Skip to main content
ANZEIGE
Im sicheren Mittelfeld der Tabelle

TG Bad Waldsee: Tischtennis-Herren schließen zufrieden die Hinrunde ab



Foto: Uwe Eilers
I. Herren von links: Lukas Dachs, David Minsch, Leon Minsch, David König, Ersatzspieler Marcel Görres, vorne Thomas Stützle. Es fehlt Matheos Grigoriadis

Bad Waldsee – Die beiden Herren-Mannschaften der TG Bad Waldsee stehen im Tischtennis-Bezirk Allgäu-Oberschwaben jeweils im sicheren Mittelfeld der Tabelle.

Die erste Mannschaft steht mit 7:9 Punkten auf dem 5. Rang der Bezirksliga. Damit hält sie als Aufsteiger in der höchsten Klasse des Bezirks überraschend gut mit und hätte im letzten Spiel der Hinrunde gegen den klaren Tabellenführer und Lokalrivalen SV Bergatreute (14:2 Punkte) fast gepunktet. Am Ende ging das Spiel denkbar knapp mit 7:9 verloren. Besonders überzeugen konnten in diesem Spiel das Doppel Thomas Stützle/Markus Czasch, das klar mit 3:0 Sätzen gegen Nathan Leichtle/Manuel Koch gewonnen hat sowie Lukas Dachs und Markus Czasch, die mit ihren Einzeln im unteren Paarkreuz vier Punkte beigesteuert haben. Hinzu kamen Einzelsiege von David König und Leon Minsch.

ANZEIGE

Im Schlussdoppel, das über Unentschieden oder Niederlage entschied, mussten sich David Minsch und Lukas Dachs dem Spitzendoppel der Bergatreuter Kevin Oberhofer/Felix Hartmann mit 1:3 geschlagen geben. Insgesamt kann die I. der TG auf eine starke Hinrunde zurückblicken. Die Mischung aus jeweils drei erfahrenen und jungen Spielern passt. Alle konnten maßgebliche Beiträge zu den meist starken Auftritten leisten. Die Hinrunden-Bilanzen im Einzel lauten: David König 10 Siege und 6 Niederlagen, Thomas Stützle ebenfalls 10:6, David Minsch 5:11, Leon Minsch 6:9, Matheos Grigoriadis 4:6, Lukas Dachs 7:3 und Ersatzspieler Markus Czasch 2:0. Die Doppel-Bilanz steht ausgeglichen bei 13:13, wobei die Paarung König/Stützle mit 5:0 unbesiegt blieb.

Auch die II. Mannschaft lieferte eine solide Hinrunde ab und steht in der Kreisliga C, Gruppe Bodensee, mit 6:6 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Da mit Fronhofen II, Baindt II und der SG Blitzenreute/Wolpertswende II auf den Plätzen 2, 4 und 5 drei weitere Teams die gleiche Punktzahl aufweisen, kann in der Rückrunde noch einiges in Bewegung geraten. Im letzten Spiel der Hinrunde feierten die Waldseer einen etwas unerwarteten 9:7 Erfolg gegen den damaligen Tabellenzweiten SV Baindt II. Im Einzel tat sich besonders Joachim Dullinger im oberen Paarkreuz mit zwei Siegen hervor.

ANZEIGE

Alle anderen, Markus Czasch, Marcel Görres, Uwe Eilers, Raimund Minsch und Bernhard Brändle steuerten jeweils einen Erfolg bei. Den Sieg perfekt machte letztendlich das Doppel Dullinger/Görres mit zwei Erfolgen einschließlich des entscheidenden Schlussdoppels, dass sie mit 3:2 Sätzen gegen die Paarung Nowak/Spöri gewannen. Die Bilanzen der Hinrunde stehen bei Joachim Dullinger 5:1, Markus Czasch 8:2, Marcel Görres 4:2, Uwe Eilers 3:6, Raimund Minsch 2:7, Bernhard Brändle 5:2, Erjon Hamitaj 0:3, Harmut Groß 0:1, David Kasper 1:0 und Jugendersatzspieler Jonathan Home 0:1. Die Doppelbilanz ist mit 5:11 deutlich negativ und hat Luft nach oben.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Polizeibericht

Auffahrunfall auf der B30 bei Gaisbeuren

Bad Waldsee – Bei einem Auffahrunfall auf der B 30 Höhe Gaisbeuren sind am Freitagmorgen (21.3.) gegen 8.30 Uhr zwei Personen leicht verletzt worden.
Wieviele Windkraftanlagen kommen in den Raum Bad Waldsee?

Und dann ging das Zählen los

Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründeten „Bürgerrunde Haistergau“ glauben darf. Um den allenthalben ins Kraut schießenden Gerüchten Fakten entgegenzustellen, veranstaltete die Stadt am Montag, 17. März, eine Einwohnerversammlung in der Stadthalle zum Thema Windenergie auf der Gemarkung Bad Waldsee. Anwesend waren alle Akteure: Die Stadtverwaltung, der Regionalverband, das Landratsamt, die WKA-Projektierer, die Bürg…
Poliezeibericht

Streit endet mit Kopfstoß – Polizei sucht Zeugen

Bad Waldsee – Zwei Männer sind am Donnerstag (20.3.) kurz nach 14.30 Uhr im Bereich der Bushaltestelle in der Bleichestraße in einen handgreiflichen Streit geraten. Im Rahmen des zunächst verbalen Streits beleidigte und bedrohte ein 22-Jähriger seinen 44 Jahre alten Kontrahenten. Als der 22-Jährige in einen Linienbus stieg, wollte der Ältere den Aggressor bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Dieser versetzte dem 44-Jährigen jedoch einen Kopfstoß und fuhr in der Folge mit dem Omnibus weg…
Endlich wieder draußen trainieren – Jeden Donnerstag von 17:30 – 18:30 Uhr!

Bambini des SV Reute starten in die Freiluftsaison

Reute – Die Bambini des SV Reute starteten am Donnerstagabend nach der langen Hallensaison endlich wieder in die Freiluftsaison und hatten das erste Training 2025 im Freien auf dem heimischen Sportplatz am Durlesbach.
Vom 20. März bis voraussichtlich 4. April

Vollsperrung des Gemeindeverbindungswegs zwischen L316 und Ankenreute

Bad Waldsee/Ankenreute – Aufgrund von notwendigen Straßenreparaturarbeiten wird der Gemeindeverbindungsweg zwischen der L316 und Ankenreute vom 20. März bis voraussichtlich 4. April vollständig gesperrt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:
Geboren, geheiratet, verstorben

Standesamtliche Nachrichten Februar 2025

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee hat nachstehende standesamtliche Nachrichten für Februar veröffentlicht. Sie weist darauf hin, dass nur jene Eheschließungen, Geburten oder Sterbefälle veröffentlicht werden, bei denen die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründet…
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee