Skip to main content
Einschulung in Haisterkirch

Schulanfänger in Haisterkirch wurden freudvoll begrüßt



Foto: Rudi Martin

Haisterkirch – Dreizehn Haisterkircher Schulanfänger der Abt-Hermann-Vogler-Schule Haisterkirch durften sich über einen allseits frohmachenden Start in den nun beginnenden Schulalltag freuen.

Der 1. Schultag am Donnerstag (14. September) mit Gottesdienst, Begrüßungsaktionen und Vorstellung des momentanen Lehrerinnenteams (zwei Lehrerinnen fehlten noch krankheitsbedingt) wurde zu einem besonderen Erlebnis für die Abc-Schützen im proppenvollen Pfarrgemeindesaal.

ANZEIGE

Pfarrer Stefan Werner (katholische Seelsorgeeinheit Bad Waldsee) leitete auch im Namen von Pfarrer Wolfgang Bertl (evangelische Kirchengemeinde) den ökumenischen Gottesdienst. Der Wortgottesdienst war so gewählt und anschaulich gestaltet worden, dass alle Anwesenden sich angesprochen fühlen durften.

Nach dem Begrüßungslied „Einfach spitze, dass Ihr da seid ..“ zeigte Pfarrer Stefan Werner Wege auf, die erkennen ließen, dass Gott für alle Menschen da ist. Mitgebracht hatte er einen großen Blumenstrauß von der Blumenwiese. Die verschiedensten Blumen sollten „das Lächeln der Erde“ widerspiegelten. Jeder der zwölf Buben erhielt eine Blume. Dem einzigen Mädchen in der neuen Klasse wurde sinnigerweise eine Sonnenblume überreicht.

ANZEIGE

Mit Gebeten, Bibeltexten, Fürbitten, vorgetragen von Eltern und Lehrkräften,, religiösem Liedgut, professionell begleitet am Klavier durch die Schulleiterin Angelika Zimmermann, wurde der Wortgottesdienst zu einer Bereicherung für alle Anwesenden. Pfarrer Werner machte deutlich, dass alle zu Gottes Familie Kunterbunt gehören. Jedem Schulneuling legte er dann die Hände auf und erbat Gottes Segen für alle. Dazu erhielt jedes der Kinder ein hilfreiches Segensband von ihm.

Den Abc-Schützen wurde von den Zweitklässlern, mit denen sie dann teilweise in zwei Klassen jahrgangsgemischt unterrichtet werden, sowie von den Dritt- und Viertklässlern ein richtig herzlicher Empfang geboten. Alle waren voller Eifer dabei, den Neuen die Schule schmackhaft zu machen. Schulleiterin Angelika Zimmermann bedankte sich für die Gottesdienstgestaltung und die netten Programmbeiträge. Pfarrer Stefan Werner wurde mit einer süßen Erinnerung gedankt. Ihre Kolleginnen stellte Angelika Zimmermann dann noch vor. Die zahlreich gekommenen Eltern samt Omas und Opas wurden von Elternbeiräten zu einem Umtrunk ins Areal der Klassenräume eingeladen und dort dazu mit gespendeten Snacks bedient-

ANZEIGE

Aufgrund des Organisationserlasses für Grundschulen dürfen die 58 Schülerinnen und Schüler der hiesigen Abt- Hermann-Vogler-Schule wieder in vier kombinierten Klassen unterrichtet werden.



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, 28. März

Sitztanzgruppe – für alle Junggebliebene, die Spaß und Freude an Bewegung und Musik haben

Reute-Gaisbeuren – Tanzen bringt Leib und Seele in Bewegung. Auch wenn Füße und Beine nicht mehr so wollen, braucht man auf dieses Vergnügen nicht zu verzichten. Wie der Name schon sagt, werden die Tänze im Sitzen ausgeführt und entbehren dabei nicht die positive Wirkung. Im Gegenteil, im Takt schwingen, Oberkörper und Beine bewegen, das geht auch ganz wunderbar auf dem Stuhl. Hauptsache der Rhythmus stimmt.
Am Mittwoch, 26. März, um 14.00 Uhr

Die Solidarische Gemeinde lädt ein zur März-Wanderung

Reute-Gaisbeurren – Herzliche Einladung zur Wanderung beim Häcklerweiher/Blitzenreute (festes Schuhwerk empfohlen). Einkehr beim Biolandbäcker Müller in Staig.
Kino

Spieldaten – “seenema” Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 20. März bis einschließlich 2. April im Stadtkino Bad Waldsee – “seenema” zu sehen:
Hoher Sachschaden

In Hittisweiler Vorfahrt missachtet

Bad Waldsee – Glücklicherweise unverletzt blieben die Beteiligten eines Verkehrsunfalls am Sonntag (16.3.) gegen 16.00 Uhr auf der K 7933. Ein 55-jähriger Mercedes-Fahrer wollte die Kreisstraße von Ehrensberg kommend geradeaus in Richtung Bad Waldsee überqueren. Dabei übersah er den Audi eines 60-Jährigen, der von Haisterkirch in Richtung Molpertshaus unterwegs war. Bei der Kollision der beiden Wagen entstand Sachschaden in Höhe von knapp 20.000 Euro. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um die …
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversammlung in Bad Waldsee am 17. März in dieser Sache gesprochen hat, Folgendes aus:
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 18. März 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
April bis Ende Oktober 2025

Stadt verpachtet den “Hirschen” über die Sommermonate

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee verpachtet das ehemalige Gasthaus „Hirschen“ (Hauptstraße 37) für die Monate Mitte April bis Ende Oktober 2025. Interessierte Gastronomen aus Bad Waldsee sind eingeladen, ihr Interesse bis Sonntag, 23. März, zu bekunden.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee