Skip to main content

Hauptausgabe: Aulendorf

Brauchtumstag der Narrenzunft Aulendorf am Samstag, 1. Februar

Aulendorf – Am Samstag, 1. Februar, lädt die Narrenzunft Aulendorf erneut in die Stadthalle ein, um mit einem abwechslungsreichen Programm den Brauchtumstag zu feiern. Von 11.00 bis 16.00 Uhr erwartet die Besucher ein bunter Mix aus Tradition und Unterhaltung für Jung und Alt.

Weiterlesen

„Musikalischer Abend“ am Studienkolleg St. Johann Blönried

Aulendorf – Die Jahrgangsstufe II des Studienkollegs St. Johann Blönried veranstaltet am 24. und 25. Januar ihren „musikalischen Abend“ unter dem Motto „St. Johann auf/in Sendung“. Die Schüler/innen bereiten dafür ein abwechslungsreiches Programm vor, das sich an beliebten Fernsehformaten orientiert und eine bunte musikalische Vielfalt bietet.

Weiterlesen

Häsrichten in der Stadthalle Aulendorf

Aulendorf – Am Samstag, 25. Januar, lädt die Narrenzunft Aulendorf in die Stadthalle Aulendorf zum „Häsrichten“ ein! Die närrisch dekorierte Residenz von Burggraf Andreas I. öffnet ihre Pforten um 19.00 Uhr. Das Programm startet um 20.00 Uhr und verspricht beste Unterhaltung. Nach einem abwechslungsreichen Auftakt sorgt die Band „DreiXang“ für ausgelassene Stimmung.

Weiterlesen

Die Hexenwagengruppe schmückt die Stadt für die Fasnet

Aulendorf – Auch in diesem Jahr sorgt die “HeWaHe”-Gruppe (Hexenwagengruppe) gemeinsam mit weiteren fleißigen Helfern dafür, dass sich die Umzugsstraßen im Stadtbild von ihrer närrischsten Seite zeigen. Am Samstag, 1. Februar, geht es ab 9.00 Uhr wieder los: Die beliebten Fasnetsbändel werden aufgehängt und verleihen der Stadt ihren ganz besonderen Fasnetszauber.

Weiterlesen

Ein Abend der Anerkennung und Dankbarkeit

Aulendorf – Am Abend des 5. Januars lud die Narrenzunft Aulendorf zum traditionellen Ehrungsabend ins Zunftheim ein. „Es ist uns eine Herzenssache, langjährigen Mitgliedern und treuen Helfern unserer Fasnet zu danken“, betonte Zunftmeister Florian Angele in seiner Begrüßungsrede. Die Veranstaltung, die seit vielen Jahren am Vorabend des offiziellen Beginns der schwäbisch-alemannischen Fasnet – das ist der Dreikönisgtag (6. Januar) – stattfindet, würdigt das Engagement zahlreicher Mitglieder und Unterstützer. Seit sage und schreibe 70 Jahren in der Narrenzunft Aulendorf Mitglied sind Maria Mayer, Eva Roth und Mathias Thaler.

Weiterlesen

Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Aulendorf – Nach dem Fahrer eines weißen Lieferwagens, der im Verdacht steht, am Samstagabend in Aulendorf einen Unfall verursacht und Unfallflucht begangen zu haben, sucht das Polizeirevier Weingarten und hofft auf Zeugenhinweise.

Weiterlesen

Bericht über die Jahreshauptversammlung

Tannhausen – Zu ihrer jährlichen Hauptversammlung haben sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Aulendorf-Tannhausen gleich zu Jahresbeginn am 3. Januar in der Weihergaststätte „Schwaigfurt“ getroffen. Abteilungskommandant Klaus Laub, der im vergangenen Jahr von der Mannschaft neu gewählt wurde, begrüßte unter anderem Bürgermeister Matthias Burth, Ortsvorsteherin Margit Zinser-Auer und Gesamtkommandant Martin Seifert.

Weiterlesen

Mit Gegenverkehr zusammengeprallt

Reute – Zwei Verletzte und Sachschaden von mehreren tausend Euro forderte ein Unfall am Dienstag (7.1.) gegen 9.45 Uhr auf der L 285 zwischen Aulendorf und Reute.

Weiterlesen

Spätfahrt der BOB fällt an drei Tagen aus

Aulendorf/Bad Waldsee – Aufgrund von Bauarbeiten hat die Deutsche Bahn auf der Südbahn punktuelle Streckensperrungen angesetzt. Am 7., 8. und 23. Januar fallen daher die Spätfahrten der Bodensee-Oberschwaben-Bahn von Aulendorf (ab 21:02 Uhr) nach Friedrichshafen Hafen und zurück von Friedrichshafen Hafen (ab 22:11 Uhr) nach Aulendorf aus.

Weiterlesen

Umjubeltes Neujahrskonzert der Stadtkapelle Aulendorf

Aulendorf – Bis auf den letzten Platz füllten die Konzertgäste die Aulendorfer Stadthalle. So durfte Matthias Dorner, Vorsitzender des Musikvereins, erfreut den Konzertabend eröffnen. Namentlich begrüßte er Pfarrer Anantham Antony, Bürgermeister Matthias Burth, den früheren Vorsitzenden des Blasmusikkreisverbandes Josef Mütz, Kreisverbandsdirigent Markus Frankenhauser, die Bürgerstiftung (sie übernahm die Finanzierung des neuen E-Pianos der Stadtkapelle), alle Vereine, Gemeinde- und Ortschaftsräte und befreundete Musikvereine. Dorner erinnerte an das „Rocktoberfest“ (Brass & Rock mit Bier & Hock) zugunsten der Finanzierung des ersten eigenen Probelokals in der 160-jährigen Vereinsgeschichte. Er dankte auch dem musikalischen Leiter Martin Rebmann für die erfolgreiche Entwicklung der Oberstufenblaskapelle und dem Moderator des Abends, Klarinettist Martin Gallasch.

Weiterlesen

Pkw an Hauswand

Aulendorf – Gegen die Wand eines Wohnhauses in der Mochenwangener Straße ist am frühen Freitag ein Auto geprallt. Gegen 2.45 Uhr verlor ein 40 Jahre alter Autofahrer, der aus Richtung Zollenreute kam, auf glatter Straße die Kontrolle über seinen Wagen.

Weiterlesen

Frau in Polizeigewahrsam

Aulendorf – Die Nacht in einer Gewahrsamszelle der Polizei Weingarten verbracht hat eine 41-jährige Frau, die am frühen Freitag am Bahnhof aufgefallen ist. Ein Lokführer meldete die 41-Jährige, nachdem er seinen Zug nach Fahrtende abschließen wollte, aber die Frau im Zug saß.

Weiterlesen

Spätfahrt der BOB fällt an drei Tagen aus

Aulendorf/Bad Waldsee – Aufgrund von Bauarbeiten hat die Deutsche Bahn auf der Südbahn punktuelle Streckensperrungen angesetzt. Am 7., 8. und 23. Januar fallen daher die Spätfahrten der Bodensee-Oberschwaben-Bahn von Aulendorf (ab 21:02 Uhr) nach Friedrichshafen Hafen und zurück von Friedrichshafen Hafen (ab 22:11 Uhr) nach Aulendorf aus.

Weiterlesen

Sängerbund Aulendorf sucht neue musikalische Leitung

Aulendorf – Der Sängerbund Aulendorf, der traditionsreiche Aulendorfer Männerchor, sucht eine engagierte und motivierte Chorleiterin oder einen Chorleiter. Unser Verein wurde 1924 gegründet und steht seit einem Jahrhundert für Chorgemeinschaft und musikalische Vielfalt. Im zurückliegenden Jahr konnten wir dieses Jubiläum mit vielen Veranstaltungen feiern.

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am Studienkolleg St. Johann Blönried

Blönried – Auch in diesem Jahr nimmt das Studienkolleg wieder beim Vorlesewettbewerb des Landes Baden-Württemberg für die Klassen 6 teil.  Für den Schulentscheid haben die Klassensieger ihre Lieblingsbücher hervorgeholt, fleißig geübt und sich gegenseitig um die Wette vorgelesen. Zudem mussten sie noch einen weiteren Text aus dem Stegreif vorlesen.

Weiterlesen

VW Multivan zerkratzt

Aulendorf – Ein bislang unbekannter Täter hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen VW Multivan zerkratzt, der in der Hofgartenstraße abgestellt war. Der Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro beziffert. Der Polizeiposten Altshausen ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet unter Tel. 07584/9217-0 um sachdienliche Hinweise zur Tat.

Hervorragendes Trainingscamp mit den Stuttgarter Kickers

Aulendorf – Am vergangenen Wochenende absolvierte die SG Aulendorf Fußball Jugend ihr 1. Trainingscamp mit ihrem Kooperationspartner SV Stuttgarter Kickers. Insgesamt 32 (davon 31aus Aulendorf) Kinder im Alter von 6 -13 Jahren nahmen am Trainingsprogramm der Porsche Fußballschule teil.

Weiterlesen

Zum Vormerken: die Termine von “OigaArt” im nächsten Jahr

Aulendorf – “OigaArt”, das herausragende Schwaben-Kabarett in Aulendorf, zeigt sein umjubeltes Programm „Häck Mäck“ in den nächsten beiden Jahren erneut. Es ist das dritte Programm der sechsköpfigen Truppe nach „Normalidät“ und „Schaumschlaga“. In diesem Herbst waren es sechs innerhalb kürzester Zeit ausverkaufte Vorstellungen und die sieben Vorstellungen im Frühjahr 2025 sind ebenfalls bereits seit Ende November ausverkauft. Es gibt noch Karten für die Vorstellungen im Herbst nächsten Jahres. Und wer bis 2026 vorausplanen, kann bereits jetzt Tickets für die Frühjahrs-Aufführungen jenes Jahres kaufen.

Weiterlesen

Gelebte Nächstenliebe

Aulendorf – Auch dieses Jahr war wieder eine immense Hilfsbereitschaft bei der Aktion “Aulendorfer für Aulendorfer” in unserer Stadt zu erleben. Es wurden so viele Lebensmittel wie noch nie zuvor abgegeben.

Weiterlesen