Skip to main content
Schule am Schlosspark

Spannende Spiele beim SMV Fußballturnier



Foto: Schule am Schlosspark Aulendorf
Das Schulfußballturnier fand bei strahlendem Wetter statt.

Aulendorf – An der Schule am Schlosspark war es wieder „Zeit, dass sich was dreht“. Bei strahlendem Sonnenschein, kaum Pyrotechnik und mit jeder Menge guter Laune fand am 15. Juli wieder das lang erwartete Schulfußballturnier statt.

Bei diesem Turnier konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 zeigen, dass sie nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch auf dem Rasen wahre Teamplayer sind. Nach einem erbitterten Wettkampf gelang es schließlich der Klasse 9a, sich in einem nervenaufreibenden Duell gegen die 9b durchzusetzen und den begehrten 1. Platz-Pokal in die Höhe zu stemmen. Die Klasse 6d konnte sich den dritten Platz erkämpfen und sich ebenfalls über eine Auszeichnung freuen.

In einem Verlängerungsspiel traten die Lehrerinnen und Lehrer gegen die Finalmannschaft an, wobei die Lehrermannschaft aufgrund der Hitze und vorangegangenen Spiele der 9a siegreich blieb. Die SMV organisierte das gesamte Turnier mit vollem Einsatz, sorgte für einen reibungslosen Ablauf und eine großartige Atmosphäre, die das Turnier zu einem unvergesslichen Ereignis machte.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: “Football’s coming to Schule am Schlosspark Aulendorf!”

Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Schule am Schlosspark Aulendorf

NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Nachfolger von Susanne Hinzen

Horst Weisser ist neuer Präsident des Rotary Clubs Bad Waldsee-Aulendorf

Bad Wurzach – Jedes Jahr zum 1. Juli beginnt für alle Rotarier weltweit das neue rotarische Jahr, mit dem auch die Clubämter wechseln. Im Rotary Club Bad Waldsee-Aulendorf übergab Susanne Hinzen die Präsidentschaft an Horst Weisser. In diesem Jahr feierten die Clubmitglieder mit ihren Partnerinnen und Partnern den Ämterwechsel im Restaurant Torfstecher in Bad Wurzach, der Heimatgemeinde des neuen Präsidenten.
Weitere Einzelheiten

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 in Fahrtrichtung Aulendorf, auf Höhe der Firma Carthago. Dabei wurden zwei Personen verletzt (ursprünglich war von drei die Rede gewesen). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Feld zum Stehen.
Sonntag, 13. Juli, 17.30 Uhr, Aulendorf

Drei „schwäbische Urgesteine“ beim „Picknick im Park“

Aulendorf – Sie gehören alle drei zu den bekanntesten schwäbischen Musikern, die zu Beginn der 70er-Jahre im vorigen Jahrhundert begonnen haben. als regionale Musiker bis ins internationale Kulturflair vorzudringen. Albert Bücheler und Martin J. Waibel gründeten 1977 die legendäre Folkgruppe „Lumpenpack“, die auf den großen deutschen Festivals spielte und im Jahr 1980 mit ihrer ersten Langspielplatte „Live“ sogar in den Reisser-Charts in Ulm die gerade erschienene zweite Dire-Straits-LP zeitw…
Moderner, komfortabler, energieeffizienter

Deutsche Bahn modernisiert Bahnhof Aulendorf 

Aulendorf – Die DB InfraGO AG beginnt nach vorbereitenden Maßnahmen am 14. Juli mit der umfassenden Modernisierung des Bahnhofs Aulendorf. Die Arbeiten am Bahnhofsgebäude sollen bis Mai 2026 abgeschlossen sein. Die Modernisierung umfasst Renovierungs- und energetische Maßnahmen, die den Bahnhofsbetrieb nachhaltig sichern und den Komfort für Reisende erhöhen. Es wird eine Summe von rund 5 Millionen Euro investiert.
“Unglaublich, dass ich das geschafft habe!”

Nachklang von der Pilgerwanderung von Isny und Leutkirch

Wangen/Leutkirch/Isny – Am 28. und 29. Juni fand eine besondere Pilgerwanderung im württembergischen Allgäu statt, bei der rund 140 Pilgerinnen und Pilger 22 Stunden lang unterwegs waren. Das Besondere: Die Tour wurde nachts durchgehend gelaufen. Hohe Temperaturen am Tag und die angenehme Kühle der Nacht gehörten dazu. Während der Wanderung gab es Pausen und Stärkung in der Natur, in Kirchen und Gemeindehäusern, die den Pilgerinnen und Pilgern die Möglichkeit boten, sich zu erholen.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Aulendorf – Die DB InfraGO AG beginnt nach vorbereitenden Maßnahmen am 14. Juli mit der umfassenden Modernisierung de…
Aulendorf – Am Freitag, 4. Juli, unternahmen die Senioren der Feuerwehr Aulendorf ihren traditionellen und erlebnisre…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf