Skip to main content
ANZEIGE
Leserbrief

Von Landschaftsschändung und Zwangsumsiedlung



Bei der Klimademonstration in Bad Wurzach am 15. Januar wurde ein Plakat mit dem Text „Landschaftsschützer umsiedeln“ mitgeführt. Klimaktivist Dr. Ulrich Walz bezeichnete die Mitglieder der Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e.V. laut „Schwäbischer Zeitung“(Ausgabe Leutkirch) vom 16. Januar zudem als „Landschaftsschänder“.

Welch emotionale Schieflage, um es vorsichtig zu sagen, muss Herrn Dr. Walz, einen ehemaligen Gymnasiallehrer aus Bad Waldsee, umgetrieben haben, als er unseren Verein
Landschaftsschützer Oberschwaben/Allgäu e.V. als Landschaftsschänder bezeichnete.
Es bedarf wohl keiner weiteren Erläuterung, wessen Ideologie und welche aus dieser Ideologie hervorgewachsenen Planungen unsere noch weitgehend intakten Landschaften zu Gebieten mit der Anmutung von Industrieflächen umwandeln würden. Ich habe Mitleid mit den Schülern, die über Jahre dieser ideologischen Gehirnwäsche ausgeliefert waren. Vernunftbasierte Diskussionen sind auf dieser Ebene nicht möglich.

Wir wollen aber nicht verschweigen, dass Herr Dr. Walz bei einigen Bürgermeistern unserer Region durchaus Gefolgsleute „im Geiste“ gefunden hat, so zum Beispiel in Aitrach und Isny oder, nach einem Bericht der „Schwäbischen Zeitung“ vom 17. Januar, auch in Argenbühl, wo ein Gemeinderat es wagte, der 100-Prozent-Zustimmung zur Windkraft mit einer „mutigen“ Enthaltung entgegenzutreten.

Vergessen wir über alle Entrüstung nicht, wem wir das zu verdanken haben! Auch wenn sich in der CDU langsam partielle Absetzbewegungen von den Grünen zeigen, hat sich doch der „energiepolitische Sprecher“ der Landes-CDU, Raimund Haser, verpflichtet, die energiepolitischen Ziele der grün-schwarzen Landesregierung vollumfänglich zu unterstützen. Sein Parteifreund Hauk führt sie dann rücksichtslos aus, wie er das bei der Halbinsel Höri im Bodensee demonstrierte. Motto: „Wenn der grüne Hund bellt, wedelt sein schwarzer Schwanz!“

Bei der sinnigerweise bei eiskaltem Wetter stattfindenden „Klimawandel-Hitzefrei-Demonstration“ des Herrn Häfele aus Ziegelbach wurde ein Plakat mit der Aufschrift „Landschaftsschützer umsiedeln“ gezeigt. Wollen die Verantwortlichen damit den Beweis erbringen, dass das „Braun“ von gestern das „Grün“ von heute ist? Zu radikal, menschenverachtend und weltfremd sind die Forderungen.
Denn das ist lupenreine Nazipropaganda! Schon die „Nazis“ äußerten solche Umsiedlungsideen für politisch oder rassisch nicht genehme Personengruppen. Der nicht umgesetzte „Madagaskarplan“ von 1940 zur Umsiedlung von 4 Millionen Juden nach Madagaskar, die erfolgte Umsiedlung eines Teils der Südtiroler Bevölkerung ab 1940 oder die ab 1941 ebenfalls durchgeführte Zwangsaussiedlung eines Teiles polnischstämmiger Bauern aus dem Warthegau (ehemalige Provinz Posen-Westpreußen), um für befreite Volksdeutsche aus den eroberten Gebieten der Sowjetunion Platz zu machen, sind Beispiele für nazi-faschistische Ideen, die allerdings noch durch den polnischen, tschechischen und sonstigen Nationalfaschismus bei der Vertreibung der Deutschen aus Osteuropa getoppt wurden.

Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, dass bei dieser Demonstration am vergangenen Montag auch die Fahne der „Antifa“ gezeigt wurde. Hierzu ein Auszug einer Einschätzung des Bundesamtes für Verfassungsschutz: Der “Antifaschismus im linksextremistischen Sinn richtet sich (…) auch immer gegen den Staat und seine freiheitliche demokratische Grundordnung, welche kontinuierlich ausgehöhlt werden soll“.

Wir warten immer noch auf die Entschuldigung der Herren Häfele und Dr. Walz für solche grundgesetzwidrige und demokratiefeindliche Missgriffe, selbst wenn diese auf mangelnde Geschichtskenntnisse oder auch nur auf ideologische Engstirnigkeit zurückzuführen sein sollten.
Hans-Joachim Schodlok, Bad Wurzach
(Ehrenvorsitzender des Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben/Allgäu e.V.
)     




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Technik, Einkauf und Familienprogramm am 23. März

BAG lädt am Sonntag zur Hausmesse in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, lädt die BAG Bad Wurzach zur großen Hausmesse ein. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer umfangreichen Maschinenausstellung, spannenden Einblicken in die Agrartechnik sowie zahlreichen Angeboten für Haus, Garten und Bau.
Verkaufsoffener Sonntag in Bad Wurzach

Der Fit-Fun-Shopping-Tag findet am 23. März statt

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach und der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach (HGV) laden herzlich zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Am Sonntag, 23. März, verwandelt sich Bad Wurzach von 12.00 bis 17.00 Uhr unter dem Motto „Fit-Fun-Shopping“ in einen Ort, der Einkaufserlebnis, Genuss und Sport miteinander vereint.
Zum verkaufsoffenen Sonntag nach Bad Wurzach

Sonderzüge auf der Moorbahn am 23. März

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, gibt es Sonderzüge auf der Moorbahn nach Bad Wurzach. Die Stadt am Ried lockt mit einem verkaufsoffenen Sonntag, einem Bauernmarkt und vielseitigem Programm. Von Aulendorf über Bad Waldsee fahren die Züge viermal hin und wieder zurück.
Am Mittwoch, 26. März, um 20.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen

Eintürnen – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen, am Mittwoch, 26. März, um 20.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses zu Eintürnenberg. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Sonntag

Kindergottesdienst im Pius-Scheel-Haus

Bad Wurzach – Am kommenden Sonntag, 25. März, findet um 10.30 Uhr im Pius-Scheel-Haus in Bad Wurzach (direkt neben der katholischen Kirche) ein Kindergottesdienst statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Arnach feierte den langjährigen Ortsvorsteher

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach (rei) – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens …
Benefizaktion der Turmgegner

Versteigerung des Turmmodells erbrachte 2100 € zugunsten Bad Wurzacher Kindergärten

Truschwende – Die Bürgerinitiative „Gegen den Turm“ (BI) hat das 1:10-Modell des aufgrund Bürgerentscheids nicht zustandegekommenen Naturerlebnis- und Beobachtungsturmes für einen guten Zweck versteigert. Nachstehend der Bericht von Seiten der BI:
Jugendwehr freut sich über 14 Neuzugänge

Abteilung Stadt der Freiwilligen Feuerwehr hatte Hauptversammlung

Bad Wurzach – Rolf Butscher, Kommandant der Gesamtfeuerwehr Bad Wurzachs und der Abteilung Stadt lobte wie auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer bei deren Jahreshauptversammlung seine Truppe für ihren überragenden Einsatz beim großen Hochwasser im vergangenen Jahr.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…
Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Nam…
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach