Skip to main content
ANZEIGE
Am Sonntag herrschte eitel Sonnenschein

Tennisabteilung des SVH brillierte am Wochenende



Foto: Rudi Martin

Haisterkirch – Als erfolgreiche Tennissportler zeichneten sich am Wochenende (15./16. Juni) zuhause und auswärts alle im Punktebetrieb stehenden Mannschaften der Tennisabteilung des SV Haisterkirch aus. Dass gleich alle fünf Mannschaften als Sieger die Plätze verlassen durften, hat schon Seltenheitswert in der Geschichte des Haisterkircher Tennissports und wurde dann auch entsprechend gefeiert.

Immer wieder brachen Sonnenstrahlen durch eine sich am Samstag öfters verdichtende Wolkendecke. Am Sonntag herrschte dann eitel Sonnenschein. Auf dem bestens gepflegten Haisterkircher Areal fanden sich an beiden Tagen erfreulich viele Zuschauer ein, auch Kinder waren dabei, die sich über die Erfolge der Väter ebenso freuten wie all die Tennisfans.

ANZEIGE

Verwöhnt wurden all die Gekommenen an beiden Tagen in Haisterkirch mit Getränken und Leckerbissen durch den ehrenamtlichen Servicedienst von Marion und Roland Metzler. Das Ehepaar war auch darum besorgt, feines Essensangebot für Gäste und Wettkämpfer zu kreieren. Die Zuschauerinnen und Zuschauer geizten nicht mit ermunterndem Beifall. Immer wieder gab es Applaus für die beteiligten Spieler nach sehenswerten, gelungenen Ballpassagen.

Eröffnet wurde die erfolgreiche Siegesserie mit dem Samstagspiel der Herren 50 in der Bezirksoberliga zuhause gegen den TC Bad Schussenried I. Die Aktiven um Mannschaftsführer Mark Overhage sicherten sich einen 7:2 Sieg.

ANZEIGE

Foto Herren 50 ( v. links): Jürgen Frick, Michael Buchter, Marc Grasel, Mark Overhage, Markus Roth, Bernd Stärk (noch verletzt), Michael Deffner, Ralf Hofmann.

Am Sonntag dann das Heimspiel der Herren 30, ebenfalls in der Bezirksoberliga, gegen TG 83 Ehingen. Mit 8:1 mussten sich die Gäste geschlagen geben. Mannschaftsführer Benjamin Schaden lobte seine Mitspieler ganz besonders mit einem humorvoll gereimten Redebeitrag.

Foto Herren 30 (v. links): Dominik Deutelmoser, Thommy Wurst, Benjamin Sies, Benjamin Schaden, Thomas Frick, Benjamin Mähr, Kilian Mützel.

Ein Samstagspiel hatten auch die Herren 55 der TA SVH in der Staffelliga (4er-Runde) und zwar auswärts gegen den TC Ravensburg II. Die Mannschaft unter Spielführer Marc Sültz mit Roland Müller, Carlos Oliva, Karl Giray und Manfred Löschner überzeugte mit einem deutlichen 6:0 Erfolg.

ANZEIGE

Ein weiteres Auswärtsspiel bestritt die neu gegründete Mannschaft Herren I in der Kreisklasse. Gegner war die Mannschaft des TC Wolfegg II . Mannschaftsführer Lutz Sieber Durfte stolz sein auf das Ergebnis, denn seine Tenniskameraden Benjamin Münsch, Andreas Ruf, Finn Nold, Markus Ruf, Stephan Kopf, Nicolas Linge, und Jan Hörmann glänzten mit einem makellosen 9:0 Sieg.

Foto (Lutz Sieber) Herren I : (Reihe oben v. li.) Stephan Kopf, Lutz Sieber, Andreas Ruf, Finn Nold, Markus Ruf. (Reihe unten v. li.) Nicolas Linge, Jan Hörmann, Benjamin Münsch.

In Laupheim überraschten in der Hobby-Mixed-Runde ebenfalls am Sonntag mit einem 4:3 Erfolg die Damen und Herren um Spielführer Walter Rogg.

ANZEIGE

Der stellvertretende Abteilungsleiter Manfred Löschner freute sich über den großen Zuschauerzuspruch. Das Foto mit den begeisterten Kindern stamm von ihm.



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Web…
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee