Bad Wurzach, zum 2. Bibelgespräch.
Anmeldung bis 6. Juni erforderlich

Ökumenischer Frauentreff kocht köstliches mediterranes Menü

Bad Wurzach/Haidgau – Der ökumenische Frauentreff kocht gemeinsam am Freitag, 21. Juni, ab 17.00 Uhr bei Astrid Greshake, Dorfstraße 15, Bad Wurzach-Haidgau ein köstliches mediterranes Menü.
Samstag, 1. Juni – Nachmittag der offenen Tür

Tagespflege im Wohnpark am Schloss lädt ein

Bad Waldsee – Der Wohnpark am Schloss bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen ein Leben in Sicherheit und Geborgenheit. Das Angebot der Tagespflege zählt ebenfalls zum breiten Leistungs-spektrum. Am Samstag, 1. Juni, findet ein Nachmittag der offenen Tür statt, an dem speziell das Angebot der Tagespflege vorgestellt wird.
Am Samstag, 15. Juni

Warum und wie werden Feuchtwiesen gepflegt

Ravensburg – Passend zum Tag der Artenvielfalt am 15. Juni lädt der Landschaftserhaltungsverband LK Ravensburg um 19.00 Uhr zu einer kostenlosen Führung zu einem der artenreichsten Biotope in unserem schönen Allgäu ein.
Am Sonntag, 26. Mai

Sonntagabendgottesdienst in Haisterkirch

Haisterkirch – Am Sonntag, 26. Mai, um 19.00 Uhr, wird Pfarrer Stefan Werner den Sonntagabendgottesdienst in Haisterkirch feiern.
Am Freitag, 14. Juni und Freitag, 28. Juni

Sitztanzgruppe für alle Junggebliebenen, die Spaß und Freude an Bewegung und Musik haben

Reute/Gaisbeuren – Tanzen bringt Leib und Seele in Bewegung. Auch wenn Füße und Beine nicht mehr so wollen, braucht man auf dieses Vergnügen nicht zu verzichten. Wie der Name schon sagt, werden die Tänze im Sitzen ausgeführt und entbehren dabei nicht die positive Wirkung des Tanzens.
Viel Spaß auf der Waldburg

Kinder-Ritter-Turnier und tolles Programm

Waldburg – WANN? Fronleichnam, 30. Mai 2024 und Sonntag, 2. Juni 2024. START: einmal um 11.00 Uhr und einmal um 14.00 Uhr mit Kinderführung, Kasperletheater und Kinder-Ritter-Turnier. Jeweils zwischen zwei- und zweieinhalb Stunden dauert das Programm und endet in der Siegerehrung der erfolgreichen Ritter.
Langeweile in den Ferien?

Neuer Ferien-Workshop im Erwin-Hymer-Museum

Bad Waldsee – Für Abwechslung in den Ferien sorgt der neue Workshop „Unterwasserwelt im Schuhkar- ton“. Was lebt eigentlich alles unter Wasser? Dieser Frage gehen Kinder im neuen Programm des Erwin Hymer Museums nach. Kinder ab 5 Jahren können ihre eigene bunte Unterwasserwelt im Schuhkarton gestalten.
Anträge sind spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung einzureichen

Public Viewing bei der Fußball-EM

Bad Waldsee – Ab Freitag, 14. Juni, startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Für viele gehört das gemeinsame Verfolgen der Liveübertragungen in Gaststätten oder bei Vereinen dazu. Veranstalter, die „Public Viewing“ oder sonstige Besonderheiten anlässlich der EM planen, müssen bestimmte Punkte beachten oder benötigen gesonderte Erlaubnisse. Dies gilt vor allem für Übertragungen im Freien.
Stadt Leutkirch

Infos zu bevorstehenden Wahlen und zugesandten Stimmzetteln

Leutkirch – Die Ihnen von der Stadt Leutkirch zugesandten Stimmzettel für die Kreistags-, Gemeinderats- und gegebenenfalls Ortschaftsratswahlen sind nach dem Kommunalwahlgesetz vorgeschrieben und ausschließlich für die Urnenwahl bestimmt. Es handelt sich hierbei nicht um Briefwahlunterlagen.

TOP-THEMEN

Leutkirch (rei) – Die hier veröffentlichten Fotos vom Hochwasser in Leutkirch wurden am 1. Juni ab 11.15 Uhr gemacht….
Weingarten – Trotz anhaltenden Dauerregens sind die befürchteten Überflutungen durch Scherzach und Schussen in der Na…
Weingarten – Der städtische Hochwasser-Krisenstab in Weingarten warnt die Bevölkerung vor Überflutungen in Teilen des…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Zwölf Ordensfrauen feierten Professjubiläum

Reute – Am Samstag, 11. Mai, haben zwölf Schwestern im Kloster Rute hohe Prof…

In Meckenbeuren werden Ortsteile evakuiert

Meckenbeuren (31. Mai, 19,00 Uhr) – Aufgrund der anhaltenden starken Regenfäl…

Eschach rappelvoll – Entlastung durch Rückhaltebecken Urlau wirksam

Leutkirch (rei) – Die hier veröffentlichten Fotos vom Hochwasser in Leutkirch…

Halbtagesausflug der Suppenküche führte zur Straußenfarm in Waldburg

Bad Waldsee – Seit bereits über 15 Jahren bietet die Suppenküche im Klosterst…

Das Mittelalter lebt – Eindrücke vom Umzug in Kißlegg

Kißlegg (rei) – Die viertägigen Feierlichkeiten zum 1200-jährigen Ortsjubiläu…