Skip to main content
ANZEIGE
Kurhaus-Fortschrittsparty

Geschäftsführung, Pläne und Brauereipartner vorgestellt



Foto: Uli Gresser
Die drei Geschäftsführer/innen mit vier der sieben Gründer der Genossenschaft. Unser Bild zeigt (von links) Manuel Pfender (Aufsichtsrat / Technik), Petra Springer, Tanja Lauber, Giorgio Maucher, Sascha Dargel (Vorstand / Marketing), Bernhard Schad (Vorstandssprecher) und Stefan Fimpel (Aufsichtsrat / Recht). Nicht auf dem Bild: Christoph Gschwind (Aufsichtsratsvorsitzender / Finanzen), Hermann Haas (Aufsichtsrat / Gastrokonzept) und Christian Gindele (Aufsichtsrat / Controlling).

Bad Wurzach – Die Genossenschaft für das „neue“ Kurhaus hat im Rahmen einer „Fortschrittsparty“ die sehr konkreten Vorstellungen, was es in dem Haus zukünftig geben wird, vorgestellt. Rund 350 Besucher, in der Mehrzahl Anteilseigner an der Genossenschaft, sorgten für einen fast vollbesetzten Kursaal, um aus dem Munde der Genossenschaftsvorstände Bernhard Schad und Sascha Dargel sowie Stefan Fimpel vom Aufsichtsrat mehr über die neuesten Entwicklungen und Pläne zu erfahren.

Die größte bauliche Neuerung betrifft den Eingangsbereich: Das Restaurant, das zukünftig den Namen „Torfstecher-Restaurant & Bistro“ tragen wird und der Saal der „Kurhaus Kulturschmiede“ werden künftig separate Eingänge haben, „damit sich niemand in den Saal verlaufen kann“, was während des regulären Restaurantbetriebes nicht kontrolliert werden könne, wie Bernhard Schad es ausdrückte. Die Pläne für den Umbau stammen von Gabriele Tobisch aus Hauerz, für das Interieur des Restaurants wird Roland Schönegg verantwortlich zeichnen.

ANZEIGE

Das bisherige Foyer wird zur Lounge mit direkter Anbindung an den Restaurantbereich umgestaltet, wo man es sich in bequemen Sesseln gutgehen lassen kann. Beim Betreten des Restaurants erblickt der Besucher zunächst den Bistrobereich mit Hochtischen und Hochstühlen mit dem Kernstück, der geschwungenen Bistro-Theke. Rechts davon schließt sich der Restaurantbereich an, an die wiederum die Seminarräume angegliedert sind.

Schad und Dargel, die die Pläne präsentierten luden die Gäste ein, sich auf der Baustelle dann selbst ein Bild zu machen.

ANZEIGE

Der Name „Torfstecher“

Zur Namensgebung des Restaurants sagte Schad, es habe viele Vorschläge gegeben, aber „Torfstecher“ sei naheliegend gewesen, weil das „Braune Gold“ für Bad Wurzach von enormer Bedeutung sei und man mit Torfmuseum und Bähnlesfahrer eine Kooperation bilde.

Wie man PETRA buchstabiert

Mit Spannung erwartet wurden dann die Präsentation der Geschäftsführer/innen.

Bei Petra Springer, die als Vertriebs- und Eventmanagerin für die Veranstaltungen im Kursaal zuständig sein wird, war deren Beteiligung schon bekannt. Sie definierte bei ihrer Vorstellung die Buchstaben ihres Vornamens als Programm: P für Power, E für Engagement, T für Teamgeist, R für Richtigen Riecher und A für Ausdauer.

ANZEIGE

Der Kulinarik-Chef: Giorgio Maucher

Als Petra Springer vor 13 Jahren nach Bad Wurzach kam, um den Taktstock der Stadtkapelle zu übernehmen, verließ der gebürtige Dietmannser Giorgio Maucher die Stadt gerade, um seine Kochausbildung in Wasserburg und viele weitere gastronomische Erfahrungen in diversen Häusern zu machen. Dieser wird die Geschäftsführung im kulinarischen Bereich der Kurhaus-Kulturschmiede / Torfstecher übernehmen. Er verspricht den Gästen, „gut-bürgerliche, saisonale und regionale Küche, aber auch ausgefallene, gehobene Ansprüche befriedende Gerichte“.

Sie sorgt für den Service: Tanja Lauber

Für den Service-Bereich konnten die Genossen Tanja Lauber gewinnen, die seit 19 Jahren das Casa Rossa betreibt. „Auch bei diesem wird es Veränderungen geben,“ ließ Bernhard Schad durchblicken.

ANZEIGE

Die drei Geschäftsführer.

Wer will noch im Team mitmachen?

Und weil mit „Häuptlingen“ alleine kein Geschäft umgetrieben werden kann, sucht die Genossenschaft noch viele leidenschaftliche Mitarbeiter – sei es als Koch, Servicekraft oder Aushilfe (Ferienjobber).

ANZEIGE

Die Suche nach dem richtigen Bier

Eine ganz knifflige Aufgabe zu lösen hatten rund 30 Biertester: Sie hatten im vergangenen Herbst harte Arbeit zu verrichten, um die für das Kurhaus-Konzept richtige Brauerei mit den passenden Produkten auszuwählen. Die Wahl ergab ein eindeutiges Ergebnis zugunsten der Schäffler-Brauerei in Missen.

Das Bier-Geheimnis ist gelüftet: Schäffler aus Missen wird künftig im Kurhaus ausgeschenkt.

ANZEIGE

Der „Torfstecher“ soll Ende September öffnen

„Wir sind bisher beim Umbau gut im Zeitplan“, erklärte Bernhard Schad. Wenn alles gutgehe, werde man im Juli/  August mit dem Probebetrieb beginnen und etwa ab Ende September den „Torfstecher“ im Regelbetrieb öffnen, verkündete er die nächsten Schritte bis zur Eröffnung, für das in einem Flyer als das „neue Herzstück von Bad Wurzach“ bezeichnete Projekt.

Generalversammlung am 27. Juni

Ein weiteres wichtiges Datum wird der 27. Juni 2024 sein: Dann ist die erste Generalversammlung der Genossenschaft, die mehr als 800 Mitglieder hat (1262 Genossenschaftsanteile wurden bisher gezeichnet; auch wenn so mancher Genosse gleich ein Paket erworben hat, hat er persönlich nur 1 Stimme).
Text und Fotos: Uli Gresser

ANZEIGE

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

LESEN SIE HIERZU AUCH …

Erste Bilanz einer Erfolgsgeschichte

Das Werden und Wachsen der Kurhausgenossenschaft

Bad Wurzach (sd / rei) – Die Kurhaus Bad Wurzach eG, die im vergangenen Jahr mit dem Ziel gegründet wurde, das Kurhaus Bad Wurzach zu revitalisieren, hat die Öffentlichkeit und ihre Mitglieder am 19. April zu einer exklusiven Baustellenbesichtigung und zur Vorstellung weiterer Einblicke in die Zukunft des Kurhauses eingeladen. Dabei wurden das Geschäftsführungstrio und die Partner-Brauerei vorgestellt. Siehe Extra-Bericht. Nachstehend ein Überblick über das Werden und Wachsen der Bad Wurzach…

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Herzlichen Glückwunsch an die Jubilarin

Wilma Kory feierte in den Lebensräumen ihren 90. Geburtstag

Bad Wurzach – … was beinahe einem kleinen Wunder gleichkommt, denn vor wenigen Wochen lag die Frau, die seit 28 Jahren sehr gerne in Bad Wurzach lebt, nach einem Zusammenbruch beim Einkaufen noch mit so hohem Fieber im Krankenhaus, dass sie sogar von einem Priester die Krankensalbung erhielt. Doch sie erholte sich wieder und war an diesem Montagvormittag schon wieder in der Stadt unterwegs.
Am Freitag, 21. März, um 19.30 Uhr

Nostalgische Filmauslese über einen Bären von sehr geringem Verstand

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, um 19.30 Uhr, zeigt die Kurseelsorge im Raum F212 der Rehaklinik (2. OG / Aufzug Übergang Richtung Vitalium) einen Film über einen Bären von geringem Verstand. Der Eintritt ist frei, Spenden unterstützen die Kurseelsorge. Herzliche Einladung! Da dies ein nichtgewerbliches Angebot ist, darf der Filmtitel hier nicht genannt werden. Er ist aber per Telefon/ Mail erfragbar unter Tel. 07564-932933 / raimund.miller@drs.de.
Am Freitag, 21. März

Mitgliederversammlung des Radfahrervereins

Unterschwarzach – Die Mitgliederversammlung des Radfahrervereins Unterschwarzach findet am Freitag, 21. März, um 20.00 Uhr im Gasthaus zum Hirsch statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Samstag, 22. März, um 14.00 Uhr

Führung am Weltwassertag: Wasserspeicher Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Intakte Moore sind wichtige Wasserspeicher in der Landschaft. Diese Ökosystemleistung macht sie zu wichtigen Verbündeten im Hochwasserschutz. Die Retentionswirkung des Wurzacher Rieds für Wasser zeigte sich eindrücklich beim Jahrhunderthochwasser 2024 in Bad Wurzach.
Fastenpredigten in St. Verena in Bad Wurzach: 21. März, 9.00 Uhr

Was ist die Hoffnung der Christen?

Bad Wurzach – Am Heiligenabend 2024 hat Papst Franziskus mit der Öffnung der heiligen Pforte am Petersdom das Heilige Jahr 2025 eröffnet. Er stellt es unter das Thema: „Pilger der Hoffnung“. Angesichts mancher Entwicklungen unserer Tage, die uns Sorgen machen, ist dieses Thema eine Herausforderung. Was ist für uns Christen der Grund unserer Hoffnung? Wenn wir darauf eine glaubwürdige Antwort finden, kann von unserer Kirche ein Impuls für unsere Welt ausgehen, der Menschen in ihrer Unsicherhei…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Jugendwehr freut sich über 14 Neuzugänge

Abteilung Stadt der Freiwilligen Feuerwehr hatte Hauptversammlung

Bad Wurzach – Rolf Butscher, Kommandant der Gesamtfeuerwehr Bad Wurzachs und der Abteilung Stadt lobte wie auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer bei deren Jahreshauptversammlung seine Truppe für ihren überragenden Einsatz beim großen Hochwasser im vergangenen Jahr.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…
Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Nam…
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach