Skip to main content
ANZEIGE
Publikum genoss nicht nur das sportliche Geschehen

Tennisabteilung des SV Haisterkirch kürte Vereinsmeister 2023



Haisterkirch – Jetzt Ende September 2023 standen die Wettkämpfe um die Vereinsmeistertitel im Mittelpunkt des sportlichen Geschehens bei der Tennisabteilung des Sportvereins Haisterkirch. Das Wetter passte nahezu durchgehend, vor allem beim sonnigen Abschluss am Wochenende (23./24. September)..

Den zahlreichen Zuschauern – manchmal waren etwa 60 anwesend – wurde wieder attraktiver, abwechslungsreicher Tennissport geboten. Das stets beifallsfreudige Publikum genoss nicht nur das sportliche Geschehen sondern auch die gesellige Atmosphäre im gesamten Bereich der gepflegten Haisterkircher Tennisanlage.

ANZEIGE

Doppelte Pokalgewinner 2023 wurden Dr. Michael Deffner und Mark Overhage

Viel Spannung versprach das Finaleim Einzel der aktiven Herren am Sonntag. Der langjährige Abonnementsieger Jürgen Frick wie auch der Meister und Pokalgewinner (2021 und 2022) Mark Overhage hatten sich in der Qualifikationsrunde souverän mit glatten Siegen durchgesetzt. Auch heuer glänzte wiederum Mark Overhage mit einem deutlichen 6:2 und 6:1 Erfolg. Den 3. Rang eroberten Michael Buchter und Benjamin Schaden..

ANZEIGE

.

Im Herrendoppel wurde ebenfalls um den begehrten Pokal gekämpft. Alle Vorrundenspiele gewann das Paar Michael Deffner/Mark Overhage und dazu auch das entscheidende Match gegen Michael Buchter/Marc Grasel mit 6:4 und 6:2. Den 3. Rang belegten Benjamin Mähr/Florian Pietrzak. zusammen mit Ralf Hofmann/Tobias Lämmle.

ANZEIGE

Insgesamt 8 Teilnehmer hatten sich für den Einzelwettbewerb der Herren Ü55 gemeldet. Das Endspiel bestritten am Dienstagabend (26. 09.) Dr. Michael Deffner und Thomas Schricker. Michael gewann das Spiel und den Pokal nach glattem 6:0 und 6:1 Erfolg. Den bronzenen Rang teilen sich Jürgen Grasel und Kurt Nold.

Die Damen der TA SVH engagierten sich im Damen-Doppel und in den Mixed-Paarungen. Das junge Doppelpaar Estefania Sakic/Lena Löschner setzte sich unangefochten durch nach einem 6:1 und 6:2 gegen Julia Lämmle/Johanna Löschner. Das bedeutete den Pokalgewinn.

ANZEIGE

Bei den Doppel-Mixed-Meisterschaften sicherten sich Birgit Rutta/Thomas Schricker nach 4 Siegen den Meisterpokal vor Renate Deffner/Kurt Nold und Sandra Schad/Klaus Münsch.

Mit hohem Aufwand hatten Sportwart Holger Herbst und Abteilungsleiter Uli Hörmann alles bestens organisiert. Digital unterstützt wurden sie durch Meike Erichson.. Weitere TA-Verantwortlichen haben kräftig mitgeholfen. Holger Herbst und Uli Hörmann betonten in ihren Ansprachen, dass die Tennisabteilung sehr zufrieden sein kann mit der sportlichen Bilanz 2023. Abteilungsleiter Uli Hörmann nannte dann auch mehrere wichtige Faktoren für diese stolze Bilanz.

ANZEIGE

Dazu gehöre das mehrheitlich erfreuliche Meldeergebnis für diese Vereinsmeisterschaften 2023, das ausgesprochen hohe Zuschauerinteresse, das ganze Drumherum um eine so gut gepflegte Anlage, auch dank des Platzwarts Karl Egger.

Besonders gedankt wurde den Helferinnen und Helfern des Wirte-Teams für den unschätzbaren, ehrenamtlichen Dienst die ganze Saison über. Schmackhafte Essensangebote bei den Vereinsmeisterschaften gehörten dazu. Gedankt wurde auch den Sponsoren Egon Angerer und Helmut Paule für die Getränkespenden.

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Wieviele Windkraftanlagen kommen in den Raum Bad Waldsee?

Und dann ging das Zählen los

Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründeten „Bürgerrunde Haistergau“ glauben darf. Um den allenthalben ins Kraut schießenden Gerüchten Fakten entgegenzustellen, veranstaltete die Stadt am Montag, 17. März, eine Einwohnerversammlung in der Stadthalle zum Thema Windenergie auf der Gemarkung Bad Waldsee. Anwesend waren alle Akteure: Die Stadtverwaltung, der Regionalverband, das Landratsamt, die WKA-Projektierer, die Bürg…
Poliezeibericht

Streit endet mit Kopfstoß – Polizei sucht Zeugen

Bad Waldsee – Zwei Männer sind am Donnerstag (20.3.) kurz nach 14.30 Uhr im Bereich der Bushaltestelle in der Bleichestraße in einen handgreiflichen Streit geraten. Im Rahmen des zunächst verbalen Streits beleidigte und bedrohte ein 22-Jähriger seinen 44 Jahre alten Kontrahenten. Als der 22-Jährige in einen Linienbus stieg, wollte der Ältere den Aggressor bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Dieser versetzte dem 44-Jährigen jedoch einen Kopfstoß und fuhr in der Folge mit dem Omnibus weg…
Endlich wieder draußen trainieren – Jeden Donnerstag von 17:30 – 18:30 Uhr!

Bambini des SV Reute starten in die Freiluftsaison

Reute – Die Bambini des SV Reute starteten am Donnerstagabend nach der langen Hallensaison endlich wieder in die Freiluftsaison und hatten das erste Training 2025 im Freien auf dem heimischen Sportplatz am Durlesbach.
Vom 20. März bis voraussichtlich 4. April

Vollsperrung des Gemeindeverbindungswegs zwischen L316 und Ankenreute

Bad Waldsee/Ankenreute – Aufgrund von notwendigen Straßenreparaturarbeiten wird der Gemeindeverbindungsweg zwischen der L316 und Ankenreute vom 20. März bis voraussichtlich 4. April vollständig gesperrt.
Gratulation

Karl Kranz feierte seinen 90. Geburtstag

Bad Waldsee – Am 21. März wurde Karl Kranz 90 Jahre alt. Zum Ehrentag besuchte Bürgermeisterin Monika Ludy den Jubilar und wünschte Glück und Gesundheit. Sie überreichte ihm zudem die Urkunde des Ministerpräsidenten sowie ein Glückwunschschreiben von Oberbürgermeister Matthias Henne. Ludy erinnerte sich dabei gerne an die gemeinsame Zeit im Gemeinderat, dem Karl Kranz über zehn Jahre lang angehörte: „Ich habe immer sehr gerne und vertrauensvoll mit Ihnen zusammengearbeitet. Ihr gesunder Mens…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:
Geboren, geheiratet, verstorben

Standesamtliche Nachrichten Februar 2025

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee hat nachstehende standesamtliche Nachrichten für Februar veröffentlicht. Sie weist darauf hin, dass nur jene Eheschließungen, Geburten oder Sterbefälle veröffentlicht werden, bei denen die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründet…
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee